Diese Webseite verwendet Cookies und andere Technologien

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, auch von Drittanbietern, um die ordentliche Funktionsweise der Website zu gewährleisten, die Nutzung unseres Angebotes zu analysieren und Ihnen ein bestmögliches Einkaufserlebnis bieten zu können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Joseph Drouhin Clos des Mouches 2022 Beaune 1er cru
Joseph Drouhin Clos des Mouches 2022 Beaune 1er cru


Weitere Weine
des Herstellers


Joseph Drouhin Clos des Mouches 2022 Beaune 1er cru

Art.Nr.:
20240010677
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Frankreich
Region:
Burgund
Lage:
Clos des Mouches - Beaune 1er cru
Rebsorte(n):
Pinot Noir
Bodenformation:
Granitschotter mit hohem Mangangehalt
Qualitätsstufe:
AOC Beaune 1er cru
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Korkverschluss
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
15 – 25 Jahre
dekantieren / karaffieren:
nein
Trinktemperatur (in Grad °C):
16 - 18
Glasempfehlung:
Gabriel Universal Gold | Zalto DenkArt Burgunder
Alkoholgehalt in Vol.%:
12.5
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Joseph Drouhin | 7 Rue d'Enfer | 21200 Beaune (France)
169,00 EUR

225,33 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Chateau Labegorce 2018 Margaux
93
93-94
92
93
Den Chateau Labegorce 2018 Margaux verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: CB Weinhandel bewertet den Chateau Labegorce 2018 Margaux wie folgt:
94 Punkte

Cuvee: 50 Cabernet Sauvignon 44 Merlot 3 Cabernet Franc 3 Petit Verdot Erntezeitpunkt: zwischen 20. September und 15. October Schöne röstige und zugleich fruchtige Nase. Etwas Mokka und süsse Kirsche. Am Gaumen saftig und frisch mit tollen Zusammenspiel der Komponente. Sehr klares und sauberes Finish. Die Tannine sind reif und tragen den Wein im langen Finale. Nach wie vor ein grandioser Weinwert, auch in 2018 ändert sich daran nichts.
 
93-94 Sucklingpunkte für den Chateau Labegorce 2018 MargauxJames Suckling bewertet den Chateau Labegorce 2018 Margaux wie folgt:
This is a plump and rich Labégorce with a full body. juicy tannins and a long and flavorful finish. Lots of pure and intense fruit.
 
92 Punkte vom Wine Spectator für denJames Mothels bewertet den Chateau Labegorce 2018 Margaux wie folgt:
Silky and refined in feel, with perfumy black currant paste, plum reduction and blackberry compote notes forming the core while sandalwood, black tea and cedar accents drape the finish. Cabernet Sauvignon, Merlot, Petit Verdot and Cabernet Franc.
 
93 Punkte vom Wine Advocate für denLisa Perrotti Brown bewertet den Chateau Labegorce 2018 Margaux wie folgt:
Deep garnet-purple colored, the 2018 Fontenil hits the ground running with vivacious notes of baked black plums, stewed black cherries and black raspberry preserves, followed by hints of molten licorice, ground cloves and sandalwood. The rich, full-bodied palate (15% alcohol) is jam-packed with black fruit preserves and exotic spice accents, framed by plush tannins and plenty of freshness, finishing long and perfumed.
 
93 Punkte vom Vinous-Team für denAntonio Galloni bewertet den Chateau Labegorce 2018 Margaux wie folgt:
The 2018 Labégorce is a plump, juicy Margaux that will drink well right out of the gate. Succulent dark cherry, plum, spice, licorice, chocolate and new French oak are all kicked up in this decidedly opulent, heady Margaux. Soft curves and pliant fruit add to its raciness. Drink it over the next 10-15 years.
 
93 Punkte vom Vinous-Team für denNeal Martin bewertet den Chateau Labegorce 2018 Margaux wie folgt:
The 2018 Labegorce has a very seductive bouquet of pure black cherries, blueberry and crushed floral scents. This is one of the more precocious 2018 Margaux, revealing an increasing floral element with aeration. The palate is medium-bodied with sappy red and black fruit laced with tar and licorice. Very cohesive, tightening up toward the finish, which retains fine nuance and mineralité.


 
33,90 EUR
45,20 EUR pro l
Chateau La Lagune Haut Medoc 2019
94
95
94
93
 BIO 
94 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau La Lagune Haut Medoc 2019Für den Wine Advocate bewertet William Kelley den Chateau La Lagune Haut Medoc 2019:

Aus dem Glas strömend mit Aromen von Kirschen, Wildbeeren und Cassis, vermischt mit Anklängen von dunkler Schokolade, Bleistiftspänen und Veilchen, ist der 2019 La Lagune mittelkräftig bis vollmundig, breit und sinnlich, sein reichhaltiger Fruchtkern gerahmt von polierten Tanninen und saftigen Säuren. In seinem eleganten, großzügigen Stil erinnert er an eine modernere Version des brillanten Jahrgangs 1990.  
95 Suckling Punkte für den Chateau La Lagune Haut Medoc 2019James Suckling über den Chateau La Lagune Haut Medoc 2019:

Viel Schokolade, Tabak und schwarze Johannisbeer-Aromen in der Nase. Er ist vollmundig mit kraftvollen, polierten und präsenten Tanninen. Lang und intensiv. Dieser Wein ist recht straff und bekömmlich. Geben Sie ihm Zeit, um weicher zu werden. Sehr strukturiert. Aus biologisch angebauten Trauben. Besser nach 2025.
 
94 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau La Lagune Haut Medoc 2019Und Neal Martin (Vinous) zum Chateau La Lagune Haut Medoc 2019:

Der 2019 La Lagune ist fokussiert, aber nuanciert und komplex in der Nase mit Noten von Brombeere, Himbeere, feuchter Erde und leichten Tabakdüften. Der mittelkräftige Gaumen verfügt über feinmaschige Tannine, gute Struktur und einen deutlichen maritimen Einfluss, der das beeindruckend anhaltende Finish definiert. Alles ist bereit für eine der besten La Lagune-Veröffentlichungen der letzten Jahre.  
93 Punkte vom Falstaff für den Chateau La Lagune Haut Medoc 2019Der Chateau La Lagune Haut Medoc 2019 am Gaumen der Falstaff-Verköstiger:

Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, breitere Randaufhellung. Zart nach Cassis und Limettenzesten, feine Kräuterwürze, ein Hauch von roten Johannisbeeren, ein Hauch von Edelholz. Mittlerer Körper, rote Kirschen, integrierte Tannine, dezente Süße, etwas Vanille im Abgang, mineralisch und anhaftend, ein Speisenbegleiter mit Entwicklungspotenzial.

 
48,90 EUR
65,20 EUR pro l
Chateau La Fortune 2019 Margaux
92
 
Den verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt:

Für mich ist dieser Wein eine kleine Sensation. Die Entdeckung machte ich auf einer Weinmesse, hier wo man wie ein kleines Trüffelschwein von Stand zu stand schlendert und auf eine AHA-Erlebnis im Glas lauert. Dieses Erlebnis stellte sich zum Glück beim La Fortune 2016 ein, gerade noch rechtzeitig um auch direkt eine kleine Menge des 2019 zu sichern. Der Geschmack ist für mich etwas untypisch Margaux, denn man hat in der Nase zwar diese satte dunkle Fruchtaromatik von Kirsche, Waldbeeren und auch florale Anklänge, aber was dem Weine so eine zusätzliche Komponente verleiht, ist dieser Schoko und geröstete Nüsse Touch, nicht nur in der Nase!

Auch am Gaumen spielt er seine Reize voll aus, die Fruch ist sehr schön präsent und die Tannine sind stützend, seine feingliedrige Säure vermählt sich schön mit einer steinigen Mineralität. Der Wein ist nicht überladen aber er lässt auch nichts vermissen, tolle Neuentdeckung und wir freuen uns von nun an immer auf ein paar wenige Flaschen dieses Weins, denn die Produktion ist nie sehr gross. Gerne verleihe ich diesem Wein 93 Punkte und finde das gebotenen Preis Genussverhältnis sehr ansprechend.

 
92 Sucklingpunkte für denJames Suckling im Dezember 2021:

A solid Margaux with blackcurrants, dried flowers and some fresh mushrooms. Medium to full body. The chewy tannins need resolution. A little old-school. Give it time. Try after 2024.
 
31,95 EUR
42,60 EUR pro l