Inglenook Rubicon 2013 Napa Valley Rutherford
Inglenook Rubicon 2013 Napa Valley Rutherford

weiteres von

Inglenook Rubicon 2013 Napa Valley Rutherford

Art.Nr.:
21081703
GTIN/EAN:
891360011306
Vorverkauf  (Ausland abweichend)
Verkauf / Lieferung:
VORVERKAUF / AUSLIEFERUNG nach ABSPRACHE
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
USA
Region:
Napa VAlley
Lage:
Rutherford
Rebsorte(n):
Cabernet
James Suckling:
97
Vinous:
97
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkork
Trinktemperatur (in Grad °C):
17-18
Alkoholgehalt in Vol.%:
13.5
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Inglenook Vineyard 1991 St Helena HighwayRutherford. CA 94573
Mindestbestellmenge:
6
199,00 EUR

265,33 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Philip Togni 2014 Cabernet Sauvignon Napa Valley
96
97
Philip Togni 2014 Cabernet Sauvignon Napa ValleyAntonio Galloni beschreibt den Philip Togni 2014 Cabernet Sauvvignon EstateDezember 2016 wie folgt:

Togni's 2014 Cabernet Sauvignon Estate is quite dark and powerful. but also very much medium in body. Graphite. smoke, savory herbs, mint, leather and a core of inky dark red and purplish fruit infuse this deep, beautifully layered Cabernet Sauvignon. The 2014 is a wine built on energy and aromatics that won't hit its stride until at least age ten.


 
96 Punkte vom Wine Advocate für den Philip Togni 2014 Cabernet Sauvignon Napa Valley03.07.2024 Joe Czerwinski:

Togni's 2014 Cabernet Sauvignon Estate, verkostet als 10-Jahres-Jubiläumsedition im Weingut, zeigt erste Reife mit komplexen Noten von Erde, Cassis, Mokka, Tabak, Zigarrenkiste und Vanille. Der Wein ist mittel- bis vollmundig, gleichzeitig fest und seidig, mit einem reifen, anhaltenden Abgang. Robert Parker bewertete diesen Wein bei seiner Veröffentlichung mit 94+ Punkten und bezeichnete ihn als einen der zugänglichsten Cabernets von Togni. Ich habe Jahrgänge von Philip Togni bis in die Mitte der 1980er Jahre und sie sind wahrhaft langlebige Klassiker des Napa Valley. Einer der besten Napa Cabernets, die ich je verkostet habe, war der 1969 Chappellet, den Togni bei Chappellet gemacht hat. Seine Weine bestehen die Zeitprobe, sind aber in ihrer Jugend manchmal etwas unzugänglich.
149,00 EUR
198,67 EUR pro l
Othello Napa Valley red 2013 Dominus Estate
93
Der Othello 2013 Napa Valley ist der Einstieg in die Welt der Dominus - Weine. Er ist so etwas wie der "Le Volte" bei Ornellaia. Ein Drittwein der schon einiges von seinen grösseren Brüdern verrät und so manches gemeinsam hat. Der Othello ist noch relativ jung auf dem Internationalen Markt. der Othello wird seit dem Jahrgang 2006 produziert. ursprünglich auf dem Asiatischen Markt vermarktet. wird er nun auch bei uns viel Freude bereiten. Der 2012er Othello ist der erste Jahrgang der auch auf dem Euroäischen Markt verfügbar ist. Und nun folgt ein richtiger Kracherjahrgang mit dem 2013er Othello auf den Markt. Er geizt nicht mit seinen Reizen. Wie im Bordeaux auch verwendet Christian Moueix die klassischen Bordeauxrebsorten in dieser Blend. sehr viel Cabernet Sauvignon mit etwas Petit Verdot und Cabernet Franc verleihen dem Othello 2013 aus dem Napa Valley viel dunkle Fruchtaromatik und eine gute Portion Schokolade. Tabak und zeicht röstige Noten. Am Gaumen setzt sich der volle Geschmack des Othello fort. die Tannine sind von hoher Qualität und sind sanft und dennoch lang strukturiert. Sie sollten diesen Wein unbedingt einmal probieren um zu wissen. warum alles so von den Dominusweinen schwärmen.

 
93 Punkte James Suckling für den Othello Napa Valley red 2013 Dominus Estateden 2013er Othello Napa Valley von Dominus beschreibt James Suckling wie folgt:

This is a pretty third wine of Dominus. showing freshness and richness at the same time. Full-bodied. juicy and rich with plenty of blackberry and currant character. Delicious now but even better in 2019.

 
48,90 EUR
65,20 EUR pro l
Dominus Estate 2013 Dominus Napa Valley Christian Moueix
100
100
100
„In Napa ist der Jahrgang 2013 für mich der Jahrgang meines Lebens.“ – Christian Moueix

Der Dominus 2013 fängt den tiefen Charakter des Napanook-Weinbergs ein und entfaltet sich mit einer beeindruckenden Dimension. Blaue und violette Früchte, Veilchen und erdige Noten vereinen sich in einem Wein mit nahezu unbegrenztem Alterungspotential. Der Jahrgang 2013 zeichnete sich durch einen sehr trockenen Frühling und einen durchgehend warmen Sommer und Frühherbst aus. Von Januar bis Juni wurden nur 6,4 Zoll (ca. 16 cm) Niederschlag verzeichnet, im Vergleich zu einem Durchschnitt von 17,7 Zoll (ca. 45 cm). Die geringen Wasservorräte im Boden begrenzten das Wachstum der Reben. Trotz der warmen Temperaturen im Frühling und Sommer wurden im Juli, August und September keine Hitzespitzen verzeichnet.

Hinsichtlich der Wärmesumme (Growing Degree Days) lag die Vegetationsperiode zu Beginn der Ernte (10. September) 18 Tage vor dem Durchschnitt.

Cuvée-Zusammensetzung:

  • Cabernet Sauvignon: 89 %
  • Petit Verdot: 7 %
  • Cabernet Franc: 4 %

100 Punkte Vinous für den Dominus Estate 2013 Domius Napa Valley Christian MoueixAntonio Galloni für Vinous im Oktober 2015:

Der Dominus 2013 überwältigt alle Sinne mit seiner beeindruckenden Balance und seiner intensiven Ausdruckskraft. Tief und nahezu undurchdringlich im Glas, beeindruckt der 2013er mit außergewöhnlicher Konzentration und Kraft. Veilchen, Rauch, schwarze Kirschen, Menthol, Weihrauch, Crème de Cassis und dunkle Gewürze sind einige der vielen Aromen, die sich im Glas entfalten. Noch besser aus der Flasche als aus dem Fass, ist der 2013er schlichtweg großartig. Angesichts seiner Größe ist dieser Wein bemerkenswert lebendig und nuanciert.



Dominus 2013 mit 100 Punkten bei James SucklingJames Suckling beschreibt ihn am 13. September 2016 wie folgt:

Die Aromen dieses Weins sind multidimensional und faszinierend, mit schwarzen Trüffeln, Rinde, Nelken, schwarzen Johannisbeeren, Zitrusnoten und sogar Ginseng. Vollmundig, jedoch zugleich zurückhaltend und streng, mit kräftigen, dennoch polierten und fein abgestimmten Tanninen. Die Geschmacksnoten sind umami und herzhaft, ergänzt durch Waldfrüchte und Nuancen von Blutorange. Der Wein hält minutenlang am Gaumen an. Ein Wein, der ein Leben lang reifen kann – ein echtes Erlebnis, ihn zu verkosten. Ein moderner Klassiker, der die Geschichte und Tradition dieses ikonischen Weinguts als Quelle der besten Weine aus Napa Valley zeigt. Ein Wein für die Ewigkeit.

Dominus 2013 Napa Valley mit 100 Parker PunktenRobert M. Parker Jr. 30. Oktober 2015:

Der 2013er Dominus ist für mich einer der tiefgründigsten Weine, die Christian Moueix in seiner brillanten Winzerkarriere sowohl in Frankreich als auch in Napa Valley produziert hat. Mit einem Ertrag von nur 3.500 Kisten und einer finalen Cuvée aus 89 % Cabernet Sauvignon, 7 % Petit Verdot und 4 % Cabernet Franc zeigt dieser Wein Noten von Zedernholz, Waldboden, humusreichen Böden sowie reichlich Brombeeren und schwarze Johannisbeeren. Sehr undurchdringliches Purpur, extrem rein und intensiv, mit niedriger Säure, aber reifen, gut spürbaren Tanninen. Dies ist ein Wein für 30 bis 40 Jahre und eine herausragende Leistung aus dem berühmten Weinberg in Yountville. Genießen Sie ihn in den nächsten 40+ Jahren.   


 
660,00 EUR
880,00 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Dominus Napa Valley 2014 Dominus Estate Yountville
97
98
96+
Dominus 2014 mit 98 Punkten bei James SucklingJames Suckling beschreibt den Dominus Napa Valley 2014 am 27. Januar 2017:

Hervorragende Reinheit und Klarheit der Frucht. Schwarze Johannisbeeren, Brombeeren und Veilchen. Vollmundig mit großen, weichen Tanninen sowie Noten von Schokolade, Haselnuss und dunklen Früchten. Auch ein Hauch von heißen Steinen. Reifer, samtiger und fruchtiger Abgang. Besser ab 2020, aber bereits jetzt köstlich zu genießen. Ein wunderbarer Dominus.

Dominus 2014 mit 97 Parker Punkten ausgezeichnetRobert M. Parker Jr. beschreibt den Dominus Napa Valley 2014 im Oktober 2016:

Der Jahrgang 2014, bei dem die Produktion des Napanook nur 2.200 Kisten und die des Dominus etwas mehr als im Jahrgang 2015 mit 4.000 Kisten betrug, war eine weitere frühe Ernte.  Der Dominus 2014, der aus 86 % Cabernet Sauvignon, 7 % Cabernet Franc und 7 % Petit Verdot besteht, zeigt sich von seiner besten Seite. Moueix' Überzeugung für Trockenanbau scheint sich Jahr für Jahr auszuzahlen, und der 2014er ist ein verführerischer, opulenter, vielschichtiger Wein mit Noten von roten und schwarzen Johannisbeeren, Zedernholz, Tabakblatt, Gewürzkiste und Lakritz. Die Farbe ist ein dichtes Pflaumen-/Rubin-/Purpurrot, ähnlich wie beim Napanook. Dieser Wein ist eine Schönheit, die bereits jetzt – wie die meisten 2014er – hervorragend trinkbar ist und sich etwa 25 Jahre lang weiterentwickeln wird.
 
96+ Punkte vom Vinous-Team für den Dominus 2014 Dominus Estate Napa ValleyDer Dominus 2014 ist mit enormer Tiefe, Kraft und Fülle ausgestattet. Schwarze Kirsche, Pflaume, Rauch, Menthol, Lakritz, Schokolade, getrocknete Kräuter und dunkle Gewürze treten in den Vordergrund. Tief, geschmeidig und exquisit vielschichtig, verfügt der 2014er über enorme Konzentration und Tiefe am Gaumen. Wie viele Weine dieses Jahrgangs wirkt der 2014er wie eine Mischung aus 2013 und 2012. Mir gefällt die Energie und Präzision dieses Weins sehr. Es handelt sich in jeder Hinsicht um einen großartigen Wein. Mit etwas Zeit im Glas gewinnen die Aromen an Helligkeit und Finesse. Hier gibt es definitiv viel, auf das man sich freuen kann.
289,00 EUR
385,33 EUR pro l
Joseph Phelps Insignia 2016
99
98
97
 
99 Punkte vom Wine Advocate für den Insignia 2016 von Joseph PhelpsVerkostungsnotiz von Lisa Perrotti-Brown vom 31. Oktober 2019:

Bottled in January 2019, the 2016 Insignia is a blend of 84% Cabernet Sauvignon, 10% Petit Verdot, 3% Cabernet Franc and 1% Malbec, aged for 24 months in 100% new French oak barrels. Deep garnet-purple colored, the nose is a little reticent to begin, needing a fair bit of coaxing to reveal beautifully beguiling notions of wild blueberries, warm blackberries, black currant cordial, cloves and cedar chest with nuances of camphor, yeast extract, charcuterie and candied violets. Medium to full-bodied, the palate has fantastic elegance and depth, revealing loads of subtle floral, black fruit and earthy layers with a firm, very finely grained texture and seamless freshness, finishing with epic length. 13,400 cases were made.

 
97-100 Punkte vom Wine Advocate für denVerkostungsnotiz von Lisa Perrotti-Brown vom 13. Dezember 2018:

A barrel sample made up of 84% Cabernet Sauvignon, 10% Petit Verdot, 3% Cabernet Franc and 3% Malbec to be aged for 24 months in 100% new French oak, the 2016 Insignia Proprietary Red Wine has a deep garnet-purple color and is a little reticent at this still nascent stage (to be bottled in January 2019), opening out to reveal chocolate-covered cherries, wild blueberries and black raspberries with touches of underbrush, cedar chest and bouquet garni plus a hint of grilled meat. Medium to full-bodied, the palate springs forth with exciting energy, offering loads of red and black fruit layers and compelling herbal sparks, featuring a firm, fine-grained backbone and bags of freshness lifting the finish. 13,500 cases are expected to be made.

 
98 Punkte von James Suckling PlaketteVerkostungsnotiz von James Suckling vom 03. Mai 2019:

Lovely density and intensity with dark berries, blueberries and inky undertones with hints of spice, chocolate and walnuts. Medium to full body, fine tannins and a flavorful finish. The texture and length are fantastic here. Complex. Hints of smoky wood at the end. This needs three to five years more in bottle age. Exciting wine. Try after 2022.

 
97 Punkte vom Vinous-Team für den Joseph Phelps Insignia 2016Verkostungsnotiz von Antonio Galloni vom Januar 2020:

The 2016 Insignia has turned out beautifully. Silky, layered and positively striking, the 2016 is magnificent. In this vintage. Insignia is especially silky. refined and understated, which is unusual for this wine that has often been more bombastic. Readers will have to be patient with the 2016, as it needs at least several years in bottle to be at its very best, but this is all finesse and class.
 
Nicht käuflich

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Penfolds Grange 2014 BIN 95 Shiraz South Australia
98




98 Parker Punkte für den Penfolds Grange 2014 BIN 95 Shiraz South AustraliaJoe Czerwinski beschreibt den Penfolds Grange 2013 am 04.Oktober 2018 wie folgt:

Rich. concentrated and intense, the 2014 Grange delivers exactly what we've come to expect from this Penfolds icon wine. It's full-bodied, velvety in feel and loaded with plummy fruit, framed in vanilla and cedar. Dense, powerful and tannic, it should prove to be long lived, even by Grange standards. Gago doesn't rate the vintage overall that highly, but he says the selection this year for Grange was a bit more stringent and that production levels were just average. There are still over 1.000 cases for the United States.


 
690,00 EUR
920,00 EUR pro l
Marchesi Antinori Solaia 2001, Solaia 2001 Antinori
96
 
Rarität - aus Nachkauf noch einmal verfügbar.

96 Punkte vom Wine Advocate für denNote vom April 2006:

The 2001 Solaia, far superior to the overrated 1997 (to which I also prefer the 1999 and 1994) is a classic example of central Tuscan Cabernet at its best, ruby-purple in color, warm and explosive in its expression of black currant fruit, tobacco, tar, and graphite, superbly concentrated and dense on the palate but balanced and shapely at the same time and with a noble austerity and grip on the finish which resembles the best of Bordeaux. The wine is a sure bet for another two decades of superb drinking.

Rarität - aus Nachkauf noch einmal verfügbar.
 
449,95 EUR
599,93 EUR pro l
Inglenook Rubicon 2016 Napa Valley Rutherford
95
97
97
VORVERKAUF / AUSLIEFERUNG nach ABSPRACHE
 
95 Punkte Wine Advocate für den Inglenook Rubicon 2016 Napa Valley RuterfordVerkostungsnotiz von Lisa Perrotti-Brown vom 29. Oktober 2018:

Eine Cuvée aus 93 % Cabernet Sauvignon und 7 % Cabernet Franc. Der tief granatviolette 2016 Cabernet Sauvignon Rubicon zeigt kraftvolle Aromen von zerdrückten roten und schwarzen Johannisbeeren, wilden Blaubeeren und Brombeermarmelade, begleitet von Nuancen von Veilchen, dunkler Schokolade, Kardamom und Lorbeerblättern sowie einem Hauch von ungeräucherten Zigarren. Mittel- bis vollmundig entfaltet sich am Gaumen eine großartige Eleganz und Tiefe, mit einer schönen Linie fein gemahlener Tannine und erstaunlicher Frische. Der Abgang ist lang und vielschichtig. Insgesamt wurden 3.847 Kisten produziert..
 

97 Punkte James Suckling für den Inglenook Rubicon 2016 Napa Valley RuterfordVerkostungsnotiz von James Suckling vom 17. Dezember 2018:

Dies ist ein kraftvoller und strukturierter Rotwein mit vollem Körper, fokussierten und polierten Tanninen und einem langen, geschmacksintensiven Abgang. Er kommt dem großartigen Jahrgang 2013 sehr nahe. Eine Cuvée aus 93 % Cabernet Sauvignon und 7 % Cabernet Franc. Er braucht noch drei bis vier Jahre, um sich vollständig zu entfalten.
 

97 Punkte Vinous für den Inglenook Rubicon 2016 Napa Valley RuterfordVerkostungsnotiz von Anonio Galloni vom Dezember 2018:

Der 2016 Cabernet Sauvignon Rubicon ist ein Wein von völliger Präzision und Klasse. Transparent und energisch, mit einer klar strukturierten mittleren Gewichtung, zeigt der Jahrgang 2016 Zurückhaltung, Spannung und Eleganz. Zunächst zurückhaltend, hat er viel zu bieten, benötigt jedoch mehrere Jahre Flaschenreife, um sein volles Potenzial zu entfalten. Zedernholz, Tabak, Lakritz und wilde Kirsche runden das Geschmacksprofil ab.

 
189,00 EUR
252,00 EUR pro l