Hamilton Russell Vineyards Chardonnay Hemel-en-Aarde Valley 2021
Hamilton Russell Vineyards Chardonnay Hemel-en-Aarde Valley 2021

weiteres von

Hamilton Russell Vineyards Chardonnay Hemel-en-Aarde Valley 2021

Art.Nr.:
2022009008
GTIN/EAN:
6002525000255
restlos ausverkauft  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Südafrika
Region:
Walker Bay
Lage:
Hemel-en-Aarde
Rebsorte(n):
100% Chardonnay
James Suckling:
92
Vinous:
91
Bodenformation:
Steiniger, lehmiger, schieferhaltiger Boden
Qualitätsstufe:
Estate Wine of Origin
Ausbau::
94% in französischer Eichenfässern (228 und 300 Liter) | 6% im Foudre
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Korken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
5 - 7 Jahre
dekantieren / karaffieren:
nein
Trinktemperatur (in Grad °C):
10 - 12
Glasempfehlung:
Gabriel Universal
Alkoholgehalt in Vol.%:
13.5
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Hamilton Russell Vineyards | Hemel-en-Aarde Valley | R320, Hermanus, Cape of Good Hope | South Africa
0,00 EUR

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Meerlust Chardonnay 2022 Stellenbosch

Der einzige Weißwein des renomierten Weingutes an der südafrikanischen False Bay

Meerlust Wine Estate Das Weingut Meerlust liegt am Ufer des Eersteriver und wurde schon 1693 von Henning Hussing gegründet. der das kapholländische Herrenhaus erbaute. Seit 1756 befindet sich das Weingut im Besitz der Familie Myburgh - in der achten Generation. Der talentierte und gut ausgebildete Oenologe Chris Williams führt erfolgreich die Regie über Weinberge und Keller. Die Trauben wurden in 5 getrennten Durchgängen gelesen um die optimale Reife auszureizen.

Die Trauben stammen aus 6 verschiedenen Weinbergsblöcken auf dem Weingut. Die ältesten Weinberge wurden 2007 auf überwiegend zersetzten Granitböden gepflanzt, die eine größere Fruchtausprägung ermöglichen. Die Weinberge, die auf den niedrigeren verwitterten Schiefer- und Grauwackeböden gepflanzt sind, bringen mehr Zitrus- und delikate Fruchtaromen zum Ausdruck. Die Weinberge sind größtenteils an den nach Nordosten und Westen ausgerichteten Hängen angepflanzt. Aufgrund der vorherrschenden Brise von der 5 km entfernten kühlen Küste der False Bay sind die Temperaturen während der Vegetationsperiode eher moderat.

Die Trauben wurden zu einem optimalen Reifezeitpunkt sorgfältig gelesen. Nach dem Pressen wurde der Saft über Nacht abgesetzt und mit einigen feinen Feststoffen in Fässer umgefüllt, wo die Gärung stattfand. Es wurde eine Mischung aus 50 % neuen und 50 % zweitbefüllten 300-l-Fässern verwendet, und die Gärung erfolgte entweder mit ausgewählten Hefen oder durch natürliche Spontangärung. Nach der Gärung wurde der Wein abgestochen, um den schweren Hefesatz zu entfernen, und zur Reifung in Fässer umgefüllt. Der Wein wurde so lange gereift, bis er das gewünschte Mundgefühl und die gewünschte Komplexität erreicht hatte.

Verkostungsnotiz: Sehr helle blassgelbe Farbe mit grünen, lebhaften Reflexen. Komplexe, ansprechende Nase mit Aromen von Aprikose, Pfirsich, Birne, Zitronenschale und blumigen Noten mit Anklängen an geröstete Mandeln. Am Gaumen ist der Wein gut strukturiert und geradlinig, behält aber großzügige, konzentrierte Steinobstaromen mit einer geschmeidigen, ausgewogenen und knackigen Säure. Im Abgang bleibt der Wein lebhaft und frisch mit sauberen Zitrusfrüchten, die von Mineralität untermauert werden. Der Wein hat einen langen, sehr angenehmen Nachhall..
 
26,95 EUR
35,93 EUR pro l
Trapiche Terroir Series Chardonnay Finca El Tomillo 2020 Gualtallary Valle de Uco
97
 
Spitzen-Chardonnay aus über 1.300 m Höhe

Dazu noch der Ausbau in Holz sowie Beton. Das kann nur einen Wein mit eleganter Struktur und knackiger Frische ergeben. Dazu feine Gewürznoten und einem Hauch von Mineralität.

 
Trapiche Terroir Series Chardonnay Finca El Tomillo 2020 Gualtallary Valle de Uco mit 97 Sucklingpunkte ausgezeichnetVerkostungsnotiz von James Suckling vom 9. August 2020:

Er hat einen wunderbar mineralischen und rauchigen Charakter mit Aromen von Feuerstein, Muscheln, getrockneter Ananas, angebrannter Zitrone, Holzkohle, Aprikosenkernen, Papaya, geröstetem Brot und Pralinen. Er ist vollmundig mit heller Säure und einem rassigen, phenolischen und energiegeladenen Gaumen. Fantastische Spannung und Konzentration. Lang und nahtlos. Trinken oder aufbewahren.
 
Trapiche hat sich seit seiner Gründung auf die Suche nach Terroirs mit außergewöhnlichem Potenzial zur Herstellung einzigartiger Weine gemacht, basierend auf einer Philosophie, die vom Reichtum der Vielfalt inspiriert ist. Terroir Series ist das Ergebnis dieser Suche. Eine Reihe von Exemplaren, die den besten Ausdruck des Terroirs in Malbec-, Cabernet Sauvignon- und Chardonnay-Trauben widerspiegeln und jedes Jahr von Daniel Pi, Chefwinzer von Trapiche, aus allen Herstellern ausgewählt werden.
 
30,50 EUR

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Domaine Nicolas-Jay 2019 Chardonnay Affinites Willamette Valley Oregon
92
Super-Blend aus den besten Weinbergen der Region

Traubenmaterial aus den Dundee Hills, Eola- Amity, McMinnville and Yamhill-Carlton AVA (American Viticultural Area) bilden die Basis für dieses Pinot-Noir-Cuvée. 2019 ist erst der zweite Jahrgang, der von dieser tiefen, komplexen und finessenreichen Assemblage hergestellt wurde.

Changierende Fruchtaromen prägen den Domaine Nicolas-Jay 2019 Pinot Noir L'Ensemble Willamette Valley Oregon. Mal dominert Erdbeere, dann Cranberry unds chließlich Blauberen. Untermalt von würzigen Noten wie Zimt und Kardamom und dezenter Vanille.
 
 
95 Sucklingpunkte für den Domaine Nicolas Jay 2019 Pinot Noir L'Ensemble Willamette Valley OregonJames Suckling im August 2022 zum Domaine Nicolas-Jay 2019 Pinot Noir L'Ensemble Willamette Valley Oregon:

Crystal clear and precise with ripe strawberry, light spice and brightness. Sort of airy and ethereal on the nose. Full-bodied with tightness and focus, linearity and depth. Goes on for minutes. Unfined and unfiltered. Try after 2027.
 
 
94 Punkte vom Wine Spectator für den Domaine Nicolas Jay 2019 Pinot Noir L'Ensemble Willamette Valley OregonTim Fish bewertet für den Wine Spectator:

A wine with grace and tension, this opens with pretty violet aromas that lead to vibrant, steely raspberry and guava flavors accented by forest floor and spices. Ends with refined, mineral-tinged tannins.


Das Flaschenbild zeigt den Jahrgang 2021
74,00 EUR
98,67 EUR pro l
Alois Lageder Chardonnay Löwengang IGT Vigneti delle Dolomiti 2020 | 94 Suckling-Punkte | 59.95€
94
93
 BIO 

Aus der Serie "Meisterwerke" - der Alois Lageder Chardonnay Löwengang IGT Vigneti delle Dolomiti 2020

"Der Löwengang Chardonnay hat nicht nur die Erfolgsgeschichte des Weingutes geprägt, sondern auch den Qualitätsstatus des Weinlandes Südtirol begründet. Als erster Weißwein des Landes konnte er sich in den 80er Jahren erfolgreich auf den internationalen Märkten positionieren. Die Weinberge des Weinhofes, die sich in unterschiedlichen Weinlagen in Margreid befinden, reagieren  jedes Jahr aufs Neue anders auf die klimatischen Gegebenheiten. Unsere Aufgabe ist es," so heisst es aus dem Südtiroler Unterland, "auf die unterschiedlichen Trauben und Weine einzugehen und sie miteinander zu verbinden, um jedes Jahr ein neues Meisterstück zu schaffen."
 
 
94 Sucklingpunkte für den Alois Lageder Chardonnay Löwengang IGT Vigneti delle Dolomiti 2020Für James Suckling bewertet Zekun Shuai den Alois Lageder Chardonnay Löwengang IGT Vigneti delle Dolomiti 2020:

Deep nose with a sharp mineral overtone to the complex aromas of white sesame, praline, grilled spices and roasted pineapples. Broad and saline on the palate with a medium to full body and a very tangy, engaging finish. Long, saline and focused. From biodynamically grown grapes with Demeter certification. Drink or hold.
 
 
93 Punkte vom Wine Spectator für den Alois Lageder Chardonnay Löwengang IGT Vigneti delle Dolomiti 2020Senior Editor Alison Napjus zur 2020er Ausgabe des Kultweins:

A rich white in a graceful frame, with a pronounced streak of salinity working with vibrant acidity to define the medley of baked pineapple and persimmon fruit, roasted almond and pastry cream, Meyer lemon peel and elderflower notes. Expressive and well-knit, with the long finish echoing the flavor range and packing additional mineral and spice elements. Chardonnay. Drink now through 2033.
59,95 EUR
79,93 EUR pro l
Allesverloren 2024 Chenin Blanc Swartland
Reife gelbe Früchte und gut integrierte Säure

Die Weinberge, von denen die Früchte stammen, befinden sich an den nordöstlichen Hängen des Kasteelbergs und sind auf rauen Bergböden in einer Höhe von 322 m über dem Meeresspiegel angepflanzt. Die trockenen, mit Spalieren bepflanzten Weinberge sind nach Nordwesten ausgerichtet und profitieren so von einer optimalen Sonneneinstrahlung, die eine Fülle von komplexen Aromen hervorbringt. Die Trauben stammen von trockenen Busch- und Spalierreben aus der Region Swartland.
Wilhelm de Vries (Winemaker) zum Allesverloren 2024 Chenin Blanc Swartland: "Farbe: Kräftige, klare Farbe mit strohgelbem Schimmer Aroma: Subtile Nuancen von Graphit, gelbem Apfel und Limette Geschmack: Am Gaumen zeigt dieser mittelkräftige Wein reifes Steinobst mit einem ausgewogenen Säuregehalt. Er hat einen sehr eleganten Abgang."
12,50 EUR
16,67 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Shaw & Smith M3 Chardonnay Adelaide Hills 2021
95
 
"Ein Knaller in diesem Preissegment mit hervorragender mineralischer Frische"

schreibt der in Australien beheimatete Master of Wine Andrew Caillard. Und zückt die 98 Punkte-Karte. Kein Wunder, verlief die Vegetationsperiode für den Jahrgang 2021, nach einem traumatischen 2020, hervorragend. Die Regenfälle im Winter sorgten für viel Feuchtigkeit im Boden, die sich in einer gesunden Ernte niederschlug. Der Sommer war mild, langsam reifend, mit viel Geschmack. Die ganze Pracht des Jahrgangs 2021 schlage sich in der kristallklaren quarzgrünen Farbe des Shaw & Smith M3 Chardonnay Adelaide Hills 2021 nieder, schreibt denn auch James Halliday. 97 Punkte kommen von dem wohl bekanntesten australischen Weinkritiker.
 
 
95 Sucklingpunkte für den Shaw & Smith M3 Chardonnay Adelaide Hills 2021James Suckling zum Shaw & Smith M3 Chardonnay Adelaide Hills 2021 (Oktober 2022):

This is such a beautifully crafted Adelaide Hills chardonnay! Complex, flinty nose with notes of toasted baguette, lime zest, Asian pear and fresh pineapple. I love the underplayed power on the very focused, medium-bodied palate. Fine tannins underline the long and intense wet-stone finish. Drink or hold. Screw cap.


 
Nicht käuflich
McHenry Hohnen 2020 Calgardup Brook Vineyard Chardonnay Margaret River
96+
96+ Punkte vom Wine Advocate für denJames Suckling Oktober 2022 für den JG 2021

In contrast to the 2019 vintage (cool, wet), the 2020 vintage came on quickly, was warm, free of significant rain events and fruit was back in the sheds prior to Easter. The wines are distinct: the whites (Chardonnays in particular) are possessed of an effortless opulence with retained acidity, while the reds are singularly structural (many quite tannic) and lushly fruited. So, this 2020 Calgardup Brook Vineyard Chardonnay before me falls into that vintage stereotype: it is plush and cushioned in the mouth, with depth and breadth in the mid-palate. There’s enough acidity here to tighten up the profile through the finish while savory spice and exotic pan-roasted nuts adorn the fruit—salted peach and preserved lemon are the lingering characters. It has good, tight yellow grapefruit acid. This may be a touch more obvious/open than the 2019, but it is incredibly satisfying and plush.

Geschmacksnoten
Die Nase öffnet sich mit Noten von Gischt, Gewürzbirnen, rosa Grapefruit und zartem nassem Stein. Die wilde Gärung mit vollen Feststoffen sorgt für eine steinige Komplexität und eine längere Zeit auf der Hefe fügt dem Gaumen Faszination und hervorragende Länge hinzu. Eine ausgeprägte salzige Säure und eine attraktive kreideartige Struktur ergänzen die mineralische Natur dieses einzigartigen Weinbergs im südlichen Margaret River in der Nähe des Indischen Ozeans.

Weinberg
100 % Calgardup ​​Brook. Dieser Weinberg liegt nur landeinwärts von der Küste. Seine sandigen, schieferigen Böden sind gut verwittert. Diese Chardonnay-Reben verlaufen von Ost nach West mit einer leicht abfallenden Nordseite. Wein machen Handverlesen, ganze Traube gepresst und direkt auf Eichenholz mit vollem Feststoffgehalt übertragen. Von den einheimischen Jahren im Barrique vergoren (ca. 30% neu). Nach der Gärung bleiben die Fässer 4 Monate lang kühl, aber ungeschwefelt, um die autolytische Aktivität zu fördern. Batonnage alle zwei Wochen basierend auf Geschmack und partiellem MLF, um die hohe natürliche Säure dieses Jahrgangs auszugleichen. Der Wein wurde im Dezember mit voller Hefe in den Tank abgefüllt und verbrachte zwei Monate auf der Hefe im Tank, bevor er im Februar 2021 in Flaschen abgefüllt wurde.

Vintage-Bericht
Wir wurden 2020 in Margaret River mit nahezu perfekten Wachstumsbedingungen gesegnet. Ein Frühling, der wärmer als gewöhnlich ist, ein trockener, sonniger Sommer und kühle Nächte. Signifikante tägliche Temperaturschwankungen sorgten für perfekte Reifebedingungen in all unseren trocken gewachsenen Weinbergen. Keine Krankheiten und praktisch kein Vogeldruck (insbesondere zu Beginn der Ernte) bedeutete, dass wir schön saubere Früchte mit idealem Reife- und Geschmacksniveau pflücken konnten ... Ein wahrer Genuss für unser Winzerteam. Der einzige Nachteil waren die außergewöhnlich niedrigen Erträge bei allen Sorten. Unser trocken bewirtschafteter Weinberg reagierte auf die trockeneren saisonalen Bedingungen, indem er winzige und leichte Trauben mit kleinen Beeren produzierte. Dadurch hat die Frucht eine unglaubliche Konzentration und eine schöne natürliche Säure bewahrt.
 
44,00 EUR
58,67 EUR pro l
Hoddles Creek Estate 2020 Chardonnay Syberia
90
Ein ganz besonderer Wein aus einer ganz besonderen Lage

Erstmals im Jahr 2006 gepflanzt, ein zehn Hektar großer Block ausschließlich für Chardonnay. Der Block besteht aus 5 verschiedenen Klonen, die aus Rebstöcken auf unserem bestehenden Grundstück entnommen wurden. Er unterscheidet sich von allen anderen Blöcken, da die Reihen in diesem Block von Ost nach West und nicht von Nord nach Süd verlaufen. Anstatt dass die Morgen- und Nachmittagssonne auf die Traubenzone trifft, steht die Sonne also immer über dem Blätterdach. Dies führt zu einer geringeren direkten Sonneneinstrahlung auf die Trauben und ermöglicht es uns, die Früchte mit einem niedrigeren Zuckergehalt bei gleichem Reifegrad zu ernten.

Die in Australen beheimateten Kritiker liegen mit ihren Punkten dicht bei dicht. James Halliday (96 Punkte) spricht von einem "wunderschönen Chardonnay aus dem Yarra Valley", wo er trotz der großen Konkurrenz an hervorragenden Weißweinen "ganz vorne mit dabei ist. Er ist eine stille Schönheit, glücklich und sicher dank der Ausgewogenheit und Harmonie von Frucht, Säure und Eiche." Huon Kooke (95 Punkte) hebt die Kraft, die an Opulenz grenzende Großzügigkeit sowie die nicht enden wollende Länge hervor. Schließlich meint The Wine Front (95+ Punkte): "Straff, würzig und salzig, deutlich pudrig und kalkhaltig, eine reife Zitrussäure, japanischer Ingwer und ein lebhafter und straffer Abgang von ausgezeichneter Länge. Intensiv und kompromisslos, und wirklich gut. Ich mag ihn sehr."

 
90 Sucklingpunkte für den Hoddles Creek Estate 2020 Chardonnay SyberiaJames Suckling zum Hoddles Creek Estate 2020 Chardonnay Syberia (Dezember 2022):

This has aromas of pears, lemon verbena, yoghurt and salted cashews. Medium-bodied, creamy and tangy with a saline, nutty edge. Tasted twice with consistent notes. Drink now. Screw cap.
47,50 EUR
63,33 EUR pro l
Kumeu River Chardonnay Coddington 2022
95
97
93
Der kräftigste Chardonnay im Sortiment der Estate, austariert aber mit einer schönen Säure

Dieser Wein stammt von einem Weinberg im Örtchen Waimauku im Besitz von Tim und Angela Coddington, deren Trauben seit 1998 zur Cuvée des Kumeu River Estate Chardonnay beitragen. Es handelt sich um einen Weinberg, der einen sehr
Der kräftigste Chardonnay im Sortiment der Estate, austariert aber mit einer schönen Säure

Dieser Wein stammt von einem Weinberg im Örtchen Waimauku im Besitz von Tim und Angela Coddington, deren Trauben seit 1998 zur Cuvée des Kumeu River Estate Chardonnay beitragen. Es handelt sich um einen Weinberg, der einen sehr reichhaltigen und geschmeidigen Chardonnay hervorbringt, von dem man bei Kumeu River schon lange geglaubt hatte, dass er einen hervorragenden Einzellagenwein ergeben könnte. Im Jahr 2006 beschlossen die Brajkovichs dann, Coddington den Status einer Einzellage zu verleihen, um den einzigartigen Charakter dieses Weinbergs widerzuspiegeln.

 
97 Sucklingpunkte für den Kumeu River Chardonnay Coddington 2020
Die Bewertung von James Suckling vom 7.11.2023:
Sliced apple, apple, sea shell and crushed stone aromas follow through to a full body yet it’s tight and structured with an impressive fruit, acidic and phenolic balance giving it focus and intensity. Drinkable but better in a few years. Screw cap. Vibrant and expressive, with Bartlett pear, yellow apple and dried apricot flavors that show touches of honeycomb, finishing with a note of salted almond. Drink now through 2030.

95 Puntke vom Wine Advocate für den
 Erin Larkin schreibt am 21.9.2023:
The 2022 Coddington Chardonnay leads with lemon balm/oil, green-olive brine, crème brûlée top (a.k.a. scorched brown sugar), peach fuzz, and an abundance of orchard fruit. In the mouth, kiwi fruit acidity (a.k.a. juicy, sweet, tart) defines the perimeters of the flavors and beckons you in for another, closer look. It's very, very good, a distinct wine, pure, all aspects delineated and deliberate. I like this. It feels orderly and mathematical. If the wine had a sound, it would be a straight-pace bowl at the wickets, one flying out of stumps (name a better sound, I'll wait). It's not that immediately obvious, though; it builds and takes a while to assert itself, and I like that too. Very good. 13.5% alcohol, sealed under screw cap.
reichhaltigen und geschmeidigen Chardonnay hervorbringt, von dem man bei Kumeu River schon lange geglaubt hatte, dass er einen hervorragenden Einzellagenwein ergeben könnte. Im Jahr 2006 beschlossen die Brajkovichs dann, Coddington den Status einer Einzellage zu verleihen, um den einzigartigen Charakter dieses Weinbergs widerzuspiegeln.

Der Jahrgang 2021 vervollständigt eine Trilogie von hervorragenden Jahrgängen. Der 2021er war von Frost betroffen, was den Ertrag reduzierte und diesen Coddington noch pfirsichfarbener und üppiger als sonst macht. Der Wein aus der Einzellage Coddington ist reich an reifen gelben Pfirsichen und Aprikosen, mit einem Hintergrund aus getoasteter Eiche und karamellisierten Haselnüssen.
 
97 Sucklingpunkte für den Kumeu River Chardonnay Coddington 2020Der aktuelle Jahrgang 2022 wurde noch nicht von James Suckling bewertet. Hier seine Bewertung des  Kumeu River Chardonnay Coddington 2020 (februar 2022):

This is a wine of real purity and elegance with fresh sliced peaches and lemons, as well as some light pastry notes. The palate is fine, unwaveringly long and pure with enlivening acidity through the finish. Stunning. Drink or hold. Screw cap.
 
 
93 Punkte vom Wine Spectator für den Kumeu River Chardonnay Coddington 2020Und auch der Wine Spectator hat den 2021er Coddington noch nicht verkostet. Daher hier ebenfall die Bewertung von MaryAnn Worobiec für den Jahrgang 2020:

Vibrant and expressive, with Bartlett pear, yellow apple and dried apricot flavors that show touches of honeycomb, finishing with a note of salted almond. Drink now through 2030.
43,50 EUR
58,00 EUR pro l