Fritz Haag Riesling feinherb 2021
Fritz Haag Riesling feinherb 2021

weiteres von

Fritz Haag Riesling feinherb 2021

Art.Nr.:
2022006042
GTIN/EAN:
4042417013217
restlos ausverkauft  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Deutschland
Region:
Mosel
Rebsorte(n):
Riesling
Bodenformation:
Verschiedene Schieferlagen in und um Brauneberg
Qualitätsstufe:
QbA | VDP.Gutswein
Ausbau::
In Edelstahl gereift
Geschmack:
feinherb
Verschlussart:
Schraubverschluss
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
1 – 3 Jahre
dekantieren / karaffieren:
nein
Trinktemperatur (in Grad °C):
8 – 10
Glasempfehlung:
Gabriel Universal StandArt | Zalto DenkArt Weisswein
Alkoholgehalt in Vol.%:
11
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Weingut Fritz Haag. Dusemonder Straße 44 in D-54472 Brauneberg
0,00 EUR

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Fritz Haag Juffer 2020 Riesling Kabinett



Weingut
Wenn man von deutschen Spitzenweinen und hier besonders von hochkarätigen Rieslingen, spricht. wird immer über Wilhelm Haag mit seinen Spitzenlagen in Brauneberg lobend berichtet. Seine eleganten. trockenen und hochfeinen edelsüßen Weine zählen Jahr für Jahr zu den besten Gewächsen, die in Deutschland gelesen worden sind. Einer der deutschen Winzer mit der Höchstnote für exzellente Qualität. Das Weingut wird jetzt in der nächsten Generation von Oliver Haag geleitet, der ebenfalls ein exzellenter Weinmacher und Riesling-Spezialist ist. Wir freuen uns sehr, dass wir Ihnen bescheidene Mengen dieser großartigen Weine anbieten können.


 
13,50 EUR
18,00 EUR pro l
Schloss Lieser (Thomas Haag) SL Riesling Kabinett 2023
Klar und fein

Dieser klassisch Mosel-Kabinett, ein VDP. Gutswein, wurde von Hand selektiert und stammt aus eigenen Steillagen der berühmten Mittelmosel. So präsentiert sich schon der Gutsriesling als hochwertiger, charaktervoller Wein, der die Handschrift des Weinguts widerspiegelt. Feine Frucht kombiniert mit einer animierenden Säure und hoher Mineralität sorgen für wahre Trinkfreude.

 
14,50 EUR
19,33 EUR pro l
Wittmann 2021 Riesling Morstein Kabinett
 BIO 
 
Die Lage
Als älteste in Westhofen erwähnte Einzellage lässt sich der Morstein bis ins Jahr 1282 zurückverfolgen. Als reiner Südhang erstreckt sich die gesamte Lage bis ins westliche Gundersheim. Der Hang steigt aus dem Urstromtal des Rheins bis zu einer Höhe von 280 Metern über NN mit einer Hangneigung von 20% zu einem Hochplateau auf. Die Rebstöcke für unsere Morstein-Rieslinge befinden sich auf einem 4 ha großen. privilegierten Teilstück der Lage.

Der Boden
Hier findet man schwere Tonmergelböden mit Kalksteineinlagerungen in der oberen Schicht. Der Untergrund wird von wasserführenden Kalksteinfelsschichten dominiert, die für eine optimale Nähr- und Mineralstoffversorgung, auch bei längeren Trockenphasen, sorgen. Der schwer durchwurzelbare, steinige Kalk-Untergrund sowie eine späte Reife mit extrem langer Vegetationsperiode sorgen bei unseren Morstein-Rieslingen für eine elegante, kühle Aromatik mit frischen, gelben Früchten. Der Kalkstein fördert eine lange, komplex am Gaumen verwobene, zart salzig wirkende Mineralität zutage.
 
26,90 EUR
35,87 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Weingut Nik Weis St. Urbans-Hof Saar Riesling feinherb 2021
Typischer Repräsentnt der "Subappellation" Saar

Mit floral-rauchiger Nase und Anklängen von Feuerstein, die Nik Weis auch als "Gewittergeruch" bezeichnet. Am Gaumen gesellt sich dann eine leichte fruchtige Restsüße, herzhafte Säure und mineralische Salzigkeit dazu, die in perfekter Balance zueinander stehen - animierend und belebend, voller Kraft und Eleganz.

Der Jahrgang 2021 wurde noch nicht von den Kritiker bewertet. Ulrich Sautter notierte über den Vorgänger aus 2020 im November 2021 für den Falstaff: "Der hefegeprägte Duft benötigt etwas Luft, um zitrische Noten und Aromen von Weihrauch zu entfalten. Ein mit leichtfüßiger, eleganter Anmutung in Szene gesetztes Süße-Säure-Spiel verdeutlicht die Saar-Herkunft." Und hier noch zwei weitere Kritikertimmen zum Jahrgang 2020:
 

92 Punkte vom Wine Advocate für den Weingut Nik Weis St. Urbans-Hof Saar Riesling feinherb 2021Stephan Reinhardt im September 2021 zum Weingut Nik Weis St. Urbans-Hof Saar Riesling feinherb 2021:

The 2020 Saar Riesling (aka Riesling Estate Bottled From Old Vines) opens with a pretty reductive, but for Mosel wine lovers, attractive bouquet with "sponti" notes (possibly deriving from the spontaneous fermentation) of crushed slate and fruits. Piquant and fresh on the palate, this is a round and slatey, crystalline, refined and salivating, salty Saar Riesling whose sweetness is palatable (and could be less for my personal taste) and gives a juicy roundness. Excellent. 9.5% alcohol. Tasted from AP 03 21 in April 2021.

 
91 Sucklingpunkte für den Weingut Nik Weis St. Urbans-Hof Saar Riesling feinherb 2021Im September 2021 von James Suckling bewertet:

Funky and juicy, the juicy nectarine and jasmine aromas married to electric acidity and just enough natural-grape sweetness to create exciting harmony! Not exactly subtle, but irresistible. From organically grown grapes with Fair’n Green certification. Drink now. Screw cap.
Nicht käuflich
Fritz Haag Juffer 2020 Riesling Kabinett



Weingut
Wenn man von deutschen Spitzenweinen und hier besonders von hochkarätigen Rieslingen, spricht. wird immer über Wilhelm Haag mit seinen Spitzenlagen in Brauneberg lobend berichtet. Seine eleganten. trockenen und hochfeinen edelsüßen Weine zählen Jahr für Jahr zu den besten Gewächsen, die in Deutschland gelesen worden sind. Einer der deutschen Winzer mit der Höchstnote für exzellente Qualität. Das Weingut wird jetzt in der nächsten Generation von Oliver Haag geleitet, der ebenfalls ein exzellenter Weinmacher und Riesling-Spezialist ist. Wir freuen uns sehr, dass wir Ihnen bescheidene Mengen dieser großartigen Weine anbieten können.


 
13,50 EUR
18,00 EUR pro l
Weingüter Wegeler Rheingau Riesling feinherb 2020 je Flasche 10.50€




Der Weingüter Wegeler Rheingau Riesling feinherb 2020 besticht Dank seines kleinen Plus an Restsüße mit viel Frucht - Steinobst und Zitrus - bei perfekt integrierter, balancierender Säure. So wirds hier nicht zu dick. Sondern bleibt frisch und trinkig. Die feine Mineralik zeigt klar: hier ist Riesling im Glas - ja, feinherb, aber nie aufdringlich. Sondern eher dezent in der Süße. Dafür animierend, lebendig und frisch - für uns nicht nur ein Sommerwein!



 
Nicht käuflich
Fritz Haag Brauneberg Juffer Sonnenuhr Riesling Auslese 2019 0.375l halbe
halbe 0.375L Flasche

Fritz Haag Brauneberg Juffer Sonnenuhr Riesling Auslese 2019 0.375l halbe mit 97-98 Parker Punkten ausgelobtStephan Reinhardt am 13.08.2020:

The 2019 Brauneberger Juffer Sonnenuhr Riesling Auslese is highly refined on the nose and shows delicately aromatic fruit with a nose-tickling minerality of crushed stones and herbs. Round and juicy as well as highly finessed and salty on the palate, this is a fantastic sweet Riesling. It is so fine and filigreed, so delicate and salty that you don't taste any sweetness here—just a dream of the finest Mosel Riesling. This is dangerously good, piquant and tensioned, and you will drink a bottle far too quickly. An outrageous Auslese! Tasted as a sample in April 2020.

halbe 0.375L Flasche
 
Nicht käuflich