Diese Webseite verwendet Cookies und andere Technologien

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, auch von Drittanbietern, um die ordentliche Funktionsweise der Website zu gewährleisten, die Nutzung unseres Angebotes zu analysieren und Ihnen ein bestmögliches Einkaufserlebnis bieten zu können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Famille Perrin Cotes du Rhone Reserve 2021
Famille Perrin Cotes du Rhone Reserve 2021

weiteres von

Famille Perrin Cotes du Rhone Reserve 2021

Art.Nr.:
2021007417
GTIN/EAN:
3296180000160
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Frankreich
Region:
Rhone
Lage:
Cotes du Rhone
Rebsorte(n):
Grenache 40% | Mourvedre 40% | Syrah 20%
James Suckling:
91
Bodenformation:
Kiesel
Qualitätsstufe:
AOC
Ausbau::
1 Jahr teilweise in Fuder-Fässer, in Barriques und in Edelstahltanks
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
3-6 Jahre
dekantieren / karaffieren:
nein
Trinktemperatur (in Grad °C):
16 – 18
Glasempfehlung:
Gabriel Universal Gold | Zalto DenkArt Bordeaux
unsere interne Kategorie:
Best Buy
Alkoholgehalt in Vol.%:
14.00
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Famille Perrin | Route de Jonquières | 84000 Orange France
9,90 EUR

13,20 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Famille Perrin Coudoulet de Beaucastel Cotes du Rhone 2021
92
90
 BIO 
Ein Wein von großer Eleganz mit gutem Alterungspotenzial.
 
Der Wein Die 30 Hektar von Coudoulet liegen östlich des Weinbergs von Beaucastel auf der anderen Seite der Autobahn A7. Aus Gründen, die inzwischen offensichtlich sind, wird er oft als das Beaucastel Baby betrachtet. Die Coudoulet Böden haben viel Ähnlichkeit mit denen von Beaucastel. Er ist aus Molasse, Meeresboden, bedeckt durch alpine Ablagerungen . Diese Steine, auch Galets Roulés genannt, spielen eine große Rolle: Sie nehmen die Hitze während des Tages auf und geben Sie Nachts nach und nach wieder ab, dies gibt dem Wein einen perfekten Start im Frühling.


Jede Sorte wird einzeln von Hand geerntet und dann in der Kellerei sortiert. Die Ernte wird bis zu 80° C erhitzt und dann auf 20° C abgekühlt, gefolgt von der klassische Maischegärung von 12 Tagen in Zementwannen. Der Verschnitt der verschiedenen Sorten erfolgt nach biologischen Säureabbau. Reifung über 6 Monaten in Stückfässern.


 
 
92 Punkte vom Wine Advocate für denJoe Czerwinski im Oktober 2023 über den Famille Perrin Coudoulet de Beaucastel Cotes du Rhone 2020:

A terrific vintage for this wine, which was bottled just a couple of weeks prior to my late June visit, the 2021 Cotes du Rhone Coudoulet de Beaucastel is a blend of 30% each Grenache, Mourvèdre and Syrah, plus 10% Cinsault. From a vineyard just outside the boundaries of the appellation of Châteauneuf-du-Pape, it's a remarkably consistent wine and always a solid value. Scents of sunbaked stones, black cherries and licorice appear on the nose, joined by hints of purple raspberries and dark chocolate, while the medium to full-bodied palate is lush and velvety, finishing long and complex.

 
 
92 Sucklingpunkte für den Famille Perrin Coudoulet de Beaucastel Cotes du Rhone 2020Im März 2022 notiert James Suckling für den 20er Jahrgang:

Deep, savory nose with notes of ripe black cherries and plum cake, plus minty and floral notes. In spite of the considerable power and generous tannin, this is very focused and elegant. The long, energetic finish suggests this has years of life ahead of it. Drink or hold.
 

 
24,95 EUR
33,27 EUR pro l
E.Guigal Cotes du Rhone 2021
90
Ein Klassiker aus dem Rhône Méridional

... dem südlichen Teil also. In einer kräftigen dunkelroten Farbe präsentiert sich der E.Guigal Cotes du Rhone 2020. In der Nase dominieren schwarze Früchte, begleitet von Gewürznoten. Am Gaumen dann vollmundig, intensiv, rassig mit abgerundeten Tanninen und aromatischer Intensität. Eine gute Länge vervollständigt diesen Wein.
 
88-90 Punkte vom Wine Advocate für den E.Guigal Cotes du Rhone 2020Verkostungsnotiz von Joe Czerwinski vom 10. Februar 2022 zum E.Guigal Cotes du Rhone 2020:

The medium to full-bodied 2020 Cotes du Rhone will see plenty of more time in tank, yet it's already drinking well, with hints of garrigue and black olives adding nuance to the blackberry and cherry fruit. Silky and clean, it's delightfully easy to drink.
 
 
90 Sucklingpunkte für denDer E.Guigal Cotes du Rhone 2020 bewertet im Mai 2022 von James Suckling:

An impressive Cotes-du-Rhone with stacks of blackberry and black raspberry fruit wrapped around a core of moderately dry tannins on the bold palate. Long self-confidently dry finish. A cuvee of 50% syrah, 45% grenache and 5% mourvedre. Drink now.
 
 
89-91 Jeb Dunnuck für den E.Guigal Cotes du Rhone 2020Und auch Jeb Dunnuck benotet den E.Guigal Cotes du Rhone 2020 (Dezember 2022):

Leading off the 2020s, the 2020 Côtes Du Rhône is ripe, medium to full-bodied, and loaded with charm. Sunny red and black fruits, spice, and garrigue notes define the bouquet, and it's going to drink nicely right out of the gate. It shows the fruit-driven style of the vintage.
 
 
90 Punkte vom Falstaff für den E.Guigal Cotes du Rhone 2020Peter Moser zur 2020er Ausgabe des Cotes du Rhone von E.Guigal (September 2021):

Helles Strohgelb, silberfarbene Reflexe. Zart mit Wiesenkräutern unterlegte zarte Kernobstnuancen, ein Hauch von Blütenhonig und gelber Tropenfrucht, insgesamt eher zurückhaltendes Bukett. Stoffig, feine Fruchtsüße, reife Birnen und Melonennoten, mineralischer Touch, kräftig und anhaftend, zarter Honiganklang im Finale.
10,95 EUR
14,60 EUR pro l
Domaine de la Janasse Cotes du Rhone rouge 2023
91
88
Weinbeschreibung
Nase: Dunkle Beeren, Pfefferkräuter, Frühlingsblumen und ein Hauch von Leder. Gaumen: mittel bis vollmundig, hat eine pralle, ansprechende Textur und seidige Tannine.

Jeb Dunnuck am 11.11.2022

Dunklere Beeren, pfeffrige Kräuter, Frühlingsblumen und Anklänge von Leder entfalten sich im 2021 Côtes Du Rhône, einem charmanten, fruchtbetonten, köstlichen und eleganten Côtes Du Rhône, der jeden Weinliebhaber in den kommenden 3-4 Jahren erfreuen wird.

Domaine de la Janasse Cotes du Rhone rouge 2017Verkostungsbericht vom 31. August 2018:
Für den Jahrgang 2022 liegt noch keine Bewertung vor.
Der 2017 Côtes du Rhône, der nur eine Woche vor meinem Besuch abgefüllt wurde, enthält lediglich 40% Grenache. Es sind jeweils 20% Mourvèdre und Syrah enthalten, während der Rest eine Mischung aus Carignan und Cinsault ist. Der Wein wurde ausschließlich in Betontanks und Foudres ausgebaut und präsentiert sich als saftige, appetitliche Mischung aus Heidelbeeren und Kirschen, die den meisten Gaumen gefallen sollte. Er hat einen mittleren bis vollen Körper und bietet eine pralle, ansprechende Textur sowie seidige Tannine. Trotz der Aufstockung der Cuvée mit anderen Sorten bedeutet der Mangel an Grenache in diesem Jahr, dass die Produktion um 20% gesenkt wurde. Dennoch sollte er ein relativ gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.
10,95 EUR
14,60 EUR pro l
Pegau Selection Laurence Feraud Cotes du Rhone rouge 2020
Fabelhaftes Preis-Genuss-Verhältnis

Aromen von rote Früchte, Brombeeren und Johannisbeeren treffen hier auf eine feine Struktur und geschmeidiges Tannin.

Bei dem Namen Laurence Feraud gerät Jeb Dunnuck regelrecht in schwärmen: "Sie hat unglaubliche Verbindungen," schreibt der Weinkritiker, "und diese Weine sind fast immer fabelhaft preiswert." Zum Jahrgang 2019 des Selection Laurence Feraud Cotes du Rhone rouge bemerkte er: "Bei den Rotweinen ist der Côtes Du Rhône 2019 ein sehr guter Wein, der mit seinen roten und schwarzen Früchten, pfeffrigen Kräutern und ledrigen Aromen und Geschmacksnoten viel Charakter hat. Flüssige Provence in der Flasche, mit mittlerem bis vollem Körper, reifem, rundem Mundgefühl und hervorragender Länge. Ich würde ihn kaufen." 91 Punkte.
8,95 EUR
11,93 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Chateau Pegau Plan Pegau Vin de France
NEU
Für den alltäglichen Genuss

Die historisch gewachsene und bewährte Cuvée Plan Pegau überzeugt. Dieser Vin de France, der aus der Assemblage von drei in Barriques gereiften Jahrgängen hervorgeht, drückt Frucht, Gewürze und Komplexität aus. Diese atypische Cuvée, die das Symbol eines authentischen Know-hows ist, erobert nach wie vor die Gaumen von Amateuren und Profis gleichermaßen. Im Laufe der Jahre hat sie es verstanden, den Reichtum der Terroirs am Rande der Appellation Châteauneuf du Pape zum Ausdruck zu bringen. Die Cuvée Plan Pegau zeigt eine intensive Frucht mit einem Hauch von Holzcharakter.
10,95 EUR
14,60 EUR pro l
Pegau Selection Laurence Feraud Cotes du Rhone rouge 2020
Fabelhaftes Preis-Genuss-Verhältnis

Aromen von rote Früchte, Brombeeren und Johannisbeeren treffen hier auf eine feine Struktur und geschmeidiges Tannin.

Bei dem Namen Laurence Feraud gerät Jeb Dunnuck regelrecht in schwärmen: "Sie hat unglaubliche Verbindungen," schreibt der Weinkritiker, "und diese Weine sind fast immer fabelhaft preiswert." Zum Jahrgang 2019 des Selection Laurence Feraud Cotes du Rhone rouge bemerkte er: "Bei den Rotweinen ist der Côtes Du Rhône 2019 ein sehr guter Wein, der mit seinen roten und schwarzen Früchten, pfeffrigen Kräutern und ledrigen Aromen und Geschmacksnoten viel Charakter hat. Flüssige Provence in der Flasche, mit mittlerem bis vollem Körper, reifem, rundem Mundgefühl und hervorragender Länge. Ich würde ihn kaufen." 91 Punkte.
8,95 EUR
11,93 EUR pro l
Domaine Saint Damien 2023 Plan de Dieu Vieilles Vignes Cotes du Rhone Villages AOC
 BIO 

Der Saint Damien Plan de Dieu Vieilles Vignes ist eine bemerkenswerte Cuvée aus den Weinbergen der Plan de Dieu-Appellation in der Gemeinde Violès. Dieser Wein spiegelt die einzigartige Terroir-Prägung und klimatischen Bedingungen dieser Region wider und bietet eine faszinierende Mischung aus Grenache, Carignan und Mourvèdre.

Die Weinberge des Saint Damien Plan de Dieu Vieilles Vignes sind geprägt von den alten Grenache-Reben, die bereits seit 1948 gepflanzt sind, sowie jüngeren Mourvèdre-Reben aus dem Jahr 2010. Diese Vielfalt an Rebsorten und Altersstufen verleiht diesem Wein Komplexität und Tiefe.

In der Vinifikation dieses Weins wird die Traubenmischung nach der Maischegärung und einer 30-tägigen Fermentation in Betontanks verschnitten. Diese traditionelle Methode ermöglicht es, die charakteristischen Eigenschaften der einzelnen Rebsorten zu bewahren und eine ausgewogene Cuvée zu schaffen. Der Saint Damien Villages Plan de Dieu Vieilles Vignes reift dann 8 Monate lang in Betontanks, bevor er ohne Klärung oder Filtration abgefüllt wird.

Das Ergebnis ist ein Wein von beeindruckender Tiefe und Komplexität, der durch Aromen von dunklen Früchten, Gewürzen und erdigen Noten besticht. Mit seiner harmonischen Struktur, feinen Tanninen und langem Abgang ist dieser Villageswein ein wahres Meisterwerk aus der südlichen Rhône.

Der Saint Damien Cotes du Rhone Villages Plan de Dieu Vieilles Vignes wird ohne Zweifel Weinliebhaber und Kenner gleichermaßen begeistern und ist ein exzellentes Beispiel für die handwerkliche Kunst und das Terroir-Verständnis von Domaine Saint-Damien. Tauchen Sie ein in die Welt der anspruchsvollen Gigondas-Weine mit diesem außergewöhnlichen und charaktervollen Tropfen.


Joe Czerwinski notierte zum 2022er Plan de Dieu VV der Domaine Saint Damien: "Eines der Schnäppchen im Saint Damien-Keller ist der 2022 Cotes du Rhone Villages Plan de Dieu Vieilles Vignes, der an dem Tag, an dem ich das Weingut besuchte, abgefüllt wurde. Ein Blend aus Grenache und Mourvèdre, der in Beton ausgebaut wurde, bietet Aromen von von der Sonne erwärmten Steinen und schwarzen Kirschen. Körperreich und samtig strukturiert, ist er vielleicht ein wenig warm, mit Anklängen von würzigem Pfeffer und Lakritze im Abgang. Trinktfenster: 2023 - 2030." 89 - 91 Punkte
 
12,90 EUR
17,20 EUR pro l
Chateau Pesquie Cuvee des Terrasses 2020 rouge
 BIO 
 
Informationen zum Wein:
Die Cuvées der Terrassen sind feine Mischung aus verschiedenen Böden und Rebsorten, die auf dem gesamten Weingut vorkommen. Sie spiegeln die Ausgewogenheit und Großzügigkeit des Terroirs wider, dem das kühle Klima des Mont Ventoux Identität und Kohärenz verleiht. Tief im Terroir des Ventoux verankert, zeigen sich Grenache und Syrah hier mit Brillanz, Genuss und Geschmeidigkeit.

Degustation:

Farbe: tiefes Rubinrot.

Bouquet: intensives Bouquet mit würzigen Noten (vor allem schwarzer Pfeffer) und roten Beeren.

Gaumen: Dieser sehr ausgewogene Wein bietet sehr runde Tannine und frische Beerenaromen, mit einigen blumigen und würzigen Geschmacksnoten.

 
Chateau Pesquie Terrasses 2019 rouge Ventoux mit 90 Punkten vom Wine AdvocateDer Jahrgang 2020 ist noch nicht bewertet - für 2019 notierte Joe Czerwinski am 10. Sept. 2020:

The 2019 Ventoux Terrasses remains one of the top values in the Southern Rhône. A 60-40 blend of Grenache and Syrah aged exclusively in tank, it offers aromas of black cherries and raspberries, underscored by hints of black olives. Medium to full-bodied, it's round and silky-firm in feel, with a long, salty, mouthwatering finish.
 
Nicht käuflich
E.Guigal Cotes du Rhone 2021
90
Ein Klassiker aus dem Rhône Méridional

... dem südlichen Teil also. In einer kräftigen dunkelroten Farbe präsentiert sich der E.Guigal Cotes du Rhone 2020. In der Nase dominieren schwarze Früchte, begleitet von Gewürznoten. Am Gaumen dann vollmundig, intensiv, rassig mit abgerundeten Tanninen und aromatischer Intensität. Eine gute Länge vervollständigt diesen Wein.
 
88-90 Punkte vom Wine Advocate für den E.Guigal Cotes du Rhone 2020Verkostungsnotiz von Joe Czerwinski vom 10. Februar 2022 zum E.Guigal Cotes du Rhone 2020:

The medium to full-bodied 2020 Cotes du Rhone will see plenty of more time in tank, yet it's already drinking well, with hints of garrigue and black olives adding nuance to the blackberry and cherry fruit. Silky and clean, it's delightfully easy to drink.
 
 
90 Sucklingpunkte für denDer E.Guigal Cotes du Rhone 2020 bewertet im Mai 2022 von James Suckling:

An impressive Cotes-du-Rhone with stacks of blackberry and black raspberry fruit wrapped around a core of moderately dry tannins on the bold palate. Long self-confidently dry finish. A cuvee of 50% syrah, 45% grenache and 5% mourvedre. Drink now.
 
 
89-91 Jeb Dunnuck für den E.Guigal Cotes du Rhone 2020Und auch Jeb Dunnuck benotet den E.Guigal Cotes du Rhone 2020 (Dezember 2022):

Leading off the 2020s, the 2020 Côtes Du Rhône is ripe, medium to full-bodied, and loaded with charm. Sunny red and black fruits, spice, and garrigue notes define the bouquet, and it's going to drink nicely right out of the gate. It shows the fruit-driven style of the vintage.
 
 
90 Punkte vom Falstaff für den E.Guigal Cotes du Rhone 2020Peter Moser zur 2020er Ausgabe des Cotes du Rhone von E.Guigal (September 2021):

Helles Strohgelb, silberfarbene Reflexe. Zart mit Wiesenkräutern unterlegte zarte Kernobstnuancen, ein Hauch von Blütenhonig und gelber Tropenfrucht, insgesamt eher zurückhaltendes Bukett. Stoffig, feine Fruchtsüße, reife Birnen und Melonennoten, mineralischer Touch, kräftig und anhaftend, zarter Honiganklang im Finale.
10,95 EUR
14,60 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Schloss Lieser (Thomas Haag) Niederberg Helden Riesling Kabinett 2022
Prädikatswein aus der Gemeinde Lieser vom Niederberg

Dieser Kabinett ist ein eleganter, klassisch feinfruchtiger Riesling, der sich mit einer verspielten Leichtigkeit und einer typisch schiefrigen Mineralität präsentiert. Ein Kabinett mit feiner Restsüße und einem perfekten Zusammenspiel von verschiedensten Fruchtnoten und einer tollen Säurestruktur und Frische.

Stephan Reinhardt hat im Juli 2022 vor Ort den Jahrgang 2020 des Schloss Lieser (Thomas Haag) Niederberg Helden Riesling Kabinett  verkostet und notiert: "bietet eine intensive und kristalline, sehr elegante und konzentrierte, flintige Nase mit intensiver Frucht und schönen Schieferaromen. Vollmundig, üppig und süß, aber auch salzig, ist dies ein fabelhafter, verführerischer und unwiderstehlicher Niederberg Helden, der deutlich das Potenzial des Weinbergs zeigt, das sich hier in seinem erotischsten Ausdruck widerspiegelt." 93 Punkte.

Das Design des Etiketts hat sich leicht verändert. Hier ist noch die Vorgängerversion abgebildet.
19,50 EUR
26,00 EUR pro l
Zenato Ripassa 2020 Valpolicella Superiore DOC
92
91
Sein Spitzname ist auch "kleiner Amarone",

ein wirkliches Schnäppchen auf dem Italienischen Weinmarkt. Eine Cuvee aus Corvina, Rondinella und Sangiovese.

Sobald die getrockneten Trauben für den Amarone die Gärung abgeschlossen haben, wird eine erstklassigen Auswahl von Valpolicella-Trauben mit dem Amarone-Trester  "übergossen" (ripassa), was zu einer zweiten kurzen Gärung führt. Auf diese Weise werden ein höherer Alkoholgehalt, eine tiefere Farbe und ein reicher Geschmack und Duft erzielt. Nach einer 18- bis 20-monatigen Reifung in französischen Tonneaux wird der Wein vor der Freigabe für weitere 6 Monate in der Flasche gelagert.

So entsteht ein raffinierter und konzentrierter Wein, der sehr weich und samtig ist und lebhafte Aromen von roten Früchten aufweist.Am Gaumen zeigt er fruchtige Noten und elegante Tannine mit Anklängen von Schokolade und Gewürzen.
 
92 Sucklingpunkte für den Zenato Ripassa Valpolicella Superiore DOC 2020Ned Goodwin MW zum Zenato Ripassa Valpolicella Superiore DOC 2020 (April 2024):

Ein ausgezeichneter Ripasso. Ein vollmundiger Wein, der durch ein glattes Furnier der Weinbereitung poliert wird. Lakritzwurzel, Veilchen, Nelke, Sassafras und dunkle Kirsche akzentuieren die Eiche. Die Süße geht in Richtung Kirsch, doch die tanninhaltige Klammer sorgt dafür, dass sie nicht übermäßig ist. Dies ist ein Wein für diejenigen, die Kraft und Schliff mögen. Trinken oder aufbewahren.
 
 
91 Punkte vom Falstaff für den Zenato Ripassa Valpolicella Superiore DOC 2020Othmar Kiem und Simon Staffler im Oktober 2024:

Strahlendes Purpurrot mit violetten Reflexen. In der Nase etwas verhalten mit Noten von Cassis, Heidelbeere und Salbei. Am Gaumen überragende Würze, jugendliche Säure mit saftigem, mittellangem Abgang.
18,50 EUR
24,67 EUR pro l
Matthias Müller 2023 Bopparder Hamm Alte Reben Riesling trocken Mittelrhein

Bopparder Hamm “Alte Reben” Riesling trocken

Die alten Rebbestände stammen aus der Zeit der Flurbereinigung im Bopparder Hamm zu Beginn der 1970er Jahre. Mit nun rund 45 Jahren nimmt der Ertrag deutlich ab, dafür sind die Weine aus diesen alten Weinbergen umso intensiver in Duft und Geschmack. Alte Reben verfügen über ein weitreichendes, feines Wurzelwerk, welches Sie robust macht gegenüber Trockenperioden im Schiefergestein.

Betörender Duft nach Apfel und Pfirsich mit bester Balance und feiner Mineralität sowie eine schöne Fülle und Cremigkeit machen Spaß auf das nächste Glas. VDP-Ortswein.

 







 
12,00 EUR
16,00 EUR pro l
Bernhard Koch Riesling Brut 2022
Fruchtig, frisch, prickelnd.

Der Riesling Brut vom Weingut Koch aus Hainfeld, ist einer der schösten Gutssekte die Sie für Ihre Feier oder Tafel kaufen können. Die Nase ist sehr klar und fruchtig ausgelegt. Seine Frucht ist ganz frisch und blitzsauber. Am Gaumen ist er reintönig und ohne Störendes, seine Perlage ist fein und trägt ihn im prickelnden saftigen Finale, so darf deutscher Winzersekt sein.
10,95 EUR
14,60 EUR pro l
Rufo Douro red Quinta Vale D. Maria
 
Best Buy Alarm

Der Einstieg im Hause Quinta Vale D. Maria

Rufo Red 2019 aus dem Douro - Die Sensation unter 10€.

Das Aushängeschild dieses Weinguts ist der Vinha da Francisca Douro Red, aber auch schon der kleinste Wein im Portfolio ist sagenhaft gut für so verhältnismässig wenig Geld. Man kann es fast nicht glauben, bis man diesen Wein probiert hat. Rufo Douro red aus dem grossen Jahgang 2018 macht wirklich Freude. Wir würden soweit gehen und sagen, dass er als Weinwert unter 10€ einfach einen riesen Value darstellt. Intensive Aromen von Cassis, roten Früchten wie Himbeeren und Erdbeeren und auch blumige, spürbar violette Noten. Der Wein ist vollmundig, mit einer guten Frische, die einen langen und eleganten Abgang ermöglicht. Sein Ausbau erfolgte über 12 Monate im Holzfass.

Die Cuvee für den Rufo Douro red besteht aus folgenden Rebsorten: Touriga Franca und Touriga Nacional.
 
9,90 EUR
13,20 EUR pro l
Van Volxem Saar Riesling trocken 2023


Säure, Frucht und Mineralität sind harmonisch miteinander verbunden. Intern wird der Van Volxem Saar Riesling trocken 2023 auch als Grand Cru bezeichnet. Die Reben des Van Volxem Saar Riesling trocken 2023 sind im Durchschnitt 30 Jahre alt. Die Wurzeln reichen tief in die Erde und der Ertrag ist mit den Jahren stetig geschrumpft, was der Qualität zugute kommt. Der Riesling Saar wirkt sehr harmonisch, obwohl er eigentlich von Widersprüchlichkeiten lebt. Leichtigkeit und Tiefe, Feinheit und Kraft. Am Ende fügen sich doch alle Einzelheiten des Weines perfekt zusammen und exotische Früchte wie Mango, Papaya und Ananas kommen zum Vorschein. Am Ende bleibt nur noch der herrlich lange Nachhall und die nächste Flasche Van Volxem Saar Riesling trocken 2022 aus dem Weinkeller zu holen.
14,90 EUR
19,87 EUR pro l
E.Guigal Cotes du Rhone 2021
90
Ein Klassiker aus dem Rhône Méridional

... dem südlichen Teil also. In einer kräftigen dunkelroten Farbe präsentiert sich der E.Guigal Cotes du Rhone 2020. In der Nase dominieren schwarze Früchte, begleitet von Gewürznoten. Am Gaumen dann vollmundig, intensiv, rassig mit abgerundeten Tanninen und aromatischer Intensität. Eine gute Länge vervollständigt diesen Wein.
 
88-90 Punkte vom Wine Advocate für den E.Guigal Cotes du Rhone 2020Verkostungsnotiz von Joe Czerwinski vom 10. Februar 2022 zum E.Guigal Cotes du Rhone 2020:

The medium to full-bodied 2020 Cotes du Rhone will see plenty of more time in tank, yet it's already drinking well, with hints of garrigue and black olives adding nuance to the blackberry and cherry fruit. Silky and clean, it's delightfully easy to drink.
 
 
90 Sucklingpunkte für denDer E.Guigal Cotes du Rhone 2020 bewertet im Mai 2022 von James Suckling:

An impressive Cotes-du-Rhone with stacks of blackberry and black raspberry fruit wrapped around a core of moderately dry tannins on the bold palate. Long self-confidently dry finish. A cuvee of 50% syrah, 45% grenache and 5% mourvedre. Drink now.
 
 
89-91 Jeb Dunnuck für den E.Guigal Cotes du Rhone 2020Und auch Jeb Dunnuck benotet den E.Guigal Cotes du Rhone 2020 (Dezember 2022):

Leading off the 2020s, the 2020 Côtes Du Rhône is ripe, medium to full-bodied, and loaded with charm. Sunny red and black fruits, spice, and garrigue notes define the bouquet, and it's going to drink nicely right out of the gate. It shows the fruit-driven style of the vintage.
 
 
90 Punkte vom Falstaff für den E.Guigal Cotes du Rhone 2020Peter Moser zur 2020er Ausgabe des Cotes du Rhone von E.Guigal (September 2021):

Helles Strohgelb, silberfarbene Reflexe. Zart mit Wiesenkräutern unterlegte zarte Kernobstnuancen, ein Hauch von Blütenhonig und gelber Tropenfrucht, insgesamt eher zurückhaltendes Bukett. Stoffig, feine Fruchtsüße, reife Birnen und Melonennoten, mineralischer Touch, kräftig und anhaftend, zarter Honiganklang im Finale.
10,95 EUR
14,60 EUR pro l
Famille Gras Les Plans 2021 IGP Vaucluse Santa Duc


Mit dem Famille Gras Les Plans 2021 IGP Vaucluse probieren Sie den Einstieg in die qualitativ aberwitzige Welt der Domaine Santa Duc. Ein einfacher Landwein, den Sie problemlos in jede Cotes du Rhone-Blindprobe einschleusen können und der es Weinen, die das doppelte kosten, unglaublich schwer machen wird! Saftig, viel dunkle reife Frucht, zartes Tannin. animierende Struktur. Bei der Domaine Santa Duc finden Sie bei allen Weinen ein unglaubliches Preis/Genuss-Verhältnis.
 
7,50 EUR
10,00 EUR pro l
Cuvee 1531 de Aimery Rose brut Cremant de Limoux
Farbe: Glänzend lachsfarben mit brillianten Reflexen aufgrund einer kurzen Maischestandzeit des Pinot Noir vor der Pressung. Bukett: In der Nase "crisp", frisch, lebhaft und elegant. Feine Noten nach frischen weißen Blüten, Pfirsichen und hellen Früchten mit etwas Kirsche. Aromen: Lebhaft auf der Zunge, delikat und gut strukturiert, voller Typ, ausgewogen mit feinem Mousseux und anhaltend. Das volle Finale bestätigt die Eindrücke des Buketts. Ein voller und sehr gut balancierter Crémant. 12 Monate Hefelagerung.

Concours Général Agricole Paris 2018: Goldmedaille
Mundus Vini 2019: Goldmedaille



Rebsorten:
70% Chardonnay, 20% Chenin Blanc, 10% Pinot Noir
Das Weingut:
SIEUR D’ARQUES hat langjährige Erfahrung mit der Herstellung von Schaumweinen. denn der verbriefte Ort der ersten Versektung eines Weins ist die Abtei von St. Hilaire. nahe bei Limoux. Im Jahre 1531 erfreuten sich die dortigen Mönche an der per Zufall entdeckten "Blanquette de Limoux" und in dem Crémant "Grande Cuvée 1531" finden Händler einen der feinsten Crémants Frankreichs.

Die Sekttradition in Limoux geht zurück auf das Jahr 1531. als dortige Mönche das Prinzip der Versektung entdeckten. Langsame Traubenreifung in kühleren Lagen um Limoux bewahren Struktur und Säure in den Trauben und machen sie somit geeignet zur Versektung. Die Trauben für den Première Bulle wurden handgelesen. es erfolgte eine traditionelle Flaschengärung mit insgesamt 24monatiger Hefelagerung. Der Sekt besitzt eine blassgelbe Farbe mit grünen Reflexen. Das feine und anhaltende Mousseux ist sehr gut in den Wein eingebunden. In der Nase wie am Gaumen finden sich vordergründig Noten nach weißen Blüten und gelbem Steinobst. Die Säure wirkt trotz aller Harmonie im Wein angenehm belebend. Im Geschmack viele frische Aromen wie Zitrus und Birne bei mittlerem Körper. Im Abgang Anklänge von Röstaromen mit einem frischen Finale. Concours Générale Agricole Paris 2008. 2009 und 2011: jeweils Goldmedaille Decanter 2010: Bronzemedaille Wine&Spirits Awards 2010: Silbermedaille Weinwelt 1/2014: 88 Punkte Goldmedaille Mundus Vini 2011 Goldmedaille Vinalies 2011 und 2013
 
11,80 EUR
15,73 EUR pro l
La Forge Estate Syrah 2022 je Flasche 8.95€
Tolles Preis-Genussverhältnis

Der La Forge Estate Syrah 2022 ist ein sortenreiner Syrah aus dem Languedoc wie er sein soll ! Die Weine aus der La Forge Linie bieten ein tollen Preis-Genussverhältnis mit den Sortentypischen Charakterzügen. Der Wein besticht durch weiche und zurückhaltende Tannine, eine ausgeprägte Frucht nach Zwetschgen und Kirschen etwas floralen Noten sowie einer Würze vom zarten Holzeinsatz.
 
8,95 EUR
11,93 EUR pro l