Dominus Napa Valley 2014 Dominus Estate Yountville
Dominus 2014 Dominus Estate Napa Valley

weiteres von

Dominus 2014 Dominus Estate Napa Valley

Art.Nr.:
10101704
GTIN/EAN:
0636595114756
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
USA
Region:
Napa Valley
Lage:
Yountville
Rebsorte(n):
86% Cabernet Sauvignon | 7% Petit Verdot | 7% Cabernet Franc
Parker Punkte:
97
James Suckling:
98
Vinous:
96+
Alkoholgehalt in Vol.%:
14.5
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Jean-Pierre MOUEIX 54. quai du Priourat BP 129 33502 Libourne CEDEX
289,00 EUR

385,33 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Philip Togni 2014 Cabernet Sauvignon Napa Valley
96
97
Philip Togni 2014 Cabernet Sauvignon Napa ValleyAntonio Galloni beschreibt den Philip Togni 2014 Cabernet Sauvvignon EstateDezember 2016 wie folgt:

Togni's 2014 Cabernet Sauvignon Estate is quite dark and powerful. but also very much medium in body. Graphite. smoke, savory herbs, mint, leather and a core of inky dark red and purplish fruit infuse this deep, beautifully layered Cabernet Sauvignon. The 2014 is a wine built on energy and aromatics that won't hit its stride until at least age ten.


 
96 Punkte vom Wine Advocate für den Philip Togni 2014 Cabernet Sauvignon Napa Valley03.07.2024 Joe Czerwinski:

Togni's 2014 Cabernet Sauvignon Estate, verkostet als 10-Jahres-Jubiläumsedition im Weingut, zeigt erste Reife mit komplexen Noten von Erde, Cassis, Mokka, Tabak, Zigarrenkiste und Vanille. Der Wein ist mittel- bis vollmundig, gleichzeitig fest und seidig, mit einem reifen, anhaltenden Abgang. Robert Parker bewertete diesen Wein bei seiner Veröffentlichung mit 94+ Punkten und bezeichnete ihn als einen der zugänglichsten Cabernets von Togni. Ich habe Jahrgänge von Philip Togni bis in die Mitte der 1980er Jahre und sie sind wahrhaft langlebige Klassiker des Napa Valley. Einer der besten Napa Cabernets, die ich je verkostet habe, war der 1969 Chappellet, den Togni bei Chappellet gemacht hat. Seine Weine bestehen die Zeitprobe, sind aber in ihrer Jugend manchmal etwas unzugänglich.
149,00 EUR
198,67 EUR pro l
Othello Napa Valley red 2013 Dominus Estate
93
Der Othello 2013 Napa Valley ist der Einstieg in die Welt der Dominus - Weine. Er ist so etwas wie der "Le Volte" bei Ornellaia. Ein Drittwein der schon einiges von seinen grösseren Brüdern verrät und so manches gemeinsam hat. Der Othello ist noch relativ jung auf dem Internationalen Markt. der Othello wird seit dem Jahrgang 2006 produziert. ursprünglich auf dem Asiatischen Markt vermarktet. wird er nun auch bei uns viel Freude bereiten. Der 2012er Othello ist der erste Jahrgang der auch auf dem Euroäischen Markt verfügbar ist. Und nun folgt ein richtiger Kracherjahrgang mit dem 2013er Othello auf den Markt. Er geizt nicht mit seinen Reizen. Wie im Bordeaux auch verwendet Christian Moueix die klassischen Bordeauxrebsorten in dieser Blend. sehr viel Cabernet Sauvignon mit etwas Petit Verdot und Cabernet Franc verleihen dem Othello 2013 aus dem Napa Valley viel dunkle Fruchtaromatik und eine gute Portion Schokolade. Tabak und zeicht röstige Noten. Am Gaumen setzt sich der volle Geschmack des Othello fort. die Tannine sind von hoher Qualität und sind sanft und dennoch lang strukturiert. Sie sollten diesen Wein unbedingt einmal probieren um zu wissen. warum alles so von den Dominusweinen schwärmen.

 
93 Punkte James Suckling für den Othello Napa Valley red 2013 Dominus Estateden 2013er Othello Napa Valley von Dominus beschreibt James Suckling wie folgt:

This is a pretty third wine of Dominus. showing freshness and richness at the same time. Full-bodied. juicy and rich with plenty of blackberry and currant character. Delicious now but even better in 2019.

 
48,90 EUR
65,20 EUR pro l
Inglenook Rubicon 2013 Napa Valley Rutherford
97
97
Weinschreibung:
Der Inglenook Rubicon 2013 Napa Valley ist das Flagschiff der Inglenook'schen Cabernets. Im Glas, typisch Cabernet, von einem dunklen Rubin- bis Purpurrot, zeigt sich die Nase mit Aromen von Cassis, Minze, Milchschokolade, Mandel und leichten Röstnoten. Im Mund eine volle Konzentration an dunklen Früchten, von Kirsche über Brombeere bis Cassis, teilweise leicht marmeladig. Diese Fülle wird gepaart mit griffigen Tanninen, die dem Wein sein Potential verleihen und sich mit der Zeit geschmeidig entwickeln, elegant, mit langem Finish, jetzt schon toll zu trinken!

Rubicon, ein Weltklasse-Wein von Inglenook Inglenook, 1879 von Gustave Niebaum gegründet, bleibt das Kronjuwel des Napa Valley unter der Führung der Coppola-Familie.
Das Anwesen wurde in den 1970er Jahren von Francis Ford Coppola erworben, und der Wein wird von Philippe Bascaules, Generaldirektor des Château Margaux, hergestellt. Die Produktion von Rubicon, Inglenooks erstklassigem Rotwein, begann 1978 und stellte das Erbe des Weinguts, Weltklasse-Weine zu produzieren, wieder her. Rubicon ist eine elegante Cuvée aus den besten Weinbergsparzellen und zeigt das höchste Potenzial sowohl des Anwesens als auch des Jahrgangs. Unter der Leitung von Philippe Bascaules, Inglenooks Direktor für Weinbau, nimmt Rubicon stolz seinen Platz neben weitaus älteren, verehrten Jahrgängen von Inglenook in den Sammlerkellern weltweit ein.

VORVERKAUF / AUSLIEFERUNG nach ABSPRACHE
 

97 Sucklingpunkte für den Inglenook Rubicon 2013 Napa Valley RutherfordJames Suckling zum Inglenook Rubicon 2013 im Mai. 2016

Die Klarheit und Präzision dieses Weins sind phänomenal, mit Aromen von schwarzen Johannisbeeren, floralen Noten, Blaubeeren und Orangenschale. Komplex und subtil, mit Anmut und Würde. Vollmundig, mit ultra-polierten und raffinierten Tanninen sowie einer lebendigen Säure. Der Wein braucht drei bis vier Jahre, um sich am Gaumen vollständig zu öffnen, aber er zeigt bereits jetzt eine schmeichelnde Qualität.
 

97 Punkte vom Vinous-Team für den Inglenook Rubicon 2013 Napa Valley RutherfordVinous im Dezember 2016:

Der 2013 Cabernet Sauvignon Rubicon stammt aus dem hinteren Teil des Weinguts, das an den Ausläufern der Mayacamas Mountains liegt. Hier sind die Weine dicht, kraftvoll und strukturiert. Genau das zeigt sich im Jahrgang 2013. Schichten von dunklen Früchten bauen sich zu einem Crescendo von Aromen, Geschmacksnoten und Texturen auf, die mit Anklängen von Mokka, Espresso, Kies und dunklen Gewürzen durchzogen sind. Das neue Holz, das anfangs sehr dominant war, beginnt sich zu integrieren und lässt die Frucht stärker hervortreten als in der Vergangenheit. Dies ist eine herausragende Darbietung für den Rubicon 2013.
199,00 EUR
265,33 EUR pro l
Dominus Estate 2013 Dominus Napa Valley Christian Moueix
100
100
100
„In Napa ist der Jahrgang 2013 für mich der Jahrgang meines Lebens.“ – Christian Moueix

Der Dominus 2013 fängt den tiefen Charakter des Napanook-Weinbergs ein und entfaltet sich mit einer beeindruckenden Dimension. Blaue und violette Früchte, Veilchen und erdige Noten vereinen sich in einem Wein mit nahezu unbegrenztem Alterungspotential. Der Jahrgang 2013 zeichnete sich durch einen sehr trockenen Frühling und einen durchgehend warmen Sommer und Frühherbst aus. Von Januar bis Juni wurden nur 6,4 Zoll (ca. 16 cm) Niederschlag verzeichnet, im Vergleich zu einem Durchschnitt von 17,7 Zoll (ca. 45 cm). Die geringen Wasservorräte im Boden begrenzten das Wachstum der Reben. Trotz der warmen Temperaturen im Frühling und Sommer wurden im Juli, August und September keine Hitzespitzen verzeichnet.

Hinsichtlich der Wärmesumme (Growing Degree Days) lag die Vegetationsperiode zu Beginn der Ernte (10. September) 18 Tage vor dem Durchschnitt.

Cuvée-Zusammensetzung:

  • Cabernet Sauvignon: 89 %
  • Petit Verdot: 7 %
  • Cabernet Franc: 4 %

100 Punkte Vinous für den Dominus Estate 2013 Domius Napa Valley Christian MoueixAntonio Galloni für Vinous im Oktober 2015:

Der Dominus 2013 überwältigt alle Sinne mit seiner beeindruckenden Balance und seiner intensiven Ausdruckskraft. Tief und nahezu undurchdringlich im Glas, beeindruckt der 2013er mit außergewöhnlicher Konzentration und Kraft. Veilchen, Rauch, schwarze Kirschen, Menthol, Weihrauch, Crème de Cassis und dunkle Gewürze sind einige der vielen Aromen, die sich im Glas entfalten. Noch besser aus der Flasche als aus dem Fass, ist der 2013er schlichtweg großartig. Angesichts seiner Größe ist dieser Wein bemerkenswert lebendig und nuanciert.



Dominus 2013 mit 100 Punkten bei James SucklingJames Suckling beschreibt ihn am 13. September 2016 wie folgt:

Die Aromen dieses Weins sind multidimensional und faszinierend, mit schwarzen Trüffeln, Rinde, Nelken, schwarzen Johannisbeeren, Zitrusnoten und sogar Ginseng. Vollmundig, jedoch zugleich zurückhaltend und streng, mit kräftigen, dennoch polierten und fein abgestimmten Tanninen. Die Geschmacksnoten sind umami und herzhaft, ergänzt durch Waldfrüchte und Nuancen von Blutorange. Der Wein hält minutenlang am Gaumen an. Ein Wein, der ein Leben lang reifen kann – ein echtes Erlebnis, ihn zu verkosten. Ein moderner Klassiker, der die Geschichte und Tradition dieses ikonischen Weinguts als Quelle der besten Weine aus Napa Valley zeigt. Ein Wein für die Ewigkeit.

Dominus 2013 Napa Valley mit 100 Parker PunktenRobert M. Parker Jr. 30. Oktober 2015:

Der 2013er Dominus ist für mich einer der tiefgründigsten Weine, die Christian Moueix in seiner brillanten Winzerkarriere sowohl in Frankreich als auch in Napa Valley produziert hat. Mit einem Ertrag von nur 3.500 Kisten und einer finalen Cuvée aus 89 % Cabernet Sauvignon, 7 % Petit Verdot und 4 % Cabernet Franc zeigt dieser Wein Noten von Zedernholz, Waldboden, humusreichen Böden sowie reichlich Brombeeren und schwarze Johannisbeeren. Sehr undurchdringliches Purpur, extrem rein und intensiv, mit niedriger Säure, aber reifen, gut spürbaren Tanninen. Dies ist ein Wein für 30 bis 40 Jahre und eine herausragende Leistung aus dem berühmten Weinberg in Yountville. Genießen Sie ihn in den nächsten 40+ Jahren.   


 
660,00 EUR
880,00 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Dominus Estate 2013 Dominus Napa Valley Christian Moueix
100
100
100
„In Napa ist der Jahrgang 2013 für mich der Jahrgang meines Lebens.“ – Christian Moueix

Der Dominus 2013 fängt den tiefen Charakter des Napanook-Weinbergs ein und entfaltet sich mit einer beeindruckenden Dimension. Blaue und violette Früchte, Veilchen und erdige Noten vereinen sich in einem Wein mit nahezu unbegrenztem Alterungspotential. Der Jahrgang 2013 zeichnete sich durch einen sehr trockenen Frühling und einen durchgehend warmen Sommer und Frühherbst aus. Von Januar bis Juni wurden nur 6,4 Zoll (ca. 16 cm) Niederschlag verzeichnet, im Vergleich zu einem Durchschnitt von 17,7 Zoll (ca. 45 cm). Die geringen Wasservorräte im Boden begrenzten das Wachstum der Reben. Trotz der warmen Temperaturen im Frühling und Sommer wurden im Juli, August und September keine Hitzespitzen verzeichnet.

Hinsichtlich der Wärmesumme (Growing Degree Days) lag die Vegetationsperiode zu Beginn der Ernte (10. September) 18 Tage vor dem Durchschnitt.

Cuvée-Zusammensetzung:

  • Cabernet Sauvignon: 89 %
  • Petit Verdot: 7 %
  • Cabernet Franc: 4 %

100 Punkte Vinous für den Dominus Estate 2013 Domius Napa Valley Christian MoueixAntonio Galloni für Vinous im Oktober 2015:

Der Dominus 2013 überwältigt alle Sinne mit seiner beeindruckenden Balance und seiner intensiven Ausdruckskraft. Tief und nahezu undurchdringlich im Glas, beeindruckt der 2013er mit außergewöhnlicher Konzentration und Kraft. Veilchen, Rauch, schwarze Kirschen, Menthol, Weihrauch, Crème de Cassis und dunkle Gewürze sind einige der vielen Aromen, die sich im Glas entfalten. Noch besser aus der Flasche als aus dem Fass, ist der 2013er schlichtweg großartig. Angesichts seiner Größe ist dieser Wein bemerkenswert lebendig und nuanciert.



Dominus 2013 mit 100 Punkten bei James SucklingJames Suckling beschreibt ihn am 13. September 2016 wie folgt:

Die Aromen dieses Weins sind multidimensional und faszinierend, mit schwarzen Trüffeln, Rinde, Nelken, schwarzen Johannisbeeren, Zitrusnoten und sogar Ginseng. Vollmundig, jedoch zugleich zurückhaltend und streng, mit kräftigen, dennoch polierten und fein abgestimmten Tanninen. Die Geschmacksnoten sind umami und herzhaft, ergänzt durch Waldfrüchte und Nuancen von Blutorange. Der Wein hält minutenlang am Gaumen an. Ein Wein, der ein Leben lang reifen kann – ein echtes Erlebnis, ihn zu verkosten. Ein moderner Klassiker, der die Geschichte und Tradition dieses ikonischen Weinguts als Quelle der besten Weine aus Napa Valley zeigt. Ein Wein für die Ewigkeit.

Dominus 2013 Napa Valley mit 100 Parker PunktenRobert M. Parker Jr. 30. Oktober 2015:

Der 2013er Dominus ist für mich einer der tiefgründigsten Weine, die Christian Moueix in seiner brillanten Winzerkarriere sowohl in Frankreich als auch in Napa Valley produziert hat. Mit einem Ertrag von nur 3.500 Kisten und einer finalen Cuvée aus 89 % Cabernet Sauvignon, 7 % Petit Verdot und 4 % Cabernet Franc zeigt dieser Wein Noten von Zedernholz, Waldboden, humusreichen Böden sowie reichlich Brombeeren und schwarze Johannisbeeren. Sehr undurchdringliches Purpur, extrem rein und intensiv, mit niedriger Säure, aber reifen, gut spürbaren Tanninen. Dies ist ein Wein für 30 bis 40 Jahre und eine herausragende Leistung aus dem berühmten Weinberg in Yountville. Genießen Sie ihn in den nächsten 40+ Jahren.   


 
660,00 EUR
880,00 EUR pro l
Domius Napa Valley 2018 Dominus Estate Yountville
99+
100
97
98
100
Platz 1 der TOP 100 Liste des Winespectator für das Jahr 2021
WINE OF THE YEAR

97 Punkte vom Wine Spectator für denJames Molesworth im Oktober 2021:
BEST EVER für den Winespectator - kein Wein des Dominus Estate wurde je höher bewertet.
Dieser Wein ist dicht gepackt, mit eleganten, reinen, dynamischen Noten von Cassis, Pflaumenreduktion und Brombeerpüree, verbunden mit einer eisenhaltigen Struktur, während subtile Nuancen von Erle, Wacholder, süßem Lorbeerblatt und Tabak immer wieder hindurchschimmern. Sehr fein strukturiert, aber beeindruckend robust im Gefühl, mit einer langen, anhaltenden Eisen-Note, die den Abgang durchdringt. Ein Wein für den Keller. Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Petit Verdot. Am besten ab 2024 bis 2040. 4.000 Kisten produziert.
 
100 Sucklingpunkte für denJames Suckling beschreibt den Dominus Napa Valley 2018 im Mai 2021: 

Das ist unglaublich in der Nase, mit Aromen von heißen Steinen, schwarzen Johannisbeeren, Jod und feuchter Erde. Vollmundig, mit einem dichten Zentrum am Gaumen, das sich dann öffnet und eine Tanninstruktur zeigt, die schwerelos ist und sich über den gesamten Gaumen verteilt. Am Gaumen völlig integriert. Dieser Wein ist wie ein fliegender Teppich – wirklich außergewöhnlich. Einer der Maßstäbe für diesen Jahrgang. Schon jetzt trinkbar – bitte probieren Sie eine Flasche –, aber dies ist ein Wein für den Keller.
 
99 Parker Punkte für den Lisa Perrotti Brown beschreibt den Dominus 2018 im Februar 2021:

Der sehr tief granatpurpurfarbene 2018er Dominus entfaltet sich langsam im Glas mit intensiven Noten von schwarzem Johannisbeersirup, reifen schwarzen Pflaumen, Boysenbeeren und Schwarzwälder Kirschtorte, begleitet von Anklängen an Veilchen, Sternanis, frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer, Himbeerblättern und Bleistiftminen, plus einem Hauch von Garrigue. Mittel- bis vollmundig entfaltet der Gaumen eindrucksvolle Schichten schwarzer Früchte, die ein fesselndes Gefühl von Reichtum erzeugen, das durch eine belebende Frische und großartige Balance wunderschön ergänzt wird. Eingebettet in äußerst reife, weiche Tannine und eine wunderschöne Spannung endet der Abgang mit einem anhaltenden Hauch von duftender Erde und vielen mineralischen Funken. So beeindruckend der Wein in diesem Moment ist, man hat das Gefühl, dass der 2018er noch etwas zurückhält. Geben Sie ihm mindestens fünf Jahre in der Flasche, und bereiten Sie sich dann auf eine verblüffende Transformation in den nächsten 30+ Jahren vor.
 
98 Punkte vom Vinous-Team für denAntonio Galloni im Januar 2022:

Der 2018er Dominus hat sich im letzten Jahr stark verschlossen. Ich habe seine imposante Struktur und Dichte unterschätzt, die sich heute vollständig zeigen. Der 2018er ist ein kraftvoller Dominus mit enormer Tiefe und einer beeindruckenden, vertikalen explosiven Energie, die mit einem Gefühl von Eleganz einhergeht, das mit der Zeit immer deutlicher wird. Dunkle Früchte, Gewürze und eine Vielzahl erdiger, herzhafter Noten verleihen dem Wein Schichten von Komplexität. Hervorragend.
100 Punkte von Jeb DunnuckJeb Dunnuck im Januar 2021:

Der Flaggschiff-Wein 2018 Cabernet Sauvignon besteht aus 89 % Cabernet Sauvignon, 6 % Cabernet Franc und 5 % Petit Verdot, gereift in 40 % neuen französischen Eichenfässern. Mit einem essenziellen Cabernet-Charakter, der sich in dunklen Johannisbeeren, grünem Tabak, Zedernholz, Graphit und floralen Aromen und Geschmacksnoten zeigt, ist dieser wunderschöne Wein vollmundig, hat eine lebendige, aber perfekt integrierte Säure, polierte Tannine und ein großartiges, großartiges Finale. Er ist einfach makellos zusammengesetzt und ein magischer, perfekter Wein. Er wird ein Jahrzehnt benötigen, um seine Reife zu erreichen, sich aber über 40–50 Jahre in kühlen Kellern entwickeln. Es ist so gut, wie es bei einem klassischen, lagerfähigen Cabernet Sauvignon nur sein kann!
449,00 EUR
598,67 EUR pro l
Ulysses 2016 Napa Valley
95+
99
98+
In der Magnumflasche und 1er Holzkiste

Ulysses - Das neue Projekt von dem Macher des Dominus Estate.


Christian Moueix hat Ulysses 2008 erworben und führt es nun stetig weiter an die Spitze des Napa Valley. Man kann den Ulysses als Bruder des Dominus sehen. Eine Cabernet Sauvignon dominierte Blend mit kleinen Anteilen von Cabernet Franc und Petit Verdot.

 
99 Punkte bei James Suckling für den 2016 Ulysses Napa ValleyJames Suckling beschreibt den Ulysses 2016 wie folgt:

Aromen von süßen Beeren, frischen Kräutern, Johannisbeeren und Lakritz. Vollmundig, mit geschichteten, weichen und samtigen Tanninen, die dennoch fokussiert sind. Eine atemberaubende Textur. Die Präzision und Eleganz sind phänomenal. Harmonisch, verführerisch und faszinierend. Eine durchdachte Komposition. Eine Cuvée aus Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Petit Verdot. Jetzt genießen oder lagern.

 
95+ Parker Punkte für den Ulysses 2016 Napa ValleyLisa Parrotti Brown beschreibt den Ulysses 2016 wie folgt:

Tief purpur-schwarz in der Farbe, springt der 2016er Cabernet Sauvignon förmlich aus dem Glas mit lebhaften Noten von Cassis, schwarzen Kirschen und Brombeeren, ergänzt durch Anklänge von Lorbeerblättern, Lavendel, Hagebuttentee und Bleistiftspänen sowie einem Hauch von Gewürzkiste, der sich mit der Zeit entwickelt. Am Gaumen zeigt er sich mittel- bis vollmundig mit einem gut erhaltenen, jugendlichen Kern aus schwarzen Früchten, einer felsenfesten Struktur aus festen, körnigen Tanninen und einer fantastischen Frische, die die duftenden Fruchtnoten zu einem langen, lebendigen Abgang hebt.
 
98+ Punkte vom Vinous-Team für den Ulysses 2016 Napa ValleyAntonio Galloni beschreibt den Ulysses 2016 wie folgt:

Der 2016er Cabernet Sauvignon ist fabelhaft. Strahlend, kraftvoll und voller Energie zeigt der 2016er eine atemberaubende texturale Tiefe in Verbindung mit einer beeindruckenden Dynamik. Schwarzkirsche, Tabak, Menthol, Salbei und Lakritz verleihen diesem Cabernet aus dem Süden von Oakville seine unverwechselbare Persönlichkeit. In dieser Verkostung überragt der 2016er Ulysses einfach durch Herkunft und Charakter. Ich war begeistert. Obwohl die Historie des Weinguts noch kurz ist, ist der 2016er der bisher beste Wein, den Christian Moueix und Tod Mostero bei Ulysses produziert haben.

In der Magnumflasche und 1er Holzkiste
 
359,00 EUR
239,33 EUR pro l
Domius Napa Valley 2018 Dominus Estate Yountville
98
98
98+
96

96 Punkte vom Wine Spectator für den Dominus 2019 Napa Valley Dominus EstateDen Dominus bewertet James Molesworth wie folgt:

Ein reichhaltiger Wein, obwohl er in einem zurückhaltenden Stil gehalten ist, mit Wellen von dichtem Cassis, Pflaumenreduktion und Brombeermarmelade, die kraftvoll und überzeugend durchziehen, während süßer Lorbeer, Lehm und Tabaknoten den Hintergrund ausfüllen. Die lange Struktur ist tief in der Frucht verankert und dieser Wein besitzt außergewöhnlichen Schliff und Antrieb. Auch für eine ernsthafte Lagerung ausgelegt. Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Petit Verdot. Am besten von 2024 bis 2040. 3.500 Kisten produziert.
 
98 Sucklingpunkte für den Dominus 2019 Napa Valley Dominus EstateDen Dominus 2019 beschreibt James Suckling im März 2022 wie folgt:

Viele Aromen von zerstoßenem Stein, Bleistiftmine und Lakritz, die äußerst aromatisch und lebendig wirken. Auch schwarze Kirschen, Nelken und violette Früchte. Vollmundig mit einem runden und reifen Gaumen und einem saftigen Kern. Der Wein öffnet sich im Abgang mit einem würzigen und saftigen Finale. Vielschichtig und wunderschön. Schon jetzt trinkbar, aber in drei bis vier Jahren noch besser.
98 Punkte vom Wine Advocate für den Dominus 2019 Napa Valley Dominus EstateDen Dominus 2019 beschreibt Joe Czerwinski im Mai 2022 wie folgt:

Der 2019er Dominus ist eine Mischung aus 90 % Cabernet Sauvignon, 6 % Petit Verdot und 4 % Cabernet Franc, gereift in 40 % neuem französischem Eichenholz. Mit seiner beeindruckend dunklen Farbe im Glas entfaltet er Aromen von Kirschen und Cassis – oder vielleicht eher schwarzen Kirschen und roten Johannisbeeren? Subtile Noten von Mokka, Bleistiftspänen und einer fast Graves-ähnlichen Erdigkeit ziehen sich durch den konzentrierten, mittel- bis vollmundigen Gaumen, was ihm eine gewisse würzige Gravitas verleiht. Der Abgang ist seidig und lang, hinterlässt weiche Tannine und eine erfrischende Frische.
98+ Punkte vom Vinous-Team für den Dominus 2019 Napa Valley Dominus EstateDen Dominus 2019 bewertet Antonio Galloni im Oktober 2022: 

 
96 Punkte bei Jeb Dunnuck für den Dominus 2019 Napa Valley Dominus EstateDen Dominus 2019 beschreibt Jeb Dunnuck im Februar 2023:

In einem etwas herausfordernden Jahr für dieses Weingut aufgrund der starken Regenfälle im Frühjahr zeigt der 2019er Dominus eine klassische Mischung aus 90 % Cabernet Sauvignon, 6 % Petit Verdot und dem Rest Cabernet Franc. Dieser Wein wurde in einer Kombination aus neuen und gebrauchten Fässern ausgebaut. Er präsentiert sich mit einer rubinroten/plumfarbenen, fast undurchsichtigen Tönung sowie einem großartigen Bouquet von reifen Johannisbeeren, Tabak, Schokolade und einem Hauch von lehmiger Erde. Dieser runde, geschmeidige, mittel- bis vollmundige Wein besitzt weiche Tannine, eine hervorragende Balance und einen großartigen Abgang. Er mag nicht die größten Jahrgänge dieses Guts erreichen, aber er ist ein charmanter, liebenswerter Cabernet, der mit nur 3–5 Jahren Flaschenreife enormen Genuss bereiten wird und sich über 20+ Jahre hervorragend trinken lässt.
379,00 EUR
505,33 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Beaulieu Vineyard 2019 Georges de Latour Private Reserve Cabernet Sauvignon
100

100 Sucklingpunkte für denJames Suckling beschreibt den 2019 Beaulieu Vineyard Georges de Latour Private Reserve Cabernet Sauvignon im Mai 2022 wie folgt:

Wow! Die Aromen sind wirklich außergewöhnlich, mit einem Tangorand zu den schwarzen Johannisbeeren, Graphit, Bleistift, Blumen und feuchter Erde. Es verändert sich die ganze Zeit. So ausdrucksstark und raffiniert. Vollmundig mit großer Intensität und Fruchttiefe. Die ultrafeinen Tannine zeigen Millionen von Schichten. Die Textur auf dem Gaumen ist hervorragend und hält Minuten an. Dies ist der neue 1974 George de Latour, der eine Legende war. Echter Napa Valley Rotwein hier. Jetzt trinkbar, um ihn zu verstehen, aber wirklich großartig in fünf bis sechs Jahren und darüber hinaus. Maßstab.

 
145,00 EUR
193,33 EUR pro l
Napanook 2015 Napa Valley Dominus Estate
93+
96
94

96 Punkte James Suckling für den Napanook 2015 Napa Valley Dominus EstateDen Napanook 2015 verkostet James Suckling im Mai 2018:

This is fantastic on the nose with blackberries and forest flowers. Very aromatic. Full body with soft. well-integrated and medium-grained tannins. Undertones of black olives. Love the hints of sandalwood. Drink or hold.
 

94 Punkte von Jeb Dunnuck für den Den Napanook 2015 verkostet Jeb Dunnuck 31.01.2023:

Brought up in 20% new barrels, the 2015 Napanook is an awesome wine in its own right, offering classic cassis, tobacco, leafy herbs, and violets notes, with an almost Bordeaux-like earthiness. Full-bodied, incredibly pure and seamless on the palate as well as impeccably balanced, it’s more than worth your time and money.
 

93+ Parker Punkte für Napanook 2015 Napa Valley Dominus EstateDen Napanook 2015 verkostet Lisa Perrotti Brown im Oktober 2017:

Bottled in July 2017. Dominus’ more approachable. less tannic sister wine. Napanook. is a blend this year of 93% Cabernet Sauvignon. 4% Petit Verdot and 3% Cabernet Franc. Deep garnet-purple colored. the 2015 Napanook Proprietary Red Wine is redolent of crème de cassis. potpourri. plum preserves and violets with hints of dark chocolate. menthol. licorice and charcoal. Medium to full-bodied. the palate is densely packed with black fruit preserves and earthy layers. supported by firm. ripe. fine-grained tannins and finishing with great length.

Christian Moueix began our tasting of the 2015 vintage with a big smile. “We loved the vintage from the beginning.” he commented simply. Dominus winemaker Tod Mostero explained why 2015 was special: “We had a lot of winter rain—15 inches in December 2014. But then we had a very dry spring—just two inches in March and April. This equated to less vegetative growth. because when you have very little rain in spring. the vegetative growth tends to be limited. This means you need less water in the summer. since the vines prepare themselves for a dry growing season. Because we dry farm. the roots grow deeper and access water that normally wouldn’t be available. We had a similar profile in 2013. The 2015 temperatures were higher than normal but not excessive. Yields were about the same as 2013—smaller than average. The grapes were small. We experienced an early budburst. flowering and harvest. with harvest starting on September 2nd and finished by September 30th."
99,00 EUR
132,00 EUR pro l
Othello Napa Valley red 2013 Dominus Estate
93
Der Othello 2013 Napa Valley ist der Einstieg in die Welt der Dominus - Weine. Er ist so etwas wie der "Le Volte" bei Ornellaia. Ein Drittwein der schon einiges von seinen grösseren Brüdern verrät und so manches gemeinsam hat. Der Othello ist noch relativ jung auf dem Internationalen Markt. der Othello wird seit dem Jahrgang 2006 produziert. ursprünglich auf dem Asiatischen Markt vermarktet. wird er nun auch bei uns viel Freude bereiten. Der 2012er Othello ist der erste Jahrgang der auch auf dem Euroäischen Markt verfügbar ist. Und nun folgt ein richtiger Kracherjahrgang mit dem 2013er Othello auf den Markt. Er geizt nicht mit seinen Reizen. Wie im Bordeaux auch verwendet Christian Moueix die klassischen Bordeauxrebsorten in dieser Blend. sehr viel Cabernet Sauvignon mit etwas Petit Verdot und Cabernet Franc verleihen dem Othello 2013 aus dem Napa Valley viel dunkle Fruchtaromatik und eine gute Portion Schokolade. Tabak und zeicht röstige Noten. Am Gaumen setzt sich der volle Geschmack des Othello fort. die Tannine sind von hoher Qualität und sind sanft und dennoch lang strukturiert. Sie sollten diesen Wein unbedingt einmal probieren um zu wissen. warum alles so von den Dominusweinen schwärmen.

 
93 Punkte James Suckling für den Othello Napa Valley red 2013 Dominus Estateden 2013er Othello Napa Valley von Dominus beschreibt James Suckling wie folgt:

This is a pretty third wine of Dominus. showing freshness and richness at the same time. Full-bodied. juicy and rich with plenty of blackberry and currant character. Delicious now but even better in 2019.

 
48,90 EUR
65,20 EUR pro l
Othello Napa Valley red 2015 Dominus Estate
94


94 Punkte bei James Suckling für den Best Ever Othello 2015 aus dem Napa ValleyJams Suckling zum Othello 2015 im Mai 2018:

This is best Othello I have had. Real earth. mushroom and dark-fruit character. Full body. melted tannins and a clean finish. Dialed in the fresh finish. Drink or hold.

BEST EVER

Der Othello 2015 Napa Valley ist der Einstieg in die Welt der Dominus - Weine. Er ist so etwas wie der "Le Volte" bei Ornellaia. Ein Drittwein der schon einiges von seinen grösseren Brüdern verrät und so manches gemeinsam hat. Der Othello ist noch relativ jung auf dem Internationalen Markt. der Othello wird seit dem Jahrgang 2006 produziert. ursprünglich auf dem Asiatischen Markt vermarktet. wird er nun auch bei uns viel Freude bereiten. Der 2012er Othello ist der erste Jahrgang der auch auf dem Euroäischen Markt verfügbar ist. Mit dem Kracherjahrgang 2013 erhielt er einen super Nachfolger. der allerdings etwas Zeit brauchen wird um seine Kanten zu glätten. Er geizt nicht mit seinen Reizen. Wie im Bordeaux auch verwendet Christian Moueix die klassischen Bordeauxrebsorten in dieser Blend. 86% Cabernet Sauvignon. 8% Cabernet Franc und 6% Petit Verdot. Die Trauben werden per Hand gelesen. bei behutsamen überpumpen findet die schonende Extraktion statt. Der Ausbau erfolgt dann über 14 Monate iin Französischen Fässern.



 
48,90 EUR
65,20 EUR pro l
Champagne Larmandier-Bernier Les Chemins d Avize Grand Cru Extra Brut 2014
96
 BIO 
Zarte florale Aromen und eine einzigartige mineralische Dichte

Dieser großartige Champagner stammt ausschließlich von zwei Grand Cru-Lagen im Herzen des Dorfes Avize an den Orten "Chemin de Plivot" und "Chemin de Flavigny". Der Boden ist hier sehr karg und enorm kreidehaltig. Die 50 Jahre alten Rebstöcke können dadurch, und in Verbindung mit ihrem Alter, markant mineralische und zart florale Aromen in den Beeren einlagern. Um diese feingliedrige Stilistik zu erhalten, wird nur ganz schonend abgepresst. Nach der alkoholischen Gärung mit den bei Larmandier-Bernier obligatorischen einheimischen Hefestämmen und der Malo erfolgt eine Reifung auf der Feinhefe für mindestens 5 Jahre. Die Dosage beträgt nur 2 g/l.

Die Aromen erinnern bei ihm an gelben Apfel, Zitrus und exotische Früchte wie Feigen, reife Ananas und kandierte Rosinen. Auf der Gewürzebene entdeckt man beim zweiten Schnuppern dann auch Eindrücke von Zimt, Muskat und etwas weiße Schokolade. Am Gaumen entfalten sich ob des langen Hefekontakts und der naturnahen Vinifizierung beeindruckend lebhafte aber zugleich auch feingliedrige Noten. So entfacht der 'Les Chemins d'Avize' einerseits eine markante Säurestruktur, federt das aber wiederum auch sehr schön mit seiner feincremigen Textur ab. Auch hier wechseln sich die einzelnen Frucht- und Gewürzeindrücke angenehm ab und lassen das Genusserlebnis endlos lange und fein ausklingen.

Zum 2012er Champagne Larmandier-Bernier Extra-Brut Blanc de Blancs Grand Cru Les Chemins d'Avize notierte James Suckling im September 2019: 95 Punkte - "eine sehr reiche Nase mit intensiven gelben Pfirsichen und Zitrusfrüchten, die außergewöhnliche Reife und einige exotische Nuancen zeigen. Am Gaumen ist er verführerisch und rund, sehr ausdrucksstark und mit einer geschmeidigen, weichen und pastetenartigen Textur. Im Abgang Zitronencreme und Kuchenkruste." Und William Kelley meint Folgendes zum Jahrgang 2013:

 
Larmandier-Bernier 2013 Extra-Brut Blanc de Blancs Grand Cru Les Chemins d'Avize mit 96 Punkten vom Wine AdvocateWilliam Kelley bewertet den Champagne Larmandier-Bernier Les Chemins d Avize Grand Cru Extra Brut 2013 am 30. April 2019:

Disgorged in October 2019, Larmandier-Bernier's 2013 Extra-Brut Blanc de Blancs Grand Cru Les Chemins d'Avize is showing brilliantly, unfurling in the glass with a lovely nose of citrus oil, fresh apricot, peach and pear, complemented by hints of fresh walnuts and almond paste. Full-bodied, deep and vinous, it's layered and elegantly muscular, with a concentrated core of ripe fruit, racy acids and a long, mineral finish. Pierre Larmandier invariably excels in cool, late growing seasons, so the 2013 vintage was perfectly adapted to his talents.
 
135,00 EUR
180,00 EUR pro l
Dominus Estate 2013 Dominus Napa Valley Christian Moueix
100
100
100
„In Napa ist der Jahrgang 2013 für mich der Jahrgang meines Lebens.“ – Christian Moueix

Der Dominus 2013 fängt den tiefen Charakter des Napanook-Weinbergs ein und entfaltet sich mit einer beeindruckenden Dimension. Blaue und violette Früchte, Veilchen und erdige Noten vereinen sich in einem Wein mit nahezu unbegrenztem Alterungspotential. Der Jahrgang 2013 zeichnete sich durch einen sehr trockenen Frühling und einen durchgehend warmen Sommer und Frühherbst aus. Von Januar bis Juni wurden nur 6,4 Zoll (ca. 16 cm) Niederschlag verzeichnet, im Vergleich zu einem Durchschnitt von 17,7 Zoll (ca. 45 cm). Die geringen Wasservorräte im Boden begrenzten das Wachstum der Reben. Trotz der warmen Temperaturen im Frühling und Sommer wurden im Juli, August und September keine Hitzespitzen verzeichnet.

Hinsichtlich der Wärmesumme (Growing Degree Days) lag die Vegetationsperiode zu Beginn der Ernte (10. September) 18 Tage vor dem Durchschnitt.

Cuvée-Zusammensetzung:

  • Cabernet Sauvignon: 89 %
  • Petit Verdot: 7 %
  • Cabernet Franc: 4 %

100 Punkte Vinous für den Dominus Estate 2013 Domius Napa Valley Christian MoueixAntonio Galloni für Vinous im Oktober 2015:

Der Dominus 2013 überwältigt alle Sinne mit seiner beeindruckenden Balance und seiner intensiven Ausdruckskraft. Tief und nahezu undurchdringlich im Glas, beeindruckt der 2013er mit außergewöhnlicher Konzentration und Kraft. Veilchen, Rauch, schwarze Kirschen, Menthol, Weihrauch, Crème de Cassis und dunkle Gewürze sind einige der vielen Aromen, die sich im Glas entfalten. Noch besser aus der Flasche als aus dem Fass, ist der 2013er schlichtweg großartig. Angesichts seiner Größe ist dieser Wein bemerkenswert lebendig und nuanciert.



Dominus 2013 mit 100 Punkten bei James SucklingJames Suckling beschreibt ihn am 13. September 2016 wie folgt:

Die Aromen dieses Weins sind multidimensional und faszinierend, mit schwarzen Trüffeln, Rinde, Nelken, schwarzen Johannisbeeren, Zitrusnoten und sogar Ginseng. Vollmundig, jedoch zugleich zurückhaltend und streng, mit kräftigen, dennoch polierten und fein abgestimmten Tanninen. Die Geschmacksnoten sind umami und herzhaft, ergänzt durch Waldfrüchte und Nuancen von Blutorange. Der Wein hält minutenlang am Gaumen an. Ein Wein, der ein Leben lang reifen kann – ein echtes Erlebnis, ihn zu verkosten. Ein moderner Klassiker, der die Geschichte und Tradition dieses ikonischen Weinguts als Quelle der besten Weine aus Napa Valley zeigt. Ein Wein für die Ewigkeit.

Dominus 2013 Napa Valley mit 100 Parker PunktenRobert M. Parker Jr. 30. Oktober 2015:

Der 2013er Dominus ist für mich einer der tiefgründigsten Weine, die Christian Moueix in seiner brillanten Winzerkarriere sowohl in Frankreich als auch in Napa Valley produziert hat. Mit einem Ertrag von nur 3.500 Kisten und einer finalen Cuvée aus 89 % Cabernet Sauvignon, 7 % Petit Verdot und 4 % Cabernet Franc zeigt dieser Wein Noten von Zedernholz, Waldboden, humusreichen Böden sowie reichlich Brombeeren und schwarze Johannisbeeren. Sehr undurchdringliches Purpur, extrem rein und intensiv, mit niedriger Säure, aber reifen, gut spürbaren Tanninen. Dies ist ein Wein für 30 bis 40 Jahre und eine herausragende Leistung aus dem berühmten Weinberg in Yountville. Genießen Sie ihn in den nächsten 40+ Jahren.   


 
660,00 EUR
880,00 EUR pro l
Flasche Peter Michael Au Paradis 2019 Napa Valley
96
99
97
 

99 Sucklingpunkte für den Peter Michael Au Paradis 2019 Napa ValleyJames Suckling am 10.12.2021

Aromen von Gewürzen, Tinte, Brombeeren und schwarzen Johannisbeeren. Sehr aromatisch! Vollmundig, dabei dennoch so straff und frisch mit festen, samtigen Tanninen. Der wunderschöne Fruchtkern am Gaumen ist äußerst verführerisch und das Finale dauert Minuten an. Kühle Frische im Abgang mit Anklängen von blauen Früchten. Wirklich beeindruckend. Geben Sie ihm Zeit, falls Sie es schaffen, die Finger davon zu lassen. 76 % Cabernet Sauvignon, 16 % Cabernet Franc und 8 % Merlot. Am besten ab 2025 genießen.
 

96 Punkte vom Wine Advocate für den Peter Michael Au Paradis 2019 Napa ValleyLisa Perrotti Brown 31.05.2022

Im Jahr 2009 kaufte Peter Michael den ehemaligen Showket-Weinberg in Oakville, an einem Hang unterhalb von Continuum und oberhalb von Dalla Valle. Aus diesem Weinberg stammt der Cabernet Sauvignon Au Paradis 2019, eine Cuvée aus 76 % Cabernet Sauvignon, 16 % Cabernet Franc und 8 % Merlot. Der Wein reifte in 60 % neuer französischer Eiche und präsentiert sich recht zugänglich und opulent mit Aromen von Zigarrenkiste, Tabak, Cassis, Kirschen und feinem Leder. Vollmundig, reichhaltig und samtig, ohne schokoladig oder überladen zu wirken. Der langanhaltende Abgang ist in seiner Textur wie ein kuscheliger Winter-Flanellschlafanzug, durchzogen von komplexen, leicht kräutrigen Noten.
 

97 Punkte von Jeb Dunnuck für den Peter Michael Au Paradis 2019 Napa ValleyJeb Dunnuck am 08.02.2022

Aus Oakville stammend, zeigt der 2019er Au Paradis subtile Nuancen von reifen roten Johannisbeeren, frischem Tabak und süßen Gewürzen. Der Gaumen ist komplett trocken und zeigt eine dunkle Fruchtnote mit lebendiger Frische. Im mittleren Gaumen entfalten sich Rosen und reife rote Pflaumen, bevor die ausgewogene, tanninbetonte Struktur die Bühne übernimmt. Trinkreife: 2024–2044.
239,00 EUR
318,67 EUR pro l