Domius Napa Valley 2018 Dominus Estate Yountville
Dominus 2018 Napa Valley Dominus Estate

weiteres von

Dominus 2018 Napa Valley Dominus Estate

Art.Nr.:
2022008656
GTIN/EAN:
636595118754
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
USA
Region:
Napa Valley
Lage:
Yountville | Dominus Estate
Rebsorte(n):
89% Cabernet Sauvignon | 5% Petit Verdot | 6% Cabernet Franc
Parker Punkte:
99+
James Suckling:
100
Winespectator:
97
Vinous:
98
Jeb Dunnuck:
100
Bodenformation:
Gravelly and clay loam
Ausbau::
18 Monate in französischer Eiche | 40% davon in neuer Belegung
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
25 – 30 Jahre
dekantieren / karaffieren:
ja 2 Stunden
Trinktemperatur (in Grad °C):
16 – 18
unsere interne Kategorie:
Kultwein
Alkoholgehalt in Vol.%:
14.5
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Jean-Pierre MOUEIX 54. quai du Priourat BP 129 33502 Libourne CEDEX
449,00 EUR

598,67 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Dominus Estate 2013 Dominus Napa Valley Christian Moueix
100
100
100
„In Napa ist der Jahrgang 2013 für mich der Jahrgang meines Lebens.“ – Christian Moueix

Der Dominus 2013 fängt den tiefen Charakter des Napanook-Weinbergs ein und entfaltet sich mit einer beeindruckenden Dimension. Blaue und violette Früchte, Veilchen und erdige Noten vereinen sich in einem Wein mit nahezu unbegrenztem Alterungspotential. Der Jahrgang 2013 zeichnete sich durch einen sehr trockenen Frühling und einen durchgehend warmen Sommer und Frühherbst aus. Von Januar bis Juni wurden nur 6,4 Zoll (ca. 16 cm) Niederschlag verzeichnet, im Vergleich zu einem Durchschnitt von 17,7 Zoll (ca. 45 cm). Die geringen Wasservorräte im Boden begrenzten das Wachstum der Reben. Trotz der warmen Temperaturen im Frühling und Sommer wurden im Juli, August und September keine Hitzespitzen verzeichnet.

Hinsichtlich der Wärmesumme (Growing Degree Days) lag die Vegetationsperiode zu Beginn der Ernte (10. September) 18 Tage vor dem Durchschnitt.

Cuvée-Zusammensetzung:

  • Cabernet Sauvignon: 89 %
  • Petit Verdot: 7 %
  • Cabernet Franc: 4 %

100 Punkte Vinous für den Dominus Estate 2013 Domius Napa Valley Christian MoueixAntonio Galloni für Vinous im Oktober 2015:

Der Dominus 2013 überwältigt alle Sinne mit seiner beeindruckenden Balance und seiner intensiven Ausdruckskraft. Tief und nahezu undurchdringlich im Glas, beeindruckt der 2013er mit außergewöhnlicher Konzentration und Kraft. Veilchen, Rauch, schwarze Kirschen, Menthol, Weihrauch, Crème de Cassis und dunkle Gewürze sind einige der vielen Aromen, die sich im Glas entfalten. Noch besser aus der Flasche als aus dem Fass, ist der 2013er schlichtweg großartig. Angesichts seiner Größe ist dieser Wein bemerkenswert lebendig und nuanciert.



Dominus 2013 mit 100 Punkten bei James SucklingJames Suckling beschreibt ihn am 13. September 2016 wie folgt:

Die Aromen dieses Weins sind multidimensional und faszinierend, mit schwarzen Trüffeln, Rinde, Nelken, schwarzen Johannisbeeren, Zitrusnoten und sogar Ginseng. Vollmundig, jedoch zugleich zurückhaltend und streng, mit kräftigen, dennoch polierten und fein abgestimmten Tanninen. Die Geschmacksnoten sind umami und herzhaft, ergänzt durch Waldfrüchte und Nuancen von Blutorange. Der Wein hält minutenlang am Gaumen an. Ein Wein, der ein Leben lang reifen kann – ein echtes Erlebnis, ihn zu verkosten. Ein moderner Klassiker, der die Geschichte und Tradition dieses ikonischen Weinguts als Quelle der besten Weine aus Napa Valley zeigt. Ein Wein für die Ewigkeit.

Dominus 2013 Napa Valley mit 100 Parker PunktenRobert M. Parker Jr. 30. Oktober 2015:

Der 2013er Dominus ist für mich einer der tiefgründigsten Weine, die Christian Moueix in seiner brillanten Winzerkarriere sowohl in Frankreich als auch in Napa Valley produziert hat. Mit einem Ertrag von nur 3.500 Kisten und einer finalen Cuvée aus 89 % Cabernet Sauvignon, 7 % Petit Verdot und 4 % Cabernet Franc zeigt dieser Wein Noten von Zedernholz, Waldboden, humusreichen Böden sowie reichlich Brombeeren und schwarze Johannisbeeren. Sehr undurchdringliches Purpur, extrem rein und intensiv, mit niedriger Säure, aber reifen, gut spürbaren Tanninen. Dies ist ein Wein für 30 bis 40 Jahre und eine herausragende Leistung aus dem berühmten Weinberg in Yountville. Genießen Sie ihn in den nächsten 40+ Jahren.   


 
660,00 EUR
880,00 EUR pro l
Dominus Napa Valley 2014 Dominus Estate Yountville
97
98
96+
Dominus 2014 mit 98 Punkten bei James SucklingJames Suckling beschreibt den Dominus Napa Valley 2014 am 27. Januar 2017:

Hervorragende Reinheit und Klarheit der Frucht. Schwarze Johannisbeeren, Brombeeren und Veilchen. Vollmundig mit großen, weichen Tanninen sowie Noten von Schokolade, Haselnuss und dunklen Früchten. Auch ein Hauch von heißen Steinen. Reifer, samtiger und fruchtiger Abgang. Besser ab 2020, aber bereits jetzt köstlich zu genießen. Ein wunderbarer Dominus.

Dominus 2014 mit 97 Parker Punkten ausgezeichnetRobert M. Parker Jr. beschreibt den Dominus Napa Valley 2014 im Oktober 2016:

Der Jahrgang 2014, bei dem die Produktion des Napanook nur 2.200 Kisten und die des Dominus etwas mehr als im Jahrgang 2015 mit 4.000 Kisten betrug, war eine weitere frühe Ernte.  Der Dominus 2014, der aus 86 % Cabernet Sauvignon, 7 % Cabernet Franc und 7 % Petit Verdot besteht, zeigt sich von seiner besten Seite. Moueix' Überzeugung für Trockenanbau scheint sich Jahr für Jahr auszuzahlen, und der 2014er ist ein verführerischer, opulenter, vielschichtiger Wein mit Noten von roten und schwarzen Johannisbeeren, Zedernholz, Tabakblatt, Gewürzkiste und Lakritz. Die Farbe ist ein dichtes Pflaumen-/Rubin-/Purpurrot, ähnlich wie beim Napanook. Dieser Wein ist eine Schönheit, die bereits jetzt – wie die meisten 2014er – hervorragend trinkbar ist und sich etwa 25 Jahre lang weiterentwickeln wird.
 
96+ Punkte vom Vinous-Team für den Dominus 2014 Dominus Estate Napa ValleyDer Dominus 2014 ist mit enormer Tiefe, Kraft und Fülle ausgestattet. Schwarze Kirsche, Pflaume, Rauch, Menthol, Lakritz, Schokolade, getrocknete Kräuter und dunkle Gewürze treten in den Vordergrund. Tief, geschmeidig und exquisit vielschichtig, verfügt der 2014er über enorme Konzentration und Tiefe am Gaumen. Wie viele Weine dieses Jahrgangs wirkt der 2014er wie eine Mischung aus 2013 und 2012. Mir gefällt die Energie und Präzision dieses Weins sehr. Es handelt sich in jeder Hinsicht um einen großartigen Wein. Mit etwas Zeit im Glas gewinnen die Aromen an Helligkeit und Finesse. Hier gibt es definitiv viel, auf das man sich freuen kann.
289,00 EUR
385,33 EUR pro l
Dominus Estate 2012 Magnum
98
98
 
Dominus 2012 mit grandiosen 98 Punkten bei James SucklingJames Suckling beschreibt ihn am 28. July 2015 wie folgt:

Fabulous purity and clarity of fruit. Black currants, blackberries and violets. Full body, big soft tannins and a chocolate, hazelnut and dark fruit character. Some hot stones too. Ripe, velvety and fruity finish. Better in 2020 but delicious to drink now. Wonderful Dominus.


 
Dominus 2012 Napa Valley mit 98 Punkten bei ParkerRobert M. Parker Jr. beschreibt ihn im Oktober 2015 wie folgt:

The exuberance and drama in the stunning nose of the dense plum-colored 2012 Dominus offers up notes of Asian spice, ripe, black currants, kirsch, tobacco leaf and Christmas fruitcake. It is full-bodied and opulent, with no hard edges, a seamless integration of acidity, wood and tannin and a density and richness that are built to go on for 25-30 years.
 
599,00 EUR
399,33 EUR pro l
Dominus Napa Valley 2014 Dominus Estate Yountville
97
98
96+
 
Dominus 2014 mit 98 Punkten bei James SucklingJames Suckling beschreibt den Dominus Napa Valley 2014 am 27. Januar 2017:
Fabulous purity and clarity of fruit. Black currants, blackberries and violets. Full body. big soft tannins and a chocolate, hazelnut and dark fruit character. Some hot stones too. Ripe, velvety and fruity finish. Better in 2020 but delicious to drink now. Wonderful Dominus.

 
Dominus 2014 mit 97 Parker Punkten ausgezeichnetRobert M. Parker Jr. beschreibt den Dominus Napa Valley 2014 im Oktober 2016:
The 2014s. where the production of Napanook was only 2.200 cases and Dominus slightly more than the 2015 at 4.000 cases, was another early harvest, although somewhat later than 2015. The 2014 Dominus., which is 86% Cabernet Sauvignon, 7% Cabernet Franc and 7% Petit Verdot really struts its stuff. Moueix’s belief in dry farming seems to be paying off with stronger and stronger vintages, each successive year, and the 2014 is a sexy, opulent. layered, multidimensional wine with notes of red and blackcurrant, cedar wood, tobacco leaf, spice box and licorice. The color is a dense plum/ruby/purple, much like the Napanook. This is a beauty that is already drinking gorgeously – as most 2014s are – and will continue to evolve for 25 or so years.

 
96+ Punkte vom Vinous-Team für den Dominus 2014 Dominus Estate Napa ValleyThe 2014 Dominus is endowed with tons of depth, power and muscle. Black cherry, plum, smoke, menthol, licorice, chocolate, dried herbs and dark spices are all pushed forward. Deep, pliant and exquisitely layered, the 2014 possesses tons of concentration and mid-palate depth. Like so many wines in this vintage, the 2014 comes across as a hybrid of 2013 and 2012. I very much like the energy and focus in this wine. This is a fabulous wine in every way. With time in the glass, the flavors gain in brightness and focus. There is certainly much to look forward to.

 
575,00 EUR
383,33 EUR pro l
Domius Napa Valley 2018 Dominus Estate Yountville
98
98
98+
96

96 Punkte vom Wine Spectator für den Dominus 2019 Napa Valley Dominus EstateDen Dominus bewertet James Molesworth wie folgt:

Ein reichhaltiger Wein, obwohl er in einem zurückhaltenden Stil gehalten ist, mit Wellen von dichtem Cassis, Pflaumenreduktion und Brombeermarmelade, die kraftvoll und überzeugend durchziehen, während süßer Lorbeer, Lehm und Tabaknoten den Hintergrund ausfüllen. Die lange Struktur ist tief in der Frucht verankert und dieser Wein besitzt außergewöhnlichen Schliff und Antrieb. Auch für eine ernsthafte Lagerung ausgelegt. Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Petit Verdot. Am besten von 2024 bis 2040. 3.500 Kisten produziert.
 
98 Sucklingpunkte für den Dominus 2019 Napa Valley Dominus EstateDen Dominus 2019 beschreibt James Suckling im März 2022 wie folgt:

Viele Aromen von zerstoßenem Stein, Bleistiftmine und Lakritz, die äußerst aromatisch und lebendig wirken. Auch schwarze Kirschen, Nelken und violette Früchte. Vollmundig mit einem runden und reifen Gaumen und einem saftigen Kern. Der Wein öffnet sich im Abgang mit einem würzigen und saftigen Finale. Vielschichtig und wunderschön. Schon jetzt trinkbar, aber in drei bis vier Jahren noch besser.
98 Punkte vom Wine Advocate für den Dominus 2019 Napa Valley Dominus EstateDen Dominus 2019 beschreibt Joe Czerwinski im Mai 2022 wie folgt:

Der 2019er Dominus ist eine Mischung aus 90 % Cabernet Sauvignon, 6 % Petit Verdot und 4 % Cabernet Franc, gereift in 40 % neuem französischem Eichenholz. Mit seiner beeindruckend dunklen Farbe im Glas entfaltet er Aromen von Kirschen und Cassis – oder vielleicht eher schwarzen Kirschen und roten Johannisbeeren? Subtile Noten von Mokka, Bleistiftspänen und einer fast Graves-ähnlichen Erdigkeit ziehen sich durch den konzentrierten, mittel- bis vollmundigen Gaumen, was ihm eine gewisse würzige Gravitas verleiht. Der Abgang ist seidig und lang, hinterlässt weiche Tannine und eine erfrischende Frische.
98+ Punkte vom Vinous-Team für den Dominus 2019 Napa Valley Dominus EstateDen Dominus 2019 bewertet Antonio Galloni im Oktober 2022: 

 
96 Punkte bei Jeb Dunnuck für den Dominus 2019 Napa Valley Dominus EstateDen Dominus 2019 beschreibt Jeb Dunnuck im Februar 2023:

In einem etwas herausfordernden Jahr für dieses Weingut aufgrund der starken Regenfälle im Frühjahr zeigt der 2019er Dominus eine klassische Mischung aus 90 % Cabernet Sauvignon, 6 % Petit Verdot und dem Rest Cabernet Franc. Dieser Wein wurde in einer Kombination aus neuen und gebrauchten Fässern ausgebaut. Er präsentiert sich mit einer rubinroten/plumfarbenen, fast undurchsichtigen Tönung sowie einem großartigen Bouquet von reifen Johannisbeeren, Tabak, Schokolade und einem Hauch von lehmiger Erde. Dieser runde, geschmeidige, mittel- bis vollmundige Wein besitzt weiche Tannine, eine hervorragende Balance und einen großartigen Abgang. Er mag nicht die größten Jahrgänge dieses Guts erreichen, aber er ist ein charmanter, liebenswerter Cabernet, der mit nur 3–5 Jahren Flaschenreife enormen Genuss bereiten wird und sich über 20+ Jahre hervorragend trinken lässt.
379,00 EUR
505,33 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Domius Napa Valley 2018 Dominus Estate Yountville
98
98
98+
96

96 Punkte vom Wine Spectator für den Dominus 2019 Napa Valley Dominus EstateDen Dominus bewertet James Molesworth wie folgt:

Ein reichhaltiger Wein, obwohl er in einem zurückhaltenden Stil gehalten ist, mit Wellen von dichtem Cassis, Pflaumenreduktion und Brombeermarmelade, die kraftvoll und überzeugend durchziehen, während süßer Lorbeer, Lehm und Tabaknoten den Hintergrund ausfüllen. Die lange Struktur ist tief in der Frucht verankert und dieser Wein besitzt außergewöhnlichen Schliff und Antrieb. Auch für eine ernsthafte Lagerung ausgelegt. Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Petit Verdot. Am besten von 2024 bis 2040. 3.500 Kisten produziert.
 
98 Sucklingpunkte für den Dominus 2019 Napa Valley Dominus EstateDen Dominus 2019 beschreibt James Suckling im März 2022 wie folgt:

Viele Aromen von zerstoßenem Stein, Bleistiftmine und Lakritz, die äußerst aromatisch und lebendig wirken. Auch schwarze Kirschen, Nelken und violette Früchte. Vollmundig mit einem runden und reifen Gaumen und einem saftigen Kern. Der Wein öffnet sich im Abgang mit einem würzigen und saftigen Finale. Vielschichtig und wunderschön. Schon jetzt trinkbar, aber in drei bis vier Jahren noch besser.
98 Punkte vom Wine Advocate für den Dominus 2019 Napa Valley Dominus EstateDen Dominus 2019 beschreibt Joe Czerwinski im Mai 2022 wie folgt:

Der 2019er Dominus ist eine Mischung aus 90 % Cabernet Sauvignon, 6 % Petit Verdot und 4 % Cabernet Franc, gereift in 40 % neuem französischem Eichenholz. Mit seiner beeindruckend dunklen Farbe im Glas entfaltet er Aromen von Kirschen und Cassis – oder vielleicht eher schwarzen Kirschen und roten Johannisbeeren? Subtile Noten von Mokka, Bleistiftspänen und einer fast Graves-ähnlichen Erdigkeit ziehen sich durch den konzentrierten, mittel- bis vollmundigen Gaumen, was ihm eine gewisse würzige Gravitas verleiht. Der Abgang ist seidig und lang, hinterlässt weiche Tannine und eine erfrischende Frische.
98+ Punkte vom Vinous-Team für den Dominus 2019 Napa Valley Dominus EstateDen Dominus 2019 bewertet Antonio Galloni im Oktober 2022: 

 
96 Punkte bei Jeb Dunnuck für den Dominus 2019 Napa Valley Dominus EstateDen Dominus 2019 beschreibt Jeb Dunnuck im Februar 2023:

In einem etwas herausfordernden Jahr für dieses Weingut aufgrund der starken Regenfälle im Frühjahr zeigt der 2019er Dominus eine klassische Mischung aus 90 % Cabernet Sauvignon, 6 % Petit Verdot und dem Rest Cabernet Franc. Dieser Wein wurde in einer Kombination aus neuen und gebrauchten Fässern ausgebaut. Er präsentiert sich mit einer rubinroten/plumfarbenen, fast undurchsichtigen Tönung sowie einem großartigen Bouquet von reifen Johannisbeeren, Tabak, Schokolade und einem Hauch von lehmiger Erde. Dieser runde, geschmeidige, mittel- bis vollmundige Wein besitzt weiche Tannine, eine hervorragende Balance und einen großartigen Abgang. Er mag nicht die größten Jahrgänge dieses Guts erreichen, aber er ist ein charmanter, liebenswerter Cabernet, der mit nur 3–5 Jahren Flaschenreife enormen Genuss bereiten wird und sich über 20+ Jahre hervorragend trinken lässt.
379,00 EUR
505,33 EUR pro l
Beaulieu Vineyard 2019 Georges de Latour Private Reserve Cabernet Sauvignon
100

100 Sucklingpunkte für denJames Suckling beschreibt den 2019 Beaulieu Vineyard Georges de Latour Private Reserve Cabernet Sauvignon im Mai 2022 wie folgt:

Wow! Die Aromen sind wirklich außergewöhnlich, mit einem Tangorand zu den schwarzen Johannisbeeren, Graphit, Bleistift, Blumen und feuchter Erde. Es verändert sich die ganze Zeit. So ausdrucksstark und raffiniert. Vollmundig mit großer Intensität und Fruchttiefe. Die ultrafeinen Tannine zeigen Millionen von Schichten. Die Textur auf dem Gaumen ist hervorragend und hält Minuten an. Dies ist der neue 1974 George de Latour, der eine Legende war. Echter Napa Valley Rotwein hier. Jetzt trinkbar, um ihn zu verstehen, aber wirklich großartig in fünf bis sechs Jahren und darüber hinaus. Maßstab.

 
145,00 EUR
193,33 EUR pro l
S.L.V. 2019 Cabernet Sauvignon Napa Valley Stags Leap Wine Cellars
95
96
95+
 
 

96 Sucklingpunkte für den S.L.V. 2019 Cabernet Sauvignon Napa Valley Stags Leap Wine CellarsJames Suckling im September 2022:

Deep yet floral nose with pure cassis, blackberry and blueberry concentrate, as well as hints of sandalwood and pine. Quite ample on the palate, laden with velvety tannins in a mealy form. Rich and primary, yet juicy and supple. Densely packed. Approach from 2025.
 

95 Puntke vom Wine Advocate für den S.L.V. 2019 Cabernet Sauvignon Napa Valley Stags Leap Wine CellarsLisa Perrotti Brown im September 2022:

The 2019 Cabernet Sauvignon S.L.V. features perfumed aromas of violets and cassis. It's medium to full-bodied on the palate, nicely elegant while being powerful and sturdy at the same time. No, it's not made in a modern, blockbuster style, but it's true to its heritage, with subtle herb shadings and a long, silky finish.


 

mit 95+ Punkten von Jeb Dunnuck bewertet S.L.V. 2019 Cabernet Sauvignon Napa Valley Stags Leap Wine CellarsJeb Dunnuck im Februar 2023:

Pure crème de cassis, violets, and lead pencil shaving nuances emerge from the 2019 Cabernet Sauvignon S.L.V., a concentrated, structured, almost austere 2019 that has terrific balance as well as a great mid-palate. Possessing youthful tannins and remarkable purity of fruit, this ultra-classic, flawlessly put together Napa Valley Cabernet Sauvignon will benefit from 4-5 years of bottle age and keep for 20-25 years. Count me impressed – this is brilliant juice.
Nicht käuflich
Napanook 2020 Napa Valley Yountville
92
95
90
Die Dominus Estate, Yountville, Kalifornien, wurde 1983 von Christian Moueix gegründet. Sie liegt auf dem berühmten Napanook-Weinberg und war in den 1940er und 1950er Jahren die Quelle der Früchte für einige der besten Weine des Napa Valley. Die Geschichte des Weinbergs lässt sich bis zu den Anfängen des Napa Valley zurückverfolgen: 1838 pflanzte George Yount, nach dem die Stadt Yountville benannt wurde, dort erstmals Weinreben an. Heute werden auf diesem historischen Weingut drei Weine produziert: Dominus, sein Flaggschiff, Napanook und Othello.

 
92 Punkte vom Wine Advocate für den Napanook 2020 Napa Valley YountvilleJoe Czerwinski zum Napanook 2020 Napa Valley Yountville (Juni 2023):

Die Früchte für den 2020 Napanook (wie auch für den 2020 Dominus) wurden vor dem Beginn des Glasfeuers am 27. September geerntet und bestehen zu 88 % aus Cabernet Sauvignon, 7 % Cabernet Franc und 5 % Petit Verdot. Der Duft von roten Johannisbeeren und Kirschen weist den Weg, unterstützt von Noten von dunkler Schokolade und Mokka. Er ist mittel bis vollmundig und fühlt sich seidig an, trotz eines Hauchs von Wärme am Gaumen, während der lange Abgang einen Hauch von roter Paprika und einen Hauch von Robustheit aufgreift.

 
95 Sucklingpunkte für den Napanook 2020 Napa Valley YountvilleJames Suckling im März 2023:

Aromen von Johannisbeeren, Brombeeren, frischen Pilzen und Blumen. Mittlerer Körper mit verdichteter Frucht und integrierten, feinen Tanninen. Reife Frucht mit Reserven. Attraktiv und verführerisch. Ausgezeichnete Struktur. 88% Cabernet Sauvignon, 7% Cabernet Franc und 5% Petit Verdot. Geben Sie ihm mindestens fünf Jahre, um sich zu öffnen und weich zu werden, aber er ist jetzt schon sehr attraktiv.

 
90 Punkte vom Vinous-Team für den Napanook 2020 Napa Valley YountvilleAntonio Galloni bewertet den 2020er Napanook im Dezember 2023:

Der 2020 Napanook ist grandios. Kühn, saftig und ausdrucksstark, der 2020er hat gute Energie und vorwärts drängende Frucht. Staubige, schokoladige Tannine wickeln alles zusammen. Die Bilanz hier ist für das Jahr lobenswert.
79,95 EUR
106,60 EUR pro l