Domaine Zind-Humbrecht Riesling Turckheim 2020 je Flasche 16.50€
Domaine Zind-Humbrecht Riesling Turckheim 2020  BIO 

weiteres von

 BIO 

Domaine Zind-Humbrecht Riesling Turckheim 2020

Art.Nr.:
2022008281
GTIN/EAN:
3760163408330
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Frankreich
Region:
Elsass
Rebsorte(n):
Riesling
James Suckling:
92
Bodenformation:
kiesiger Boden, feiner Sand
Qualitätsstufe:
AOC
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
5 – 6 Jahre
dekantieren / karaffieren:
nein
Trinktemperatur (in Grad °C):
10 – 12
Glasempfehlung:
Gabriel Universal Gold | Zalto DenkArt Universal
Alkoholgehalt in Vol.%:
13.0
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Domaine Zind Humbrecht. 4 Route de Colmar. 68230 Turckheim / France | FR-BIO-01
16,50 EUR

22,00 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Domaine Zind-Humbrecht 2020 Riesling Grand Cru Brand
98
 BIO 

Komplexität und Mineralität von einer der wärmsten und "frühen" Grand-Cru-Lagen im Alsace

"Die Weine des Jahrgangs 2020 weisen einen guten Reifegrad auf," so heisst es bei Zindhumbrecht, und die dortigen "Bemühungen, so pünktlich wie möglich bei der Weinlese zu sein, zeigen sich in der potenziellen Ausgewogenheit der Weine. Der 2020er hat auch einen interessanten Säuregehalt. Die intensive Sonneneinstrahlung und die Helligkeit haben dazu beigetragen, dass die Schalen der Trauben eine gute phenolische Reife erreicht haben und daher weisen alle Weine große Tannine auf, was wiederum eine sehr ähnliche Eigenschaft wie 2015 ist. Ein perfektes Blattwerk, eine schnelle Blüte und Reife, kein Stress... sind alles Bedingungen, die den Trauben helfen, physiologisch schnell zu reifen und daher früh geerntet werden können, wobei wertvolle Säure erhalten bleibt. Man kann mit Zuversicht sagen, dass 2020 ein sehr guter Jahrgang sein wird!"

Die Verkostungsnotiz der Domaine vom Januar 2022: Hell goldgelbe Farbe. Die Nase ist noch zurückhaltend, lässt aber schöne Aromen von Früchten, reifen Zitrusfrüchten, nassem Stein und Gewürzen (Thymian) erahnen. Seine aromatische Zartheit lässt den kräftigen Auftakt dieses Brandes nicht erahnen. Reichhaltig, dicht, intensiv, umhüllt er den Gaumen mit Kraft. Im Abgang wird er straff, mit einem schmackhaften, mineralischen Mundgefühl. Es besteht kein Zweifel daran, dass sich dieser Wein in den Monaten nach der Abfüllung leicht verschliessen wird. Man muss dann geduldig sein und ihm Zeit geben, sich zu öffnen. Dieser Brand 2020 ist dicht und straff. Er verkörpert die Vertikalität, die man von einem solchen granitischen Terroir erwartet, und hat ein großes Alterungspotenzial.
 
 
98 Sucklingpunkte für den Domaine Zind-Humbrecht 2020 Riesling Grand Cru BrandJames Suckling zum Domaine Zind-Humbrecht 2020 Riesling Grand Cru Brand (August 2022):

Be prepared to be amazed! Staggering nose of ripe pineapple, Amalfi lemon, honeysuckle and mystery. Enormously powerful and concentrated with breathtaking drive, this heads off into space like a star ship. Such razor-sharp mineral acidity, yet also staggering, textural complexity at the incredibly long finish with its cornucopia of citrusy aromas. From biodynamically grown grapes. Drink or hold.
79,50 EUR
106,00 EUR pro l
Domaine Zind-Humbrecht Riesling Roche Roulee AOC Alsace 2021
94
 BIO 
Reife Säure und opulente Frucht

Dieser Wein stammt von den kiesigen und schluffigen Böden des Schwemmlandtals von Turckheim. Obwohl dieser Weinberg flach ist, genießt er eine intensive Sonneneinstrahlung, vor allem am Abend, da er viel später von den Vogesen beschattet wird als die meisten nach Süden oder Osten ausgerichteten Hänge. Die Böden sind außerdem gut drainiert und sehr trocken. Die Erträge sind von Natur aus niedrig, so dass dieser Wein oft sehr intensiv und aromatisch ist und einen guten Reifegrad aufweist. Der 2021 gärte über ein Jahr, bevor er trocken wurde, da der Säuregehalt in diesem Jahrgang besonders hoch ist, was dem Wein ein fast kalkiges Mundgefühl verleiht.

Die Verkostungsnotiz der Domaine Zind-Humbrecht (Januar 2023):

Blassgelbe Farbe. Gut fokussierte und dichte Nase, die einen viel mineralischeren/terroirgeprägten Weinstil zeigt, als für dieses Terroir üblich: Zitrusfrüchte, nasse Steine, Morgentau... Scharfer, aber eleganter Gaumen. Dieser Wein zeigt sich heute sehr gut mit einer spitzen und präzisen Textur. Es gibt keine Anzeichen von zusätzlicher Rundheit am Gaumen, wie sie für alle Weine des Jahrgangs 2021 typisch ist! Trockener und knackiger Abgang mit schöner Spannung und speichelleckender Säure, ein normales Ergebnis für sehr kleine Erträge.
 
 
94 Punkte vom Wine Advocate für den Domaine Zind-Humbrecht Riesling Roche Roulee AOC Alsace 2021Stuart Pigott im April 2023 zum Domaine Zind-Humbrecht Riesling Roche Roulee AOC Alsace 2021:

Stunning citrus fruit, generous body and excellent concentration with a vibrant acidity makes this a very expressive and appealing dry riesling, that does all the things people expect from Sancerre which it doesn’t always deliver. Long invigorating finish. From biodynamically grown grapes. Drink or hold.
 
 

Verkostungsnotiz von Christina Hilker vom 30.04.2023 (Copyright Christina Hilker und Vinaturel):

Farbe: Strahlendes, intensives Goldgelb. Nase: Der 2021er Riesling Roche Roulée zeigt sich mit ausgeprägter Mineralität und „Nomen est Omen“ steinigem Charakter im Duft. Aufgrund seiner Jugendlichkeit wirkt er noch kompakt und etwas verschlossen. Nach dem Umfüllen in die Karaffe treten neben den spannenden Feuersteinnoten Aromen von Aprikosen, Orangen, Orangenschale, kandiertem Ingwer und Mango hervor, begleitet von Honig, Vanille und Trockengebäck. Mit weiterer Reife werden sich diese Aromen intensivieren, da schlummert viel Facette und dichte Komplexität, die es zu entdecken gilt. Gaumen: Attacke am Gaumen, die Säure scheint schier zu explodieren, perfekt eingebettet in den gelben und exotischen Fruchtschmelz. Salzige Mineralität packt den Gaumen, seine komplexe Frische und feine Gerbstoffstruktur geben ihm wunderschöne Länge und Tiefe.
29,00 EUR
38,67 EUR pro l
Domaine Zind-Humbrecht Gewurztraminer Turckheim 2021
90
 BIO 

"Rebsortentypisch blumige Noten, aber auch komplexe, leicht reduktive, mineralische, lederne und würzig-pfeffrige Aromen"

Und weiter heisst es in der Verkostungsnotiz der Turckheimer: "Man hat fast den Eindruck, dass er nach einem Regenguss auf den Kieselsteinen dieses Weinbergs duftet. Er wird von der Luft (Karaffe) profitieren und sich mit zunehmendem Alter weiter öffnen. Am Gaumen ist er kraftvoll, elegant und voller Energie. Knochentrocken, mit einer samtigen Tanninstruktur, zeigt er am Gaumen eine fast leichte Rotweinstruktur mit einem süffigen Abgang. Dieser Wein ist ein hervorragender Essensbegleiter (gegrillter Fisch, Garnelen, leicht gewürzte Speisen)."
 

90 Sucklingpunkte für den Domaine Zind-Humbrecht Gewurztraminer Turckheim 2020James Suckling meint zum Domaine Zind-Humbrecht Gewurztraminer Turckheim 2020 (August 2022):
 
A bold and floral gewurz with plenty of yellow-rose character. Generous and soft palate with a hint of bitterness that actually adds to the impression of freshness. With some aeration, cinnamon and allspice character develops. From biodynamically grown grapes. Drink now.
Nicht käuflich
Domaine Kuehn Riesling Alsace 2022

Der Klassiker

Trocken, mit feinem Duft nach Limetten, Lindenblüten und knackiger Säurefrische am Gaumen ist Kuehns Riesling ebenso typisch wie paarungsoffen, von heimischen Spezialitäten über Fisch bis zu asiatischen Köstlichkeiten.
 
9,50 EUR
12,67 EUR pro l
Domaine Zind-Humbrecht Pinot Gris Turckheim 2019
 BIO 
"Leuchtend blassgelbe Farbe. Zurückhaltende und diskrete Nase, fast mehr mineralisch als fruchtig, ...

braucht er einige Zeit, um sich vollständig zu öffnen. Nach einiger Belüftung kommen süße Mirabellenaromen und etwas Akazienhonig zum Vorschein. Am Gaumen zeigt er eine schöne Konzentration, eine mittlere Intensität im mittleren Teil des Gaumens und wird schließlich im Abgang immer eindrucksvoller. Es handelt sich um einen sehr trockenen Wein, der jedoch eine samtige Textur und eine schmackhafte, frische Säure aufweist", so die Verkostungsnotiz der Domaine.
 
Nicht käuflich
Zind-Humbrecht 2019 Gewürztraminer Roche Calcaire
94
 BIO 
Vom Kalkstein geprägt

Die Familie Humbrecht beschreibt das Zusammenspiel von Terroir und Rebsorte so: Die sedimentären Kalksteinböden, die sich größtenteils an den Ausläufern der Vogesen im Elsass befinden, waren schon immer die erste Wahl für die Erzeugung langlebiger und strukturierter Gewürztraminer-Weine. Das Vorhandensein von Ton, der mehr oder weniger wichtig ist, bringt ein kühleres Element in den Boden, das den Reifungsprozess verlangsamt und einen besseren Säuregehalt bewahrt. Die Anwesenheit von Kalk beeinflusst das aromatische Profil und die Textur des Weins. Die Weine werden würziger, weniger blumig und weisen eine deutlich festere Tanninstruktur auf, die für das Gleichgewicht des Weins entscheidend ist. Der Gewürztraminer erfordert mehr als alle anderen elsässischen Rebsorten eine vollendete Schalenreife. Wenn dies nicht der Fall ist, kann ein überaromatischer, nicht komplexer und bitterer Wein das Ergebnis sein. Die Qualität des Terroirs ist dabei von großer Bedeutung, aber auch eine spätere Ernte! Da der Säuregehalt von Natur aus niedrig ist, wirkt sich eine spätere Ernte nicht so sehr auf den Wein aus wie bei anderen Trauben, die stärker unter dem Säureverlust leiden würden. Alle Trauben, die für diesen Wein verwendet werden, stammen aus unseren besten Einzellagen oder Grands Crus, bei denen wir die jüngeren Rebstöcke zu den älteren Originalreben zählen.

 
94 Sucklingpunkte für den Domaine Zind-Humbrecht 2019 Gewürztraminer Roche CalcaireJames Suckling im Juli 2021zum Domaine Zind-Humbrecht 2019 Gewürztraminer Roche Calcaire:

Next to the ripe mango and papaya fruit, the floral delicacy is equally striking in the nose. For a concentrated Alsace gewurz this is remarkably cool and bright with a level of clarity you don’t often find in this category. Delicate hint of sweetness. From biodynamically grown grapes. Drink or hold.


 
Die Verkostungsnotiz des Hersteller (Februar 2021):

Blassgelbe Farbe. Die Nase zeigt einen zurückhaltenden, fast mineralischen, rauchigen aromatischen Ausdruck, so typisch für einen Kalksteinboden. Mit der Zeit öffnet er sich und offenbart reife Zitrusfrüchte und exotische Früchte auf sehr elegante Weise. Der Gaumen zeigt eine überraschende Frische und Säure und endet mit einer ausgewogenen delikaten Süße. Es ist klar, dass dieser Wein von einer weiteren Reifung profitieren wird, damit er sein volles Potenzial zum Ausdruck bringen kann.
 
31,00 EUR
41,33 EUR pro l
Zind-Humbrecht 2021 Gewürztraminer Roche Calcaire
 BIO 
Vom Kalkstein geprägt

Die Familie Humbrecht beschreibt das Zusammenspiel von Terroir und Rebsorte so: Die sedimentären Kalksteinböden, die sich größtenteils an den Ausläufern der Vogesen im Elsass befinden, waren schon immer die erste Wahl für die Erzeugung langlebiger und strukturierter Gewürztraminer-Weine. Das Vorhandensein von Ton, der mehr oder weniger wichtig ist, bringt ein kühleres Element in den Boden, das den Reifungsprozess verlangsamt und einen besseren Säuregehalt bewahrt. Die Anwesenheit von Kalk beeinflusst das aromatische Profil und die Textur des Weins. Die Weine werden würziger, weniger blumig und weisen eine deutlich festere Tanninstruktur auf, die für das Gleichgewicht des Weins entscheidend ist. Der Gewürztraminer erfordert mehr als alle anderen elsässischen Rebsorten eine vollendete Schalenreife. Wenn dies nicht der Fall ist, kann ein überaromatischer, nicht komplexer und bitterer Wein das Ergebnis sein. Die Qualität des Terroirs ist dabei von großer Bedeutung, aber auch eine spätere Ernte! Da der Säuregehalt von Natur aus niedrig ist, wirkt sich eine spätere Ernte nicht so sehr auf den Wein aus wie bei anderen Trauben, die stärker unter dem Säureverlust leiden würden. Alle Trauben, die für diesen Wein verwendet werden, stammen aus unseren besten Einzellagen oder Grands Crus, bei denen wir die jüngeren Rebstöcke zu den älteren Originalreben zählen.

 
94 Sucklingpunkte für den Domaine Zind-Humbrecht 2019 Gewürztraminer Roche CalcaireJames Suckling im Juli 2021zum Domaine Zind-Humbrecht 2019 Gewürztraminer Roche Calcaire:

Next to the ripe mango and papaya fruit, the floral delicacy is equally striking in the nose. For a concentrated Alsace gewurz this is remarkably cool and bright with a level of clarity you don’t often find in this category. Delicate hint of sweetness. From biodynamically grown grapes. Drink or hold.


 
Die Verkostungsnotiz des Hersteller (Februar 2021):

Blassgelbe Farbe. Die Nase zeigt einen zurückhaltenden, fast mineralischen, rauchigen aromatischen Ausdruck, so typisch für einen Kalksteinboden. Mit der Zeit öffnet er sich und offenbart reife Zitrusfrüchte und exotische Früchte auf sehr elegante Weise. Der Gaumen zeigt eine überraschende Frische und Säure und endet mit einer ausgewogenen delikaten Süße. Es ist klar, dass dieser Wein von einer weiteren Reifung profitieren wird, damit er sein volles Potenzial zum Ausdruck bringen kann.
 
29,50 EUR
39,33 EUR pro l
Domaine Zind-Humbrecht 2017 Riesling Clos Windsbuhl je Flasche 56€
93-94
94
 BIO 
 
Eine Riesling mit besonderer aromatischer Qualität und ausgeglichener Säurstruktur von einer der besten elsässischen Lagen - aus einem der Top-Jahrgänge

Der Clos Windsbuhl liegt in der Gemeinde Hunawihr, etwa 15 km von Colmar entfernt, mit Blick auf die Kirchenburg Sainte Hune. Es ist eine von Süden nach Südosten ausgerichtete, mittlere bis steile Hanglage (zwischen 15 und 40%) auf einer für das Elsass hohen Höhe von etwa 350 m über dem Meeresspiegel. Die Reben wachsen auf einem Muschelkalkboden, der reich an Lehm und Kalkstein ist und den Weinen eine interessante Mineralität verleiht. Durch die Nähe zu den Vogesen ist der Windsbuhl vor Nordwinden geschützt. Die Lage und die Höhenlage machen den Clos Windsbuhl zu einem spät reifenden Terroir mit überdurchschnittlich hohen Niederschläge (650 mm/Jahr).
 
 
94 Sucklingpunkte für denIm August 2019 von James Suckling verkostet:

Lots of crushed-apple, stone and kerosene aromas that follow through to a full body, layered fruit and a tangy finish. Contrastive. From biodynamically grown grapes. Drink or hold.
 
 
93-94 Punkte vom Wine Advocate für den Dem steht Stephan Reinhardt mit einer Fassmuster-Bewertung kaum nach (Oktober 2018):

The sample of the 2017 Alsace Riesling Clos Windsbuhl opens super pure and powdery on the bright, fresh and mineral nose. Highly elegant and lush on the palate, this is a generous but pure, refined and chalky Riesling with very fine tannins and lingering salinity. Tasted October 2018.

 
Nicht käuflich

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Ahi Ka 2023 Sauvignon Blanc Blackmore Vineyard Marlborough
Ahi Kā ist ein bahnbrechendes Weingut, das herausragende Single Vineyard Marlborough Sauvignon Blanc Weine in Partnerschaft mit den Winzern produziert. Der Name Ahi Kā stammt aus der neuseeländischen Māori-Kultur (Te Ao Māori) und bedeutet in etwa „die Heimatfeuer am Brennen halten“. In vorkolonialer Zeit symbolisierte ein Feuer auf einem Stück Land, dass es beansprucht und bewohnt war. Erlosch das Feuer, erlosch auch das Nutzungsrecht des Landes.

Diese kontinuierliche Besetzung, genannt Ahi Kā, war ein wesentlicher Bestandteil der frühen Landrechte in Neuseeland. Wir übernehmen Ahi Kā in einem modernen Sinn und nutzen das Land auf nachhaltige Weise, damit es von Generation zu Generation weitergegeben werden kann und in einem besseren Zustand bleibt, als wir es vorgefunden haben.

Durch die Marke Ahi Kā erzählen wir die Geschichten der Winzer aus Marlborough, die ihr Land bewirtschaften, um außergewöhnliche Früchte zu produzieren, sodass ihre Heimatfeuer immer brennen und bereit sind, an die nächste Generation weitergegeben zu werden. Dies sind Single Vineyard Sauvignon Blancs mit echter Herkunft, generationenübergreifenden Geschichten und einem echten Engagement für Nachhaltigkeit. Weinbeschreibung
Dieser Single Vineyard Sauvignon Blanc zeigt tiefgehende Noten von Passionsfrucht und schwarzen Johannisbeeren aus einem der wohl am meisten ausgezeichneten Weinberge in Marlborough. Der Ahi Kā Blackmore ist ein tropisch-fruchtbetonter Sauvignon Blanc, begleitet von lebhafter Säure und einem reich strukturierten, salinen Gaumen. Er ist das Markenzeichen der berühmten Unterregion Dillons Point.

Zertifikate und Auszeichnungen:

95 Punkte & #1 Bewerteter 2023 Marlborough Sauvignon Blanc -
"Intensiver, lebendiger Sauvignon mit Aromen von Zitronengras, rotem Paprika und Passionsfrucht, unterstützt durch eine mundwässernde, säuerliche Säure. Ein energiegeladener Wein mit perfektem süß-sauren Gleichgewicht, das dem Wein eine angenehme Spannung verleiht."

Bob Campbell MW GOLD New Zealand International Wine Show 2023 GOLD Aotearoa Regional Wine Show 2023 5 Sterne*** "Ahi Ka ist eine Partnerschaft zwischen spezialisierten Traubenbauern und den Besitzern von Blank Canvas. Der intensiv sortenreine, jugendliche Jahrgang 2023 (5*) ist ein Single-Vineyard-Wein, der in Dillons Point angebaut wird. Hell zitronengelb/grün, er ist mundfüllend und lebendig, mit sehr gutem Gewicht und Konzentration reifer Passionsfrucht/Limetten-Aromen, vagen salzigen Noten, ausgezeichneter Feinheit und einem trockenen, anhaltenden Abgang."

Michael Cooper 5 Sterne / 19 Punkte "Helles, gleichmäßiges, blasses Gelb. Die Nase ist frisch und markant, mit Aromen von Stachelbeeren, Tomatenranken, grünem Paprika, Steinfrüchten und floralen Anklängen. Mittel-leicht im Körper, Aromen von Pfirsichen verschmelzen mit Stachelbeeren, Guave, Tomatenranken, Paprika und Holunderblüten. Die Frucht ist rein mit eleganter Präsenz, belebender Säure und fließt sanft mit zarten Gewürzen und steinigen Mineralien zu einem harmonischen, erfrischenden Abschluss. Dies ist ein klassischer Marlborough Sauvignon Blanc, präsentiert mit Eleganz und Detail. Passt zu Diamantmuscheln und Seezunge über die nächsten 3 Jahre. Frucht vom Blackmore-Weinberg in Dillons Point, vergoren auf 13% Alkohol. 19/20 Punkte (95 Punkte) Dez 2023"

Candice Chow 94 Punkte - EXZELLENT "Kräftiges, kraftvolles, sortentypisches und lautes Bouquet von Ort und Stil mit Aromen von Engelwurzblatt und tropischen Früchten, frischem Apfelfleisch und weißer Ananas, Grapefruitfleisch und salzhaltiger Meeresluft. Am Gaumen treten die Aromen nacheinander wieder hervor, angeführt von der Säure und frischen Kräutern, Salzigkeit und Kernobst-Aromen, besonders Zitrusfrüchte, dann Apfel und tropische Früchte. Durchschlagend und frisch, gut gemacht und trinkbereit ab 2024 bis 2029." Cameron Douglas MS

Über das Weingut
Gegründet von dem international ausgezeichneten Winzer Matt Thomson, der auf 31 Jahrgänge in Marlborough zurückblicken kann, Master of Wine Sophie Parker-Thomson und dem Gründungswinzer John Blackmore, durchbricht Ahi Kā das Niedrigpreis-Modell des homogenen Marlborough Sauvignon Blancs durch die Etablierung hochwertiger, ethischer und nachhaltiger Partnerschaften mit Winzern, die langfristig angelegt sind.

Die Einführung von Ahi Kā signalisiert ihren Wunsch, Veränderungen in der Marlborough Weinindustrie zu inspirieren, höhere und nachhaltigere Erträge für Winzer zu schaffen und einen kollektiven Stolz auf hochwertige Produkte zu fördern. Ahi Kā ist eine Partnerschaft, bei der die Winzer durch ein transparentes Modell incentiviert werden, das sie direkt für die Qualität, die sie produzieren, belohnt und Liebhabern von Marlborough Sauvignon Blancs garantierte Herkunft und eine Verbindung zum Land, den Winzern und deren Ethos bietet.
16,90 EUR
22,53 EUR pro l
Juve & Camps 2019 Reserva De La Familia Brut Nature Cava Gran Reserva
 BIO 
Das Aushängeschild der Kellerei mit sensationellem Preis-Genuss-Versprechen

Leuchtend gelbe Farbe mit goldenen Reflexen. Fruchtiger, frischer Apfelcharakter mit Noten von frischen Äpfeln, weißen Blumen und mediterranen aromatischen Pflanzen wie Rosmarin und Anklängen von leicht geröstetem Brot, Nüssen und Trockenfrüchten. Der Wein zeichnet sich durch ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Körper und Säure aus und besticht durch seinen Brut-Nature-Stil (ohne Zuckerzusatz), seinen frischen und tiefen Charakter und seine gut eingebundenen Bubbles.
19,95 EUR
26,60 EUR pro l
Caparzo La Caduta 2020 Rosso di Montalcino
92 Sucklingpunkte für denJames Suckling im Juli 2024:

Ansprechende Nase mit Aromen von getrockneten Kirschen, kandierten Orangen, Schokolade und Walnüssen. Mittel- bis vollmundig, am Gaumen straff und fleischig, mit festen, aber sehr feinen Tanninen. Saftig und würzig. Jetzt trinken oder lagern.

92 Punkte vom Vinous-Team für denEric Guido November 2023:

Der 2019 Rosso di Montalcino La Caduta ist dunkel und reich an Glas, mit herzhaften Kräutern und Anklängen von Zimt, die der schwarzen Himbeere nachgeben. Das ist luxuriös seidig und rund mit einer dichten Welle von mineralhaltigen roten und schwarzen Früchten, die den Geschmack des letzten Meeresbodens langsam sättigen. Es endet strukturiert und unglaublich lang, mit einem gesalzenen Lakritz-Tin und Gewürzen, die verweilt. Diese elegante Interpretation von La Caduta ist für den Keller gebaut und hat großes Potenzial.

 
16,95 EUR
22,60 EUR pro l
Vina Real 2018 Rioja Reserva
93+
94
Unverwechselbarer Stempel des einzigartigen Rioja Alavesa - Terroirs

Eine elegante Nase mit reifen Früchten. Voller Körper, großartige Struktur und eine gute Säure. Feine Tannine, die den Wein perfekt ausbalancieren. Der perfekte Begleiter zu gereiftem Käse und Wild.
 
93+ Punkte vom Wine Advocate für den Vina Real 2018 Rioja ReservaLuis Gutiérrez im Juli 2022 zum Vina Real 2021Rioja Reserva:

Der junge und lebendige 2018er Viña Real Reserva zeigt den Stil eines kühleren Jahres, mit verhaltener Reife und Viña Real-Charakter. Es ist ein gastronomischer Wein mit sehr guter Frische und eher roten als schwarzen Früchten, süßen Gewürzen und sogar einem Hauch von Blutorangenschalen. Er ist schmackhaft, saftig und leicht zu trinken, mit einem mittleren Körper und integrierter Eiche. Für den 2018er könnte mehr französische Eiche verwendet worden sein, da die Fässer erneuert werden. 180.000 Flaschen. Er wurde im März 2021 abgefüllt.
 
 
94 Sucklingpunkte für den Vina Real 2018 Rioja ReservaJames Suckling bewertet den Vina Real 2018 Rioja Reserva (August 2023):

Interessante Aromen von Pflaumen, Rauch, Waldboden und Austernschalen. Bleistift. Mittlerer Körper mit subtilen Noten von Streichhölzern, Sandelholz und frischen Beeren. Mineralisch. Saftig und schmackhaft. Trinken oder lagern.
14,50 EUR
19,33 EUR pro l
Grande Cuvee 1531 de Aimery Reserve brut Cremant de Limoux


Die Traubenlese erfolgt von Hand, in ganzen Trauben und bei optimaler Reife. Eine behutsame und schrittweise Pressung ermöglicht es, die Qualität der Trauben und die organoleptische Finesse des erhaltenen Mostes zu bewahren. Die erste alkoholische Gärung findet im Edelstahltank bei niedriger und kontrollierter Temperatur (17°C) statt, um die Ausprägung der Primäraromen zu optimieren. Die zweite Gärung wird auch « prise de mousse » (Schaumbildung) genannt und erfolgt in der Flasche in den Kellereien bei geregelter Temperatur (16°C). Das Hefelager dauert zwischen 9 und 12 Monaten.

Schöne blassgelbe Robe mit leichten grünen Reflexen. Feine und zarte Bläschen. Frische Nase, typisch für die Rebsorte Mauzac, mit Aromen von weißen Blumen, weißen Früchten und Garrigue. Der Auftakt ist offen und wunderbar samtig. Diese Cuvée besitzt einen ausgewogenen und fruchtigen Mund mit schöner Persistenz.

Diese Blanquette ist ein hervorragender Begleiter als Aperitif, zu Vorspeisen, sowie Desserts wie Fruchttorten oder Schokoladekuchen.


Rebsorten:
95% Mauzac. 5% Chenin Blanc
Das Weingut:
SIEUR D’ARQUES hat langjährige Erfahrung mit der Herstellung von Schaumweinen. denn der verbriefte Ort der ersten Versektung eines Weins ist die Abtei von St. Hilaire. nahe bei Limoux. Im Jahre 1531 erfreuten sich die dortigen Mönche an der per Zufall entdeckten "Blanquette de Limoux" und in dem Crémant "Grande Cuvée 1531" finden Händler einen der feinsten Crémants Frankreichs.

Die Sekttradition in Limoux geht zurück auf das Jahr 1531. als dortige Mönche das Prinzip der Versektung entdeckten. Langsame Traubenreifung in kühleren Lagen um Limoux bewahren Struktur und Säure in den Trauben und machen sie somit geeignet zur Versektung. Die Trauben für den Première Bulle wurden handgelesen. es erfolgte eine traditionelle Flaschengärung mit insgesamt 24monatiger Hefelagerung. Der Sekt besitzt eine blassgelbe Farbe mit grünen Reflexen. Das feine und anhaltende Mousseux ist sehr gut in den Wein eingebunden. In der Nase wie am Gaumen finden sich vordergründig Noten nach weißen Blüten und gelbem Steinobst. Die Säure wirkt trotz aller Harmonie im Wein angenehm belebend. Im Geschmack viele frische Aromen wie Zitrus und Birne bei mittlerem Körper. Im Abgang Anklänge von Röstaromen mit einem frischen Finale. Concours Générale Agricole Paris 2008. 2009 und 2011: jeweils Goldmedaille Decanter 2010: Bronzemedaille Wine&Spirits Awards 2010: Silbermedaille Weinwelt 1/2014: 88 Punkte Goldmedaille Mundus Vini 2011 Goldmedaille Vinalies 2011 und 2013
 
13,90 EUR
18,53 EUR pro l
Weingut Loimer Kamptal DAC Ried Loiserberg Grüner Veltliner 2022
93
 BIO 
Ein Muss zum Wiener Schnitzel mit Katoffelsalat

Die Weingärten des als 1. ÖTW-Einzellage klassifizierten Loiserbergs liegen auf bis zu 380 m ü. NN. Abgesehen von den Lössauflagen, die gegen Südosten stärker werden, und den stellenweisen Marmorlinsen bilden sich hier vorwiegend kalkfreie Felsbraunerden über silikatischen kristallinen Gesteinen wie Paragneis, Glimmerschiefer und Amphibolit, die engräumig wechseln. Nach der selektiven Handlese und einer Maisschestandzeit mit Ganztraubenpressung und Spontanvergärung in großen gebrauchten Eichenfässern, 10 Monate auf voller Hefe und im Stahltank (50%) mit Beeren (10%) bei 20° bis 22° C für 6 Monate. Der Ausbau erfolgt im großen neutralen Eichenfass.

Der Weinakademiker Johannes Fiala beschreibt den Wein so: "Leuchtendes Grüngold, intensives Bukett, Kletzen, kandierter Ingwer, getrocknete Datteln, Aranzini, weißer Pfeffer, grüne Oliven, wird mit Luft frischfruchtiger; straffe Struktur bei leichtfüßigem Alkohol, hohe Salzigkeit, delikate Extraktsüße, Ananas- und Limettengelee, Pfeffer, Gewürznelke, gelbe Äpfel, vollmundig und erfrischend zugleich, cremiger Schmelz bleibt lange haften, saftige Grapefruit im Abgang."
 
 
93 Sucklingpunkte für den Weingut Loimer 2022 Grüner Veltliner Ried Loiserberg 1ÖTW DAC KamptalJames Suckling zum Weingut Loimer 2022 Grüner Veltliner Ried Loiserberg 1ÖTW DAC Kamptal:

Lemongrass, juniper berries and white pepper spiciness here with a lick of rock salt and lime zest. Crisp, lively and structured at only 12.5% alcohol, yet it packs a punch of flavor in a medium body. Drink or hold.
 
23,00 EUR
30,67 EUR pro l
Domaine Gerard Millet Menetou-Salon 2022


Denkt man an Weine von der Loire, denkt man automatisch an Sauvignon Blanc. Wie auch der Domaine Gerard Millet Menetou-Salon einer ist. Allerdings meist eher an Sancerre und Pouilly-Fume. Warum auch nicht. Da wächst ja klasse Stoff. Aber wirklich viel von der Umgebung bekommt nur der mit, der auch nach links und rechts schaut - und nicht nur geradeaus. So verhält es sich mit der etwas stiefmütterlich behandelten Lage Menetou Salon, die geologisch und mikroklimatisch recht nah am Sancerre liegt, so dass die Weine eine ähnliche Stilistik aufweisen. Vielleicht nicht ganz so mineralisch und mit etwas weniger Rasse, dafür mit schön ausgeprägten floralen Noten, leichter Würze und typischer Sauvignon Blanc-Frucht. Wir sagen "Ja!" zum Domaine Gerard Millet Menetou-Salon. Denn das Preis/Genuss-Verhältnis ist wegen des Mangels an Renommée hervorragend!

 
16,50 EUR
22,00 EUR pro l
Domaine de la Janasse Cotes du Rhone rouge 2023
91
88
Weinbeschreibung
Nase: Dunkle Beeren, Pfefferkräuter, Frühlingsblumen und ein Hauch von Leder. Gaumen: mittel bis vollmundig, hat eine pralle, ansprechende Textur und seidige Tannine.

Jeb Dunnuck am 11.11.2022

Dunklere Beeren, pfeffrige Kräuter, Frühlingsblumen und Anklänge von Leder entfalten sich im 2021 Côtes Du Rhône, einem charmanten, fruchtbetonten, köstlichen und eleganten Côtes Du Rhône, der jeden Weinliebhaber in den kommenden 3-4 Jahren erfreuen wird.

Domaine de la Janasse Cotes du Rhone rouge 2017Verkostungsbericht vom 31. August 2018:
Für den Jahrgang 2022 liegt noch keine Bewertung vor.
Der 2017 Côtes du Rhône, der nur eine Woche vor meinem Besuch abgefüllt wurde, enthält lediglich 40% Grenache. Es sind jeweils 20% Mourvèdre und Syrah enthalten, während der Rest eine Mischung aus Carignan und Cinsault ist. Der Wein wurde ausschließlich in Betontanks und Foudres ausgebaut und präsentiert sich als saftige, appetitliche Mischung aus Heidelbeeren und Kirschen, die den meisten Gaumen gefallen sollte. Er hat einen mittleren bis vollen Körper und bietet eine pralle, ansprechende Textur sowie seidige Tannine. Trotz der Aufstockung der Cuvée mit anderen Sorten bedeutet der Mangel an Grenache in diesem Jahr, dass die Produktion um 20% gesenkt wurde. Dennoch sollte er ein relativ gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.
10,95 EUR
14,60 EUR pro l