Clos i Terrasses Laurel DOC Priorat 2020
Clos i Terrasses Laurel DOCa Priorat 2020

weiteres von

Clos i Terrasses Laurel DOCa Priorat 2020

Art.Nr.:
2021005690
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Spanien
Region:
Priorat
Rebsorte(n):
80% Garnacha | 15% Syrah | 5% Cabernet Sauvignon
Parker Punkte:
96
Bodenformation:
Eisenhaltiger Schieferboden (Llicorella)
Qualitätsstufe:
DOCa
Ausbau::
Zum Teil in der Amphore gereift
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
10 – 15 Jahre
dekantieren / karaffieren:
ja. karaffieren | ca. 1-2 Stunden vor dem Genuss
Trinktemperatur (in Grad °C):
16 – 18
Glasempfehlung:
Gabriel Universal Gold | Zalto DenkArt Bordeaux
Alkoholgehalt in Vol.%:
15.0
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Clos I TerrassesCarrer De La Font 143737 Gratallops Priorat SPANIEN
49,50 EUR

66,00 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Terroir al Limit Dits del Terra 2016 DOQ Priorat
93
98
 
98 Punkte bei James Suckling für den Terroir al Limit Dits del Terra 2016 DOQ PrioratJames Suckling beschreibt den Terroir al Limit Dits del Terra 2016 DOQ Priorat:

This really sexy and exciting with amazing purity of fruit and complex, mineral and slate character. Super fine silk over velvet texture. Full body. Firm. Great length. Amazing. Drink or hold.


 
93 Puntke vom Wine Advocate für den Terroir al Limit Dits del Terra 2016 DOQ PrioratLuis Gutierrez beschreibt den Terroir al Limit Dits del Terra 2016 DOQ Priorat:

There is an awkward touch of oak on the nose of the 2016 Dits del Terra, not that it is excessive, but in the context of other wines, which show more and more purity, more elegance and less oak, this feels oakier than previous years. Apparently there is one foudre that still lends these notes and to be honest. I'm sure there are people who would like it better than the Arbossar (the other pure Cariñena in this same price range). There are some dusty tannins and some oak-related flavors. This is a one-off in the portfolio and my least favorite. 4.868 bottles were filled in July 2018.


Für den Jahrgang 2015 vergab Vinous folgende Bewertung:
 
94 Punkte vom Vinous-Team für den Terroir al Limit Dits del Terra 2015 DOQ PrioratJosh Raynolds beschreibt den Terroir al Limit Dits del Terra 2015 DOQ Priorat wie folgt:

Deep magenta color. Powerful red/dark berry, candied licorice and exotic spice scents are complemented by suggestions of smoky minerals. A sexy floral nuance builds with air. Alluringly sweet and energetic on the palate, offering deeply concentrated cherry, black raspberry, spicecake and cola flavors that show superb delineation and bright mineral cut. Dusty, late-arriving tannins firm an impressively long, chewy finish that features suave, spice-tinged cherry and floral notes.
 
61,00 EUR
81,33 EUR pro l
Portal del Priorat Gotes del Priorat 2020
"Jedes Jahr geht der Gotes del Priorat ein Stückchen weiter in Richtung Natürlichkeit

und spielt mit den Grenzen des Gleichgewichts, ohne dabei die Identitäten des Priorats aufzugeben, die in den gewichtigen Noten und Tönen enthalten sind, wie z.B. Süßholz und balsamische Noten. Weiche Tannine. Elektrizität und Fruchtigkeit. Abwechselnde Präsenz von Kirschen -Grenaches- und Waldbeeren -Carignans- je nach Charakter der verschiedenen Jahrgänge. Auswahl der Trauben mit mehr Subtilität und Frische. In den hoch gelegenen und durchlüfteten Zonen von La Morera und Damunt Roca." So das Team um Alfredo Arribas.

Verkostungsnotiz von Christina Hilker vom 13.07.2022 (Copyright Christina Hilker und Vinaturel):
Farbe: Intensives Purpurrot mit deutlichen violetten Reflexen.
Nase: Der 2020er Gotes del Priorat duftet intensiv nach Sauerkirschen, Blaubeeren und Brombeeren, begleitet von deutlichen floralen und kräutrigen Aromen, die an Rosen, Veilchen, Lavendel, Thymian und Rosmarin erinnern.
Gaumen: Am Gaumen zeigt er sich mit der gleichen fruchtigen Frische wie in der Nase, begleitet von einer animierenden und feingliedrigen Säure und einer betörenden Mineralität, die ihm ein sehr schönes Gerüst verleiht. Die Tanninstruktur ist geschliffen und feinkörnig, der lange Nachhall verweist auf die Lagerfähigkeit dieses Tropfens, der sich bereits im jugendlichen Stadium hervorragend genießen lässt.
19,50 EUR
26,00 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Terroir al Limit Torroja Vi de la Vila 2016 DOQ Priorat
93
 
93 Punkte vom Wine Advocate für den Terroir al Limit Torroja Vi de la Vila 2016Luis Gutierrez beschreibt Ihn wie folgt:

The Torroja Vi de Vila has been renamed and is now the 2017 Terra de Cuques, basically because they didn't find enough grapes in Torroja for this wine. In 2017, it's still fruit from Torroja, but in the future there will be grapes from other villages. There are strong notes of licorice, red berries and Mediterranean herbs and it's aromatic, expressive, open, clean and frankly, very attractive. Like many 2017s, it doesn't show any heat or excess ripeness. The oak foudres are getting older every year and lend less and less aromas and flavors and the wines feel purer and purer. This is a super elegant blend of Garnacha and Cariñena that's really balanced and has symmetry, definition and delineation, as chiseled and precise as if laser cut. There's even some austerity on the palate, something I didn't expect from a richer vintage. 20.000 bottles produced.
Nicht käuflich
Terroir al Limit Historic Negre Priorat 2019
92+
"Priorat unplugged!"

So versteht das Team um Daniel A. Huber das 2015 ins Leben gerufene Projekt "Terroir Històric". Hier geht es darum, den komplexen Charakter des gesamten Priorats izum Ausdruck zu bringen. Und es ist nicht nur ein "bemerkenswerter Inkubator für neue Anpflanzungen auf den Lehm- und Schieferböden des Montsant, sondern auch eine flüssige Hommage, die die Tradition des Negocient aus der Vergangenheit nutzt, um eine nachhaltige Zukunft zu sichern. Terroir Històric ermutigt junge Landwirte, nicht nur auf die Weinberge ihrer Familien in den 9 Dörfern der Region in und um Torroja zurückzukehren, sondern diese auch auf ökologischen Anbau umzustellen."
 
 
92+ Punkte vom Wine Advocate für denLuis Gutiérrez verkostet den Terroir al Limit Historic Negre Priorat 2019 für den Wine Advocate:

The 2019 Terroir Históric is charming, approachable, round, open and expressive, with good ripeness and 14% alcohol, a juicy palate with a soft mouthfeel and round tannins. 25,000 bottles produced.
Nicht käuflich
Alvaro Palacios Les Terrasses Priorat DOC 2021
94-96
93
"Ein Jahrgang der Konzentration und Klasse" (Alvaro Palacios)

 
94-96 Punkte vom Wine Advocate für den Alvaro Palacios Les Terrasses Priorat DOCa 2021Als Fassprobe verkostet von Luis Gutierrez im September 2022:

Die Probe des Les Terrasses Velles Vinyes 2021 war wirklich beeindruckend, eine Mischung aus 70 % Garnacha und 30 % Cariñena. Es handelt sich um einen lebendigen und vibrierenden Priorat mit geringerem Alkoholgehalt, höherer Säure und mehr Frische, was auf einen großen Jahrgang hindeutet, der im Entstehen ist. Dies könnte der beste Jahrgang des Terrasses sein, den Álvaro Palacios als ein Jahr der Konzentration und Klasse bezeichnete. Der Wein ist sauber und rein, mit großer Präzision. Er reifte in den letzten sieben Monaten in Fässern und Barriques und wird noch ein weiteres Jahr reifen. Die Abfüllung in 110.000 Flaschen und 2.000 Magnumflaschen ist für Mai 2023 geplant.

 
93 Sucklingpunkte für den Alvaro Palacios Les Terrasses Priorat DOCa 2021Verkostungsnotiz Zekun Shuai vom September 2023:

Verlockend frische und schön fruchtige Nase mit rassigen dunklen Erdbeeren, Kirschen, Schiefer, weißem Pfeffer und gewürzten Blaubeeren. Saftig, reif und lebendig mit feinen, mehligen Tanninen am mittelkräftigen Gaumen. Sehr harmonisch und ausdrucksstark. Köstlich jetzt, aber er wird lange halten.
45,00 EUR
60,00 EUR pro l
Portal del Priorat Gotes del Priorat 2020
"Jedes Jahr geht der Gotes del Priorat ein Stückchen weiter in Richtung Natürlichkeit

und spielt mit den Grenzen des Gleichgewichts, ohne dabei die Identitäten des Priorats aufzugeben, die in den gewichtigen Noten und Tönen enthalten sind, wie z.B. Süßholz und balsamische Noten. Weiche Tannine. Elektrizität und Fruchtigkeit. Abwechselnde Präsenz von Kirschen -Grenaches- und Waldbeeren -Carignans- je nach Charakter der verschiedenen Jahrgänge. Auswahl der Trauben mit mehr Subtilität und Frische. In den hoch gelegenen und durchlüfteten Zonen von La Morera und Damunt Roca." So das Team um Alfredo Arribas.

Verkostungsnotiz von Christina Hilker vom 13.07.2022 (Copyright Christina Hilker und Vinaturel):
Farbe: Intensives Purpurrot mit deutlichen violetten Reflexen.
Nase: Der 2020er Gotes del Priorat duftet intensiv nach Sauerkirschen, Blaubeeren und Brombeeren, begleitet von deutlichen floralen und kräutrigen Aromen, die an Rosen, Veilchen, Lavendel, Thymian und Rosmarin erinnern.
Gaumen: Am Gaumen zeigt er sich mit der gleichen fruchtigen Frische wie in der Nase, begleitet von einer animierenden und feingliedrigen Säure und einer betörenden Mineralität, die ihm ein sehr schönes Gerüst verleiht. Die Tanninstruktur ist geschliffen und feinkörnig, der lange Nachhall verweist auf die Lagerfähigkeit dieses Tropfens, der sich bereits im jugendlichen Stadium hervorragend genießen lässt.
19,50 EUR
26,00 EUR pro l
Terroir al Limit Dits del Terra 2016 DOQ Priorat
93
98
 
98 Punkte bei James Suckling für den Terroir al Limit Dits del Terra 2016 DOQ PrioratJames Suckling beschreibt den Terroir al Limit Dits del Terra 2016 DOQ Priorat:

This really sexy and exciting with amazing purity of fruit and complex, mineral and slate character. Super fine silk over velvet texture. Full body. Firm. Great length. Amazing. Drink or hold.


 
93 Puntke vom Wine Advocate für den Terroir al Limit Dits del Terra 2016 DOQ PrioratLuis Gutierrez beschreibt den Terroir al Limit Dits del Terra 2016 DOQ Priorat:

There is an awkward touch of oak on the nose of the 2016 Dits del Terra, not that it is excessive, but in the context of other wines, which show more and more purity, more elegance and less oak, this feels oakier than previous years. Apparently there is one foudre that still lends these notes and to be honest. I'm sure there are people who would like it better than the Arbossar (the other pure Cariñena in this same price range). There are some dusty tannins and some oak-related flavors. This is a one-off in the portfolio and my least favorite. 4.868 bottles were filled in July 2018.


Für den Jahrgang 2015 vergab Vinous folgende Bewertung:
 
94 Punkte vom Vinous-Team für den Terroir al Limit Dits del Terra 2015 DOQ PrioratJosh Raynolds beschreibt den Terroir al Limit Dits del Terra 2015 DOQ Priorat wie folgt:

Deep magenta color. Powerful red/dark berry, candied licorice and exotic spice scents are complemented by suggestions of smoky minerals. A sexy floral nuance builds with air. Alluringly sweet and energetic on the palate, offering deeply concentrated cherry, black raspberry, spicecake and cola flavors that show superb delineation and bright mineral cut. Dusty, late-arriving tannins firm an impressively long, chewy finish that features suave, spice-tinged cherry and floral notes.
 
61,00 EUR
81,33 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Le Petit Clos 2020 Zweitwein Clos Apalta je Flasche €
93
95
94
 
Beschreibung zum Weingut Clos Apalta

Das Weingut liegt 170 Kilometer südwestlich von Santiago im Colchagua-Tal. Der Weinberg liegt in Nord-Süd-Ausrichtung. was in Chile eher selten vorkommt. Der Fluss Tinguiririca liegt auf einer Seite und die Hügel der Küstenkordilleren umgeben den Weinberg wie ein Hufeisen auf der anderen Seite. Beide Faktoren sind somit maßgeblich an der Bildung dieses einzigartigen Terroirs beteiligt. Diese Geographie ist verantwortlich für die Bedingungen. die ein Gleichgewicht für die Reben und eine langsame Reifung der Trauben gewährleisten. Bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang blockieren die Kordilleren die Sonnenstrahlen. wodurch die Reben keinem intensiven Sonnenschein ausgesetzt sind und der Fluss einen kühlenden Einfluss auf das Klima hat. Der Boden ist sehr vielfältig. der Clos Apalta stammt aus kolluvialen Granitböden. die leicht mit Tonschichten durchsetzt sind.

Der Petit Clos ist der fantastische Zweitwein dieses grossen Südamerikanischen Rotweins - Clos Apalta

95 Sucklingpunkte für den Le Petit Clos 2020 Zweitwein Clos ApaltaVerkostungsnotiz von James Suckling vom 05. April 2019:

A beautiful delivery of Petit Clos with spiced black cherries, cassis, olives and some red capsicums to the nose. Chalky tannins are densely packed on the medium- to full-bodied palate. Tight, structured and fine-grained. Very long. Drink or hold.
 
93 Punkte vom Wine Advocate für den Le Petit Clos 2020 Zweitwein Clos ApaltaLuis Gutierrez am 31.08.2023

The second wine from Clos Apalta, the 2020 Le Petit Clos, was produced with the grapes from younger vines and in a different proportion than in the grand vins; it's a blend of 40% Carmenere, 38% Cabernet Sauvignon, 19% Merlot and 3% Petit Verdot from their granite soils in the warm Apalta valley from a warm and ripe year. The wine has the lush and ripe signature, with 15% alcohol, decadent and showy, with a nose of violets and camphor, ripe berries, herbs and spices and integrated oak. It fermented with indigenous yeasts, with five to six weeks of maceration, manual punch-downs and malolactic in French oak barrels. The élevage was 26 months in 53% new oak and 47% second use oak. It has the velvety tannins from a warm vintage—fine-grained and abundant—with a long finish with a bitter twist.77,580 bottles produced. It was bottled in July 2022.
42,00 EUR
56,00 EUR pro l
Allesverloren 2024 Chenin Blanc Swartland
Reife gelbe Früchte und gut integrierte Säure

Die Weinberge, von denen die Früchte stammen, befinden sich an den nordöstlichen Hängen des Kasteelbergs und sind auf rauen Bergböden in einer Höhe von 322 m über dem Meeresspiegel angepflanzt. Die trockenen, mit Spalieren bepflanzten Weinberge sind nach Nordwesten ausgerichtet und profitieren so von einer optimalen Sonneneinstrahlung, die eine Fülle von komplexen Aromen hervorbringt. Die Trauben stammen von trockenen Busch- und Spalierreben aus der Region Swartland.
Wilhelm de Vries (Winemaker) zum Allesverloren 2024 Chenin Blanc Swartland: "Farbe: Kräftige, klare Farbe mit strohgelbem Schimmer Aroma: Subtile Nuancen von Graphit, gelbem Apfel und Limette Geschmack: Am Gaumen zeigt dieser mittelkräftige Wein reifes Steinobst mit einem ausgewogenen Säuregehalt. Er hat einen sehr eleganten Abgang."
12,50 EUR
16,67 EUR pro l
Chateau Cantin 2022 Saint Emilion Grand Cru
95
95 Sucklingpunkte für den Chateau Cantin 2022 Saint Emilion Grand Cru Im September 2024 von James Suckling bewertet:

Dieser Wein ist intensiv und vielschichtig, mit reifen dunklen Beeren, Zedernholz, Kochgewürzen und einem Hauch von Lakritze und nassen Steinen. Er ist vollmundig, breit und strukturiert, mit beeindruckender Tiefe und Fruchtkonzentration. Die Tannine sind reif und gut integriert und ziehen sich über die gesamte Länge des Weins, was zu einem strukturierten, fest gewundenen Abgang führt. Lang und anhaltend.

 
Den Chateau Tour Saint Christophe 2022 Saint Emilion verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Eine kurze Einschätzung zu dem Chateau Cantin 2022:

Leider habe ich dieses Chateau nicht bei den Primeur Proben verkosten können, aber ich möchte gerne auf die besondere Gelegenheit hinweisen, in Zeiten von spürbar steigenden Preisen ist es anscheinend trotzdem möglich einen sehr guten Einkauf zu machen. Aus der Region Saint Christophe des Bardes aus der so viele Super Weine in den letzten Jahren hervorkamen liegt auch eben dieses Weingut Cantin. Wenn man also zwischen den Weingütern Chateau Tour Saint Christophe, Chateau Laroque (93-94 Punkte Suckling) und Chateau Mangot (94-95 Punkte Suckling) eine Linie ziehen würde könnte man von Mangot aus über Chateau Cantin wieder zurück nach Tour Saint Christophe (95-96 Punkte Suckling) einen Bereich eingrenzen und man würde schnell feststellen, das es ganz logisch ist, dass auch das Chateau Cantin ein wunderbares Terroir besitzt und einfach teil des Epizentrums für smart Buys in Saint Emilion ist. Was macht Chateau Cantin 2022 so reizvoll? Nachdem das Chateau Mangot, Tour Saint Christophe sowie Chateau Laroque die Preise um gute 20 Prozent angehoben haben ist bei Cantin ein Preis unter 20€ en Primeur noch immer möglich, einfach sagenhaft günstig für so eine tolle Bewertung bei James Suckling. Sie haben recht, die Verkostungsnotizen von eben diesem James Suckling könnten etwas ausführlicher sein, aber er liegt oft in seiner vergleichenden Einschätzung gar nicht so verkehrt, beherzigt man dies nun, ist eigentlich Kaufalarm ausgelöst. Ich jedenfalls bin froh diese Entdeckung für Sie gemacht zu haben, gerne geschehen yeswink.

 
95-96 Sucklingpunkte für den Chateau Cantin 2022 Saint EmilionDIe Fassmusterbewertung im April 2023 war die folgende:

Ein wunderschöner Wein mit Tiefe in der Frucht und intensiven Tanninen, dabei voller Energie und Fokussierung. Der beste bisher?
22,95 EUR
30,60 EUR pro l
Chateau Laroque 2022 Saint Emilion
93-95
93-94
95
94
95-97
95 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Laroque 2022 Saint EmilionVon Antoni Galloni im Januar 2025 degustiert:

Der 2022 Laroque ist aus der Flasche sogar noch besser als im en primeur-Status. Dunkel, reich und umhüllend, ist der 2022er wirklich beeindruckend. Schwarze Kirsche, Leder, Lakritze, getrocknete Kräuter und Mokka rasen über den Gaumen. Der Wein zeigt hervorragende Tiefe und Nuancen und fängt dabei die gesamte Fülle des Jahrgangs ein. Laroque ist eindeutig einer der unentdeckten Schätze des Jahres. Hervorragend.



Hier finden sind nach dem jeweiligen Erscheinen weitere Kritikerstimmen zum Chateau Laroque 2022 Saint Emilion


Fassmusterbewertungen:

 
Den Chateau Laroque 2022 Saint Emilionverkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: 93-95 - MUST HAVE - Again!
Den Chateau Laroque 2022 aus Saint Emilion habe ich wie folgt verkostet:

Die Nase ist dunkel und kraftvoll, mit einem sehr präsent kirschigen Kern, umrahmt von kleinen dunklen Waldbeeren, eine steinig kühle Nuance kommt ins Spiel, auch ein feiner Schokotouch. Erstaunlich wie konstant der Wein sich über die Jahrgänge hinweg zeigt. Im Mund ist er saftig bis fleischig, das Tannin ist ganz harmonisch abgestimmt, die Kirsche ist auch im Mund sehr präsent. Er hat alle Anlagen die es braucht, der Ausbau sollte einen schon früh zugänglichen Laroque hervorbringen.
 
93-95 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Laroque 2022 Saint EmilionWilliam Kelley hat den Chateau Laroque 2022 aus Saint Emilion wie folgt verkostet:

Eine weitere beeindruckende Leistung dieses Weinguts: Der 2022 Laroque entfaltet Aromen von süßen Beeren, Veilchen, Schwertlilien und exotischen Gewürzen, gefolgt von einem mittel- bis vollmundigen, vielschichtigen Gaumen mit einem reichen Fruchtkern, der von lebendigen Säuren eingerahmt wird und mit einem straffen, kreidigen Abgang endet. Er ist erneut das Ergebnis einer strengen Auswahl, bei der nur 45 % der Produktion als Grand Vin abgefüllt werden.

 
94 Punkte vom Falstaff für den Chateau Laroque 2022 Saint EmilionDer Falstaff hat den Chateau Laroque 2022 aus Saint Emilion wie folgt verkostet:

Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Zart nach Lakritze, Mandarinenzesten, schwarze Kirschen, einladendes Bukett. Saftig, harmonisch, feine süße Frucht, reife Beeren, frischer Säurebogen, mineralisch-salzig im Abgang, sehr balanciert, zeigt Reifepotenzial.
A very classic Bordeaux with medium to full body, firm tannins and crunchy character, with a linear nature. Currants and blackberries. Sandalwood, too. Fresh.
 
95-97 Punkte von Jeb Dunnuck Chateau Laroque 2022 Saint EmilionJeb Dunnuck hat den Chateau Laroque 2022 aus Saint Emilion wie folgt verkostet:

Klar einer der neuen Superstars der Appellation, Château Laroque liegt am kühleren, östlichen Rand von Saint-Émilion und besteht aus reinen, klassischen Kalksteinböden des oberen Plateaus. Das Weingut umfasst stolze 54 Hektar, was Direktor Davie Suire viel Flexibilität bei der Zusammenstellung des Grand Vin gibt. Der 2022 Laroque ist eine Cuvée aus 98 % Merlot und 2 % Cabernet Franc von gesunden Erträgen von 41 Hektolitern pro Hektar, was nur 45 % der Gesamtproduktion ausmacht. Der Wein wird 16 bis 18 Monate in 50 % neuem französischen Eichenholz ausgebaut. Diese tief purpurrote Schönheit bietet ein klassisches Saint-Émilion-Bouquet aus Crème de Cassis, Graphit, Tabak und einem flüssigen, steinartigen Mineralitätsgefühl. Er ist mittel- bis vollmundig, hat unglaubliche Reinheit und ultrafeine Tannine. Es ist zweifellos ein weiterer wunderschöner Jahrgang für dieses Château, den die Leser lieben werden.
 
34,95 EUR
46,60 EUR pro l
Henri Badoux Aigle les Murailles AOC Chablais 2023
Weinbereitung: Die Gärung vollzieht sich während einigen Tagen bei relativ niedrigen Temperaturen. So wird ein Maximum an Fülle gewonnen, aber gleichzeitig Finesse und das sortentypische Bukett beibehalten. Malolaktische Gärung abgeschlossen.

Degustation: Das Weingut und Önologe Daniel Dufaux beschreiben den Henri Badoux Aigle les Murailles AOC Chablais 2023 wie folgt: Tiefes, klar funkelndes Zitronengelb. Fein und delikat. Evoziert frische Lindenblüten begleitet von mineralischen und kreidehaltigen Noten, typisch für dieses von Gips durchzogene Terroir. Elegant und fruchtig entfaltet er Lindenblüten- und Mangoaromen, begleitet von einer subtilen mineralischen Note. Grosszügig breitet sich seine mächtige Struktur am Gaumen aus. Ein bemerkenswertes Finale dank seiner üppigen, sinnlichen Grosszügigkeit.
 
28,90 EUR
38,53 EUR pro l
Chateau Barde Haut 2016 Saint Emilion
93+
94
96
96 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Barde Haut 2016 Saint EmilionAntonio Galloni Januar 2019:
Readers will find a rich. flamboyant wine in the 2016 Barde-Haut. There is not a ton of subtlety here. but I am not sure that matters all that much given how immensely pleasing the 2016 is. Crushed rocks. graphite. lavender. blackberry. plum. and violet infuse a Saint-Émilion that offers tremendous textural richness as well as vibrancy. Most importantly of all. the 2016 is flat-out delicious. This is a decidedly opulent. dark Saint-Émilion with all of the elements impeccably balanced. I loved it.
 
93+ Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Barde Haut 2016 Saint EmilionLisa Perrotti Brown im November 2018:
The 2016 Barde Haut is composed of 80% Merlot and 20% Cabernet Franc. Deep garnet-purple colored. it gives up expressive wild blueberries. kirsch. baked plums and spice box notes with hints of cracked pepper. lavender. garrigue and Provence herbs. Medium to full-bodied and richly fruited in the mouth. the palate bursts with blue fruits. framed by firm. rounded tannins and seamless freshness. finishing long.
 
94 Sucklingpunkte für den Chateau Barde Haut 2016 Saint EmilionJames Suckling Januar 2019:
This shows such complex and beautiful aromas of flowers. lavender. light spearmint and currants. Medium to full body. very fine tannins and a long finish. All about finesse and length. Drink after 2022.
 
43,50 EUR
58,00 EUR pro l