Claude Riffault Les Boucauds AOC Sancerre 2021
Claude Riffault Les Boucauds AOC Sancerre 2021  BIO 

weiteres von

 BIO 

Claude Riffault Les Boucauds AOC Sancerre 2021

Art.Nr.:
2022008986
GTIN/EAN:
3770017920017
restlos ausverkauft  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Frankreich
Region:
Loire
Lage:
Sancerre
Rebsorte(n):
Sauvignon Blanc
Winespectator:
91
Bodenformation:
ton- und kalkhaltigen Böden der Terres Blanches
Qualitätsstufe:
AOC
Ausbau::
7 - 8 Monate in Edelstahl (ca. 80%) und fûts (ca. 20%)
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Korkverschluss
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
4 - 6 Jahre
dekantieren / karaffieren:
ja
Trinktemperatur (in Grad °C):
8 – 10
Glasempfehlung:
Gabriel Universal Gold | Zalto DenkArt Weißwein
Alkoholgehalt in Vol.%:
13.0
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Claude Riffault | Maison Sallé | 18300 Sury-en-Vaux | Frankreich | FR-Bio-01
0,00 EUR

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Claude Riffault Les Chasseignes AOC Sancerre 2021
 BIO 
Präzise und anspruchsoll sowie Ausdruck seines kalksteindominierten Terroir

Letzteres macht sich, bei aller knackigen Säure, die den etwas kühleren Jahrgang 2021 repräsentiert, durch das recht geschneidige Mundgefühl bemerkbar.  Armoatisch deckt der Claude Riffault Les Chasseignes AOC Sancerre 2021 dabei sowohl die fruchtige (Zitrus, trpopische Früchte) als auch die florale Komponenten (Holunderblüten) ab. Und auch einen Hauch grüner Kräuter lässt sich bemerken.

Les Chasseignes kommt in vielen Parzellen in der Appellation Sancerre vor. Es handelt sich dabei um eine lokale Bezeichnung der flachen, kieseliegen Kalksteinböden. Die Weinberge für den Les Chasseignes von Claude Riffault befinden sich nordöstlich des Dorfes Sury-en-Vaux auf einer Höhe von 270 Metern. Die südöstliche Exposition der Weinbergsparzellen gewährleistet eine lange Sonneneinstrahlung.

Im Januar 2022 bewertete James Suckling zuletzt den Jahrgang 2020 mit 93 Punkten. Seine Verkostungsnotiz geben wir hier noch mal wieder:
 
 
93 Punkte vom Wine Advocate für den Claude Riffault Les Chasseignes AOC Sancerre 2020Stephan Reinhardt's Verköstigungsnotiz zum Claude Riffault Les Chasseignes AOC Sancerre 2020 (31. Januar 2022)

From gravelly limestone soils and made with fruit from nearly a dozen east- and southeast-facing parcels at 275 meters in altitude, the 2020 Sancerre Les Chasseignes opens with an initially greenish, refreshing bouquet. It offers white fruit and coolish stones aromas on the elegant and moderately intense nose but gains in complexity if aerated for some days in the open bottle. Round and elegant on the palate, this full-bodied and refreshing Sancerre reveals a finely intense and concentrated texture with ripe, fleshy yellow plum notes and delicate grip from ripe tannins and aging sur lie, but it finishes with the purity and mineral freshness of an excellent Sancerre. The finish is long, dense and savory. Les Chasseignes seems to be richer and rounder than Les Denisottes and Les Chailloux yet initially lacks the tension and structure of those, which makes the alcohol more palatable. However, this is still an excellent wine. And, tasted again after 11 (!) days from the same bottle, it's even a great Sancerre. 14% stated alcohol. Natural cork. Tasted in January 2022.

 
Nicht käuflich
Claude Riffault Les Denisottes AOC Sancerre 2021
 BIO 
Lebhaft und knackig

"Wenn man an Sancerre denkt, muss man Stéphane Riffault unbedingt erwähnen." Dieses Lob stammt von den beiden französischen Weinkritikern Michel Bettane und Thierry Desseauve. "Sorgfalt, Aufmerksamkeit, Überlegung schmieden Cuvées von hoher Qualität und Stil, die jeweils die Persönlichkeit ihres Terroirs widerspiegeln." In 2021 keine leichte Aufgabe, sahen sich die Winzer in Sancerre doch fast jeden Tag mit schwierigen Herausforderungen im Weinberg konfrontiert, wie es im Decanter Jahrgangsreport vom Oktober 2021 angesprochen wurde. Frühjahrsfrost, Regen und hohe Luftfeuchtigekit im Sommer mit entsprechend günstigen Bedingungen für den Mehltau. Aber, da ist sich die Autorin Dona J. Stewart sicher, "trotz des schwierigen Jahres wird das Jahr 2021 einen sehr guten Wein hervorbringen."

 
95+ Punkte vom Wine Advocate für den2021 wurde noch nicht bewertet, hier Stephan Reinhardt's Verköstigungsnotiz zum Claude Riffault Les Denisottes AOC Sancerre 2020 (31. Januar 2022)

Based on fruit from 41- to 54-year-old vines on extremely shallow Kimmeridgian soils in a southeast-facing cru at 260 meters in altitude, the 2020 Sancerre Les Denisottes is bright, pure and elegant yet also deep, dense and intense on the flinty-mineral nose that reveals iodine and crushed stone notes and is utterly fascinating. It doesn't show the warmth and richness of the vintage at this early stage but an exciting terroir and adapted winemaking. On the palate, this is a full-bodied, intense and concentrated, grippy and structured, never ending river of salts and gravels. The wine reveals gorgeous purity and is as dense and intense as it is firmly structured and persistently salty, with lots of terroir-driven finesse and energy. Only when the wine gets warmer, it reveals the same lychee nuances as Les Chailloux. Les Denisottes remains one of my personal favorites from the Sancerreois to have with oysters or scallops. 14% stated alcohol. Natural cork. Tasted in January 2022.
 
Nicht käuflich

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Tenuta San Leonardo Sauvignon Blanc Vette di San Leonardo IGT Vigneti delle Dolomiti 2022

Der Gipfel an erfrischender Kackigkeit und Mineralität - benannt nach den imposanten Bergen, die sich über die Sauvignon Blanc-Weingärten erheben

12 Stunden Mazeration bei niedriger Temperatur auf den Schalen, danach sanftes Pressen und Gärung für ca. 20 Tage. Das Resultat: Ein absolut beachtenswerter Sauvignon Blanc, der auch bei den Kritikern Anerkennung findet.

"Ein geschmeidiger, köstlicher Weißer mit duftenden Schnittlauchblüten und Aromen von gemahlenem weißem Pfeffer, die sich wie ein feiner Faden durch weißen Pfirsich, rosa Grapefruit-Granita und mineralische Noten mit Kreideeinschlag ziehen" schrieb Alison Napjus für den Wine Spectator zum Vette di San Leonardo 2021. James Suckling zum selben Jahrgang: "Dieser markante subalpine Sauvignon blanc duftet wie eine perfekt reife rosa Grapefruit, hat aber auch eine Menge frischer Kräuter- und Brennnesselaromen! Am Gaumen ist er saftig und geschliffen, mit einer sehr lebendigen Säure, die den Abgang zu einem wahren Vergnügen macht." Und schließlich Monica Larner (RPWA), auchnoch zum Vorgänger des Tenuta San Leonardo Sauvignon Blanc Vette di San Leonardo IGT Vigneti delle Dolomiti 2022: "Der 2021 Sauvignon Blanc Vette di San Leonardo ist ein Sonnenschein mit tropischen Früchten, grüner Papaya, Tomatenblättern und duftendem, nachtblühendem Jasmin. Der Wein zeigt viel Energie oder Bewegung mit einem fließenden Bouquet, das sich bei jedem Ansatz verändert. Der schlanke, würzige Stil eignet sich hervorragend für den kurzfristigen Genuss, wenn die Frucht am frischesten ist."
14,50 EUR
19,33 EUR pro l
Frescobaldi Castello Nippozano Mormoreto 2017 für 52,50€
95
 
95 Sucklingpunkte für denJames Suckling im Juli 2020 zum Frescobaldi Castello Nippozano Mormoreto 2017:

A big, rich red with blackberry, chocolate and walnut aromas and flavors. It’s full and layered. Just a baby. Reflects the ripeness of the vintage, yet shows energy. Better after 2022.


Und so beschreibt Frescobaldi ihren 2017er Jahrgang des Mormoreto: Mormoreto 2017 hat eine warme, einnehmende und undurchdringliche Persönlichkeit, gleich der diesjährigen Saison. Dem Auge präsentiert er sich in einem kräftigen, sauberen Rubinrot von schöner Konsistenz. Der Duft ist durchsetzt von Fruchtnoten wie Brombeere, Blaubeere und Himbeere, begleitet von einer schönen Frische. Die balsamischen Noten und Anklänge an Minze gleichen sich gut mit Bergamotte und Jasmin aus. Die Würznote lässt nicht lange auf sich warten, mit Aromen von Nelke und Vanille. Die Tertiäraromen sind überraschend gut integriert: Tabak, Kakaopulver und Kaffeebohne. Der Gaumen ist weich und dennoch von einer schönen Frische durchzogen, mit runden, seidigen Tanninen. Der Abgang ist lang und nachhaltig.
 
52,50 EUR
70,00 EUR pro l