Clau de Nell Chenin Blanc 2020 IGP Val de Loire
Clau de Nell Chenin Blanc IGP Val de Loire 2020  BIO 

weiteres von

 BIO 

Clau de Nell Chenin Blanc IGP Val de Loire 2020

Art.Nr.:
2022008849
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Frankreich
Region:
Loire
Rebsorte(n):
Chenin Blanc
Bodenformation:
lehmig schluffigem Boden auf Sandstein sowie in rotem Feuerstein auf Tuffeau (Kalkstein).
Qualitätsstufe:
IGP
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
8 - 10 Jahre
dekantieren / karaffieren:
ja. karaffieren | 1-2 Stunden vor dem Genuss
Trinktemperatur (in Grad °C):
10-12
Glasempfehlung:
Gabriel Universal Gold | Zalto DenkArt Bordeaux
Alkoholgehalt in Vol.%:
14.5
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Clau De Nell. Rue de Noyers | 49700 Ambillou-Château / France | FR-BIO-01
40,50 EUR

54,00 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Clau de Nell Cabernet Franc 2018 Anjou AOC
 BIO 
 
Die Rebstöcke des Cabernet Franc sind 45 bis 55 Jahre alt. Die Reben stehen in lehmig schluffigem Boden auf Sandstein sowie in rotem Feuerstein auf Tuffeau (Kalkstein).

Der Ertrag liegt bei 40 hl/ha. Die Trauben wurden von Hand in 12-Kilo-Kisten gelesen. Sie wurden entrappt und über 30 Tage hinweg mit nur seltenem Umpumpen vergoren. Der Ausbau erfolgte dann über zwölf Monate auf der Feinhefe in burgundischen Pièces von fünf bis sieben Jahren. Die Cuvée reifte dann noch einmal für ein halbes Jahr im Stückfass.

Farbe
intensives Purpur

Nase
Der 2017er Cabernet Franc von Clau de Nell zeigt vom ersten Moment an seine Herkunft. Dieses Robuste und Bodenständige findet man bei Cabernet Franc nur an der Loire, vor allem wenn es sich mit Komplexität und Eleganz paart. Hier gibt es viel schwarze Johannisbeere, aber auch Kirsche. Brombeere und Pflaume, Tabak und Erde, Unterholz, ein wenig Grafit und auch ein wenig Süßholz, was zu einer stimmigen Gesamtkomposition führt.

Gaumen
Am Gaumen bestätigt sich der Eindruck von Frische bei einer gleichzeitig reifen Frucht. Brombeeren und Johannisbeeren treffen auf zerstoßenen Stein, auf leicht feuchte Walderde und Tabak. Dieser Wein trifft den für Loire-Cabernets so unglaublich charmanten Charakter aus Eleganz und Bodenständigkeit perfekt. Die Säure bildet das sehnige Rückgrat dieses Weines, der in der Textur seidig und sanft erscheint. Gleichzeitig ist dies ein Cabernet Franc voller Energie und Vitalität.

vom 07.07.2020. Copyright Christoph Raffelt und Vinaturel
 
29,00 EUR
38,67 EUR pro l
Clau de Nell Cabernet Franc 2019 Anjou AOC
 BIO 
 
Die Rebstöcke des Cabernet Franc sind 45 bis 55 Jahre alt. Die Reben stehen in lehmig schluffigem Boden auf Sandstein sowie in rotem Feuerstein auf Tuffeau (Kalkstein).

Der Ertrag liegt bei 40 hl/ha. Die Trauben wurden von Hand in 12-Kilo-Kisten gelesen. Sie wurden entrappt und über 30 Tage hinweg mit nur seltenem Umpumpen vergoren. Der Ausbau erfolgte dann über zwölf Monate auf der Feinhefe in burgundischen Pièces von fünf bis sieben Jahren. Die Cuvée reifte dann noch einmal für ein halbes Jahr im Stückfass.

Farbe:
Dichter Purpur, violette Reflexe

Nase:
Purer Cabernet Franc verbindet gelungen dunkle Frucht mit einer wilden Würze und fleischigen Attributen. In der Nase streiten sich Maulbeeren, Cassis sowie Veilchen und Lakritz um die aromatische Vorherrschaft. Drumherum tummeln sich eine Vielzahl dunkler Beeren und Steinobst, wie Pflaumen, Brombeere, Heidelbeere und Zwetschge. Die Frucht wirkt dabei sehr dicht gewoben, ohne Schwere zu vermitteln – und das ist die hohe Kunst. Zimt, Nelke und Anis liefern eine ordentliche Portion aus dem Gewürzschrank. Eine kleine Brise Liebstöckel, Rosmarin und Thymian setzen den herbalen Schlussakkord unter eine gelungene Nase.

Gaumen:
Hier kommt der 2019 Caberent Franc von Clau de Nell völlig ohne Tannin daher. Dichte, dunkle Frucht am Gaumen, die wie in Seide gehüllt im Glas steht. Kühl, voller Finesse und Eleganz. Er steht saftig im Glas und liefert eine gehörige Portion Wein. Rote Paprika – gekocht und in rohem Zustand prägt den Nachhall deutlich. Auch die floralen Noten kommen nun erneut deutlich hervor. Bei aller Fruchtigkeit lebt er von einer packenden
vom 13.08.2021. Copyright Marian Henß und Vinaturel)
 
29,00 EUR
38,67 EUR pro l
Domaine Huet Vouvray Le Mont Demi-Sec 2019
97
 BIO 
 
Stephan Reinhardt vom Wineadvocate:

"After 2018, 2019 is another qualitatively great vintage for Huet, even though the series includes only four wines. If you are a collector, you shouldn't miss the 2019s, but hurry up. quantities are much less generous than in 2018."

Domaine Huet Vouvray Le Mont Demi-Sec 2019 | 97 Punkte vom Wine AdvocateVerkostungsnotiz von Stephan Reinhardt für den Domaine Huet Vouvray Le Mont Demi-Sec 2019 vom 23.07.2020:

The 2019 Vouvray Le Mont Demi-Sec is clear, fresh, deep and complex yet pure, fine, elegant and perfectly interwoven on the nose, where notes of crushed flint stones, limestones and concentrated citrus fruit aromas and even iodine notes are revealed. Very elegant and refined on the palate, this is a round, juicy, seductively fruity yet firmly structured and piquant Le Mont whose sweetness is captured by fine tannins and a sustainably dense, vital and salty finish. The 2019 Demi-Sec is a great Chenin and the finer Le Mont of the two, and it is doubtlessly a long-distance runner that should be cellared for at least a decade even though it's hard to resist today. Impressive! 13.5% alcohol. 17.500 bottles made. Tasted in July 2020.
 
39,00 EUR
52,00 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Domaine Huet Vouvray Le Mont Sec 2021
94
 BIO 

Ein Wein, der insbesondere mit seiner ziselierenden Mineralität besticht.
 
Weine aus der Rebsorte Chenin, auch "Plan du Clair de Lune genannt", sind für ihre natürliche Säure und ihre fesselnde Aromenpalette bekannt und entwickeln sich langsam, wobei sie Finesse und Subtilität erlangen.
 
 
94 Punkte vom Wine Spectator für den Domaine Huet Vouvray Le Mont Sec 2021Der Wine Spectator gibt 94 Punkte und unterstreicht die komplexe Aromtik sowie rassige Energie:

A concentrated, multilayered wine that is richly styled yet bristling with racy energy, featuring juicy apple and creamed pear flavors marked by ginger, cinnamon and allspice accents, with a firming core of salty mineral. Delicious now, this will only improve with time in bottle. Best from 2024 through 2030.

 
 
Bei Robert Parkers Wein Adcocate ist der neue Jahrgang noch nicht bwertet. Den 2020er Domaine Huet Vouvray Le Mont Sec adelte Stephan Reinhardt mit 95 Punkten: "Der einzige trockene Wein des Jahrgangs ist der 2020er Vouvray Le Mont Sec, dessen Tankprobe ein edles, reines, präzises und kreidig-zimtiges Bouquet mit heller und kerngesunder Frucht und etwas Kräuter- sowie Hefearomen zeigt. Am Gaumen ein dichter, fabelhaft saftiger, fruchtiger und eleganter Chenin, dessen unmittelbare Anziehungskraft und pure Finesse mich zunächst an Riesling erinnert, während die Textur zu reichhaltig und der salzige und fein tanninhaltige Abgang zu intensiv und kraftvoll für Riesling ist. Mit zunehmender Belüftung wird der Le Mont immer intensiver und komplexer, aber auch tanninhaltlich wilder. Der 2020er hat eine große Spannung, Energie und Griffigkeit und ist sehr vielversprechend. Verkostung einige Tage vor der Abfüllung im April 2021."
37,50 EUR
50,00 EUR pro l
Attis Bodegas y Vinedos Albarino Lias Finas 2023
92
Nicht entgehen lassen - der neue Shooting Star aus Galicien
 

Attis, ein Familienbetrieb aus dem kleinen Dorf Meaño an der Atlantikküste, hat eine einzigartige Lage. Die Weinberge liegen auf einer Höhe bis zu 400m. Das Mikroklima vor Ort ist im Sommer trocken, aber nicht zu heiß, während in den milden Wintern viel Niederschlag herrscht. Die Böden sind sandig und mit wenig Lehmanteil, was in dieser Gegend eher selten ist. Das verhindert Staunässe, und die Reben sind gezwungen, tief zu wurzeln - ideale Voraussetzungen also für äußerst mineralische und sehr frische Weine. Der sympathische Winzer Robustiano Fariña pflegt das Erbe und die Tradition der Weinbaukultur mit extremer Hingabe und Präzision.

 
92 Sucklingpunkte für den Attis Bodegas y Vinedos Albarino Lias Finas 2023Verkostet für James Suckling am 04.07.2024 durch Zekun Shuai:

Eine mineralische Note durchzieht die duftende, zitronige Nase mit Anklängen an Muscheln und Nektarinen. Der strukturierte, mittelkräftige Gaumen strotzt vor heller Säure und pikanten Zitrusfrüchten. Ziemlich lang, intensiv und fühlbar. Jetzt trinken.

 

20,00 EUR
26,67 EUR pro l
Domaine Huet Vouvray Clos du Bourg Sec 2022
95
 BIO 

Ein Chenin blanc als "Spiegel des mit Kalksteinen drapierten Terroirs" (Domaine Huet)

Die sechs Hektar große Parzelle, die oberhalb der Kirche von Vouvray liegt und von einer alten Steinmauer aus dem 9. Jahrhundert umgeben ist, gehört zu den ältesten Weinberge von Vouvray und den Premiers Crus der Appellation. Ihr wenig mächtiger Boden besteht aus Lehm und Kalkstein und ruht auf einem Unterboden aus Tuffstein. Die Weine des Clos du Bourg sind tiefgründig und dicht. Sie sind für die Lagerung genäht, erweisen sich aber auch als ausgezeichnete Weine für den sofortigen Genuss.
Verkostungsnotiz des Teams um Jean-Bernard Berthomé: Die Nase spiegelt die Köstlichkeit wider und lädt mit Aromen von leicht gekochtem Pfirsich, Blutorange und Rosenblüten zu den feinsten Kombinationen ein. Um diese Noten von rosa Grapefruit und Orangenschale herum ist der Abgang lang für eine vielversprechende Zukunft.

 
95 Punkte vom Wine Spectator für den Domaine Huet Vouvray Clos du Bourg Sec 2022Kristen Bieler vom Wine Spectator schreibt für die November 2023 Ausgabe:

This voluptuous, full-bodied, off-dry white shows a lot of power, offering round pear, mango and honeycomb flavors that take a salty turn on the palate, with notes of brine, crushed flint and bitter almond skin, backed by a subtle hint of brioche on the finish. Opening up in the glass, this gorgeous wine offers loads of immediate charm, but should have a long life ahead in the cellar as well. Drink now through 2035. 1,000 cases made.


 
Beim Robert Parker Wine Advocate wurde der Domaine Huet Vouvray Clos du Bourg Sec 2022 noch nicht bewertet. Den Jahrgang 2021 beschreibt Stephan Reinhardt so: "Der Vouvray Clos du Bourg Sec 2021 öffnet sich mit einem klaren und eleganten, fein kreidigen Bouquet von reifen und saftigen, gut konzentrierten Früchten. Er ist reichhaltiger und intensiver in der Nase als der asketische Haut-Lieu und zeigt zarte Zitronenfrüchte, die sich mit reinen Kreidenoten vermischen. Dementsprechend ist der Gaumen strukturiert und rund, aber auch raffiniert und sehr elegant, mit runder und saftiger Frucht, sehr feinen Tanninen und einem hohen Energielevel durch seine fein mineralische Säure und Spannung. Sehr charmant, komplex und wahrscheinlich mit einem gewissen Restzucker, ist dies ein weiterer Langstreckenläufer, der bereits in diesem frühen Stadium ein großes Trinkvergnügen bereitet. Er hat großes Potenzial. 13,5% angegebener Alkohol. Naturkorken. Verkostung im März 2023." - 94 Punkte!

Die Bewertung des 2022er Clos du Bourg Sec von James Sucklingvliegt ebenfalls noch nicht vor. Dem Vorgänger-Jahrgang gab Stuart Pigott 93 Punke: "Dieser trockene Vouvray ist anfangs etwas verschlossen in der Nase, hat aber eine tolle Struktur und eine wunderbare Eleganz am eher reichen, aber sehr konzentrierten Gaumen. Dann, mit etwas Belüftung, entwickeln sich die zarten Aromen von Zitrusfrüchten und Pfirsichhaut. Langer Abgang, der gleichzeitig cremig und steinig ist. Aus biodynamisch angebauten Trauben. Jetzt trinkbar, aber am besten ab 2025."

 

38,50 EUR
51,33 EUR pro l
Clau de Nell Cabernet Franc 2019 Anjou AOC
Die Rebstöcke des Cabernet Franc sind 45 bis 55 Jahre alt. Die Reben stehen in lehmig schluffigem Boden auf Sandstein sowie in rotem Feuerstein auf Tuffeau (Kalkstein).

Der Ertrag liegt bei 40 hl/ha. Die Trauben wurden von Hand in 12-Kilo-Kisten gelesen. Sie wurden entrappt und über 30 Tage hinweg mit nur seltenem Umpumpen vergoren. Der Ausbau erfolgte dann über zwölf Monate auf der Feinhefe in burgundischen Pièces von fünf bis sieben Jahren. Die Cuvée reifte dann noch einmal für ein halbes Jahr im Stückfass.

Farbe: Satter Purpur mit violetten Reflexen
Nase: Der typische Duft des Cabernet Franc mit dunkler Frucht von Brombeere, Cassis und grüner Paprika zeigt sich beim 2020er Cabernet Franc Clau de Nell in Reinkultur. Ein kraftvoller und zugleich eleganter Tropfen mit einer wunderschönen Saftigkeit, die sich bereits in der Nase zeigt, besonders prägnant ist seine kühle, kräutrige Anmutung die eine Tiefe widerspiegelt die Ihres Gleichen sucht.
Gaumen: Ein dunkel fruchtiger, saftiger Wein offenbart sich auch auf der Zunge. Mit geschliffenem Tannin und belebender Säure ebnet er sich seinen Weg über den Gaumen und verbleibt wunderschön im langen Nachhall. Erneut ein kühler, von Graphit geprägter ehrlicher Wein der Trinkfreude pur vermittelt und wunderbar zu intensiver Küche harmoniert.
Degustationsnotiz vom 01.09.2022. Copyright Christina und Vinaturel)
30,50 EUR
40,67 EUR pro l
Allesverloren 2024 Chenin Blanc Swartland
Reife gelbe Früchte und gut integrierte Säure

Die Weinberge, von denen die Früchte stammen, befinden sich an den nordöstlichen Hängen des Kasteelbergs und sind auf rauen Bergböden in einer Höhe von 322 m über dem Meeresspiegel angepflanzt. Die trockenen, mit Spalieren bepflanzten Weinberge sind nach Nordwesten ausgerichtet und profitieren so von einer optimalen Sonneneinstrahlung, die eine Fülle von komplexen Aromen hervorbringt. Die Trauben stammen von trockenen Busch- und Spalierreben aus der Region Swartland.
Wilhelm de Vries (Winemaker) zum Allesverloren 2024 Chenin Blanc Swartland: "Farbe: Kräftige, klare Farbe mit strohgelbem Schimmer Aroma: Subtile Nuancen von Graphit, gelbem Apfel und Limette Geschmack: Am Gaumen zeigt dieser mittelkräftige Wein reifes Steinobst mit einem ausgewogenen Säuregehalt. Er hat einen sehr eleganten Abgang."
12,50 EUR
16,67 EUR pro l
Clau de Nell Violette 2018 Anjou AOC
96
 BIO 
Ein komplexer, weicher Wein mit eleganten Tanninen. Noten von Unterholz, Leder und gekochten Früchte.

Die Cabernet-Franc-Stöcke sind 45 bis 55 Jahre alt, die Cabernet-Sauvignon-Stöcke 70 Jahre alt. Die Reben stehen in lehmig-schluffigem Boden auf Sandstein sowie in rotem Feuerstein auf Tuffeau (Kalkstein). Der Ertrag liegt bei 35 bis 40 hl/ha. Die Trauben wurden von Hand in 12-Kilo-Kisten gelesen. Sie wurden größtenteils entrappt und über 30 Tage hinweg mit nur seltenem Umpumpen vergoren. Der Ausbau erfolgte dann über zwölf Monate auf der Feinhefe in burgundischen Pièces von fünf bis sieben Jahren. Die Cuvée reifte dann noch einmal für ein halbes Jahr im Stückfass. Das Ergebnis: Ein überzeugender Clau de Nell Violette 2018 Anjou AOC. Zusammen mit dem reinsortigen Cabernet Franc von Clau de Nell ein unwiederstehliches Pärchen
 
96 Punkte vom Wine Advocate für den Clau de Nell Violette 2018 Anjou AOCIm Juni 2021 von Stephan Reinhardt auf dem Weingut degustiert:

The 2018 Anjou Violette is deep, rich and very intense but elegant on the pure and refined nose, with dark fruit, tea and kumquat aromas. Full-bodied, deep and generous on the palate, this is a full-bodied, rich and generous, silky-textured, refined and tensioned Cabernet Franc and Cabernet Sauvignon blend that is one of the highlights of the vintage. Fabulous! A must buy!
Nicht käuflich
Domaine Huet Vouvray Clos du Bourg Sec 2021
93
92
 BIO 

Ein Chenin blanc als "Spiegel des mit Kalksteinen drapierten Terroirs" (Domaine Huet)

Die sechs Hektar große Parzelle, die oberhalb der Kirche von Vouvray liegt und von einer alten Steinmauer aus dem 9. Jahrhundert umgeben ist, gehört zu den ältesten Weinberge von Vouvray und den Premiers Crus der Appellation. Ihr wenig mächtiger Boden besteht aus Lehm und Kalkstein und ruht auf einem Unterboden aus Tuffstein. Die Weine des Clos du Bourg sind tiefgründig und dicht. Sie sind für die Lagerung genäht, erweisen sich aber auch als ausgezeichnete Weine für den sofortigen Genuss.
Verkostungsnotiz des Teams um Jean-Bernard Berthomé: Die Nase spiegelt die Köstlichkeit wider und lädt mit Aromen von leicht gekochtem Pfirsich, Blutorange und Rosenblüten zu den feinsten Kombinationen ein. Um diese Noten von rosa Grapefruit und Orangenschale herum ist der Abgang lang für eine vielversprechende Zukunft.

 
93 Sucklingpunkte für den Domaine Huet Vouvray Clos du Bourg Sec 2021James Suckling zum Domaine Huet Vouvray Clos du Bourg Sec 2021 (Januar 2023):

Initially this dry Vouvray is a bit closed on the nose, but has terrific structure and wonderful elegance on the rather rich yet very focused palate. Then, with some aeration, the delicate citrus-zest and peach-skin aromas develop. Long finish that’s simultaneously creamy and stony. From biodynamically grown grapes. Drinkable now, but best from 2025.


 
92 Punkte vom Wine Spectator für den Domaine Huet Vouvray Clos du Bourg Sec 2021Alison Napjus, Tasting Director beim Wine Spectator, schreibt im Dezember 2022:

Supremely elegant, fresh and juicy, with tightly coiled flavors of succulent apple and honeycomb highlighted by salted almond, pastry cream and a grounding base of mineral. Offers impressive concentration and purity, with a cashmerelike texture that lingers long after the last sip. Drink now through 2027.


 
Beim Robert Parker Wine Advocate wurde der Domaine Huet Vouvray Clos du Bourg Sec 2021 noch nicht bewertet. Den Jahrgang 2019 bezeichnete Stephan Reinhardt als "eine Pflicht für alle Chenin-Liebhaber". Und weiter: "Der Vouvray Clos du Bourg Sec 2019 bietet ein tiefes, reichhaltiges und doch reines und raffiniertes, intensiv aromatisches, dunkleres Bouquet mit Aromen von vollreifen Stein- und Tropenfrüchten, die mit erdigen, kreidigen und hefigen Noten verwoben sind und für weitere Finesse und Komplexität sorgen. Am Gaumen ist er vollmundig, rund und fruchtig, ein tiefgründiger, intensiver, saftiger, seidiger und dennoch dichter, kreidiger, sehr komplexer, nachhaltig strukturierter und anhaltend salzig-mineralischer Chenin von alten Rebstöcken, die ihm zusätzliche Konzentration und einen spektakulären, ausdrucksstarken Charakter verleihen. Ein großer, altersgerechter Vouvray mit feinen Tanninen und einer anhaltenden salzigen Spannung und Finesse. Was für ein Abgang! Der 2019er braucht noch eine Weile, um an Finesse und noch mehr Komplexität zu gewinnen. Der Wein aus der Flasche, den ich neun Tage zuvor verkostet habe, war unglaublich gut!" - 97 Punkte!

 

37,00 EUR
49,33 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Borell Diehl Pinot Noir Reserve 2019 trocken
 
Weinbeschreibung:

Nur ein einziges Fass gibt es von diesem Pinot Elixier!

Der Borell Diehl Pinot Noir Reserve 2019 trocken hat es in sich. Er weisst eine faszinierende Konzentration auf, die er dem vollreifen, selektionierten Traubengut der alten Flemlinger Parzellen verdankt. Im Glas zeigt er sich Rubinrot mit leichter Farbintensität. Die Nase ist geprägt von Aromen von süßer Kirsche, etwas roter Johannisbeere und Noten von Waldboden. Im Mund sehr dicht und druckvoll. Die Fruchtaromatik der Nase setzt sich fort und wird ergänzt von einer kühlen Mineralik. Der Borell Diehl Pinot Noir Reserve 2019 trocken bringt burgundischen Stil ins Glas und ist doch autenthischer Vertreter der Pfälzischen Gewächse - Klasse!

14.0 %vol Alkohol. RZ 0.4 g/l. SR 5.3 g/l
 
28,00 EUR
37,33 EUR pro l
Borell Diehl Spätburgunder Georg XIX trocken 2021
Weinbeschreibung:
Spitzenburgunder aus der Top Lage Hainfelder Letten.
Ganz grosser Burgunder der in seiner Preisklasse wahrscheinlich keine Konkurenz hat ! Eindringlich und komplexer Pinot Noir. Straffe Holzaromen in der Nase mit unglaublich weichem Übergang zum Gaumen.

Der Gault Millau Weinguide 2014 schreibt zum Weingut in der Pfalz:
Was in aller Welt nehmen die in Hainfeld für Pillen ?
Im Ernst: Klein, Bernhard und Borell-Diehl scheinen sich abgesprochen zu haben, die Pfälzer Verhältnisse umzukrempeln. Thomas Diehl und seine Frau Anenette >>schockieren<< uns erneut mit einem Hammerjahrgang. Die Riesling Kabinette sind dicht wie Spätlesen, aber alkoholisch leichtfüßig. Die burgundischen Spätlesen aus dem Holzfass besitzen ausgezeichneten Schmelz. Die Spätburgunder sind genau so wie man es mag: würzig, eher kühl, lang und sehr nachhaltig. Schwächen sind keine auszumachen, das hat alles Hand und Fuß. Für in Relation lächerliches Geld.
 
19,50 EUR
26,00 EUR pro l