Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt:
94-96 Punkte
Eine typisch kraftvolle Nase mit vielen dunklen Früchten, auch eine Portion Holzwürze mit Schokoanklängen ist wahrzunehmen. Im Mund ganz klar intensiv fruchtbetont mit fleischigen Tanninen. Insgesamt hat man das Gefühl hier wurde dann doch etwas mehr Bedacht bei der Verwendung des Holzes angewendet. Seine Tannine sind präsent aber zum Glück nicht trocknend das hilf ihm auch im krafvoll langen Finale. 84% Merlot, 8% Cabernet franc and 8% Cabernet sauvignon.

Wow, das ist wirklich beeindruckend. Sehr fruchtig, mit dunklen Brombeeren und Blaubeeren sowie Blutorangen. Er ist vollmundig und geschichtet mit einer großen Fruchttiefe und kauenden, polierten Tanninen. Am Ende wird er leicht salzig. Kraft mit Präzision. 84% Merlot, 8% Cabernet Franc und 8% Cabernet Sauvignon.
95 Punkte In tiefdunklen Tiefen offenbart Valandraud in diesem Jahrgang, gut konstruiert, intensiv süße Lakritze und schwarze Schokolade. Zu Beginn scheint er eher den traditionellen Stil dieses Weins anzudeuten, mit crème de cassis im Vordergrund und hohen Alkoholgehalten. Doch er gewinnt an Fokus und Frische, wenn er den Gaumen durchläuft, mit schwebenden Aromen von roten Rosen, willkommenen Tanninen von Pumice-Stein, Tintenfisch-Tinten-Salzigkeit und einem mundwässernden Frischegefühl. Geschickt, selbstbewusst, beeindruckend. Zur Lagerung wird zu 100% neue Eiche verwendet, Jean-Luc Thunevin ist der Besitzer dieses 10,7 Hektar großen Anwesens (derzeit werden mehrere Parzellen neu bepflanzt, daher sind 6,6 Hektar in Produktion). Eine Ernte von 40 hl/ha.

Granatfarbe mit einem tiefen Kern, violetten Reflexen. Dunkle Waldbeeren, Lakritze, schwarze Kirschen, feine Kräuterwürzigkeit und altes Holz. Sehr tiefgründig, Anklänge von Nougat und Nussöl, reife Tannine, schokoladig, opulenter Stil, feine Frucht im Abgang, beeindruckend, aber nicht elegant, etwas bittere Schokolade im Nachhall.

Der Grand Vin 2023 Château Valandraud ist eine Cuvée aus 84% Merlot, 8% Cabernet Franc und 8% Cabernet Sauvignon, was der höchste Anteil an Cabernet Sauvignon in der Mischung ist. Ausgebaut in neuen Fässern, präsentiert er reine Cassis-, Maulbeeren-, würzige Eichen-, Schokoladen- und Graphitnoten. Diese Schönheit überzeugt durch eine volle, reichhaltige Textur, ein tiefgründiges, geschichtetes, dennoch elegantes Mundgefühl, feine Tannine und einen großartigen Abgang. Es ist ein großer, reicher, unbestreitbar verführerischer Wein in diesem Jahrgang, der mit kurzer Lagerung schon trinkbar sein wird

Der 2023 Valandraud bietet genau das, was man von Jean-Luc Thunevins Kronjuwel erwarten würde: sehr polierte Aromen von schwarzen Kirschen, Cassis und zerdrückten Veilchen. Eine Probe hatte einen Hauch von Überreife, während eine andere im Château mehr Gelassenheit und Kühle zeigte. Der Gaumen ist reichhaltig und von Frucht geprägt, mit Schichten von schwarzen Früchten. Die Probe im Château zeigte mehr Rückgrat und Griff, eine gesunde Prise Schwarzen Pfeffer und einen langen und anhaltenden Abgang. Geben Sie diesem Wein drei bis fünf Jahre, denn es ist ein wirklich guter Saint-Émilion.
96-98 Punkte
Blumen, schwarze Himbeeren, Lakritz, Rauch, Espresso, schwarze Kirschen und Schokoladenaromen formen ein komplexes aromatisches Profil. Am Gaumen präsentiert sich der Wein geschmeidig, cremig und vor allem energiegeladen, mit Frische und eleganten, cremigen Tanninen. Lang, intensiv und konzentriert, dabei dennoch leichtfüßig, bietet der anhaltende Abgang Schichten von reifen, süßen Früchten, salziger Schokolade und Espressonoten