
Chateau Troplong Mondot 2022 Saint Emilion
weiteres von

Der 2022 Troplong Mondot ist in der Flasche herausragend gelungen. Er entfaltet Aromen von Maulbeeren und Brombeeren, die sich mit Noten von Lakritz, Rosenblättern, Weihrauch und Bleistiftspänen vermischen. Am Gaumen zeigt er sich vollmundig, vielschichtig und facettenreich, mit enormem Volumen in der Mitte, exzellenter Integration und einem schwer zu beschreibenden Gefühl der Vollkommenheit. Dieses Terroir bringt stets kraftvolle Weine hervor, doch noch nie habe ich einen Troplong Mondot verkostet, der zugleich so mächtig, harmonisch und geschmeidig ist. Der Abgang ist weit und von Veilchenaromen geprägt, und der 2022er verkörpert die Essenz dieses außergewöhnlichen Weinguts.

Eine unglaublich präzise Mineralität, die an zerriebene Steine erinnert, begleitet Aromen von Beeren, gewürzten dunklen Kirschen, Hibiskus und frischen Pflaumen. Extrem poliert und dennoch lebendig, mit faserigen, kreidigen Tanninen, die vibrieren, bevor sie sich in einem langen, fruchtgetränkten Abgang auflösen. Konzentriert, aber mühelos elegant. Bereits jetzt verführerisch, aber in 3-4 Jahren noch besser.

Der 2022 Troplong Mondot hat eine sehr komplexe Nase, die etwa zehn Minuten benötigt, um sich im Glas vollständig zu entfalten. Dann offenbaren sich pure schwarze Früchte, Graphit und Anklänge von Unterholz, was an einen Wein aus dem linken Ufer, ähnlich wie Figeac, erinnert. Am Gaumen ist er mittelkräftig, mit feinen Tanninen, präziser Frische und extremer Reinheit sowie einer schmeichelnden Textur. Die Spannung bleibt bis zum präzisen und zarten Abgang erhalten. Ein herausragender Troplong Mondot, der 3-4 Jahre Flaschenreife benötigt und nach zehn Jahren seinen Höhepunkt erreicht.

Ich hatte die Gelegenheit, den 2022 Château Troplong Mondot zweimal zu verkosten, und er hat mich jedes Mal beeindruckt. Die Cuvée besteht aus 85 % Merlot, 13 % Cabernet Sauvignon und 2 % Cabernet Franc und wurde zu 55 % in neuem Holz ausgebaut, der Rest in einmal belegten Fässern und großen Holzfässern (Foudre). Dieser Wein ist ein unglaublich reiner, präziser und nahtloser Saint-Émilion, der lebendige Aromen von schwarzen Himbeeren und dunklen Kirschen, gepaart mit Graphit, Frühlingsblumen und feuchter Erde, zeigt. Mittel- bis vollmundig, vielschichtig und mit schöner Konzentration besticht der 2022er durch polierte Tannine, eine lebendige Säurestruktur und eine makellose Balance. Es ist der beste Jahrgang, den ich seit dem 2015er von diesem Château probiert habe.

Ein Wein, der sowohl meine hohen Erwartungen als auch alles, was in den letzten 50 Jahren auf diesem Weingut produziert wurde, übertroffen hat, der 2022 Troplong Mondot realisiert das gesamte Potenzial dieses beeindruckenden Terroirs. Er entfaltet sich im Glas mit Aromen von dunklen Beeren, Kirschen, exotischen Gewürzen, Lorbeerblatt und Orangenschale. Der Wein ist vollmundig, tief und vielschichtig, mit unglaublicher Konzentration ohne Schwere, geschmeidigen Tanninen und einem nahtlosen, vollständigen Profil, das mit einem langen, salzigen Abgang endet. Die gesamte Arbeit der letzten Jahre in den Weinbergen und der Kellerei macht sich bemerkbar, da die Weinberge von Troplong Mondot die heißen, trockenen Bedingungen gut meisterten und die Qualität der produzierten Früchte durch eine sanfte Vinifikation und ein diskretes élevage erhalten wurde, wobei nur 55 % neues Eichenholz und etwa 20 % des Volumens in großen Foudres verwendet wurden.

Sehr attraktive Aromen von Pflaumen und Schokolade mit Anklängen von Himbeerstrauch und Haselnüssen. So frisch und sogar würzig mit einem mittel- bis vollmundigen Körper. Eine breite Tanninstruktur baut sich am Gaumen auf. Zeigt Tiefe und Länge mit viel Mineralität. Blumig. Schon jetzt wunderschön. 85 % Merlot, 13 % Cabernet Sauvignon und 2 % Cabernet Franc.

Klar der beste Wein bisher unter dem neuen Team und der neuen Richtung, der 2022 Château Troplong Mondot zeigt eine lebendige violette Farbe sowie sensationelle Noten von schwarzen Himbeeren, Cassis, Akazienblüten und Graphit, mit einer wunderschönen Grundlage aus kreidiger Mineralität. Mittel- bis vollmundig am Gaumen, zeigt er ein makelloses Gleichgewicht, ultrafeine Tannine, keine harten Kanten und einen großartigen Abgang. Die Reinheit, Präzision und schiere Klasse sind wirklich beeindruckend.

Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe. zarte Randaufhellung. Nuancen von reifen Herzkirschen, zart nach Lakritze, rote Frucht ist unterlegt, ein Hauch von Mandarinen, floraler Touch. Saftig, elegant, seidig und mineralisch, zarte Fruchtsüße, angenehme Säurestruktur, reife, tragende Tannine, delikat und anhaftend, zeigt eine unglaubliche Länge und Frische, sicheres Reifepotenzial, für Jahrzehnte.

97-99
Tief gefärbt, ist der Wein reichhaltig, tief, vollmundig, konzentriert und intensiv. Die Tiefe der Aromen, die Fülle am Gaumen und die seidige, üppige, cremige Textur erscheinen sanft, lebendig und elegant, mit viel Tiefe und Breite. Der langanhaltende Abgang zeigt süße rote und schwarze Früchte, einen gesalzenen, orangenen Zitrus-Ton und einen wunderschönen kreidigen Charakter im Nachhall. Der Wein besteht aus 85 % Merlot, 13 % Cabernet Sauvignon und 2 % Cabernet Franc. 14,9 % Alkoholgehalt, pH-Wert 3,48. Die Ernte begann am 29. August und endete am 26. September. Trinkreif von 2027 bis 2060.

98 / 100
Ein außergewöhnlich ausgezeichneter Troplong im Jahr 2022, der die Merkmale eines konzentrierten Jahrgangs zeigt, aber mit ultimativem Gleichgewicht und Präzision geliefert wird. Ein Genuss zu verkosten und wieder einmal einer meiner Favoriten. Scharf, schlank, sauer, hell und kühl – ich liebe die sofortige Frische und Trinkbarkeit dieses Weins, die Tannine sind frisch und detailliert, mit einer sowohl üppigen als auch kühlen Textur, die von Schichten aus Aromen mit Tiefe und Konzentration unterlegt ist. Klar muskulös, aber pixeliert – er ist nicht angespannt, schlank oder streng, sondern großzügig, charmant und verspielt. Geschmeidig und saftig, noch mit reifen Erdbeer-, Kirsch- und Himbeerfrüchten, einer Mischung aus leuchtend roten und schwarzen Beeren mit nassen Steinen, Lakritz, dunkler Schokolade und Graphit, die das Terroir widerspiegeln. Seidige, ausgewogene Säure und insgesamt so gut kontrolliert und präsentiert. pH-Wert 3,5. Reifung in 50 % neuem Eichenholz, um 5 % reduziert, plus 21 % in 20-hl-Foudres, 24 % in Einweinfässern.

Die Troplong-Mondot 2022 wurde ab dem 29. August gelesen, als es 31° Celsius war, was sich laut Gutsdirektor Aymeric de Gironde im Vergleich zum Rest des Sommers cool anfühlte. Der Alkohol liegt bei 14,9 % mit dem pH-Wert von 3,48. Es sieht kein SO2, bis es ins Fass übertragen wird. Die Nase ist sehr attraktiv und sicherlich sehr ausdrucksstark von seinem Kalkstein-Teroir: Brombeere, zerriebene Irisblüten und leichte Meeresdüfte. Der Gaumen ist mittelkräftig mit knusprige schwarzer Frucht, ziemlich kalkig in der Textur, dass das Säurerückgrat das Mundgefühl regiert. Wohlschmeckend im Abgang, bekleidet dieser Troplong Mondot den Mund bis zum Abgang Abgang. De Gironde und ich diskutierten meine vorherigen Ergebnisse. Ich habe immer gesagt, dass er während seiner Amtszeit immer besser werden würde, und das ist eindeutig im Jahr 2022 der Fall, der beste Troplong Mondot... also weit.