James Suckling:
Dies ist wirklich komplex und parfümiert, mit einem äußerst attraktiven Bouquet aus Blumen und dunklen Früchten. Eine ernsthafte Flasche.
William Kelley:
Wie ich Anfang dieses Jahres schrieb, hat sich der 2019er Tronquoy-Lalande wunderschön entwickelt und zeigt sich weiterhin sehr gut. Er bietet einladende Aromen von wilden Beeren, Gewürzen, Rosenblättern und Cassis. Mittel bis vollmundig, vielschichtig und sinnlich, mit lebendigen Säuren, reifen Tanninen und einem langen, lebhaften Abgang, erinnert er an einen etwas sonnenverwöhnteren und extrovertierten Bruder des großartigen 2016er Jahrgangs an dieser Adresse. Wie ich Anfang dieses Jahres schrieb, ist Tronquoy-Lalande ein Weingut, das viel bekannter sein sollte. Dies war der zweite Weinberg, der in Saint-Estèphe bepflanzt wurde, nach dem Clos von Calon-Ségur, aber sein royalistischer Besitzer nahm aufgrund seiner Ablehnung von Napoléon III. nicht an der Klassifikation von 1855 teil. Der Weinberg selbst besteht aus einem einzigen 30 Hektar großen Block auf einem acht Meter tiefen Kiesrücken direkt hinter den Châteaux Meyney und Montrose. Mit dem Jahrgang 2021 bio-zertifiziert, hat Tronquoy-Lalande niemals Herbizide gesehen; und nach der Übernahme durch Olivier und Martin Bouygues im Jahr 2006 wurde die Kellerei mit Input des verstorbenen Jean-Philippe Delmas neu gestaltet und mit zweistufigen Edelstahltanks nach dem Modell von Château Haut-Brion ausgestattet. Unter der fähigen Leitung von Yves Delsol, der seit 30 Jahren auf dem Weingut arbeitet und somit jedes Detail kennt, ist der Stil nahtlos, komplex und konzentriert, mit einer strukturellen Eleganz, die die Qualität dieser Kiesböden mehr widerspiegelt als irgendwelche Stereotypen der Rustikalität von Saint-Estèphe. Tatsächlich wird dieses Weingut bei jeder Überarbeitung der Klassifikation von 1855 eindeutig den Status eines klassifizierten Wachstums gewinnen. Tronquoy-Lalande wird nicht en primeur verkauft, und Leser können alle hier bewerteten Jahrgänge auf dem Markt finden.

Immer eine leicht Merlot-lastige Mischung, die viel Cabernet Sauvignon sowie kleine Mengen Petit Verdot und Cabernet Franc enthält, bietet der tief purpurfarbene 2019er Château Tronquoy-Lalande einen kraftvollen, mittel- bis vollmundigen, konzentrierten Stil, der beim Lagern belohnt wird. Mit vielen roten und schwarzen Johannisbeerfrüchten sowie Zedernholz-, Eisen- und schokoladigen Aromen hat er eine hervorragende Gesamtausgewogenheit, einen dezenten Eichenton, reife Tannine und einen großartigen Abgang. Es lohnt sich auf jeden Fall, ihn zu suchen, und er kommt dem 2018er Jahrgang nahe.