James Suckling beschreibt den Chateau Talbot 2022 aus Saint Julien wie folgt (Februar 2025):
Die Aromen von schwarzen Johannisbeeren und getrockneten Blumen, begleitet von frischen Kräutern wie Basilikum und Rosmarin, sind äußerst ansprechend. Mittel- bis vollmundig, verfügt dieser Wein über feste und samtige Tannine mit einer Spannung und Fokussierung, die ich schon länger nicht mehr gesehen habe. Ein langer und fleischiger Abgang. Solide. Am besten ab 2028 und darüber hinaus genießen.
Jeb Dunnuck
beschreibt den Chateau Talbot 2022 aus Saint Julien wie folgt (Februar 2025):
Rauchige Johannisbeeren, Tabakblatt, Leder und schokoladige Noten prägen den 2022 Château Talbot, einen sensationell strukturierten, konzentrierten, mittel- bis vollmundigen Saint-Julien. Er bietet viel Tiefe im Mittelgang, reife, sich aufbauende Tannine, eine wunderschöne Balance und einen großartigen Abgang. Der Wein basiert auf 70% Cabernet Sauvignon, 25% Merlot und dem Rest Petit Verdot, gereift in 60% neuen Eichenfässern. Es ist einer der großartigsten Weine dieses Châteaux und wird über drei Jahrzehnten eine bemerkenswerte Langlebigkeit besitzen.
James Molesworth beschreibt den Chateau Talbot 2022 aus Saint Julien wie folgt (Januar 2025):
Dieser Wein liefert eine energetische Mischung aus Brombeeren, Boysenbeeren und Schwarze Johannisbeer-Paste, durchzogen von Brombeeren und Apfelholz, unterstützt von einem Akzent aus Lakritz. Der kraftvolle Abgang ist mit Veilchen- und Irisnoten durchzogen, während ein Eisenrahmen dem Wein Tiefe verleiht. Cabernet Sauvignon, Merlot und Petit Verdot. Am besten ab 2027 bis 2045 genießen.
Neal Martin beschreibt den Chateau Talbot 2022 aus Saint Julien wie folgt (Januar 2025):
Der Talbot 2022 wurde im Mai abgefüllt. Estate Director Jean-Michel Laporte kommentierte, dass er es als eine Kombination aus 2018, 2019 und 2020 sieht, wenn auch besser als diese Jahrgänge. Das 2022 hat einen eng gestrickten Bouquet, knackig und sauber, ein wenig "kühler" in der Art, als ich mich erinnere, und ich meine das auf positive Weise. Es zuckt ordentlich mit den Schultern von der Wärme dieser Vegetationsperiode. Es gibt hier eine wunderbare Reinheit der Früchte, die mit Tabak und leichten Schornstein-Rußdüften gefärbt sind. Der Gaumen ist mittelkräftig mit knuspriger schwarzer Frucht - ein typischer Talbot, mit etwas mehr PS als die letzten Jahrgänge, aber feine Präzision und Struktur im Abgang. Ich schätze die Finesse der Tannine und das Gewicht in diesem Saint Julien.
97 Punkte von Yves Beck für den Chateau Talbot 2022 Saint Julien (Februar 2025):
Das Bouquet von Talbot entfaltet sich Schritt für Schritt. Zunächst zeigt es einen Hauch von Reduktion, bevor es Nuancen von schwarzen Beeren, Zedernholz und Graphit offenbart. Nach etwas Belüftung kommen auch würzige Noten sowie ein erfrischender Hauch von Eukalyptus zum Vorschein. Der Wein zeichnet sich durch eine gute Dichte aus und besticht durch die Subtilität seiner Kraft, seine Harmonie und die perfekt integrierten Tannine. Eine feine Austerität sorgt für Frische und unterstützt die aromatische Ausdruckskraft des Abgangs. Ein sehr gelungener Talbot! 2029-2052
William Kelley bewertet im März 2025:
Der Talbot 2022 hat sich in der Flasche gut entwickelt. Er strotzt nur so vor Aromen von Kirschen, Beeren, Orangenschalen und Blütenblättern, umrahmt von einem Hauch gerösteter neuer Eiche. Mittel bis vollmundig, samtig und vielschichtig, mit einem reichen Kern an Frucht, reifen Tanninen und einem langen, von Zigarren inspirierten Abgang, ist er eine Mischung aus 70% Cabernet Sauvignon, 25% Merlot und 5% Petit Verdot, die in 60% neuer Eiche gereift sind.
95 Punkte | Georgina Hindle | März 2025:
Glänzend und glänzend, mit viel Energie in der reinen roten Beerenfrucht und leicht mineralischen Tanninen. Dieser Wein ist leicht zu genießen, weich und rund. Eher direkt als übermäßig plüschig oder breit, aber mit großer Ausdauer und einem langen Abgang.
95 Punbnkte | Jane Anson beschreibt den Chateau Talbot 2022 Saint Julien (März 2025):
Kräftige, aber zurückhaltende Tannine, viel Tiefe und Charakter, Rosenknospen und Pfingstrosen neben Himbeer- und Cassisfrüchten, das ist köstlich, eine großartige Arbeit von diesem Weingut, die man im Auge behalten sollte und bei der man viel Vertrauen in seine Lagerfähigkeit hat.
Jeffe Leve gibt im März 2025 94 Punkte und notiert:
Frisch, lebendig, lang und aromatisch, ist der Gaumen elegant und lebendig, liefert sein fruchtiges Profil, mit seinem Auftrieb, Süße, Länge und Komplexität leicht. Dies ist der beste Talbot-Jahrgang, den ich seit langem verkostet habe, und ein Anwärter auf den besten Wein, der in der Geschichte des Weinguts produziert wurde. Der Wein ist eine Mischung aus 70% Cabernet Sauvignon, 25% Merlot und 5% Petit Verdot. Trinkempfehlung von 2028-2055.