Chateau Suduiraut Sauternes 2022
Chateau Suduiraut 2022 Sauternes

weiteres von

Chateau Suduiraut 2022 Sauternes

Art.Nr.:
2023009442
SUB-Auslieferung in Folgejahren SUB-Auslieferung in Folgejahren 
Verkauf / Lieferung:
Auslieferung ab März 2025 bis September / Oktober 2025
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Frankreich
Region:
Bordeaux
Lage:
Sauternes
Rebsorte(n):
Semillion
James Suckling:
99
Vinous:
96
Falstaff:
97
Jeb Dunnuck:
99
Bodenformation:
Sand auf Lehmboden
Qualitätsstufe:
Sauternes AOC
Ausbau::
im Barrique gereift. davon 50% neu
Geschmack:
edelsüß
Verschlussart:
Naturkorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
25 – 30 Jahre
dekantieren / karaffieren:
ja. karaffieren – 1 Std. vor Genuss
Trinktemperatur (in Grad °C):
10 – 12
Glasempfehlung:
Zalto DenkArt Bordeaux | Gabriel Universal Gold
unsere interne Kategorie:
Ein Klassiker
Alkoholgehalt in Vol.%:
13.5
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Chateau Suduiraut Suduiraut FR 33210 Preignac Frankreich
Mindestbestellmenge:
6
66,00 EUR

88,00 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Chateau Beaumont 2022 Haut Medoc
92
90
92
92 Sucklingpunkte für den Chateau Beaumont 2022 Haut Medoc Den Chateau Beaumont 2022 Haut Medoc beschreibt James Suckling wie folgt (Februar 2025):

Reif, aber frisch und verfeinert in der Nase, mit Noten von Cassis, Beeren, Pflaumen, einem Hauch von feuchtem Laub und dunkler Schokolade. Am Gaumen saftig und straff mit mittlerem Körper und festen, kalkigen Tanninen. Gute Länge und Balance. Cabernet Sauvignon, Merlot und Petit Verdot. Ab 2026 trinken.

 
90 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Beaumont 2022 Haut Medoc Den Chateau Beaumont 2022 Haut Medoc beschreibt Antonio Galloni wie folgt (Januar 2025):

Der 2022 Beaumont ist wunderbar gelungen. Ein Auftakt aus dunklen, blauen und schwarzen Fruchtnoten öffnet sich zuerst, gefolgt von floralen und herzhaften Nuancen des Cabernet Sauvignon, der die Cuvée dominiert. Feste, aber gut integrierte Tannine verleihen dem Beaumont außergewöhnliche Energie und Dynamik.

 
92 Punkte von Jeb Dunnuck für den  Chateau Beaumont 2022 Haut Medoc Den Chateau Beaumont 2022 Haut Medoc beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt (Februar 2025):

Ich liebte den 2022 Château Beaumont, einen reich strukturierten, mittel- bis vollmundigen und konzentrierten Jahrgang, der alles richtig macht. Dunklere Johannisbeeren, rauchige Kirschen, würziges Holz und lederartige Noten prägen die Aromen, und der Wein ist gut ausgewogen, mit viel Tiefe im Mittelgaumen und samtigen Tanninen. Ich zähle mich zu den Fans. Der 2022er besteht zu 65 % aus Cabernet Sauvignon, zu 30 % aus Merlot und der Rest ist Petit Verdot.

 
93 Punkte von Yves Beck (Februar 2025):

Das Bouquet von Beaumont entfaltet sich auf diskrete, aber subtile Weise, mit einladenden floralen Noten, gefolgt von schwarzen Beeren und Lakritz. Leicht cremig im Antrunk, ist der Wein elegant, seidig und wird von Tanninen mit feinem Tanningrann unterstützt, die eine entschlossene Ruhe ausstrahlen. Der Wein vereint Charme und Kraft in einer ausgereiften Harmonie. Eine schöne Leistung. 2027-2042

Aus dem Chateau heisst es:

Der Château Beaumont 2022 ist ein großzügiger Wein mit Noten von schwarzen Früchten und reifen Tanninen. Dieser Jahrgang erinnert in seinen organoleptischen Eigenschaften an den Jahrgang 2018. Der Cabernet Sauvignon spielt aufgrund der Umstrukturierung des Weinbergs, der sich an den Klimawandel anpassen musste, eine zunehmend wichtige Rolle in unseren Cuvées.
 

 
Hier finden Sie nach dem jeweiligen Erscheinen weitere Kritikerstimmen zum Chateau Beaumont 2022 Haut Medoc
14,50 EUR
19,33 EUR pro l