Den Chateau d Armailhac 2022 Pauillac beschreibt James Suckling wie folgt (Februar 2025):
Floralcharakter wie Orangenblüten und Cassis mit Bleistiftnoten, die sich bis zu einem mittleren Körper fortsetzen und eine schöne Balance zwischen Frucht und Frische zeigen. Es ist lang und zart mit allem an seinem Platz. Knackig. Bester Jahrgang? 60% Cabernet Sauvignon, 22% Merlot, 16% Cabernet Franc und 2% Petit Verdot.
Den Chateau d Armailhac 2022 Pauillac beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt (Februar 2022):
Wuchtige Aromen von dunklen Johannisbeeren, Schokolade, Tabak und würzigen Noten kommen aus dem 2022 Château d'Armailhac, einem Blockbuster von diesem Weingut, der reife, samtige Tannine, einen wunderschönen Mittelteil und außergewöhnliche Länge aufweist. Basierend auf 60% Cabernet Sauvignon, 22% Merlot, 16% Cabernet Franc und dem Rest Petit Verdot, ist dies definitiv der beste Armailhac, den ich je gekostet habe. Er bietet bereits heute Genuss, verdient jedoch 4-6 Jahre Flaschenreifung und wird sich über 20-30 Jahre entwickeln, wenn er gut gelagert wird.
Den Chateau d Armailhac 2022 Pauillac beschreibt Neal Martin wie folgt:
Der Chateau d Armailhac 2022 hat ein detailliertes und ausdrucksstarkes Bouquet, das stilvoll klassisch Pauillac ist, mit etwas mehr schwarzen Früchten als ich aus dem Fass bemerkt habe, hier mit Zedern- und Bleistiftkastenaromen. Der Gaumen ist mittelkräftig mit einem ziemlich saftigen Eingang. Es hat viel Fruchtkonzentration, sanften Griff, einen Hauch von Brombeere gemischt mit schwarzer Olive und Anklängen von Piment. Es gibt viel Energie in diesem Pauillac und wie ich bereits schrieb, gibt es ein sehr angenehmes Crescendo im Ziel. Dies ist einer der besten Jahrgänge der letzten Jahre.
94 Punkte von Yves Beck (Februar 2025):
Der 2022 Château d'Armailhac zeigt sich mit viel Frische und einer klaren "Terroir"-Präsenz! Er betont weiterhin seine Herkunft, während er gleichzeitig eine jugendliche Zugänglichkeit bietet. Die Röstnuancen schränken die Komplexität nicht ein, sondern unterstützen sie lediglich. Geschmeidig und gut konzentriert, mit einer angenehmen cremigen Note, zeigt der Wein sowohl Kraft als auch Tiefe. Er wird von Tanninen getragen, die nicht nur kräftig, sondern auch knusprig sind. Dies ist sicherlich eines der Hauptmerkmale des Weins, abgesehen von der verführerischen und einladenden Seite des Jahrgangs. 2027-2047
William Kelley bewertet im März 2025:
Aromen von Kirschen, Brombeeren, Bleistiftspänen und cremigem, neuem Eichenholz leiten den 2022 d'Armailhac ein, ein mittlerer bis voller, süßer und dichter Wein, der reich und saftig ist, mit einem großzügigen Kern sonnenverwöhnter Früchte, reifen Tanninen und einem ausgedehnten Abgang.
94 Punkte von Jane Anson im März 2025:
Aromen von schwarzen Früchten und Gewürzen, konzentriert, beeindruckender Jahrgang von d'Armailhac, ganz anders als dieses Weingut noch vor fünf oder zehn Jahren - selten hat dieser Wein eine solche Tiefe und einen so starken Charakter gezeigt. Zweiter Jahrgang mit Lucie Lauilhé als technischer Leiterin. Weinlese vom 8. bis 27. September.
Jeffe Leve gibt dem Chateau d Armailhac 2022 Pauillac 96 Punkte:
Die Eleganz und Reinheit der dunkelroten und schwarzen Früchte, gepaart mit Gewürzen, Blumen und Zigarrenkiste, heben diesen Wein von der Masse ab. Rund, geschmeidig, fest und raffiniert, die üppigen, cremigen, Gewürze, Minze, Brombeeren und Johannisbeeren Endnote trifft alles richtig von Anfang bis Ende. Der Wein ist eine Mischung aus 60% Cabernet Sauvignon, 22% Merlot, 16% Cabernet Franc und 2% Petit Verdot. Trinkempfehlung von 2028-2050.
Die Beschreibug des Chateau:
Der Château d’Armailhac 2022 ist der Inbegriff zurückhaltender Kraft. Er zeigt die gesamte Dichte des Jahrgangs, ausgeglichen durch eine große Frische und bemerkenswerte Länge. Er bietet ein Fundament aus schwarzen Fruchtnoten, vermischt mit Schokolade, Pfeffer und Gewürzen sowie einer floralen Note, die den außergewöhnlichen Cabernet Franc-Trauben des Weinguts zu verdanken ist, die in diesem Jahrgang ihre gesamte Eleganz ausdrücken. Fleischig und reich, wird seine cremige Textur von gut abgerundeten und perfekt konstruierten Tanninen gestützt, die die reichhaltige und zarte Palette der Aromen hervorheben. Der Abgang bleibt lange mit wunderschön frischen Noten von Johannisbeere und Lakritz haften.