Diese Webseite verwendet Cookies und andere Technologien

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, auch von Drittanbietern, um die ordentliche Funktionsweise der Website zu gewährleisten, die Nutzung unseres Angebotes zu analysieren und Ihnen ein bestmögliches Einkaufserlebnis bieten zu können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Chateau Siaurac - Lalande de Pomerol

Chateau Siaurac - Lalande de Pomerol



Chateau Siaurac:
Das Weingut gehört zur Appelation Lalande de Pomerol, die Weingärten erstecken sich über 46 Hektar und sind in 40 verschiedenen Parzellen aufgeteilt. Die Rebsorten für den Wein sind Merlot, Cabernet Franc und Malbec. Der Jahrgang 2015 kann ohne Frage als ein absoluter Fixpunkt in sachen Qualität angesehen werden.

Chateau Siaurac Baronne Guichard, 33500 Néac, Gironde, Frankreich
EAN 3258691440002

 
Chateau Siaurac 2023 Lalande de Pomerol
Den Chateau Siaurac 2023 Lalande de Pomerol verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt:

89-90 Punkte

Die Frucht ist hellbeerig mit frischer Kirsche. Im Mund ist der Wein saftig, frisch und zart. Feiner Säurenerv, weiche Tannine, eleganter mittlerer Ausklang.
91-92 Sucklingpunkte für den Chateau Siaurac 2023 Lalande de PomerolJames Suckling bewertet den Wein im April 2024:

Helle Frische und Straffheit verleihen diesem Wein Spannung. Feine, integrierte Tannine und ein saftiger Abgang. Mittelkräftig. 65 % Merlot, ergänzt durch Cabernet Franc und Malbec.

 
14,95 EUR
19,93 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Siaurac 2024 Lalande de Pomerol
NEU
89-91
90

88-90 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Siaurac 2024 Lalande de PomerolNeal Martin (05/05/2025) schreibt zu dem Wein:

Der 2024er Siaurac zeigt in der Nase ausreichende Reife mit Noten von Johannisbeeren, Cranberry, einem Hauch Zeder und Erdreich. Am Gaumen ausgewogen mit knackigen Brombeer- und Himbeeraromen, leicht gewürzt mit Zeder und schwarzem Pfeffer im Finish. Ein Erfolg im Kontext dieses Jahrgangs, wenn er auch nicht ganz an die besten Weine des Guts heranreicht.
 

89-91 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Siaurac 2024 Lalande de PomerolAntonio Galloni (30/04/2025) schreibt zu dem Wein:

Der 2024er Siaurac ist aromatisch und elegant in der Duftentfaltung, wobei das Franc-Bukett deutlich zum Tragen kommt. Zerdrückte Blüten, Minze, weißer Pfeffer, Zimt und rotbeerige Frucht prägen diesen ausdrucksstarken, mittelgewichtigen Lalande-de-Pomerol. Ein Hauch von Schlankheit, dennoch sehr gut gelungen.
 

90 Punkte vom Falstaff für den Chateau Siaurac 2024 Lalande de PomerolPeter Moser (25/04/2025) schreibt zu dem Wein:

Kräftiges Granat mit violetten Reflexen und breitem, aufgehelltem Rand. Frische Herzkirschen, feine Kräuterwürze und ein Hauch Pflaume. Mittlere Komplexität, frische Pflaumenaromen am Gaumen, lebendige Struktur und roter Beerfinish – ein unkomplizierter Trinkspaß.
 
14,25 EUR
19,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Siaurac 2020 Lalande de Pomerol
90-91
86-88
 
Wir haben die 2020er Kampagne nun geschlossen.
Für das entgegengebrachte Interesse möchten wir uns bedanken.
Wir bieten in den nächsten Wochen den 2019er Jahrgang in der Arrivage an.

 
90-91 Suckling-Punkte für den Chateau Siaurac 2020
James Suckling schreibt zum Chateau Siaurac 2020 Lalande de Pomerol Folgendes:

A very attractive core of fruit this year with a medium body, firm and silky tannins and a racy finish for the appellation.


 
86-88 Punkte für den 2020er Chateau Siaurac gibt es von der Vinous-Mannschaft um Antonio Galloni:

Since last year the 2020 Siaurac has belonged to Les Terroirs de Suravenir, the same owners of Calon-Ségur. It has a slightly smudged blackberry, earthy nose, minty scents emerging with time. It opens nicely with aeration. The palate is medium-bodied with grainy tannins, fine acidity, structured with a touch of dryness on the grippy finish. This is stocky and perhaps lacks a bit of charm, but who knows, maybe it will muster more precision and finesse by the time of bottling.
 
Nicht käuflich
1 bis 3 (von insgesamt 3)