Den Sansonnet 2022 aus Saint Emilion habe ich wie folgt verkostet:
93-95
Die Nase wirkt fast wie auch bei Valandraud, aber nicht ganz so laut und röstig. Vielmehr sind es kleine Akzente von Kirsche und roter Johannisbeere die den Wein frischer und vitaler wirken lassen. Das Holz wirkt sehr behutsam eingesetzt im Vergleich zu einigen Jahren zuvor, als wenn man etwas auf die Bremse treten wollte. Genügend Struktur ist vorhanden, der Mund öffnet sich sehr raumgreifend, die Tannine sind reif und feingliedrig, die Säure frisch. Guter saftiger Ausklang, mit Vitalität, fast tänzerisch.
Den Sansonnet 2022 aus Saint Emilion der Falstaff wie folgt verkostet:
Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Feines Nugat, reife Herzkirschen, ein Hauch von Pflaumen, süßer Tabak, attraktives Bukett. Komplex, reife Kirschen, gute Frische, straff und anhaftend, rotbeerige Nuancen, mineralisch, zeigt sehr gute Länge, sicheres Reifepotenzial.
Antonio Galloni beschreibt den Sansonnet 2022
Der Sansonnet 2022 kommt mit Vollgas. Brombeer-Marmelade, Mokka, Kies, Weihrauch, Lakritz und bittersüße Schokolade werden alle voll aufgedrehr. Sansonnet ist immer ein starker Wein. Im Jahr 2022 wird alles bis zum Anschlag gebracht. Das ist kein schüchterner Wein. Das ist offensichtlich. Dreimal Verkostet.
Den Sansonnet 2022 aus Saint Emilion hat Jeb Dunnuck wie folgt verkostet:
Winemakerin Marie Lefévère hat im Jahr 2022 eine Reihe brillanter Weine kreiert, und ihr 2022 Château Sansonnet gehört zu den besten Jahrgängen bisher. Eine Cuvée aus 92 % Merlot, 5 % Cabernet Franc und 3 % Cabernet Sauvignon, zeigt er einen reinen, gut ausgebauten, aber dennoch ausgewogenen und strukturierten Stil, der wunderschöne rote und schwarze Früchte sowie einige florale, würzige Hintergrundnuancen trägt. Mittel- bis vollmundig am Gaumen, sind die Tannine reif und gut integriert, die Balance ist perfekt, und der Abgang ist großartig. Ich hatte die Gelegenheit, diesen Wein mehrfach zu verkosten, und er hat immer beeindruckt.
Den Sansonnet 2022 aus Saint Emilion hat James Suckling wie folgt verkostet:
Wirklich reine Frucht, hier mit Brombeeren und Boysenbeeren. Etwas Gewürz, wie weißer Pfeffer. Mittelkräftig mit straffen und feinen Tanninen sowie einem frischen und hellen Abgang. Großes Potenzial. 95 % Merlot, 3 % Cabernet Franc und 2 % Cabernet Sauvignon.