Jeff Leve beschreibt den Saintayme wie folgt:
91-93
Schwarze Kirschen und Blumen, mit Nuancen von Lakritz und Kakao, zeigen sich in der Nase und am Gaumen. Mittelkräftig, mit einem Kern aus üppig texturierten Pflaumen und Schokolade. Hier stechen die Lebendigkeit und Eleganz der Früchte wirklich hervor und verleihen den süßen Früchten vom Mittelgaumen bis zum Abgang eine schöne Frische. Dieser Wein wird bereits bei der Veröffentlichung trinkfertig sein. Hergestellt aus 100 % Merlot, 14,4 % Alkohol, pH-Wert 3,7. Trinkreif von 2025 bis 2038.
James Suckling beschreibt den Saintayme 2022 wie folgt:
So viel Meersalz und knackige Frucht mit Beeren- und Traubenaromen. Auch etwas Orange. Mittelkräftig, lebhaft und strahlend. Lebendiger Abgang.
Jeb Dunnuck beschreibt den Saintayme 2022 wie folgt:
Der 2022 Saintayme, ausschließlich aus Merlot von verschiedenen Terroirs, zeigt beeindruckende Aromen von dunklen Kirschen und Brombeeren sowie einen mittel- bis vollmundigen Körper. Hervorragende kreidige Mineralität, reife, aber festere Tannine und eine außergewöhnliche Länge zeichnen ihn aus.
Den Saintayme 2022 bewertet Georgina Hindle vom Decanter.com wie folgt:
92 / 100
Frische und fruchtige Aromen in der Nase, hell und lebendig. Scharf mit hoher Säure im Vordergrund – gerade noch auf der richtigen Seite von sauer, mit lebhaften Aromen von Erdbeeren und roten Kirschen. Wunderschöne pudrige Tannine haben eine angenehme, ausladende Textur, behalten dabei jedoch Definition und eine sanfte Griffigkeit bis zum Ende. Derzeit eher auf der linearen Seite, streng und fokussiert, mit schöner Fruchtreinheit und einem insgesamt charmanten Charakter. Sehr zugänglich, mit Frische, Definition und dennoch einer gewissen Kraft im Hintergrund, die in einen langen, mineralischen Abgang übergeht. Der Alkoholgehalt wirkt im Abgang etwas hoch, aber es gibt hier viel zu mögen. Ausbau in 30 % neuem Holz. Erntezeit: 17. September bis 3. Oktober.