Chateau Saint Pierre

Chateau Saint Pierre



Die Geschichte des Weinguts geht bis ins 16. Jahrhundert zurück. Bereits 1693 gab es gemäß den Archiven ein Anwesen namens "Serancan", das dem Marquis de Cheverry gehörte. Unter der Herrschaft Ludwigs XV wurde es 1767 vom Baron de Saint-Pierre gekauft, der ihm traditions gemäß seinen Namen gab. Nach dem Tod des Barons im Jahre 1832 teilten sich seine beiden Töchter das Erbe. Bei der Klassifizierung von 1855 nahm Saint-Pierre den ersten Platz unter den Vierten Grand Crus ein. 1892 trat Madame de Luetkens ihren Teil an Leon Savaistre ab, sodass es von diesem Zeitpunkt an zwei Etiketten gab. Saint-Pierre-Savaistre und Saint-Pierre-Bontemps-Dubarry. Im Jahr 1922 vereinten belgische Weinhändler das Weingut wieder, mit Ausnahme der Gebäude, die bei der Familie verblieben und dem letzten Erben des Barons 1981 von Henri Marin abgekauft worden sind. 1982 erwarb Letzterer auch die Weinberge und machte aus dem Laufe der Jahrhun derte zerstückelten Chateau Saint-Pierre wieder eine Einheit. Heute führen Francoise und Jean-Louis Triaud sowie ihre Kinder Vanessa und Jean das Familien werk voller Leidenschaft weiter. Rebfläche: 17 Hektar
Eigentümer: S. C. Domaines Martin


 
Chateau Saint Pierre 2016 Saint Julien
94+
96
94
94+ Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Saint Pierre 2016 Saint JulienLisa Perrotti Brown im November 2018:
Aged for 14 months in 50% new and 50% one-year-old French oak and blended of 73% Cabernet Sauvignon. 21% Merlot and 6% Cabernet Franc. the deep garnet-purple colored 2016 Saint-Pierre leaps from the glass with exuberant Black Forest cake. blackberry compote and cassis with hints of cigars. earth and violets with a waft of iron ore. Medium-bodied. the palate has a firm frame of grainy tannins with fantastic energy and depth. finishing on a lingering chocolaty note.
 
94 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Saint Pierre 2016 Saint JulienAntonio Galloni Januar 2019:
The 2016 Saint-Pierre (Saint-Julien) is a powerful. brooding Saint-Julien. Smoke. game. licorice. menthol and grilled herbs add to a feeling of gravitas and pure power. Huge on the palate. with tremendous depth and exceptional balance. Saint-Pierre is once again one of the Sleeper wines of the Left Bank. Don't miss it. Tasted two times.
 
96 Sucklingpunkte für den Chateau Saint Pierre 2016 Saint JulienJames Suckling Januar 2019:
This is fantastic. offering lots of fresh tobacco and blackcurrants and undertones of hazelnuts and chocolate. Full-bodied with firm and chewy tannins. yet ever so polished and refined. One of the most structured St. Pierre’s in years. A blend of 73 per cent cabernet sauvignon. 21 per cent merlot and six per cent cabernet franc. Try from 2024.
 
77,00 EUR
102,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Saint Pierre 2022 Saint Julien
93-94 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Saint Pierre 2022 Saint Julien Den Chateau Saint Pierre 2022 Saint Julien beschreibt William Kelley wie folgt:

Ein besonderer Erfolg für dieses Weingut, der 2022 Château Saint-Pierre bietet Aromen von Cassis, Lakritze und Veilchen, gefolgt von einem mittel- bis vollmundigen, reichen und fleischigen Gaumen, der lebendig und saftig ist, mit puderigen, strukturierenden Tanninen und einem durchdringenden Abgang. Das Gewicht des Tannins mildert die Fruchtsüße des Weins und liefert ein elegantes, gut ausgewogenes Ergebnis.

 
95-97 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Saint Pierre 2022 Saint Julien Den Chateau Saint Pierre 2022 Saint Julien beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt:

Ein echter "Wow"-Wein im Entstehen, der 2022 Château Saint-Pierre (Saint-Julien) besteht aus 80% Cabernet Sauvignon, 12% Merlot, 6% Cabernet Franc und dem Rest Petit Verdot. Dieser dunkle, kraftvolle Wein bietet eine Menge purer Cassis- und schwarze Kirschen-ähnlicher Früchte sowie reichlich Schokolade, Graphit und Bleistift-Nuancen. Vollmundig, konzentriert und strukturiert, bleibt er dennoch rein, makellos ausgewogen und zeigt eine echte Eleganz. Der Alkoholgehalt liegt bei 13,9%, und die Reifung erfolgte zu 48% in neuen französischen Eichenfässern. Zweimal verkostet mit konstanten Noten.
 
95 Punkte vom Falstaff für den Chateau Saint Pierre 2022 Saint Julien Den Chateau Saint Pierre 2022 Saint Julien beschreibt Fallstaff wie folgt:

Tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Zarte Pflaumenfrucht, rote Kirschen sind unterlegt, ein Hauch von Mandarinenzesten. Saftig, engmaschig, reife Kirschen, frisch strukturiert, mineralisch und gut anhaftend, feine Pflaumenfrucht im Nachhall, zeigt Länge und Potenzial.

 
Die Bewertung für den Chateau Saint Pierre 2022 Saint Julien vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt. Den Chateau Saint Pierre 2022 Saint Julien beschreibt Jeff Leve wie folgt:
94-96

Konzentriert, üppig, tief, reif, voll und intensiv, sind die Früchte elegant, cremig, reif und poliert. Es gibt eine Reinheit der Früchte und eine Sinnlichkeit der Textur, die in diesem Jahr wirklich gut funktioniert. Der Wein besteht aus 75% Cabernet Sauvignon, 15% Merlot und 10% Petit Verdot. 13,9% ABV. Zu trinken von 2025 bis 2045.
 
Das Decantermagazin bewertet wie folgt: Den Chateau Saint Pierre 2022 Saint Julien beschreibt der Georgina Hindle wie folgt:
94

Riecht dunkel und tief; dunkle Schokolade, würzige Lakritze und reife Früchte. Freudevolle Fruchtigkeit und Saftigkeit am Gaumen mit einer salzigen Note, die wirklich die Frische und das Gefühl der Mineralität trägt. Ich liebe das Gerüst und den Geschmack mit intensiv griffigen Tanninen, aber es funktioniert, hervorragend präsentiert mit Fluss und Bewegung, Richtung und Finesse. Kühl und klassisch mit großartigen mineralischen Markern von Salz, Lakritze und zerdrücktem Stein. Fühlt sich raffiniert und wirklich überzeugend an, eine großartige Überraschung und ein Top-Kauf. 2% Petit Verdot vervollständigen die Mischung. Ernte vom 12. bis 26. September. Ertrag von 34 hl/ha.

 
94-96 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Saint Pierre 2022 Saint JulienVINOUS (NEAL MARTIN) : 94-96 / 100

Die St.-Pierre 2022 wurde am 12.-26. September bei etwa 35hL/ha gelesen und in 48% neuer Eiche gereift. Es hat ein intensives Bouquet mit schwarzen Kirschen, Jod und Blutorange. Konturiert und fokussiert. Der Gaumen sei da, wo die Action mit wunderschönen schlanken Tanninen, perfekt bemessener Säure, harmonisch, weich, aber nicht zu überheblich ist. Samt zum Finish hin, aber es gibt hier echte Zartheit. Er erinnert eigentlich an Las-Cases im Moment.
 
63,30 EUR
84,40 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Saint Pierre 2020 Saint Julien
93
96
94
92-94
92-94
96
93 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Saint Pierre 2020 Saint Julien Den Chateau Saint Pierre 2020 Saint Julien beschreibt William Kelley wie folgt:
The 2020 Saint-Pierre is a rich, dramatic wine bursting with aromas of blackberries, blueberry liqueur, anise, clove and brown sugar. Medium to full-bodied, broad and fleshy, it's generous and enveloping, with a ripe core of fruit, succulent acids and powdery tannins that discreetly assert themselves on the finish. The wine's creamy, fruit-driven profile belies its comparatively moderate 13.3% alcohol.
 
96 Sucklingpunkte für den Chateau Saint Pierre 2020 Saint JulienJames Suckling beschreibt ihn im Januar 2023 wie folgt:
Attractive aromas of blackberries, plum skins, cloves, cardamom, dark chocolate, cedar and graphite. Some wet stones, too. Full-bodied, opulent and broad-shouldered. Structured and refined. It has a deep core of ripe black fruit covered with layers of plush and velvety tannins that linger for a long time on the palate. Really long and even. Try after 2027.
 
96 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Saint Pierre 2020 Saint Julien Den Chateau Saint Pierre 2020 Saint Julien beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt:
I continue to absolutely love what this estate puts in the bottle, and it remains an incredible value given its quality. The 2020 Château Saint-Pierre (Saint-Julien) reveals a deeper ruby/purple hue to go with gorgeous aromatics of blackcurrants, smoked tobacco, gravelly earth, and chocolate. Medium to full-bodied on the palate, it shows the more elegant, pure, precision style of the vintage, has perfectly integrated background oak, ripe tannins, and a great finish. This brilliant Saint Julien will benefit from 4-6 years of bottle age and have 30+years of overall longevity. Bravo.
 
94 Punkte vom Wine Spectator für den Chateau Saint Pierre 2020 Saint JulienJames Molsworth beschreibt ihn im Januar 2023 wie folgt:
A plush, broad, toasty style, with warmed plum sauce and steeped blackberry notes forming the core, while sweet tobacco, ganache and dark earth hints fill in behind. A lovely sanguine thread adds a mouthwatering aspect to the finish as the fruit plays out. Cabernet Sauvignon and Merlot. Best from 2030 through 2038. 4,687 cases made. –JM

 
59,50 EUR
79,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Saint Pierre 2023 Saint Julien
92-94
94-95
93
92-95
Das Château Saint-Pierre 2023 aus Saint-Julien wird von den Kritikern hoch gelobt und verspricht, ein herausragender Wein zu sein. Das Château Saint-Pierre 2023 aus Saint-Julien verspricht ein elegantes, ausdrucksstarkes und qualitativ hochwertiges Erlebnis für Liebhaber exzellenter Weine.
 
Den verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt:

94-95 Punkte
Seine Nase ist dunkelbeerig, mit feinen Schokonoten, etwas florale / blumige Akzente runden das Nasenbild ab. Im Mund ist der Wein harmonisch und zartgliedrig. Er ist am Gaumen frischer als man es vom Duft her erwartet hätte. Die Tannine sind sanft und dennoch strukturiert vorhanden. Er hat einen mittleren bis vollen Ausklang.  
92-95 Punkte von Jeb Dunnuck für den Jeb Dunnuck zeigt sich begeistert von der Leistung des Châteaus. Der Blend aus 80% Cabernet Sauvignon, 17% Merlot und 3% Petit Verdot, gereift in 50% neuem Holz, präsentiert rote und schwarze Früchte, würzige Kräuter, Eisen, Schokolade und einen Hauch von Eichenholz. Am Gaumen zeigt der Wein eine mittelvolle bis volle Reichhaltigkeit, eine reine, geschichtete, elegante Textur, reife Tannine und herausragende Länge. Er kombiniert den frischen, saftigen Stil des Jahrgangs mit reichlich Frucht und Textur.
Die Bewertung für den  vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt.92-94 Punkte
The Wine Cellar Insider beschreibt Aromen von Espresso, Schokolade, schwarzen Kirschen, Lakritze und Blumen in der Nase. Der Wein präsentiert sich am Gaumen rund, weich und poliert, mit reifen, schokoladigen schwarzen Kirschen, Lakritze und einem Hauch von Eiche im cremigen Finish. Dieser Wein wird bereits ein oder zwei Jahre nach der Veröffentlichung köstlich sein und sollte von 2028 bis 2045 getrunken werden.
 
93-95 Punkte vom Vinous-Team für den Vinous (Antonio Galloni) zeigt auf, dass der 2023 Saint-Pierre mit Aromen von Brombeermarmelade, Kies, Lavendel, getrockneten Kräutern, Gewürzen und zerkleinerten Steinen gefüllt ist. Incisive Tannine und helle Säuren runden das Ganze elegant ab. Es wird empfohlen, dem Wein einige Jahre Zeit zu geben, um weicher zu werden.
92-94 Punkte vom Wine Advocate für den Wine Advocate (William Kelley) beschreibt den 2023 Saint-Pierre als starken Wein mit Aromen von Cassis, dunklen Beeren und Weihrauch, abgerundet durch einen geschickten Touch von neuem Holz. Mittel- bis vollmundig, reich und vielschichtig, mit guter Dichte am Gaumen, pudrigen Tanninen und lebendiger Säure. Ein klassischer Saint-Julien, der mit Anmut altern wird.
94-95 Sucklingpunkte für den Jamessuckling.com beschreibt den Wein als sehr raffiniert und edel, mit ultrafeinen Tanninen, schwarzen Johannisbeer- und Haselnusscharakter, die auf sehr reine Frucht und präzise Erntezeiten hindeuten. Mittelkräftig und kraftvoll, aber auch sanft umschmeichelnd.
93 Punkte vom Falstaff für den Tiefdunkles Rubinrot, undurchsichtiger Kern, violette Reflexe, aufhellend am Rand. Reife dunkle Kirschenfrucht, zarte Noten von Cassis, etwas Nougat und Orangenschale. Saftig, subtile Süße von reifen Pflaumen, runde Tannine, mineralischer und zitroniger Abgang, lange anhaltend, ein lebendiger und salziger Speisenwein.

 

 
44,90 EUR
59,87 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 4 (von insgesamt 4)