Flaschenbild Chateau Rauzan Segla 2022 Margaux
Chateau Rauzan Segla 2022 Margaux

weiteres von

Chateau Rauzan Segla 2022 Margaux

Art.Nr.:
2023009251
SUB-Auslieferung in Folgejahren SUB-Auslieferung in Folgejahren 
Verkauf / Lieferung:
Auslieferung ab März 2025 bis September / Oktober 2025
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Frankreich
Region:
Bordeaux
Lage:
Margaux
Rebsorte(n):
60 Cabernet Sauvignon | 36 Merlot | 3 Petit Verdot | 1 Cabernet Franc
Bodenformation:
Tiefgründiger Garonne-Kies
Qualitätsstufe:
2eme Grand Cru Classe | Margaux AOC
Ausbau::
18 Monate im Barrique. davon 65% neu
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
15 – 20 Jahre
dekantieren / karaffieren:
ja. karaffieren – 2-3 Std. vor Genuss
Trinktemperatur (in Grad °C):
16 – 18
Glasempfehlung:
Zalto DenkArt Bordeaux | Gabriel Universal Gold
unsere interne Kategorie:
Super Second | ein Home Run jagt den Nächsten
Alkoholgehalt in Vol.%:
steht noch nicht fest
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Chateau Rauzan Segla | Rue Alexis-Millardet | 33460 Margaux | Frankreich
116,50 EUR

155,33 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Chateau du Cartillon 2022 Haut Medoc
92-93
89-91
89-91+ Jeb Dunnuck für den Chateau du Cartillon 2022 Haut Medoc Den Chateau du Cartillon 2022 Haut Medoc beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt:
Lots of ripe red and black fruits, graphite, espresso roast, and tobacco emerge from the 2022 Château Du Cartillon, a medium to full-bodied, structured wine that brings lots of character and quality but is going to need short-term cellaring.

 
92-93 Sucklingpunkte für den Chateau du Cartillon 2022 Haut Medoc Den Chateau du Cartillon 2022 Haut Medoc beschreibt James Suckling wie folgt:
Blackberries, ink and blackcurrants with some crushed stone. Full and layered with juicy fruit. Lovely richness.

 
92 Punkte vom Falstaff für den Chateau du Cartillon 2022 Haut Medoc Den Chateau du Cartillon 2022 Haut Medoc beschreibt Fallstaff wie folgt:
Tiefdunkles Rubingranat, tintig, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Zarte Kräuterwürze, intensive schwarze Beerenfrucht, ein Hauch von Pflaumen, dezente Nuancen von Orangenzesten. Kraftvoll, stoffig, würzig, reife schwarze Kirschen, präsente Tannine, mineralisch-salzig im Abgang, wird von Reife profitieren.

 
12,50 EUR
16,67 EUR pro l
Chateau Tour Saint Christophe 2022 Saint Emilion
91-93
95-96
92-94
94
94-96
96 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Tour Saint Christophe 2022 Saint EmilionBewertet von Zekun Shuai im Januar 2025:

Ein sehr gutes Jahr für die Tour Saint Christophe, das trotz des hohen Alkoholgehalts große Tiefe und Geschmack zeigt. Reich an dunklen Mineralien, frischen Brombeeren, schwarzen Oliven und einem Hauch von Kakaopulver. Ziemlich vollmundig und fest mit knackigen, reaktiven Tanninen und einem langen, geschmackvollen Abgang. Hier ist viel Dichte zu finden. Ab 2027 trinkbar.



Hier finden sind nach dem jeweiligen Erscheinen weitere Kritikerstimmen zum Chateau Tour Saint Christophe 2022 Saint Emilion


Fassmusterbewertungen:
 
Den Chateau Tour Saint Christophe 2022 Saint Emilion verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Chateau Tour Saint Christophe 2022 Saint Emilion wie folgt:
92-94

Die Nase ist in diesem Jahr wieder eine Nuance feiner, noch weniger Schwarzfruchtig, aber im Kern steht eine schwarze süsse Kirsche, begleitet von guter Würze die vom Cabernet Franc kommen wird, eine Kühle begleitet das Nasenbild und macht den Wein tiefgründig und sehr interessant. Man kann den Kalkstein riechen der dem Wein in diesem Jahrgang seinen Character gibt. Im Mund ist der Wein dann wie gewohnt mit tollem Extrakt, einer sehnig - fleischigen Art. Sein Tannin ist wunderbar tragend im langen Mundgefühl. Im Nachgeschmack trumpft dann wieder der Cab. Franc auf, einfach faszinierend diese kühle zart würzige Art. Das wird sehr gut reifen, wobei ich glaube, dass es auch viele Fans für den frühen Genuss geben wird.

91-93 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Tour Saint Christophe 2022 Saint Emilion Den Chateau Tour Saint Christophe 2022 Saint Emilion beschreibt William Kelley wie folgt:

Mit Anklängen von dunklen Beeren, Brombeeren und Lakritz zeigt der 2022 Tour Saint Christophe einen mittel- bis vollmundigen Körper und eine umhüllende Textur, mit einem fleischigen Fruchtkern und pudrigen Tanninen, die zu einem langen, eher konzentrierten Abgang führen. Diese Cuvée aus 80 % Merlot und 20 % Cabernet Franc, von auf Ton-Kalkstein-Boden gepflanzten Reben, ist ein echter Erfolg.
 
95-96 Sucklingpunkte für den Chateau Tour Saint Christophe 2022 Saint Emilion Den Chateau Tour Saint Christophe 2022 Saint Emilion beschreibt James Suckling wie folgt:

Jod, zerstoßener Stein, Salz, Muschelschale, Tintenfass. Faszinierend. Am Gaumen ist er mittel- bis vollmundig mit einer festen Struktur aus Frucht, feinen Tanninen und elektrisierender Säure. Außergewöhnlich. pH-Wert von 3,48 und knapp unter 15 % Alkohol. Ich denke immer noch darüber nach.

 
94 Punkte vom Falstaff für den Chateau Tour Saint Christophe 2022 Saint Emilion Den Chateau Tour Saint Christophe 2022 Saint Emilion beschreibt Fallstaff wie folgt:

Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Schokolade, reife Herzkirschen, etwas Lakritze, feine Edelholznuancen, kandierte Orangenzesten, einladendes Bukett. Saftig, elegant, feine Kirschfrucht, finessenreich strukturiert, mineralisch-kalkig, kühler Stil, bleibt gut haften, zeigt Potenzial, gutes Reifepotenzial.

 
Die Bewertung für den Chateau Tour Saint Christophe 2022 Saint Emilion vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt. Den Chateau Tour Saint Christophe 2022 Saint Emilion beschreibt Jeff Leve wie folgt:
95-97
Tief purpurrot in der Farbe, entfaltet der Wein Aromen von Brombeeren, schwarzen Kirschen, Lakritz, Blumen, feuchter Erde und blauen Früchten in der Nase. Am Gaumen ist er reichhaltig, üppig und voller Schichten von Kreide, schwarzen Kirschen, Schokolade, Espresso und Fünf-Gewürzen-Mischung. Der Abgang ist cremig, lebendig und voller süßer, reifer, dunkler roter Früchte, die verweilen. Der Wein wird aus einer Cuvée von 80 % Merlot und 20 % Cabernet Franc hergestellt. 15 % Alkoholgehalt, pH-Wert 3,45. Die Ernte fand vom 10. September bis 3. Oktober statt. Der Ertrag lag bei 39 Hektolitern pro Hektar. Trinkreif von 2026 bis 2048.
39,50 EUR
52,67 EUR pro l
Chateau Tronquoy 2022
89-91
92-93
91-93
93
94-96
Den Chateau Tronquoy 2022 Saint Estephe verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Chateau Tronquoy 2022 Saint Estephe wie folgt:
Tronquoy Saint Estephe 2022 14,5Alc. Die Nase ist sehr dunkel und kraftvoll angelegt, ein Korb von dunklen reifen Beeren und Kirschen. Eine zarte Wärme vom Holz und kühle Mineralität zugleich. Im Mund sehr präsent mit fleischigen und saftigen Tanninen, viel Frische aich im Mund. Er bleibt aber auf der dunklen Beerigen Aromatik und im kraftvollen mittleren Finale kommt auch hier diese Wärme wieder zu tragen. 91-93 Punkte



 
94-96 Punkte Jeb Dunnuck für den Chateau Tronquoy 2022 Saint Estephe Den Chateau Tronquoy 2022 Saint Estephe beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt:
Lots of plums, blue and black fruits, earth, chocolate, and hints of earth all emerge from the 2022 Château Tronquoy, a full-bodied, pure, powerful Saint-Estèphe with impressive tannins and a great finish. It shows more floral and red-fruited nuances with time in the glass, and this is clearly a beautiful wine in the making. It shows the ripeness of the vintage while staying pure, balanced, and seamless.
 
89-91 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Tronquoy 2022 Saint Estephe Den Chateau Tronquoy 2022 Saint Estephe beschreibt William Kelley wie folgt:
The 2022 Tronquoy (formerly Tronquoy-Lalande) is an especially rich and powerful wine, offering up aromas of dark berries and cherries framed by creamy new oak, followed by a medium to full-bodied, rich and fleshy palate structured around lively acids and powdery tannins that assert themselves on the vanillin-inflected finish. A blend of 59% Cabernet Sauvignon, 35% Merlot and 6% Petit Verdot (which is an atypically high percentage of Cabernet from this estate, especially in a vintage where Merlot delivered better yields), it would appear to be intended to make an impression en primeur, as Tronquoy is now being sold on the place. That's a pity, as this estate's considerable intrinsic qualities would surely have made enough of an impression on their own.
 
92-93 Sucklingpunkte für den Chateau Tronquoy 2022 Saint Estephe Den Chateau Tronquoy 2022 Saint Estephe beschreibt James Suckling wie folgt:
A fresh and solid TL with currants and cherries. Hints of chocolate and spice. Medium to full body. Juicy tannins and a flavorful finish. Lovely richness and depth. A blend of 59% cabernet sauvignon, 33% merlot and 6% petit verdot. Falstaff 93P Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Frische Herzkirschen, zart nach Veilchen, feine tabakige Nuancen, dunkle Waldbeeren sind unterlegt. Kraftvoll, stoffig und komplex, gute Frische, schokoladig und anhaftend, sicheres Reifepotenzial, bereits gut antrinkbar. Ab sofort ohne den Namenszusatz Lalande.
 
93 Punkte vom Falstaff für den Chateau Tronquoy 2022 Saint Estephe Den Chateau Tronquoy 2022 Saint Estephe beschreibt Fallstaff wie folgt:
Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Frische Herzkirschen, zart nach Veilchen, feine tabakige Nuancen, dunkle Waldbeeren sind unterlegt. Kraftvoll, stoffig und komplex, gute Frische, schokoladig und anhaftend, sicheres Reifepotenzial, bereits gut antrinkbar. Ab sofort ohne den Namenszusatz Lalande.
26,75 EUR
35,67 EUR pro l
Chateau Laroque 2022 Saint Emilion
93-95
93-94
95
94
95-97
95 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Laroque 2022 Saint EmilionVon Antoni Galloni im Januar 2025 degustiert:

Der 2022 Laroque ist aus der Flasche sogar noch besser als im en primeur-Status. Dunkel, reich und umhüllend, ist der 2022er wirklich beeindruckend. Schwarze Kirsche, Leder, Lakritze, getrocknete Kräuter und Mokka rasen über den Gaumen. Der Wein zeigt hervorragende Tiefe und Nuancen und fängt dabei die gesamte Fülle des Jahrgangs ein. Laroque ist eindeutig einer der unentdeckten Schätze des Jahres. Hervorragend.



Hier finden sind nach dem jeweiligen Erscheinen weitere Kritikerstimmen zum Chateau Laroque 2022 Saint Emilion


Fassmusterbewertungen:

 
Den Chateau Laroque 2022 Saint Emilionverkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: 93-95 - MUST HAVE - Again!
Den Chateau Laroque 2022 aus Saint Emilion habe ich wie folgt verkostet:

Die Nase ist dunkel und kraftvoll, mit einem sehr präsent kirschigen Kern, umrahmt von kleinen dunklen Waldbeeren, eine steinig kühle Nuance kommt ins Spiel, auch ein feiner Schokotouch. Erstaunlich wie konstant der Wein sich über die Jahrgänge hinweg zeigt. Im Mund ist er saftig bis fleischig, das Tannin ist ganz harmonisch abgestimmt, die Kirsche ist auch im Mund sehr präsent. Er hat alle Anlagen die es braucht, der Ausbau sollte einen schon früh zugänglichen Laroque hervorbringen.
 
93-95 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Laroque 2022 Saint EmilionWilliam Kelley hat den Chateau Laroque 2022 aus Saint Emilion wie folgt verkostet:

Eine weitere beeindruckende Leistung dieses Weinguts: Der 2022 Laroque entfaltet Aromen von süßen Beeren, Veilchen, Schwertlilien und exotischen Gewürzen, gefolgt von einem mittel- bis vollmundigen, vielschichtigen Gaumen mit einem reichen Fruchtkern, der von lebendigen Säuren eingerahmt wird und mit einem straffen, kreidigen Abgang endet. Er ist erneut das Ergebnis einer strengen Auswahl, bei der nur 45 % der Produktion als Grand Vin abgefüllt werden.

 
94 Punkte vom Falstaff für den Chateau Laroque 2022 Saint EmilionDer Falstaff hat den Chateau Laroque 2022 aus Saint Emilion wie folgt verkostet:

Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Zart nach Lakritze, Mandarinenzesten, schwarze Kirschen, einladendes Bukett. Saftig, harmonisch, feine süße Frucht, reife Beeren, frischer Säurebogen, mineralisch-salzig im Abgang, sehr balanciert, zeigt Reifepotenzial.
A very classic Bordeaux with medium to full body, firm tannins and crunchy character, with a linear nature. Currants and blackberries. Sandalwood, too. Fresh.
 
95-97 Punkte von Jeb Dunnuck Chateau Laroque 2022 Saint EmilionJeb Dunnuck hat den Chateau Laroque 2022 aus Saint Emilion wie folgt verkostet:

Klar einer der neuen Superstars der Appellation, Château Laroque liegt am kühleren, östlichen Rand von Saint-Émilion und besteht aus reinen, klassischen Kalksteinböden des oberen Plateaus. Das Weingut umfasst stolze 54 Hektar, was Direktor Davie Suire viel Flexibilität bei der Zusammenstellung des Grand Vin gibt. Der 2022 Laroque ist eine Cuvée aus 98 % Merlot und 2 % Cabernet Franc von gesunden Erträgen von 41 Hektolitern pro Hektar, was nur 45 % der Gesamtproduktion ausmacht. Der Wein wird 16 bis 18 Monate in 50 % neuem französischen Eichenholz ausgebaut. Diese tief purpurrote Schönheit bietet ein klassisches Saint-Émilion-Bouquet aus Crème de Cassis, Graphit, Tabak und einem flüssigen, steinartigen Mineralitätsgefühl. Er ist mittel- bis vollmundig, hat unglaubliche Reinheit und ultrafeine Tannine. Es ist zweifellos ein weiterer wunderschöner Jahrgang für dieses Château, den die Leser lieben werden.
 
34,95 EUR
46,60 EUR pro l
Chateau Marjosse 2022 Grand vin de Bordeaux
92-93

Den Chateau Marjosse 2022 Grand vin de BordeauxChateau Marjosse 2022 Grand vin de Bordeauxverkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Clos Floridene rouge 2022 Graves wie folgt:
Typisch dunkle Nase, feines Tannin, gute Länge, saftig und frisch. 90+
auf jeden Fall ein BEST BUY
 
92-93 Sucklingpunkte für den Chateau Marjosse 2022 Grand vin de Bordeaux
Den Clos Floridene rouge 2022 Graves beschreibt James Suckling wie folgt:
A really delicious Bordeaux with lovely silky tannins that are well-integrated. Blackcurrant and orange peel with some stone undertones. It’s friendly and delicious already.
 
The Wine Independent (Lisa Perrotti-Brown) : 93-95 / 100
The 2022 Marjosse is a blend of 75% Merlot, 10% Cabernet Franc, 10% Cabernet Sauvignon, and 5% Malbec. Owner Pierre Lurton commented, “We have a lot of chalk and clay at Marjosse, so we never have a problem with freshness. We recently bought a small plot of Cabernet Franc, which did very well. It was a long harvest starting on 5th September and ending at the beginning of October. We had to go very light on the extraction and we couldn't use any of the press juice because it was too powerful.” The wine has a deep garnet-purple color and shoots from the glass with energetic notes of fresh, juicy blackberries, warm plums, and kirsch, followed by hints of cardamom, dusty soil, and crushed rocks. The medium to full-bodied palate is coated with bright, expressive black fruits, supported by a lively backbone and plush, velvety tannins, finishing long, with a spicy lift. Well placed to succeed in these hot, dry vintages and with a good proportion of very old vines, which tend to handle these climatic conditions very well, this is likely to be one of the best bargains of the vintage.
 
11,50 EUR
15,33 EUR pro l
Chateau de Fieuzal rouge 2022 Pessac Leognan
94-96 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau de Fieuzal rouge 2022 Pessac Leognan Den Chateau de Fieuzal rouge 2022 Pessac Leognan beschreibt William Kelley wie folgt:
The cumulative rainfall at Château Fieuzal was only 385 millimeters in 2022, compared to 753 millimeters in 2021 and 743 millimeters in 2020. But this did not prevent Stephen Carrier and his team from making a fresh and energetic 2022 de Fieuzal, bursting with aromas of violet, iris, menthol and crunchy wild berries mingled with hints of coniferous forest floor. Medium to full-bodied, it's pristinely balanced and beautifully layered, exhibiting a vibrant palate that's deep, tensile and elegant, concluding with a mouthwateringly mineral finish. This estate is achieving things no one would have thought possible a decade ago.
 
94-95 Sucklingpunkte für den Chateau de Fieuzal rouge 2022 Pessac Leognan Den Chateau de Fieuzal rouge 2022 Pessac Leognan beschreibt James Suckling wie folgt:
A crunchy and energetic wine from here this year with black berry, black cherry and crushed stone character. Medium-bodied with lively acidity and a fine tannin background.
 
92-94 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau de Fieuzal rouge 2022 Pessac Leognan Den Chateau de Fieuzal rouge 2022 Pessac Leognan beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt:
The 2022 Château De Fieuzal is brilliant, and this estate deserves more attention in the market today. Ripe red and black fruits, spring flowers, leafy tobacco, and loamy earth all emerge on the nose, and it's medium to full-bodied, with a supple, layered, elegant mouthfeel and a great finish. I love its overall balance, and this could be a real superstar in the vintage.
 
Die Bewertung für den Chateau de Fieuzal rouge 2022 Pessac Leognan vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt. Den Chateau de Fieuzal rouge 2022 Pessac Leognan beschreibt Jeff Leve wie folgt:
92-94
Flowers, cigar wrapper, pepper, cedar, cocoa, spice, and red with black currants open the nose. On the medium-bodied palate, initially you notice the freshness in the ripe, sweet, cherries, with their elegance, lift and purity. There is a symmetry, and vibrancy in the fruits, finishing with a shot of licorice, cocoa, and plums that stick with you. The wine blends 50% Merlot, 45% Cabernet Sauvignon and 5% Petit Verdot. 13.2% ABV. Yields were 32 hectoliters per hectare. Drink from 2025-2045.
 
38,50 EUR
51,33 EUR pro l
Chateau Bellefont-Belcier 2022 Saint Emilion
93-95
96
92
95
In idealer Lage an den Südhängen von Saint-Laurent-des-Combes

im Bereich der Appellation Saint-Émilion Grand Cru erstreckt sich der Weinberg über 13,5 Hektar in einem Stück. Er ist in drei verschiedene Bereiche unterteilt: das Kalksteinplateau, der Südhang aus Ton-Kalkstein und die lehmig-sandigen Parzellen.

 
96 Sucklingpunkte für den Chateau Bellefont-Belcier 2022 Saint EmilionDen Bellefont Belcier 2022 beschreibt James Suckling im Februar 2025 wie folgt: 

Ein komplexer und vollständiger Bellefont-Belcier, der einen Hauch von Pfeffer und mineralischem Charakter zu den tiefen Aromen von dunklen Kirschen, Veilchen und Brombeeren zeigt. Spannend und ziemlich lebendig mit leicht zähen und vibrierenden Tanninen im gesamten Verlauf. Es geht hier mehr um die Textur, mit einem mittleren bis vollen Körper und einem engmaschigen, langen Abgang. 72% Merlot, 18% Cabernet Franc und 10% Cabernet Sauvignon. Ab 2028 trinken.
 
 
92 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Bellefont-Belcier 2022 Saint EmilionDen Bellefont Belcier 2022 beschreibt Antonio Galloni wie folgt (Januar 2025):

Der 2022 Bellefont-Belcier ist dicht und kraftvoll. Schwarze Kirschen, neues Leder, Espresso und Gewürze entwickeln sich in einem reichen, tiefen, explosiven Saint-Émilion. Dies ist ein sehr guter Wein, aber er legt eindeutig mehr Wert auf Intensität als auf Finesse. Ich denke, dieses Weingut kann bessere und präzisere Weine produzieren. Bellefont-Belcier hat in den letzten Jahren eine Art stilistische Achterbahnfahrt durchlebt. Das Anwesen benötigt eine kohärentere und konsistentere Vision.
 
 
Hier finden sind nach dem jeweiligen Erscheinen weitere Kritikerstimmen zum Chateau Bellefont-Belcier 2022 Saint Emilion
49,90 EUR
66,53 EUR pro l
Chateau Larrivet Haut Brion 2022 Pessac Leognan
92-94
93-94
93
93-95
93-95 Punkte von Jeb Dunnuck Chateau Larrivet Haut Brion 2022 Pessac Leognan Den Chateau Larrivet Haut Brion 2022 Pessac Leognan beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt:
I loved the 2022 Château Larrivet Haut-Brion, and I wouldn't be surprised to see this check in near the 2020, although it's in a riper, more sexy style. Cassis, plums, chocolate, and earthy notes all emerge from this full-bodied Graves that has an expansive, layered mouthfeel, ripe, velvety tannins, and solid mid-palate density. It's going to benefit from just a few years of bottle age. The blend is 61% Cabernet Sauvignon, 21% Cabernet Franc, and the balance Merlot, resting in 50% new oak, with a small amount in amphora.
 
92-94 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Larrivet Haut Brion 2022 Pessac Leognan Den Chateau Larrivet Haut Brion 2022 Pessac Leognan beschreibt William Kelley wie folgt:
The 2022 Larrivet Haut-Brion offers up aromas of blackcurrant, blueberry, raspberry, violet, orange zest, iris and ripe plums, followed by a medium to full-bodied palate that's supple, seamless and elegant, its succulent core of fruit framed by velvety tannins, concluding with a floral finish. A blend of 61% Cabernet Sauvignon, 18% Merlot and 21% Cabernet Franc—the most significant portion of this grape variety ever used at this estate run by Bruno Lemoine—this is one of the most interesting wines that this estate has produced in recent years. It matured in 15% amphorae, 50% new barrels and the balance in tanks.
  
93-94 Sucklingpunkte für den Chateau Larrivet Haut Brion 2022 Pessac Leognan Den Chateau Larrivet Haut Brion 2022 Pessac Leognan beschreibt James Suckling wie folgt:
Broad and structured, but supple and sleek, with fine-grained tannins. Medium- to full-bodied. Hints of coffee beans and cedar. Solid finish. Bright.
 
Die Bewertung für den Chateau Larrivet Haut Brion 2022 Pessac Leognan vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt. Den Chateau Larrivet Haut Brion 2022 Pessac Leognan beschreibt Jeff Leve wie folgt:
93-95
Smoked, cherries, strawberry, smoked meats, spearmint, and cigar smoke create the nose. The wine is medium-bodied, elegant, soft, silky and refined. The finish is loaded with sweet, red pit fruits, with chocolate-mint coming in at the end of the refined finish. The wine is made from 61% Cabernet Sauvignon, 21% Cabernet Franc and 18% Merlot. 14% ABV, 3.71 pH. Yields were 40 hectoliters. 38% of the harvest was placed into the Grand Vin. Picking took place September 6 - September 28. It is interesting to note that Larrivet was the first known wine of the 2022 futures campaign to be offered, and it was priced at a discount to 2021! Drink from 2026-2045.
 
93 Punkte vom Falstaff für den Chateau Larrivet Haut Brion 2022 Pessac Leognan Den Chateau Larrivet Haut Brion 2022 Pessac Leognan beschreibt Fallstaff wie folgt:
Tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Reife Pflaumen, Kirschen, etwas Nugat, Orangenzesten, etwas zurückhaltend. Saftig, rotbeerig, etwas Himbeere, süße Textur, frisch strukturiert, elegant, dezente Süße im Abgang, ein harmonischer Speisenbegleiter, dezente Röstaromen im Finale.
35,70 EUR
47,60 EUR pro l
Flasche des Chateau Sociando Mallet 2022 Haut Medoc

94 Punkte vom Falstaff für den Chateau Sociando Mallet 2022 Haut MedocDer Sociando Mallet 2022 wird beim Falstaff wie folgt beschrieben:

Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Zart nach Velours und schwarzen Kirschen, Nugat und Brombeeren, Orangenzesten sind unterlegt, attraktives Bukett. Stoffig, dunkle Beeren, feste Tannine, gute Frische, dunkle Schokolade, mineralisch-salzig im Abgang, überzeugt mit Länge und Reifepotenzial.
 

92-94 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Sociando Mallet 2022 Haut MedocDer Sociando Mallet 2022 wird von William Kelley wie folgt beschrieben:

Aromas of dark berries and plums mingled with hints of mint, violets and licorice introduce the 2022 Sociando-Mallet, a medium to full-bodied, supple and lively wine that's deep, fleshy and seamless, with powdery tannins that assert themselves with promising youthful grip on the finish. It's a blend of 63% Merlot, 35% Cabernet Sauvignon and 2% Cabernet Franc. Readers who remember how this estate acquitted itself in years such as 2003 and 1990 will not be surprised by its quality in 2022.

Die Bewertung für den Chateau Sociando Mallet 2022 Haut Medoc vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt.Der Sociando Mallet 2022 wird beim Wine Cellar Insider wie folgt beschrieben:

TBlackberries, black currants, flowers, cedar, mint, and tobacco fill the nose. On the palate, the wine is full-bodied, concentrated, deep, and packed with layers of chalky, ripe, red fruits, spice, herb and cigar wrappers. This is among the best vintages of Sociando Mallet I have ever tasted. Drink from 2027-2050.

91-93 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Sociando Mallet 2022 Haut MedocDer Sociando Mallet 2022 wird von Neal Martin im Mai wie folgt charakterisiert.

die nase des Sociando 2022 empfindet er als opulent und konzentriert.


 
38,90 EUR
51,87 EUR pro l