Chateau Pontet Canet

Chateau Pontet Canet



Das Chateau Pontet Canet liegt im Pauillac und gehört nach Qualitätsschwankungen in den 60er Jahren wieder zu Spitze im Bordeaux.Die Weine von Pontet Canet besitzen ein außergewöhnliches Alterunspotenzial, die großen Jahrgänge sollte man gern 12-25 Jahre lang reifen lassen. Das Weingut hat soagr mit dem 2009er und dem 2010er Jahrgang zwei 100 Parker Punkte Bewertungen vorzuweisen!


Rebfläche: 81 Hektar
Eigentümer: Gerard und Alfred Tesseron
Zweitwein: Les Hauts de Pontet (wird nicht mehr hergestellt)

 
Holzkiste Pontet Canet
-12%
92+
98
97+
92+ Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Pontet Canet 2020 Pauillac Den Chateau Pontet Canet 2020 Pauillac beschreibt William Kelley wie folgt:
While Justine Tesseron declined my request to taste at the property, I was able to acquire a bottle of the 2020 Pontet-Canet for review. The wine starts strong, wafting from the glass with attractive aromas of cherries, sweet berries and plum preserve mingled with lilac and licorice, but that's followed by a medium to full-bodied, firm and extracted palate that lacks the amplitude and flesh to conceal the rather drying tannins which dominate the earthy finish. It's an open secret among Bordeaux insiders that this estate—which has benefited from such significant and laudable investments and which was on such an upward trajectory through 2011—has been a perplexingly erratic performer since 2012, intermingling successful vintages with relative failures, and the 2020 only confirms that. While the 2020 isn't by any means a flawed wine, and time may well be kind to it, it doesn't transcend this estate's fifth growth status, even if this château's terroir clearly has the potential to.
 
98 Sucklingpunkte für den Chateau Pontet Canet 2020 Pauillac James Suckling beschreibt ihn im Januar 2023 wie folgt:
Aromas of blackcurrants and black cherries with hints of crushed walnuts, grilled thyme, cocoa powder and graphite. It’s full-bodied with layers of ultra-fine, silky tannins that elegantly coat your palate, allowing the juicy and vibrant fruit to shine. Delicate and pristine, yet compact with lots of energy and power to uncover in the coming years. It lasts for minutes and is delicious now. The purity of fruit is really impressive. 60% cabernet sauvignon, 32% merlot, 4% cabernet franc and 4% petit verdot. 50% new oak 15% old oak and 35% concrete amphorae. Try after 2027.
 
97+ Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Pontet Canet 2020 Pauillac Den Chateau Pontet Canet 2020 Pauillac beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt: 97+ Punkte
The flagship from this estate, the 2020 Château Pontet-Canet is a beauty based on 60% Cabernet Sauvignon, 32% Merlot, and 4% each of Cabernet Franc and Petit Verdot, brought up in 50% new oak, with 35% in amphora. Deep purple-hued with a great nose of dark currants, plums, tobacco leaf, and truffly earth, it hits the palate with full-bodied richness, a layered, seamless mouthfeel and a great finish. The higher Merlot content here really shows in its overall sexy, supple, seamless style, and while this already offers pleasure, it's going to be one for the ages as well.
 
 Punkte vom Falstaff für den Chateau Pontet Canet 2020 Pauillac Den Chateau Pontet Canet 2020 Pauillac beschreibt Jane Anson wie folgt: 97 Punkte
Highly successful Pontet, one of the few Pauillacs that, for me, overperforms on its 2019. Inky purple with ruby reflections in colour. Lots of firm but upright tannins, a good dollop of graphite, pencil lead and cassis bud, there is depth through the mid palate shot through with wild blackberry, hawthorn, sage, rosemary and wild mint. It has personality, and is a little old school in the best possible way. Recommended. They have avoided the over-concentrated feel of some Pauillacs in the vintage, while remaining true to the appellation. 4% Petit Verdot completes the blend, 50% new oak 35% amphoras, 15% one-year barrels. First full vintage for Mathieu Bessonnet who replaced the previous long-term director Jean-Michel Comme in 2020. 100% first wine, as it has been for the past four years. 45% will be aged in new oak barrels, 15% one year, 40% in amphoras. The mildew pressure was stressful in the early part of the year, but they had learnt from 2018, and brought in the manpower to get around the whole vineyard in a (very long) day, so their yields ended up being close to normal.
 
statt 765,00 EUR
Jetzt 666,00 EUR
148,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Pontet Canet Vertikale 2018-2019-2020
-18%
98-100
98-99
97+
 BIO 
Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Pontet Canet aus den angegebenen Jahrgängen.
Weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Pontet Canet 2018 - hier -->

James Suckling 98 Punkte / Robert Parker 98 Punkte / Jeb Dunnuck 97+ Punkte / Falstaff 99 Punkte / Vinous 98 Punkte

Chateau Pontet Canet 2019 - hier -->

James Suckling 99 Punkte / Vinous 96 Punkte / Robert Parker 98-100 Punkte / Falstaff 100 Punkte

Chateau Pontet Canet 2020 - hier -->

James Suckling 98 Punkte / Jeb Dunnuck 97+
statt 407,50 EUR
Jetzt 333,00 EUR
148,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Pontet Canet 2018 Pauillac
98
98
98
99
97+
 BIO 
Den verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt:

Erntezeitpunkt: zwischen 24. September und 5. October Dramatische Ernteeinbuße. nur ein Drittel der normalen Menge konnte produziert werden. Sehr kompakter und dichter Kern. Die Nase ist unglaublich süsslich viele dunkle Früchte. eine derart fruchtige und komplexe Nase habe ich auf diesem Weingut noch nicht gerochen. Ganz klar ein Wein wie aus einer anderen Welt. Im Mund unglaublich vibrierend, satt, druckvoll, frisch, verspielt, komplex und unendlich lang. Einfach eine neue Dimension. Leider erwartet uns nur ein drittel der üblichen Produktion. wie viele Flaschen davon für den Primeur Verkauf freigegeben werden, dass ist die grosse Frage und zu welchem Preis, fest steht, der Wein ist einmalig und darf in keiner Pontet Canet Vertikale fehlen.


 
98 Sucklingpunkte für den Chateau Pontet Canet 2018 PauillacJames Suckling bewertet den Chateau Pontet Canet 2018 Pauillac wie folgt:

Ein komplexes Bouquet aus Heidelbeeren, Holunderbeeren, Trockenfrüchten, Gewürzen und dunkler Schokolade. Der Wein ist vollmundig mit einer harmonischen, ausgewogenen Textur. Die Tannine sind kraftvoll, aber gut integriert, und der Wein zeigt eine beeindruckende Balance und Finesse. Engmaschig und reserviert, doch mit einem langen und energiegeladenen Abgang. Die Tannine öffnen sich langsam und verleihen dem Wein eine staubige Textur. Aus biologisch-dynamisch angebauten Trauben. Trinkreife ab 2024.

 
98 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Pontet Canet 2018 PauillacLisa Perrotti Brown bewertet den Chateau Pontet Canet 2018 Pauillac wie folgt:

Der 2018er Pontet-Canet ist eine Cuvée aus 70 % Cabernet Sauvignon, 22 % Merlot, 5 % Cabernet Franc und 3 % Petit Verdot. Gereift in 55 % Barriques und 45 % Amphoren, zeigt er sich tief granat-violett und entfaltet ein überwältigendes Bouquet von Himbeerkuchen, schwarzen Johannisbeeren, Rosenöl und chinesischen Gewürzen, ergänzt durch Zimtrinde, erdige Nuancen, Bleistiftmine und Unterholz. Der vollmundige Gaumen begeistert mit einer Schicht um Schicht entfaltenden Fruchtintensität, samtiger Textur, lebendiger Frische und einem langen Abgang voller exotischer Gewürznuancen. Bereits jetzt köstlich, besitzt er das Potenzial, sich über mehr als drei Jahrzehnte zu entwickeln.
 
98 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Pontet Canet 2018 PauillacAntonio Galloni bewertet den Chateau Pontet Canet 2018 Pauillac wie folgt:

Der 2018er Pontet-Canet ist ein wahres Naturwunder. Mit nur zehn Hektolitern Ertrag pro Hektar bietet er eine außergewöhnliche Konzentration und Balance. Aromen von zerkleinerten roten Beeren, Blumen, Minze, Zedernholz und Rosenblättern durchziehen den Gaumen, unterstützt von seidenweichen Tanninen und einem erstaunlich reinen, langanhaltenden Abgang. Die Trauben wurden ausschließlich per Hand geerntet und verarbeitet, der Wein in neuen Betonfässern ohne jegliche technische Eingriffe vinifiziert. Ein Meilenstein des biodynamischen Weinbaus in Bordeaux.
 
99 Punkte vom Falstaff für Chateau Pontet Canet 2018 PauillacPeter Moser im Januar 2022:

Tiefdunkles Rubinrot mit opakem Kern und violetten Reflexen. Einladendes Bouquet mit Aromen von reifen Feigen, Erdbeerkonfitüre und dunklen Beeren, unterlegt mit Lakritze und rauchigen Gewürzen. Am Gaumen komplex und kraftvoll mit mineralischer Frische, präsenten reifen Tanninen und feinem Nougat. Ein monumentaler Wein mit beeindruckender Länge, der jedoch noch Zeit braucht, um sein volles Potenzial zu entfalten. Trinkreife: 2030–2070.

 
97+ Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Pontet Canet 2018 PauillacJeb Dunnuck im November 2021:

Ein noch unentwickelter, fast urtümlicher 2018er Pontet-Canet mit dichter purpurroter Farbe und Aromen von blauen und schwarzen Früchten, feuchter Erde, Tabak, kandierten Veilchen und Graphit. Vollmundig mit beeindruckender Tiefe und kraftvollen Tanninen zeigt er sein Potenzial, erfordert aber mindestens ein Jahrzehnt Flaschenreife. Ein Wein für Geduldige, die ein wahres Meisterwerk erleben möchten.

 
155,00 EUR
206,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Pontet Canet 2020 Pauillac
92+
98
97+
 BIO 
Weinbeschreibung
Nase: Der Wein duftet nach schwarzen Johannisbeeren und schwarzen Kirschen mit Noten von zerstoßenen Walnüssen, gegrilltem Thymian, Kakaopulver und Graphit. Gaumen: vollmundig mit Schichten von ultrafeinen, seidigen Tanninen, die den Gaumen umhüllen und die saftige Frucht zur Geltung kommen lassen.

92+ Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Pontet Canet 2020 PauillacDen Chateau Pontet Canet 2020 Pauillac beschreibt William Kelley wie folgt:

Obwohl Justine Tesseron meine Bitte, das Weingut zu besuchen, ablehnte, konnte ich eine Flasche des 2020 Pontet-Canet für diese Bewertung erwerben. Der Wein beginnt vielversprechend und entfaltet im Glas ansprechende Aromen von Kirschen, süßen Beeren und Pflaumenkompott, die sich mit Flieder und Lakritz vermischen. Darauf folgt jedoch ein mittel- bis vollmundiger, fester und extrahierter Gaumen, dem es an Fülle und Substanz fehlt, um die recht trocknenden Tannine zu verbergen, die den erdigen Abgang dominieren. Unter Bordeaux-Insidern ist es kein Geheimnis, dass dieses Weingut – das von bedeutenden und lobenswerten Investitionen profitiert hat und bis 2011 eine beeindruckende Aufwärtsentwicklung zeigte – seit 2012 eine verwirrend unbeständige Leistung zeigt, wobei erfolgreiche Jahrgänge mit relativen Enttäuschungen wechseln. Der Jahrgang 2020 bestätigt diesen Eindruck. Auch wenn der 2020er keineswegs ein fehlerhafter Wein ist und die Zeit ihm vielleicht noch zugutekommt, übertrifft er nicht den Status eines Weinguts fünfter Klasse, selbst wenn das Terroir dieses Château eindeutig das Potenzial dazu hätte.
 
98 Sucklingpunkte für den Chateau Pontet Canet 2020 Pauillac James Suckling beschreibt ihn im Januar 2023 wie folgt:

Aromen von schwarzen Johannisbeeren und schwarzen Kirschen mit Anklängen von zerstoßenen Walnüssen, gegrilltem Thymian, Kakaopulver und Graphit. Vollmundig, mit Schichten aus ultrafeinen, seidigen Tanninen, die den Gaumen elegant umhüllen und es der saftigen und lebendigen Frucht erlauben, im Vordergrund zu stehen. Zart und makellos, dabei dennoch kompakt mit viel Energie und Kraft, die in den kommenden Jahren noch weiter zum Vorschein kommen wird. Der Geschmack hält Minuten lang an und ist bereits jetzt köstlich. Die Reinheit der Frucht ist wirklich beeindruckend. 60 % Cabernet Sauvignon, 32 % Merlot, 4 % Cabernet Franc und 4 % Petit Verdot. Ausbau: 50 % neues Holz, 15 % altes Holz und 35 % Betonamphoren. Genießen Sie ihn ab 2027.
 
97+ Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Pontet Canet 2020 Pauillac Den Chateau Pontet Canet 2020 Pauillac beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt: 97+ Punkte

Das Flaggschiff dieses Weinguts, der 2020 Château Pontet-Canet, ist eine Schönheit, die auf 60 % Cabernet Sauvignon, 32 % Merlot und jeweils 4 % Cabernet Franc und Petit Verdot basiert. Der Ausbau erfolgte in 50 % neuem Holz und zu 35 % in Amphoren. Mit seiner tief violetten Farbe und einem großartigen Bouquet von dunklen Johannisbeeren, Pflaumen, Tabakblatt und erdigen Trüffelnoten beeindruckt er schon in der Nase. Am Gaumen zeigt er sich mit vollmundiger Fülle, einer vielschichtigen, nahtlosen Textur und einem großartigen Abgang. Der höhere Merlot-Anteil ist deutlich spürbar und verleiht dem Wein seinen verführerischen, geschmeidigen und harmonischen Stil. Obwohl er bereits jetzt Genuss bietet, ist er gleichzeitig ein Wein, der das Potenzial hat, über Jahrzehnte zu begeistern.
 
 Punkte vom Falstaff für den Chateau Pontet Canet 2020 Pauillac Den Chateau Pontet Canet 2020 Pauillac beschreibt Jane Anson wie folgt:
97 Punkte
Ein äußerst gelungener Pontet, einer der wenigen Pauillacs, der für mich den Jahrgang 2019 übertrifft. In der Farbe tintenartig violett mit rubinfarbenen Reflexen. Viele feste, aber geradlinige Tannine, eine gute Portion Graphit, Bleistiftmine und Cassisknospe. Der Mittelgaumen zeigt Tiefe, durchzogen von wilden Brombeeren, Weißdorn, Salbei, Rosmarin und wilder Minze. Er hat Persönlichkeit und wirkt ein wenig altmodisch, aber im besten Sinne. Empfehlenswert. Es wurde vermieden, dass der Wein in diesem Jahrgang überkonzentriert wirkt, während er dennoch seiner Herkunft treu bleibt. 4 % Petit Verdot vervollständigen die Cuvée, 50 % neues Holz, 35 % Amphoren, 15 % einjährige Fässer. Dies ist der erste vollständige Jahrgang für Mathieu Bessonnet, der 2020 den langjährigen Direktor Jean-Michel Comme ablöste. Seit vier Jahren wird ausschließlich Erstwein produziert, und 45 % des Weins werden in neuen Eichenfässern ausgebaut, 15 % in einjährigen Fässern und 40 % in Amphoren. Der Mehltau-Druck zu Beginn des Jahres war stressig, aber man hatte aus 2018 gelernt und genügend Arbeitskräfte mobilisiert, um den gesamten Weinberg an einem (sehr langen) Tag zu bearbeiten. So lagen die Erträge letztendlich nahe am Normalwert.
127,50 EUR
170,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Pontet Canet 2019 Pauillac
98-100
99
94
96
100
 BIO 
100 Punkte vom Falstaff für den Der Chateau Pontet Canet 2019 Pauillac am Gaumen der Falstaff-Verköstiger:
Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Erstmals seit 2011 ist der Merlotanteil wieder etwas höher, das Bukett entsprechend mehr von Herzkirschen geprägt, als vom üblich Cassis de Pauillac, zart nach Nougat und Karamell, feine Kräuterwürze. Kraftvoll, engmaschig, zeigt gute Süße, schokoladiger Touch, reife Tannine, große Komplexität, tolle Länge und Würze, eine sehr eigenständige Persönlichkeit, ein Riesenversprechen für die Zukunft, was sich En Primeur bereitsb angekündigtte: dieser Wein hat alles, was ein Weltklassewein braucht.
 
99 Suckling Punkte für den Chateau Pontet Canet 2019 PauillacJames Suckling über den Chateau Pontet Canet 2019 Pauillac:
The aromas to this are really amazing, with a potpourri of spices and dried flowers, as well as redcurrants, sweet plums and even some peaches. Full-bodied with layers of ripe fruit and ultra-fine tannins that spread across the palate in an encompassing yet always elegant and pure way. It’s succulent and unadulterated. Like crushed, perfectly ripened grapes. The length is rather endless. The tannins build. Fabulous young red. 35% in amphora and the rest in 50% new oak and 15% one-year oak. 65% cabernet sauvignon and 30% merlot, the rest cabernet franc and petit verdot. From biodynamically grown grapes. Try after 2028, but an absolute joy to taste now.
 
96 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Pontet Canet 2019 PauillacAntonio Galloni (Vinous) bewertet den Chateau Pontet Canet 2019 Pauillac:
The 2019 Pontet-Canet was so effusive and generous en primeur. Today, though, it is quite reticent. That won't be an issue for those who can be patient, but patience indeed will be the key here. Dark red fleshed fruit, tobacco, cedar, spice, kirsch, mint and blood orange gradually open with a bit of coaxing. Imposing tannins wrap it all together. The 2019 is a drop-dead gorgeous beauty, but it needs time.
 
94 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Pontet Canet 2019 PauillacUnd Neal Martin (Vinous) zum Chateau Pontet Canet 2019 Pauillac:
The 2019 Pontet Canet was picked from September 23 until October 10, finishing with the Petit Verdot, and bottled in mid-June/July. My sample, tasted at the property, was decanted. Matured in 50% new oak and 35% concrete amphora, this is endowed with an intense, enveloping bouquet of opulent blackberry and boysenberry fruit laced with crushed violet and light fig aromas, becoming more floral with aeration and revealing crushed violet petals. The palate is medium-bodied with layered black fruit, cracked black pepper, hints of pencil lead and a splash of soy. This is one of the most powerful Pauillac wines that I encountered this vintage, very juicy and with plenty of rondeur on the very spicy finish. This should give three decades of drinking pleasure.
 
94 Punkte vom Wine Spectator für den Chateau Pontet Canet 2019 PauillacFür den Wine Spectator verköstigte James Molesworth den Chateau Pontet Canet 2019 Pauillac:
Very lush out of the gate, with waves of gently mulled plum, blackberry and black currant fruit that roll through slowly, lined with alder, sweet tobacco, worn cedar and singed savory notes. Delivers a late tug of iron that's well-buried on a finish marked by lingering perfume, resulting in an end impression of a rich wine that's very light on its feet. Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc and Petit Verdot. Best from 2023 through 2036.
 
125,00 EUR
166,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Pontet Canet 2022 Pauillac
Den Chateau Pontet Canet 2022 Pauillac verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Chateau Pontet Canet 2022 Pauillac wie folgt:
94-96
Die Nase ist schwarzbeerig im Mix mit floral blumigen Nuancen, erst später kommt eine gewisse Kühle hinzu, etwas Eisen und Blut sind wahrzunehmen auch Tabak und Schoko. Im Mund ist der Wein kräftig und zart adstringent, er behält sich diese aber bis ins Finale bei und wirkt etwas austrocknend im Finale.
 
99-100 Sucklingpunkte für den Chateau Pontet Canet 2022 Pauillac Den Chateau Pontet Canet 2022 Pauillac beschreibt James Suckling wie folgt:

Was für ein Abgang bei diesem Pontet-Canet. So viel Energie und Helligkeit. Er ist vollmundig, dennoch so straff und fokussiert mit hervorragender Frucht und Transparenz. Er ist rassig und fein mit einer superfeinen Textur. Er schmeckt wie zerdrückter Cabernet Sauvignon mit Cassis, Tabak und Zedernholz. Lakritze und Gewürze. Frische des Samens. 57% Cabernet Sauvignon, 35% Merlot, 4% Cabernet Franc und 4% Petit Verdot.
 
97-99+ Punkte von Jeb Dunnuck Chateau Pontet Canet 2022 Pauillac Den Chateau Pontet Canet 2022 Pauillac beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt:

Der 2022 Château Pontet-Canet ist brillant und wird sich leicht unter den Spitzenweinen des Médoc einreihen. Er besteht aus 57% Cabernet Sauvignon, 35% Merlot und jeweils 4% Cabernet Franc und Petit Verdot. Er wurde größtenteils in Beton vergoren (nur ein kleiner Teil in Holz), und die Reifung erfolgt zu 50% in neuen französischen Eichenfässern, 35% in Amphoren und der Rest in gebrauchten Fässern. Er hat ein unglaublich reines Bouquet aus Cassis, Graphit, Bleistiftspänen und verbrannter Erde. Dies führt zu einem vollmundigen Pauillac mit einem tiefen, vielschichtigen Mittelgaumen, sich entwickelnden Tanninen und einem großartigen Abgang. Er besitzt die Reinheit, Reichhaltigkeit und Struktur, die diesen Jahrgang so überzeugend machen, und wird bereits nach 4-6 Jahren Flaschenreife trinkbar sein, aber eine unglaublich lange Lebensdauer haben.
 
99 Punkte vom Falstaff für Chateau Pontet Canet 2022 Pauillac Den Chateau Pontet Canet 2022 Pauillac beschreibt Fallstaff wie folgt:

Falstaff 99 14,7 % Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Feine Nuancen von Herzkirschen und Zwetschken, süßer Cassis ist unterlegt, zarte Edelholznuancen, feine tabakige Nuancen, einladendes Bukett. Komplex, straff, schwarze Waldbeeren, mineralischer Kern, wirkt sehr konzentriert und engmaschig, besitzt eine eindrucksvolle Frische, ohne jede Spur von Opulenz, zeigt große Länge, sicherer Reifepotenzial, feine Kräuterwürze und salzige Nuancen im Nachhall.
 
124,95 EUR
166,60 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 11 (von insgesamt 11)