Chateau Pichon-Longueville Comtesse de Lalande

Chateau Pichon-Longueville Comtesse de Lalande



Die Geschichte von Pichon-Longueville reicht bis zu den Jahren 1688-1689 zurück. 1850 erbten Virginie
de Pichon Longueville, Gräfin von Lalande, und ihre beiden Schwestern von ihrem Vater drei Fünftel der
Weinberge, die einige Jahr später Chateau Pichon Longueville Comtesse de Lalande genannt wurden.
Dieser Zweite Grand Cru Classe und Nachbar von Chateau Latour erstreckt sich bis Saint-Julien. Die
besondere Rebsortenzusammensetzung verleiht dem Wein eine außergewöhnliche Persönlichkeit, die
geprägt ist von Eleganz, Ausgewogenheit und Finesse. Traditionelle Methoden und Technologien ergänzen
sich hier, um den einzigartigen Charakter dieses prestigereichen terroirs zum Ausdruck zu bringen und
zu entfalten.
Im Januar 2007 kaufte das Champagnerhaus Louis Roederer das Chateau mit dem Ziel, das vollendete
Werk weiterzuführen und das Weingut auf eine höhere Qualitäts- und Prestigestufe zu heben.

Rebfläche: 89 Hektar
Eigentümer: Champagne Louis Roederer
Zweitwein: Reserve de la Comtesse


 
Chateau Pichon Longueville Comtesse de Lalande 2018 Pauillac
97-99
98-99
97-100
95-98
98+

 
97+ Punkte vom Wine Advocate für denLisa Perrotti Brown bewertet den Chateau Pichon Longueville Comtesse de Lalande 2018 Pauillac wie folgt:

The 2018 Pichon Longueville Comtesse de Lalande is a blend of 71% Cabernet Sauvignon, 23% Merlot, 5% Cabernet Franc and 1% Petit Verdot with a pH of 3.85, an IPT (total polyphenol index) of 87 and 14% alcohol. The grand vin represents 50% of the crop this year. Deep garnet-purple colored, it charges out of the gate with bold scents of baked plums, ripe blackcurrants and wild blueberries, followed by hints of cedar chest, pencil lead, bouquet garni and charcuterie, plus a waft of lilacs. The medium-bodied palate is beautifully crafted with its seamless freshness and firm, grainy tannins supporting the compelling, finely knit black fruits and savory nuances, finishing on a lingering fragrant-earth note. This will need a good 5 years to come around and should easily cellar for another 30 years or more.
97+ Punkte vom Vinous-Team für denAntonio Galloni bewertet den Chateau Pichon Longueville Comtesse de Lalande 2018 Pauillac wie folgt:

The 2018 Pichon-Longueville Comtesse de Lalande dazzles from the very first taste. A heady concoction of inky dark fruit, graphite, new leather, licorice, lavender, spice and grilled herbs soars out of the glass. The 2018 is rich and expansive yet retains a super-classic vertical feel. Plush, silky tannins add to its immeasurable pedigree. I would cellar the 2018 for a decade or so, if patience permits. It's a stellar wine in the making.
 
97 Sucklingpunkte für denJames Suckling bewertet den Chateau Pichon Longueville Comtesse de Lalande 2018 Pauillac wie folgt:

Aromas of blackberry, dried blueberry, gravel, mocha and cigar box. Light fresh-herb undertone. It’s full-bodied with firm, ultra fine tannins and fresh acidity. Focused and minerally with a long finish. Great length. Very tight and
 
 
98 Punkte von Jeb Dunnuck für den Peter Michael 2018Jeb Dunnuck im November 2020:

The 2018 Château Pichon-Longueville Comtesse De Lalande is a monster of a wine with an almost Château Latour-like stature and structure, offering deep, backward, slightly reductive notes of blackcurrants, crushed stone, scorched earth, lead pencil shavings, and tobacco leaf. Based largely on Cabernet Sauvignon mixed with 23% Merlot, 5% Cabernet Franc, and 1% Petit Verdot, it's full-bodied, concentrated, and powerful on the palate, with masses of tannins, beautiful mid-palate density, and a great finish. As I've commented previously, the up-front, sexy style of the past (due to the larger Merlot content, I believe) has been replaced by a more regal, at times austere profile. Nevertheless, it's still its own wine and very Pichon Longueville Comtesse de Lalande in style. This 2018 is going to need 5-7 years of bottle age and will evolve for 40+ years.
 
 
97-100 Punkte im Winespectator für den Chateau Pichon Longueville Comtesse de Lalande 2018 PauillacJames Mothels bewertet den Chateau Pichon Longueville Comtesse de Lalande 2018 Pauillac wie folgt:

This one nails it in 2018. with saturated. almost sappy kirsch. plum and blackberry preserve flavors at the core. inlaid with sweet tobacco. singed vanilla. worn cedar and fresh earth notes. A bolt of graphite provides support. Concentrated. long and very complete. One of the high water marks of the vintage.
 
249,00 EUR
332,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Pichon Longueville Comtesse de Lalande 2022 Pauillac
Den Chateau Pichon Longueville Comtesse de Lalande 2022 Pauillac verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Chateau Pichon Longueville Comtesse de Lalande 2022 Pauillac wie folgt:
96-98
Die Nase ist ein bisschen verhaltener als beim Zweitwein, sie braucht etwas mehr Zeit um sich zu öffnen. Im Duft zeigen sich sehr schöne klare Cassisnoten, etwas Lakritziges, auch rote Paprika. Im Mund sehr balanciert und dicht gewoben, frische Säure in der Mitte des Weins, hat ein sehr schönes klares und aromatisches Finale. Die Tannine kleiden sehr angenehm jeden Winkel im Mund aus ohne anzustrengen, sehr gelungen. Das wirkt etwas strenger als beim Baron, aber trotzdem mit viel Charme.
 
97-99 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Pichon Longueville Comtesse de Lalande 2022 Pauillac Den Chateau Pichon Longueville Comtesse de Lalande 2022 Pauillac beschreibt William Kelley wie folgt:

Der 2022 Pichon Longueville Comtesse de Lalande ist ein Wein, bei dem ein Vergleich mit dem legendären 1982er Jahrgang nicht weit hergeholt erscheint. In der Nase entfaltet der Wein komplexe Aromen von Cassis, Pflaumen, Veilchen, Rosenblättern, Tabak und Bleistiftspänen. Am Gaumen präsentiert sich der Wein vollmundig, geschmeidig und fleischig, mit einem vielschichtigen und nahtlosen Fruchtkern, der seine Struktur aus pudrigen, strukturierten Tanninen weitgehend verbirgt. Der Abgang ist lang, expansiv und wunderschön parfümiert. Der Wein besteht zu 78 % aus Cabernet Sauvignon, 17 % aus Merlot und 5 % aus Cabernet Franc. Er hat ein klassisches Alkoholvolumen von 13,6 % und einen relativ hohen pH-Wert von 3,80.
 
98-99 Sucklingpunkte für den Chateau Pichon Longueville Comtesse de Lalande 2022 Pauillac Den Chateau Pichon Longueville Comtesse de Lalande 2022 Pauillac beschreibt James Suckling wie folgt:

Ich liebe die Aromen hier mit botanischen Noten sowie Johannisbeeren, Brombeeren und Orangen. Vollmundig mit unglaublichen Tanninen, die mit Finesse und Fokus am Gaumen aufbauen. Sehr leichtfüßig, aber immer präsent. Die Struktur ist subtil, sehr vertikal. Sehr würzig. Großartig.

 
97-100 Punte von Jeb Dunnuck für den Chateau Pichon Longueville Comtesse de Lalande 2022 Pauillac Den Chateau Pichon Longueville Comtesse de Lalande 2022 Pauillac beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt:

Der 2022 Château Pichon-Longueville Comtesse de Lalande ist zweifellos eines der Juwelen aus Pauillac. Es handelt sich um eine hypothetische Mischung aus 2019 und 2020 – ein vollmundiger, konzentrierter, opulenter Comtesse, der wunderschöne blaue Früchte, etwas Schokolade, blättrige Kräuter und unbestreitbare Mineralität bietet. Reife, samtige Tannine und ein großartiger Abgang. Trotz des höheren Anteils an Cabernet Sauvignon bleibt er geschmeidig, expansiv und unglaublich sinnlich. Dieser Wein wird nach nur 4-5 Jahren Flaschenreife trinkbar sein, hat aber ein langes Reifepotenzial.
 
100 Punkte vom Falstaff für den Chateau Pichon Longueville Comtesse de Lalande 2022 Pauillac Den Chateau Pichon Longueville Comtesse de Lalande 2022 Pauillac beschreibt Fallstaff wie folgt:

Tiefdunkles Rubingranat, fast tintig, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Cassis und Gewürznelken, dunkle Waldbeeren, reife Kirschen, feines Nugat, sehr einladendes Bukett. Stoffig, süß und elegant, schokoladige Textur, frisch und komplex, süßer Nachhall, enormer Druck, tolle Länge, Harmonie, salziges Finale, nicht enden wollend, der Nachfolger für den legendären 1982er ist geboren, der delikateste Pauillac seit Langem.
 
Die Bewertung für den Chateau Pichon Longueville Comtesse de Lalande 2022 Pauillac vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt. Den Chateau Pichon Longueville Comtesse de Lalande 2022 Pauillac  beschreibt Jeff Leve wie folgt:
98-100
Mit einer tiefdunklen, granatroten Farbe entfaltet der Wein zunächst Aromen von Leder, Zedernholz, Gewürzen, Blumen, Trüffel, Minze, Johannisbeeren und dunklen Kirschen. Am Gaumen ist der Wein pure Seide – es gibt keine Kanten oder Ecken. Alles fühlt sich im Einklang an. Er ist vollkommen nahtlos, frisch, expansiv und äußerst ausgewogen. Der mittlere Gaumen bringt Johannisbeeren und Pflaumen mit sich, während der Abgang sie festhält und sich in alle vier Richtungen ausdehnt, mit perfekter Balance und einem 60-sekündigen Finish. Dies ist der beste Jahrgang, der je aus dem Hause Pichon Comtesse produziert wurde! Wenn du das nötige Kleingeld hast, solltest du diesen Wein kaufen, denn er wird dir über Jahrzehnten Freude bereiten und sich weiter entwickeln.
 
Das Decantermagazin bewertet wie folgt: Den Chateau Pichon Longueville Comtesse de Lalande 2022 Pauillac beschreibt der Georgina Hindle wie folgt:
98
Einer meiner Lieblingsweine aus dem Jahr 2022. Vom ersten Schluck an völlig verführerisch, zeigt dieser Wein die Macht von Pauillac im Jahr 2022, geliefert mit Eleganz und Klasse. Sehr stark in der Nase, voller dunkler Früchte, salziger Schokolade und floralen Aromen. Glatt und sehr ansprechend am Gaumen, die Textur sticht hervor: tief und reich, aber auch weich und kreidig, die Tannine haben eine subtile Pudrigkeit, die sich im Mund ausbreitet und das Mineralische unterstreicht, während die kühlen schwarzen und blauen Früchte in Schichten verweilen und sich vertikal ausdehnen. Dieser Wein ist so raffiniert und poliert – er ist ernst, ohne „Spaß“ zu haben, aber es braucht keine Opulenz. Er ist reich und üppig, mit süßen blauen Früchten, die von hoher Säure ausgeglichen werden, die die Konzentration und Energie des Weins erhalten. Leuchtend, kühn, gut gearbeitet, sauber, kristallklar und rein. Gleichzeitig zart und kraftvoll. Ein überwältigender Wein, bei dem du die Intensität, Helligkeit und Lebendigkeit bewundern wirst, die sich mit der Zeit aufbaut. Ein langer, sauberer Abgang lässt dich nach mehr verlangen, du wirst auf den nächsten Schluck anstoßen wollen.
 
96-99 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Pichon Longueville Comtesse de Lalande 2022 PauillacVINOUS (ANTONIO GALLONI) : 96-99 / 100

Die Pichon-Longueville Comtesse de Lalande 2022 ist großartig. In den letzten Jahren hat Estate Director Nicolas Glumineau Pichon Comtesse ausgereizt. Vielleicht sogar ein bisschen zu weit. Aber das Jahr 2022 ist am Ende ein superklassischer Wein, der die mittelgewichtige Struktur, aromatische Präsenz und Persistenz mehr als die Größe betont. Süße florale, herzhafte und mineralische Akzente führen durch einen Kern aus reifen, rassigen roten Früchten. Alle Elemente sind so gut ausgewogen. Viermal verkostet.
238,00 EUR
317,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Pichon Longueville Comtesse de Lalande 2020 Pauillac
95
98
96-98
97
98
95 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Pichon Longueville Comtesse de Lalande 2020 Pauillac Den Chateau Pichon Longueville Comtesse de Lalande 2020 Pauillac beschreibt William Kelley wie folgt:
The 2020 Pichon Longueville Comtesse de Lalande is very demonstrative out of the gates, bursting from the glass without any coaxing to exhibit aromas of sweet cassis and blueberries mingled with notions of clove, violets and lilac. Medium to full-bodied, velvety and polished, with a seamless, charming profile that exhibits no hard edges, it concludes with a nicely defined, spice-inflected finish. It's a superb exercise in haut couture winemaking, even if, to my palate, the 2019 offers a deeper dive into the estate's D.N.A.
 
98 Sucklingpunkte für den Chateau Pichon Longueville Comtesse de Lalande 2020 PauillacJames Suckling beschreibt den Chateau Pichon Longueville Comtesse de Lalande 2020 Pauillac im Januar 2023 wie folgt:
Aromas of blueberries and blackcurrants with some stone and sandalwood undertones. Medium-bodied with a solid core of fruit and a fresh and delicious finish. Classy tannins that are fine and textured. Such sophistication. Drink after 2027 and onwards.
 
98 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Pichon Longueville Comtesse de Lalande 2020 Pauillac Den Chateau Pichon Longueville Comtesse de Lalande 2020 Pauillac beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt:
The Grand Vin 2020 Château Pichon-Longueville Comtesse De Lalande checks in as 77% Cabernet Sauvignon, 17% Merlot, and 6% Cabernet Franc that was raised in 60% new French oak. It has classic Pauillac character in its red, blue, and black fruits as well as graphite, cedar pencil, violet, and flower nuances. Seemingly from a cooler vintage with its purity, vibrancy, and focus, it nevertheless is concentrated and has ripe, gorgeous tannins, a great mid-palate, and a finish that keeps you coming back to the glass. A deep, concentrated, flawlessly balanced 2020 that's built for the long haul, it needs a solid decade of cellaring and will be a 50+-year wine. Of the recent trilogy of 2018, 2019, and 2020, director Nicolas Glumineau has been consist in preferring the 2020, although I think at this point the nudge goes to the 2019. Regardless, these are all truly singular, magical wines that every reader will be thrilled to have in the cellar. It's a good time to be a Bordeaux lover!
 
97 Punkte vom Falstaff für den Chateau Pichon Longueville Comtesse de Lalande 2020 Pauillac Den Chateau Pichon Longueville Comtesse de Lalande 2020 Pauillac beschreibt Fallstaff wie folgt:
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Feine Nuancen von Cassis, Brombeeren und Lakritze, zarte Edelholzwürze ist unterlegt, Noten von kandierten Orangenzesten. Saftig, elegant, reife Kirschen, harmonisch und frisch, feine, reife Tannine, schokoladiger Touch im Abgang, zeigt Länge und Reifepotenzial, große Zukunft.
 
222,50 EUR
296,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Pichon Longueville Comtesse de Lalande 2021 Pauillac
95
98
95 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Pichon Longueville Comtesse de Lalande 2021 PauillacWilliam Kelly zum Chateau Pichon Longueville Comtesse de Lalande 2021 Pauillac (April 2022):

Der 2021er Pichon-Longueville Comtesse de Lalande ist ein herausragender Wein. Genau wie schon bei der Primeur-Verkostung beeindruckt der 2021er von Anfang bis Ende. Die Cabernets sind sehr hoch im Verschnitt, und das zeigt sich in einem Saint-Julien, der mit einer Menge explosiver, vertikaler Spitzigkeit ausgestattet ist. Lavendel, getrocknete Kräuter, Minze, Gewürze, Rosenblätter und ein Hauch von Orangenschale sind einige der Noten, die sich durch diesen auffälligen Pichon Comtesse ziehen. Allein die Aromatik ist überzeugend, aber alles am 2021er spricht für verkörperte Klasse. Helle salzige Noten verlängern das Finish. In einem Wort: erhaben.
 
 98 Punkte vom Vinous für den Chateau Pichon Longueville Comtesse de Lalande 2021 Pauillac Antonio Galloni

Der 2021 Pichon Longueville Comtesse de Lalande verströmt aus dem Glas Aromen von Brombeeren und minziger Cassis, vermischt mit Noten von Veilchen, Lavendel, Bleistiftspänen und Rosenblättern. Mittel- bis vollmundig, samtig und poliert zeigt er sich wunderschön nahtlos und komplett, mit einem fleischigen Kern aus Frucht, reifen Säuren und süßen, pudrigen Tanninen, die sich im sanft strukturierten Finale bemerkbar machen. Dies wird ein breites Trinkfenster bieten. Es ist einer der wirklichen Erfolge des Jahrgangs, repräsentiert aber auch nur ein Viertchel einer "normalen" Produktion.
 
189,00 EUR
252,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Reserve de la Comtesse 2020 Pauillac
91-93
90-92
91-93

91-93 Punkte vom Wine Advocate für denChateau Pichon-Longueville Comtesse de Lalande 2020
Die Degustationsnotiz des Wine Advocate zum Reserve de la Comtesse 2020 Pauillac :

Composed of 47% Merlot, 43% Cabernet Sauvignon and 10% Petit Verdot, the 2020 Reserve de la Comtesse is redolent of cassis, redcurrant jelly and raspberry coulis, plus suggestions of chocolate box, lilacs and stewed tea, with a waft of unsmoked cigars. The medium-bodied palate delivers mouth-coating, juicy black fruits with a soft texture and seamless freshness, finishing long with a spicy kick. This is a very different style from the grand vin, possessing a more playful, upfront and effortlessly delicious character that truly draws you in!

 
90-92 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Pichon-Longueville Comtesse de Lalande 2020
Das meint die Vinous-Mannschaft um Antonio Galloni zum Chateau Pichon-Longueville Comtesse de Lalande:

The 2020 Réserve de Pichon Comtesse is very harmonious on the nose, featuring plenty of blackberry, wild strawberry and light touches of salted licorice and estuarine scents; this is going to be very seductive. The palate is medium-bodied with sappy black fruit and fine-grained tannins, not a powerful or deep Deuxième Vin, leading to a poised, quite spicy, peppery finish. This should give 12–15 years of drinking pleasure.

 
Vom Falstaff-Magazin mit 91-93 Punkten bewertet

Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Mit einem Hauch von Gewürznelken unterlegte dunkle Beerenfrucht, zart nach Lakritze, schwarze Kirschen. Saftig, feine Süße, reife Pflaumen, etwas Zimt, reife Tannine, ein Hauch von Nougat im Abgang, ein vielseitiger, harmonischer Speisenbegleiter.
 
51,75 EUR
69,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Reserve de la Comtesse 2022 Pauillac
Den Reserve de la Comtesse 2022 Pauillac verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Reserve de la Comtesse 2022 Pauillac wie folgt:
92-93
Die Nase präsentiert sich mit viel dunkler Frucht, angeführt von Cassis und Holunder. Auch eine Portion Holzwürze ist wahrzunehmen, gepaar mit etwas Roter Paprika. Dafür ist er im Mund erstaunlich sanft und geschliffen. Die Säure ist total harmonisch, das Tannin seidig und weich. Im Mund hat er einen ganz sanft süssen Kern. Klingt fein und balanciert aus. Sauber und klar bei mittlerem bis vollen Körper.
 
91-93 Punkte vom Wine Advocate für den Reserve de la Comtesse 2022 Pauillac Den Reserve de la Comtesse 2022 Pauillac beschreibt William Kelley wie folgt:

Wie viele Zweitweine der besten klassifizierten Wachstumsweine teilt der 2022er Reserve de la Comtesse in diesem Jahr viele der Eigenschaften des Grand Vin. Er entfaltet Aromen von Brombeeren, Veilchen und exotischen Gewürzen, gefolgt von einem mittel- bis vollmundigen, geschmeidigen und fleischigen Gaumen mit einem reichen Fruchtkern, der von pudrigen Tanninen eingerahmt wird.
 
95-96 Sucklingpunkte für den Reserve de la Comtesse 2022 Pauillac Den Reserve de la Comtesse 2022 Pauillac beschreibt James Suckling wie folgt:

Die Dichte der Frucht ist ernst, mit Aromen von schwarzen Johannisbeeren, schwarzen Beeren, zerkleinertem Stein und Kaffeebohnen. Doch er ist nicht schwer oder übertrieben. Der Gaumen ist voll und reich, aber auch agil und schwerelos, mit Tanninen, die sich gut ausbreiten und hübsch sind.

 
92-94 Punkte von Jeb Dunnuck für den Reserve de la Comtesse 2022 Pauillac Den Reserve de la Comtesse 2022 Pauillac beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt:

Der Zweitwein von Comtesse de Lalande, der 2022 Pichon Comtesse Réserve, basiert auf 54 % Cabernet Sauvignon, 34 % Merlot, 10 % Petit Verdot und dem Rest Cabernet Franc. Reife schwarze und blaue Früchte sowie einige schokoladige und tabakige Nuancen prägen das Bouquet, und es ist ein reicher, vollmundiger, samtiger Zweitwein, der schon jetzt hervorragend zu trinken ist. Dieser Wein ist definitiv eine Suche wert. Zweimal probiert.
 
95 Punkte vom Falstaff für den Reserve de la Comtesse 2022 Pauillac Den Reserve de la Comtesse 2022 Pauillac beschreibt Fallstaff wie folgt:

Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Schwarze Herzkirschen, Brombeeren, etwas Cassis und Edelholz. Gute Komplexität, feine dunkle Waldbeerfrucht, straffe Tannine, die perfekt eingebunden sind, anhaltend, zartes Nugat im Abgang, Röstaromen im Nachhall, sicheres Reifepotenzial.

 
Die Bewertung für den Reserve de la Comtesse 2022 Pauillac vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt. Den Reserve de la Comtesse 2022 Pauillac beschreibt Jeff Leve wie folgt:
92-94
Trüffel, Tabakblätter, schwarze Johannisbeeren, Zedernholz und einen Hauch von pfeffrigen Gewürzen zeigen sich im Bouquet. Am Gaumen ist der Wein eindeutig ein Baby Pichon. Er ist mittelkräftig, elegant, weich, seidig und belebend, mit Schichten von finesseorientierten dunklen, roten Steinfrüchten, die einen dazu bringen, immer wieder einen Schluck zu nehmen. Er ist genauso gut wie die meisten Jahrgänge des Grand Vin aus den 80er- und 90er-Jahren. Der Wein ist eine Cuvée aus 54 % Cabernet Sauvignon, 34 % Merlot, 10 % Petit Verdot und 2 % Cabernet Franc. Trinkreife von 2025 bis 2040.
 
Das Decantermagazin bewertet wie folgt: Den Reserve de la Comtesse 2022 Pauillac beschreibt der Georgina Hindle wie folgt:
93 / 100
Wunderschöne Aromen, lebendig, aber auch tief. Die Tannine machen sofort Eindruck, hier ist gute Dichte, klare Konzentration und ein gewisses Gewicht, das die wirklich kräftigen dunklen Fruchtaromen trägt, mit würzigen Kanten und einem Hauch von Wärme, der sich darunter zeigt. Breit, aber fokussiert, definitiv straffer als weit und üppig, mit fast kaubaren Tanninen, die jedoch eine reine, kühle, blaue Frucht, Lakritze und Schiefergriff haben, die ihnen Kanten geben und den linearen Fokus erzeugen. Er fühlt sich gut konstruiert an, immer noch auf der nervösen Seite, aber er hat auch einen ansprechenden, saftigen Griff. 3,8 pH. 50 % Grand Vin, 50 % Zweitwein. 3,8 pH. 2 % Cabernet Franc vervollständigen die Cuvée.
 
91-93 Punkte vom Vinous-Team für den Reserve de la Comtesse 2022 PauillacVINOUS (NEAL MARTIN) : 91-93 / 100

Der Réserve de la Comtesse 2022 stellt die Hälfte der Gesamtproduktion aus dem Weinberg aufgrund einer strengeren Auswahl des Merlot dar. Es hat ein parfümiertes, florales Bouquet mit Heidelbeer-, Veillchen- und leichten Cassis-Düften. Der Gaumen ist mittelkräftig mit geschmeidigen Tanninen. Sehr sinnlich mit einem Hauch von Graphit und Espresso in Richtung des harmonischen Abgangs. Das könnte man jetzt fast trinken!
50,00 EUR
66,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Reserve de la Comtesse 2021 Pauillac
89-91+
91-92
88-90
89-91+ Punkte vom Wine Advocate für den Reserve de la Comtesse 2021 Pauillac William Kelly zum Reserve de la Comtesse 2021 Pauillac (April 2022):

Der 2021 Réserve de la Comtesse zeigt Aromen von süßen Beerenfrüchten, schwarzen Johannisbeeren, Blütenblättern und eleganter neuer Eiche. Am Gaumen präsentiert er sich mittel- bis vollmundig, tief und beeindruckend konzentriert, mit lebhafter Säure und wunderschön verfeinerten Tanninen. Die Cuvée besteht aus 56 % Cabernet Sauvignon, 36 % Merlot und 11 % Petit Verdot. Nicolas Glumineau berichtet, dass in diesem Jahr ein Teil des Weins in Fass verkauft wurde, um die Qualität der Réserve zu gewährleisten. Der Wein gehört zweifellos zu den besten Zweitweinen des Jahrgangs. 89–91+ Punkte
91-92 Sucklingpunkte für den Reserve de la Comtesse 2021 Pauillac Der Reserve de la Comtesse 2021 Pauillac am Gaumen von James Suckling (Mai 2022):

Ein sehr schöner Wein mit Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Blaubeeren, Tinte und Jod. Mittelkräftig, mit einem frischen Kern und einem festen, frischen Abgang. 91–92 Punkte
47,50 EUR
63,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 9 (von insgesamt 9)