Chateau Pichon-Longueville Comtesse de Lalande

Chateau Pichon-Longueville Comtesse de Lalande



Die Geschichte von Pichon-Longueville reicht bis zu den Jahren 1688-1689 zurück. 1850 erbten Virginie
de Pichon Longueville, Gräfin von Lalande, und ihre beiden Schwestern von ihrem Vater drei Fünftel der
Weinberge, die einige Jahr später Chateau Pichon Longueville Comtesse de Lalande genannt wurden.
Dieser Zweite Grand Cru Classe und Nachbar von Chateau Latour erstreckt sich bis Saint-Julien. Die
besondere Rebsortenzusammensetzung verleiht dem Wein eine außergewöhnliche Persönlichkeit, die
geprägt ist von Eleganz, Ausgewogenheit und Finesse. Traditionelle Methoden und Technologien ergänzen
sich hier, um den einzigartigen Charakter dieses prestigereichen terroirs zum Ausdruck zu bringen und
zu entfalten.
Im Januar 2007 kaufte das Champagnerhaus Louis Roederer das Chateau mit dem Ziel, das vollendete
Werk weiterzuführen und das Weingut auf eine höhere Qualitäts- und Prestigestufe zu heben.

Rebfläche: 89 Hektar
Eigentümer: Champagne Louis Roederer
Zweitwein: Reserve de la Comtesse


 
Chateau Pichon Longueville Comtesse de Lalande 2018 Pauillac
97-99
98-99
97-100
95-98
98+

 
97+ Punkte vom Wine Advocate für denLisa Perrotti Brown bewertet den Chateau Pichon Longueville Comtesse de Lalande 2018 Pauillac wie folgt:

The 2018 Pichon Longueville Comtesse de Lalande is a blend of 71% Cabernet Sauvignon, 23% Merlot, 5% Cabernet Franc and 1% Petit Verdot with a pH of 3.85, an IPT (total polyphenol index) of 87 and 14% alcohol. The grand vin represents 50% of the crop this year. Deep garnet-purple colored, it charges out of the gate with bold scents of baked plums, ripe blackcurrants and wild blueberries, followed by hints of cedar chest, pencil lead, bouquet garni and charcuterie, plus a waft of lilacs. The medium-bodied palate is beautifully crafted with its seamless freshness and firm, grainy tannins supporting the compelling, finely knit black fruits and savory nuances, finishing on a lingering fragrant-earth note. This will need a good 5 years to come around and should easily cellar for another 30 years or more.
97+ Punkte vom Vinous-Team für denAntonio Galloni bewertet den Chateau Pichon Longueville Comtesse de Lalande 2018 Pauillac wie folgt:

The 2018 Pichon-Longueville Comtesse de Lalande dazzles from the very first taste. A heady concoction of inky dark fruit, graphite, new leather, licorice, lavender, spice and grilled herbs soars out of the glass. The 2018 is rich and expansive yet retains a super-classic vertical feel. Plush, silky tannins add to its immeasurable pedigree. I would cellar the 2018 for a decade or so, if patience permits. It's a stellar wine in the making.
 
97 Sucklingpunkte für denJames Suckling bewertet den Chateau Pichon Longueville Comtesse de Lalande 2018 Pauillac wie folgt:

Aromas of blackberry, dried blueberry, gravel, mocha and cigar box. Light fresh-herb undertone. It’s full-bodied with firm, ultra fine tannins and fresh acidity. Focused and minerally with a long finish. Great length. Very tight and
 
 
98 Punkte von Jeb Dunnuck für den Peter Michael 2018Jeb Dunnuck im November 2020:

The 2018 Château Pichon-Longueville Comtesse De Lalande is a monster of a wine with an almost Château Latour-like stature and structure, offering deep, backward, slightly reductive notes of blackcurrants, crushed stone, scorched earth, lead pencil shavings, and tobacco leaf. Based largely on Cabernet Sauvignon mixed with 23% Merlot, 5% Cabernet Franc, and 1% Petit Verdot, it's full-bodied, concentrated, and powerful on the palate, with masses of tannins, beautiful mid-palate density, and a great finish. As I've commented previously, the up-front, sexy style of the past (due to the larger Merlot content, I believe) has been replaced by a more regal, at times austere profile. Nevertheless, it's still its own wine and very Pichon Longueville Comtesse de Lalande in style. This 2018 is going to need 5-7 years of bottle age and will evolve for 40+ years.
 
 
97-100 Punkte im Winespectator für den Chateau Pichon Longueville Comtesse de Lalande 2018 PauillacJames Mothels bewertet den Chateau Pichon Longueville Comtesse de Lalande 2018 Pauillac wie folgt:

This one nails it in 2018. with saturated. almost sappy kirsch. plum and blackberry preserve flavors at the core. inlaid with sweet tobacco. singed vanilla. worn cedar and fresh earth notes. A bolt of graphite provides support. Concentrated. long and very complete. One of the high water marks of the vintage.
 
249,00 EUR
332,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Pichon Longueville Comtesse de Lalande 2022 Pauillac
100
99
98
97
98
100 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Pichon Longueville Comtesse de Lalande 2022 PauillacWilliam Kelly schreibt im März 2025 für Robert Parker:

Der Pichon Longueville Comtesse de Lalande 2022 hat sich in der Flasche noch beeindruckender entwickelt als erwartet. Er strömt mit intensiven Aromen von Cassis und Brombeeren aus dem Glas, verwoben mit Noten von Lakritz, Veilchen und Bleistiftspänen. Am Gaumen präsentiert er sich vollmundig, vielschichtig und einhüllend – geschmeidig, nahtlos und vollkommen harmonisch, mit makelloser Präzision, perfekt integrierten Tanninen, kontrollierter Süße und einem langen, expansiven Finale. Der 2022er vereint meisterhaft die Sinnlichkeit, die das Markenzeichen des Weinguts ist, mit der Reife des Jahrgangs auf der einen Seite und klassischer Pauillac-Struktur auf der anderen – eine beeindruckende Gratwanderung, die ihn zu einem der besten Weine des Jahrgangs und zu einem echten Referenz-Pichon Comtesse macht. Die Cuvée besteht aus 78 % Cabernet Sauvignon, 17 % Merlot und 5 % Cabernet Franc und reifte 18 Monate in Barriques (drei Monate länger als früher üblich), wobei zwei Drittel neues Holz waren. Wie bereits en primeur angemerkt, erinnert dieser Wein stark an den legendären 1982er, und ähnlich wie jener wird auch der 2022er eine außergewöhnlich lange Trinkreife bieten.
 
99 Sucklingpunkte für den Chateau Pichon Longueville Comtesse de Lalande 2022 Pauillac Den Chateau Pichon Longueville Comtesse de Lalande 2022 Pauillac beschreibt James Suckling wie folgt (Februar 2025):

Was für perfekte Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Bleistift, Veilchen, Blutorangen und Blut. Ein Hauch von Eisen. Mittelschwer bis vollmundig, mit unglaublichen Tanninen, die vollkommen geladen und integriert sind und sich mit einer herrlichen Textur in den Wein einfügen. Der Abgang zieht sich lange hin, leicht asketisch auf die sophistischste Weise. Elegant und rigoros fokussiert. 78% Cabernet Sauvignon, 17% Merlot und 5% Cabernet Franc. Am besten nach 2030 probieren, aber bereits jetzt ein neuer Maßstab für dieses Weingut.


 
98 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Pichon Longueville Comtesse de Lalande 2022 Pauillac Den Chateau Pichon Longueville Comtesse de Lalande 2022 Pauillac beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt (Februar 2025):

Der 2022 Château Pichon Longueville Comtesse De Lalande, der Spitzenwein des Jahrgangs, besteht zu 78 % aus Cabernet Sauvignon, 16 % Merlot und dem Rest aus Cabernet Franc, der 19 Monate in zu zwei Dritteln neuen Eichenfässern und zu einem Drittel in gebrauchten Fässern gereift ist. Seine ebenso tiefviolette Farbe wird von einem magischen, himmlischen 2022 gefolgt, der ein vielschichtiges, vollmundiges Profil bietet, das einen unglaublich floralen Charakter sowie einen riesigen Kern dunkler Johannisbeerfrüchte, reife, polierte, samtige Tannine ohne scharfe Kanten und ein aufregendes Finale mitbringt. Es ist ein klassischer Comtesse, der die vorwärtsgerichtete, geschmeidige Eleganz des Château zeigt und gleichzeitig reichlich klassische Pauillac-Tiefe, Struktur und Charakter bietet. Lassen Sie Flaschen 5-7 Jahre reifen und genießen Sie sie über die nächsten 40+ Jahre.
 
97 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Pichon Longueville Comtesse de Lalande 2022 Pauillac Den Chateau Pichon Longueville Comtesse de Lalande 2022 Pauillac beschreibt Antonio Galloni wie folgt (Januar 2025):

Der 2022 Pichon-Longueville Comtesse de Lalande ist ein Wein von ernster Intensität, der Jahre braucht, um sein volles Potenzial zu entfalten. Dunkle Früchte, Leder, Weihrauch, Lakritze, Pflaume und Mocha öffnen sich langsam im Glas. Pichon Comtesse zeigt sich in der Regel zu diesem Zeitpunkt oft etwas ausdrucksstärker, aber der 2022er ist entschieden zurückhaltend. Ich erwarte, dass er langsam sein ganzes Charakter entfalten wird. Ich habe den 2022er dreimal verkostet und ihn immer wieder als verschlossen empfunden.

 
98 Punkte vom Winespectator fuer den Chateau Pichon Longueville Comtesse de Lalande 2022 PauillacJames Molesworth im Januar 2025:

Dieser Wein ist voller Noten von dunklen Johannisbeeren, Brombeeren und Schwarzkirschenmarmelade, die subtil mit zurückhaltender Energie funkeln, während süßer Tabak, Lakritze, Kastanie, Veilchen und Tinten-Noten harmonisch durch das lange, zerknitterte Samt-Finish arbeiten. Ein später Humus-Echo sorgt für einen schönen Kontrapunkt, der einen geradezu dazu einlädt, sofort wieder zurückzukehren und das Erlebnis mit einem weiteren Schluck zu wiederholen. Ein absoluter Hingucker. Cabernet Sauvignon, Merlot und Cabernet Franc. Am besten ab 2028 bis 2050.
 

99 Punkte kommen im Februar 2025 von Yves Beck:

Die Energie, Klarheit und die Kraft, die das Bouquet von Pichon Comtesse verspricht, gehen fast ins Erstaunen. Von Anfang an zeigt der Wein seine Größe, ohne Abkürzungen, zweifellos. Die Nuancen von schwarzen Beeren, Graphit, Pfefferminz, Eukalyptus, frischen pflanzlichen Noten, Holunder und der Glanz, der damit verbunden ist, beeindrucken und laden bereits ein, den Wein zu bewerten, bevor man ihn gekostet hat. Der letzte Schritt ist daher ein bewusster Genuss... und Vergnügen. Und der Wein unterstreicht seine Fähigkeit zu glänzen, ohne aufdringlich zu sein, zu verführen, ohne süß zu wirken, zu überzeugen, ohne laut zu werden. Er ist elegant, tief, fein, expressiv und unendlich in seiner Persistenz. 2028-2057

 
Die Bewertung für den Chateau Pichon Longueville Comtesse de Lalande 2022 Pauillac vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt.99 Punkte | Jeff Leve schreibt im März 2025:

Der Wein hat einen dunklen Farbton und ist am Gaumen ebenso dunkel und tief. Hier ist so viel los, dass es einige Mühe kostet, alles zu entdecken, was der Wein zu bieten hat, aber es ist die Mühe wert. Am Gaumen, der mit seinen seidigen Tanninen, seiner unglaublichen Geschmackstiefe, Länge, Intensität und herrlichen Reinheit der Star der Show ist, wird dies einer der großen Jahrgänge von Pichon Comtesse sein. Aber es wird Geduld erfordern, bis sich der Wein öffnet und sich voll entfaltet.


Das sagt CEO und Winemaker Nicolas Glumineau:

„Vielleicht wird es Sie überraschen zu hören, dass wir den Jahrgang 2022 bei Pichon Comtesse seit den letzten 10 Jahren vorbereiten! Zehn Jahre, die wir unermüdlich und leidenschaftlich daran gearbeitet haben, unsere Weinbaupraktiken zu entwickeln, um das Leben in unseren Weingebodenschaften dank biodynamischem und biologischem Weinbau zu fördern. Zehn Jahre, in denen wir ständig nach einem Gleichgewicht gesucht haben, vom Weinberg bis zu den Kellern, um Pichon Comtesse zu einem großen Pauillac-Wein mit einer einzigartigen Persönlichkeit und einer starken Identität zu machen. Aber in diesem Jahr haben es unsere bemerkenswert anpassungsfähigen, widerstandsfähigen und mutigen Reben geschafft, trotz der beispiellosen und anspruchsvollen Bedingungen einen geschmeidigen, köstlichen Merlot und elegante, aristokratische Cabernet-Weine zu erzeugen... Es war unsere Gelegenheit, überrascht zu werden!"
 
238,00 EUR
317,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Pichon Longueville Comtesse de Lalande 2020 Pauillac
95
98
96-98
97
98
95 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Pichon Longueville Comtesse de Lalande 2020 Pauillac Den Chateau Pichon Longueville Comtesse de Lalande 2020 Pauillac beschreibt William Kelley wie folgt:
The 2020 Pichon Longueville Comtesse de Lalande is very demonstrative out of the gates, bursting from the glass without any coaxing to exhibit aromas of sweet cassis and blueberries mingled with notions of clove, violets and lilac. Medium to full-bodied, velvety and polished, with a seamless, charming profile that exhibits no hard edges, it concludes with a nicely defined, spice-inflected finish. It's a superb exercise in haut couture winemaking, even if, to my palate, the 2019 offers a deeper dive into the estate's D.N.A.
 
98 Sucklingpunkte für den Chateau Pichon Longueville Comtesse de Lalande 2020 PauillacJames Suckling beschreibt den Chateau Pichon Longueville Comtesse de Lalande 2020 Pauillac im Januar 2023 wie folgt:
Aromas of blueberries and blackcurrants with some stone and sandalwood undertones. Medium-bodied with a solid core of fruit and a fresh and delicious finish. Classy tannins that are fine and textured. Such sophistication. Drink after 2027 and onwards.
 
98 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Pichon Longueville Comtesse de Lalande 2020 Pauillac Den Chateau Pichon Longueville Comtesse de Lalande 2020 Pauillac beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt:
The Grand Vin 2020 Château Pichon-Longueville Comtesse De Lalande checks in as 77% Cabernet Sauvignon, 17% Merlot, and 6% Cabernet Franc that was raised in 60% new French oak. It has classic Pauillac character in its red, blue, and black fruits as well as graphite, cedar pencil, violet, and flower nuances. Seemingly from a cooler vintage with its purity, vibrancy, and focus, it nevertheless is concentrated and has ripe, gorgeous tannins, a great mid-palate, and a finish that keeps you coming back to the glass. A deep, concentrated, flawlessly balanced 2020 that's built for the long haul, it needs a solid decade of cellaring and will be a 50+-year wine. Of the recent trilogy of 2018, 2019, and 2020, director Nicolas Glumineau has been consist in preferring the 2020, although I think at this point the nudge goes to the 2019. Regardless, these are all truly singular, magical wines that every reader will be thrilled to have in the cellar. It's a good time to be a Bordeaux lover!
 
97 Punkte vom Falstaff für den Chateau Pichon Longueville Comtesse de Lalande 2020 Pauillac Den Chateau Pichon Longueville Comtesse de Lalande 2020 Pauillac beschreibt Fallstaff wie folgt:
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Feine Nuancen von Cassis, Brombeeren und Lakritze, zarte Edelholzwürze ist unterlegt, Noten von kandierten Orangenzesten. Saftig, elegant, reife Kirschen, harmonisch und frisch, feine, reife Tannine, schokoladiger Touch im Abgang, zeigt Länge und Reifepotenzial, große Zukunft.
 
222,50 EUR
296,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Pichon Longueville Comtesse de Lalande 2021 Pauillac
95
98
95 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Pichon Longueville Comtesse de Lalande 2021 PauillacWilliam Kelly zum Chateau Pichon Longueville Comtesse de Lalande 2021 Pauillac (April 2022):

Der 2021er Pichon-Longueville Comtesse de Lalande ist ein herausragender Wein. Genau wie schon bei der Primeur-Verkostung beeindruckt der 2021er von Anfang bis Ende. Die Cabernets sind sehr hoch im Verschnitt, und das zeigt sich in einem Saint-Julien, der mit einer Menge explosiver, vertikaler Spitzigkeit ausgestattet ist. Lavendel, getrocknete Kräuter, Minze, Gewürze, Rosenblätter und ein Hauch von Orangenschale sind einige der Noten, die sich durch diesen auffälligen Pichon Comtesse ziehen. Allein die Aromatik ist überzeugend, aber alles am 2021er spricht für verkörperte Klasse. Helle salzige Noten verlängern das Finish. In einem Wort: erhaben.
 
 98 Punkte vom Vinous für den Chateau Pichon Longueville Comtesse de Lalande 2021 Pauillac Antonio Galloni

Der 2021 Pichon Longueville Comtesse de Lalande verströmt aus dem Glas Aromen von Brombeeren und minziger Cassis, vermischt mit Noten von Veilchen, Lavendel, Bleistiftspänen und Rosenblättern. Mittel- bis vollmundig, samtig und poliert zeigt er sich wunderschön nahtlos und komplett, mit einem fleischigen Kern aus Frucht, reifen Säuren und süßen, pudrigen Tanninen, die sich im sanft strukturierten Finale bemerkbar machen. Dies wird ein breites Trinkfenster bieten. Es ist einer der wirklichen Erfolge des Jahrgangs, repräsentiert aber auch nur ein Viertchel einer "normalen" Produktion.
 
189,00 EUR
252,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Reserve de la Comtesse 2020 Pauillac
91-93
90-92
91-93

91-93 Punkte vom Wine Advocate für denChateau Pichon-Longueville Comtesse de Lalande 2020
Die Degustationsnotiz des Wine Advocate zum Reserve de la Comtesse 2020 Pauillac :

Composed of 47% Merlot, 43% Cabernet Sauvignon and 10% Petit Verdot, the 2020 Reserve de la Comtesse is redolent of cassis, redcurrant jelly and raspberry coulis, plus suggestions of chocolate box, lilacs and stewed tea, with a waft of unsmoked cigars. The medium-bodied palate delivers mouth-coating, juicy black fruits with a soft texture and seamless freshness, finishing long with a spicy kick. This is a very different style from the grand vin, possessing a more playful, upfront and effortlessly delicious character that truly draws you in!

 
90-92 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Pichon-Longueville Comtesse de Lalande 2020
Das meint die Vinous-Mannschaft um Antonio Galloni zum Chateau Pichon-Longueville Comtesse de Lalande:

The 2020 Réserve de Pichon Comtesse is very harmonious on the nose, featuring plenty of blackberry, wild strawberry and light touches of salted licorice and estuarine scents; this is going to be very seductive. The palate is medium-bodied with sappy black fruit and fine-grained tannins, not a powerful or deep Deuxième Vin, leading to a poised, quite spicy, peppery finish. This should give 12–15 years of drinking pleasure.

 
Vom Falstaff-Magazin mit 91-93 Punkten bewertet

Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Mit einem Hauch von Gewürznelken unterlegte dunkle Beerenfrucht, zart nach Lakritze, schwarze Kirschen. Saftig, feine Süße, reife Pflaumen, etwas Zimt, reife Tannine, ein Hauch von Nougat im Abgang, ein vielseitiger, harmonischer Speisenbegleiter.
 
51,75 EUR
69,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Reserve de la Comtesse 2022 Pauillac
95
93
93
93
95 Sucklingpunkte für den Den Reserve de la Comtesse 2022 Pauillac beschreibt James Suckling wie folgt (Februar 2025):

Das al dente Fruchtprofil ist sehr ansprechend mit schwarzen Johannisbeeren, dunklen Pflaumen und Orangenschalen. Am Gaumen zeigt sich der Wein mittlerer bis vollmundiger Körper, mit Tanninen, die langsam beginnen und sich am Ende zu einem Crescendo der Intensität und Kraft aufbauen. Er ist muskulös und kauintensiv, aber nicht übertrieben. Ein großartiger Zweitwein von Pichon Lalande. Er benötigt Zeit, um sich zu weichen und zusammenzukommen. Am besten nach 2029 genießen.

 
93 Punkte von Jeb Dunnuck für den Den Reserve de la Comtesse 2022 Pauillac beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt (Februar 2025):

Der 2022 Pichon Comtesse Reserve zeigt sich in tiefem Purpur und basiert auf 54% Cabernet Sauvignon, 34% Merlot, 10% Petit Verdot und dem Rest Cabernet Franc. Der Wein wurde 14 Monate in 50% neuen Barriques ausgebaut. Er ist wunderschön gemacht und weist einen reifen, vielschichtigen, dennoch klassischen Stil mit Aromen von schwarzen und blauen Früchten, Graphit und floralen Noten auf. Er ist mittlerer bis vollmundiger Körper und besitzt einen runden, vielschichtigen Mundgefühl sowie reife Tannine. Es wäre eine Freude, eine Flasche in den nächsten 15+ Jahren zu trinken.
 
93 Punkte vom Vinous-Team für den Den Reserve de la Comtesse 2022 Pauillac beschreibt Antonio Galloni wie folgt (Januar 2025):

Der 2022 Réserve de la Comtesse ist ein verführerischer Wein. Weiche Konturen umhüllen einen Kern aus schwarzen Kirschen, Pflaumen, Graphit und getrockneten Blumen. Der 2022er ist ungewöhnlich, da er den gesamten Petit Verdot enthält, der auf dem Anwesen produziert wurde. Diese Entscheidung hat sich ausgezeichnet ausgezahlt.

 
93 Punkte vom Wine Spectator für denJames Molesworth zum Reserve de la Comtesse 2022 Pauillac (Januar 2025):

Der Réserve de la Comtesse 2022 stellt die Hälfte der Gesamtproduktion aus dem Weinberg aufgrund einer strengeren Auswahl des Merlot dar. Es hat ein parfümiertes, florales Bouquet mit Heidelbeer-, Veillchen- und leichten Cassis-Düften. Der Gaumen ist mittelkräftig mit geschmeidigen Tanninen. Sehr sinnlich mit einem Hauch von Graphit und Espresso in Richtung des harmonischen Abgangs. Das könnte man jetzt fast trinken!

 
94 Punkte von Yves Beck im Februar 2025:

So viel fruchtige Brillanz im Bouquet des Réserve de Pichon Comtesse. Neben Noten von schwarzen Johannisbeeren und Himbeeren enthüllt er Frische mit Nuancen von Eukalyptus und Pfefferminze. Im Mund nimmt der Wein ein weiseres, weniger eroberndes Profil an, das auf Eleganz ausgerichtet ist. Er ist leicht cremig und wird von süßen, perfekt eingebundenen Tanninen getragen, die gut nach hinten absichern und eine respektable Kraft verleihen. Das Finale ist belebend, ja sogar energetisch und unterstützt die Ambitionen der Tannine gut. Ein präziser, detaillierter Wein, der Mühe hat, seine Kraft in der Mitte des Mundes zu verwalten, aber mit Sicherheit ins Finale geht! 2027-2040
 

Die Verkostungsnotiz von winemaker Nicolas Glumineau:

Das Bouquet dieses Weins ist besonders komplex und typisch für das Terroir von Pauillac, mit mineralischen Noten von Zedernholz und Lakritze, die allmählich zu reicheren Aromen von Brombeeren, schwarzen Johannisbeeren und Veilchen übergehen. Der Gaumen ist saftig und geschmackvoll. Der Wein beginnt ätherisch mit köstlichen Noten von Erdbeeren und Kirschen und entfaltet dann all seinen Charme und seine Weichheit, bevor er in einem langen Abgang mit sanften, präzisen und pudrigen Tanninen endet. Dieser Réserve-Wein ist schlichtweg faszinierend.

 
Hier finden Sie nach dem jeweiligen Erscheinen weitere Kritikerstimmen zum Reserve de la Comtesse 2022 Pauillac
50,00 EUR
66,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Reserve de la Comtesse 2021 Pauillac
89-91+
91-92
88-90
89-91+ Punkte vom Wine Advocate für den Reserve de la Comtesse 2021 Pauillac William Kelly zum Reserve de la Comtesse 2021 Pauillac (April 2022):

Der 2021 Réserve de la Comtesse zeigt Aromen von süßen Beerenfrüchten, schwarzen Johannisbeeren, Blütenblättern und eleganter neuer Eiche. Am Gaumen präsentiert er sich mittel- bis vollmundig, tief und beeindruckend konzentriert, mit lebhafter Säure und wunderschön verfeinerten Tanninen. Die Cuvée besteht aus 56 % Cabernet Sauvignon, 36 % Merlot und 11 % Petit Verdot. Nicolas Glumineau berichtet, dass in diesem Jahr ein Teil des Weins in Fass verkauft wurde, um die Qualität der Réserve zu gewährleisten. Der Wein gehört zweifellos zu den besten Zweitweinen des Jahrgangs. 89–91+ Punkte
91-92 Sucklingpunkte für den Reserve de la Comtesse 2021 Pauillac Der Reserve de la Comtesse 2021 Pauillac am Gaumen von James Suckling (Mai 2022):

Ein sehr schöner Wein mit Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Blaubeeren, Tinte und Jod. Mittelkräftig, mit einem frischen Kern und einem festen, frischen Abgang. 91–92 Punkte
47,50 EUR
63,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 9 (von insgesamt 9)