Christian Balog beschreibt den Chateau Pichon Longueville Comtesse de Lalande 2022 Pauillac wie folgt:
96-98
Die Nase ist ein bisschen verhaltener als beim Zweitwein, sie braucht etwas mehr Zeit um sich zu öffnen. Im Duft zeigen sich sehr schöne klare Cassisnoten, etwas Lakritziges, auch rote Paprika. Im Mund sehr balanciert und dicht gewoben, frische Säure in der Mitte des Weins, hat ein sehr schönes klares und aromatisches Finale. Die Tannine kleiden sehr angenehm jeden Winkel im Mund aus ohne anzustrengen, sehr gelungen. Das wirkt etwas strenger als beim Baron, aber trotzdem mit viel Charme.
Den Chateau Pichon Longueville Comtesse de Lalande 2022 Pauillac beschreibt William Kelley wie folgt:
Der 2022 Pichon Longueville Comtesse de Lalande ist ein Wein, bei dem ein Vergleich mit dem legendären 1982er Jahrgang nicht weit hergeholt erscheint. In der Nase entfaltet der Wein komplexe Aromen von Cassis, Pflaumen, Veilchen, Rosenblättern, Tabak und Bleistiftspänen. Am Gaumen präsentiert sich der Wein vollmundig, geschmeidig und fleischig, mit einem vielschichtigen und nahtlosen Fruchtkern, der seine Struktur aus pudrigen, strukturierten Tanninen weitgehend verbirgt. Der Abgang ist lang, expansiv und wunderschön parfümiert. Der Wein besteht zu 78 % aus Cabernet Sauvignon, 17 % aus Merlot und 5 % aus Cabernet Franc. Er hat ein klassisches Alkoholvolumen von 13,6 % und einen relativ hohen pH-Wert von 3,80.
Den Chateau Pichon Longueville Comtesse de Lalande 2022 Pauillac beschreibt James Suckling wie folgt:
Ich liebe die Aromen hier mit botanischen Noten sowie Johannisbeeren, Brombeeren und Orangen. Vollmundig mit unglaublichen Tanninen, die mit Finesse und Fokus am Gaumen aufbauen. Sehr leichtfüßig, aber immer präsent. Die Struktur ist subtil, sehr vertikal. Sehr würzig. Großartig.
Den Chateau Pichon Longueville Comtesse de Lalande 2022 Pauillac beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt:
Der 2022 Château Pichon-Longueville Comtesse de Lalande ist zweifellos eines der Juwelen aus Pauillac. Es handelt sich um eine hypothetische Mischung aus 2019 und 2020 – ein vollmundiger, konzentrierter, opulenter Comtesse, der wunderschöne blaue Früchte, etwas Schokolade, blättrige Kräuter und unbestreitbare Mineralität bietet. Reife, samtige Tannine und ein großartiger Abgang. Trotz des höheren Anteils an Cabernet Sauvignon bleibt er geschmeidig, expansiv und unglaublich sinnlich. Dieser Wein wird nach nur 4-5 Jahren Flaschenreife trinkbar sein, hat aber ein langes Reifepotenzial.
Den Chateau Pichon Longueville Comtesse de Lalande 2022 Pauillac beschreibt Fallstaff wie folgt:
Tiefdunkles Rubingranat, fast tintig, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Cassis und Gewürznelken, dunkle Waldbeeren, reife Kirschen, feines Nugat, sehr einladendes Bukett. Stoffig, süß und elegant, schokoladige Textur, frisch und komplex, süßer Nachhall, enormer Druck, tolle Länge, Harmonie, salziges Finale, nicht enden wollend, der Nachfolger für den legendären 1982er ist geboren, der delikateste Pauillac seit Langem.
Den Chateau Pichon Longueville Comtesse de Lalande 2022 Pauillac beschreibt Jeff Leve wie folgt:
98-100
Mit einer tiefdunklen, granatroten Farbe entfaltet der Wein zunächst Aromen von Leder, Zedernholz, Gewürzen, Blumen, Trüffel, Minze, Johannisbeeren und dunklen Kirschen. Am Gaumen ist der Wein pure Seide – es gibt keine Kanten oder Ecken. Alles fühlt sich im Einklang an. Er ist vollkommen nahtlos, frisch, expansiv und äußerst ausgewogen. Der mittlere Gaumen bringt Johannisbeeren und Pflaumen mit sich, während der Abgang sie festhält und sich in alle vier Richtungen ausdehnt, mit perfekter Balance und einem 60-sekündigen Finish. Dies ist der beste Jahrgang, der je aus dem Hause Pichon Comtesse produziert wurde! Wenn du das nötige Kleingeld hast, solltest du diesen Wein kaufen, denn er wird dir über Jahrzehnten Freude bereiten und sich weiter entwickeln.
Den Chateau Pichon Longueville Comtesse de Lalande 2022 Pauillac beschreibt der Georgina Hindle wie folgt:
98
Einer meiner Lieblingsweine aus dem Jahr 2022. Vom ersten Schluck an völlig verführerisch, zeigt dieser Wein die Macht von Pauillac im Jahr 2022, geliefert mit Eleganz und Klasse. Sehr stark in der Nase, voller dunkler Früchte, salziger Schokolade und floralen Aromen. Glatt und sehr ansprechend am Gaumen, die Textur sticht hervor: tief und reich, aber auch weich und kreidig, die Tannine haben eine subtile Pudrigkeit, die sich im Mund ausbreitet und das Mineralische unterstreicht, während die kühlen schwarzen und blauen Früchte in Schichten verweilen und sich vertikal ausdehnen. Dieser Wein ist so raffiniert und poliert – er ist ernst, ohne „Spaß“ zu haben, aber es braucht keine Opulenz. Er ist reich und üppig, mit süßen blauen Früchten, die von hoher Säure ausgeglichen werden, die die Konzentration und Energie des Weins erhalten. Leuchtend, kühn, gut gearbeitet, sauber, kristallklar und rein. Gleichzeitig zart und kraftvoll. Ein überwältigender Wein, bei dem du die Intensität, Helligkeit und Lebendigkeit bewundern wirst, die sich mit der Zeit aufbaut. Ein langer, sauberer Abgang lässt dich nach mehr verlangen, du wirst auf den nächsten Schluck anstoßen wollen.
VINOUS (ANTONIO GALLONI) : 96-99 / 100
Die Pichon-Longueville Comtesse de Lalande 2022 ist großartig. In den letzten Jahren hat Estate Director Nicolas Glumineau Pichon Comtesse ausgereizt. Vielleicht sogar ein bisschen zu weit. Aber das Jahr 2022 ist am Ende ein superklassischer Wein, der die mittelgewichtige Struktur, aromatische Präsenz und Persistenz mehr als die Größe betont. Süße florale, herzhafte und mineralische Akzente führen durch einen Kern aus reifen, rassigen roten Früchten. Alle Elemente sind so gut ausgewogen. Viermal verkostet.