Christian Balog beschreibt den Chateau Phelan Segur 2022 Saint Estephe wie folgt:
92-94+
Die kraftvolle und dunkle Nase zeigt viel schwarze Frucht, auch Mokka und Tabak ist im Hintergrund wahrzunehmen. Es zieht sich auch eine kühle frische Linie durch den Wein. Im Mund ist der Wein ebenfalls kraftvoll und dicht, mit fleischigen und adstringenzen Tanninen, das wird wahrscheinlich einiges an Zeit benötigen um zu reifen. Er zeigt sich insgesamt weniger verspielt und poliert wie noch in den Jahren 2019 und 2020, das wirk etwas ernsthafter und strenger. Er hat einen vollen Körper bei langem kraftvollen Ausklang.
Den Chateau Phelan Segur 2022 Saint Estephe beschreibt William Kelley wie folgt:
Der 2022er Château Phélan Ségur entfaltet in der Nase Aromen von Kirschen, Crème de Cassis, süßen Beeren und Gewürzen, umrahmt von cremigem neuen Eichenholz. Der Wein ist mittel- bis vollmundig, reich und konzentriert, mit einer kräftigen Fruchtbasis und gut strukturierten, samtigen Tanninen. Er zeigt die moderne, extrahierte Stilrichtung und ist ein überzeugender Saint-Estèphe.
Den Chateau Phelan Segur 2022 Saint Estephe beschreibt James Suckling wie folgt:
Dieser Wein zeigt eine enorme Struktur und Intensität. Er ist vollmundig mit einer soliden Tanninstruktur, die am Gaumen sehr fest und fokussiert wirkt. Ein bemerkenswerter Abgang. Der Wein öffnet sich wie ein Schmetterling mit mineralischen und eisenhaltigen Noten. Der beste jemals? (56% Cabernet Sauvignon, 31% Merlot, 5% Cabernet Franc und 2% Petit Verdot)
Den Chateau Phelan Segur 2022 Saint Estephe beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt:
Ich hatte das Glück, den 2022 Château Phélan Ségur mehrfach verkosten zu können, und er hat mich immer beeindruckt. Er zeigt eine tiefpurpurne Farbe sowie ein reifes, kraftvolles Bouquet dunkler, johannisbeer- und cassisähnlicher Früchte, die sich mit Blattkräutern, Tabak und Schokolade vermischen. Ein reicher, vollmundiger, opulenter Wein, der wunderschöne Tannine, ein vielschichtiges, konzentriertes Mundgefühl und einen großartigen Abgang bietet. Er wird genauso gut sein, wenn nicht sogar besser als die Jahrgänge 2018 und 2019, und ich liebe weiterhin, was Direktorin Véronique Dausse in diesem Weingut erreicht.
Den Chateau Phelan Segur 2022 Saint Estephe beschreibt Fallstaff wie folgt:
Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Frische Herzkirschen, feine Nuancen von Cassis und Lakritze, etwas Nugat und Edelholz. Komplex, stoffig, reife Beerenfrucht, frisch strukturiert, feine tragende Tannine, mineralisch und anhaftend, ein eleganter, harmonischer Wein mit Potenzial und Länge, überzeugend.
Den Chateau Phelan Segur 2022 Saint Estephe beschreibt Jeff Leve wie folgt:
94-96
Der Wein hat eine tiefdunkle Farbe und ist rauchig, mit Aromen von in Schokolade gehüllten Pflaumen, schwarzen Himbeeren, Gewürzen, Veilchen und Zimt. Der Wein ist reichhaltig, üppig und poliert. Die Früchte sind dunkel, reif, süß und frisch, und der Abgang hinterlässt einen Eindruck von Puder-Schokolade, schwarzen Kirschen, Kurkuma, schwarzen Johannisbeeren, Pflaumen, Lakritz und Espresso. Dieser Wein wird bei seiner Freigabe sicherlich sehr genussvoll sein. Der Wein ist eine Cuvée aus 56% Merlot, 40% Cabernet Sauvignon, 4% Petit Verdot und 2% Cabernet Franc. 14,2% Alkohol, 3,8 pH. Die Ernte fand zwischen dem 14. und 26. September statt. Der Ertrag lag bei nur 28 Hektolitern pro Hektar. Trinkfenster: 2025-2045.
Den Chateau Phelan Segur 2022 Saint Estephe beschreibt der Georgina Hindle wie folgt:
95 / 100
Ein köstlicher und gut konstruierter Wein vom Phélan-Team aus dem Jahr 2022. Poliert, ausgewogen und einfach unglaublich trinkbar. Direkt zu Beginn eine wunderschöne Textur, sauber und klar, saftig, lebendig und griffig mit einem kreidigen, feuersteinartigen und grafitartigen Element in den feinen Tanninen. Man spürt wirklich, dass sie das Beste aus diesem Jahrgang herausgeholt haben, mit einer präzisen Definition aller Elemente; reife Brombeer- und Kirschfrüchte, hohe Säure und eine wunderbare Gewürz- und Mineralitätssignatur vom St-Estephe-Terroir. Eine Kombination aus Kraft und Charme, die in Struktur und Intensität wächst und dabei eine den ganzen Wein durchziehende, mundwässernde Energie behält. Ein Top-Kauf – und könnte in der Flasche noch höher bewertet werden! Drei Mal verkostet. 2% Petit Verdot vervollständigen die Cuvée. 3,8 pH. 96 IPT. Die Ernte dauerte insgesamt 13 Tage, vom 14. bis 26. September, wobei in den letzten drei Jahren die Ernte am 24. September begann. Der Ertrag lag bei 28 hl/ha. 75% Grand Vin-Produktion. Das Team hat in den letzten Jahren auch mit verschiedenen Hefen für die Fermentation gearbeitet, um mehr Präzision und eine stärkere Verbindung zu den Weinbergen zu erreichen. 50% der Produktion im Jahr 2022 wurde mit natürlichen Hefen vinifiziert – fünf Hefestämme, die aus fünf Parzellen entnommen wurden und verwendet wurden, um Trauben aus ihren jeweiligen Parzellen zu vinifizieren.
VINOUS (NEAL MARTIN) : 95-97 / 100