Chateau Pegau Plan Pegau Vin de France
Chateau Pegau Plan Pegau Vin de France

weiteres von

NEU

Chateau Pegau Plan Pegau Vin de France

Art.Nr.:
20250010805
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Frankreich
Region:
Rhone
Rebsorte(n):
30% Grenache | 30% Syrah | 20% Merlot | 20% andere
Bodenformation:
Lehmböden
Qualitätsstufe:
VDF | VSIG
Ausbau::
1 bis 3 Jahr eim 5 Jahre alten Barrique
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Natrukork
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
4 - 6
Trinktemperatur (in Grad °C):
16-18
Glasempfehlung:
Zalto Denkart Burgunder
Alkoholgehalt in Vol.%:
14.5
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Laurence Feraud | 15 Avenue Impériale | F84230 Châteauneuf-du-Pape | France
10,95 EUR

14,60 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Chateau Pegau Cuvee Maclura Cotes du Rhone 2022 bei uns für 11.90€
NEU
90-92
"Großzügig und voller Leben wie die Küche unserer Großmütter"

So beschreibt man auf Chateau Pegau dieses Cuvée mit seiner Fülle an Fruchtaromen, begleitet von angenehmer Würze, abgerudet durch eine zarte Tanninstruktur. Handlese der Trauben, keine Entrappung, spontane Gärung mit natürliche Hefen und einjähriger Ausbau im emaillierter Tank sind die Eckpunkte für den Chateau Pegau Cuvee Maclura Cotes du Rhone 2022.
 
90-92 Parker Punkte für den Chateau Pegau Cuvee Maclura Cotes du Rhone 2022Joe Czerwinski im Mai 2024:

Der 2022 Cotes du Rhone Cuvee Maclura, der im letzten Sommer noch im Tank lag, besticht durch seine charmanten Aromen von Blaubeeren, Himbeeren und schwarzen Kirschen. Der Verschnitt aus etwa 60% Grenache, 20% Syrah und je 10% Cinsault und Mourvèdre ist vollmundig und schön konzentriert, mit einem straffen Gefühl am Gaumen und einem langen, staubigen Abgang.
 
 
"Lehrbuchmäßig" nannte Jeb Dunnuck den Jahrgang 2020, mit "Garrigue, Leder, Pfeffer und sowohl rote als auch schwarze Früchte in einem mittelkräftigen, schön ausgewogenen, charmanten Stil."
11,90 EUR
15,87 EUR pro l
Pegau Selection Laurence Feraud Cotes du Rhone rouge 2020
Fabelhaftes Preis-Genuss-Verhältnis

Aromen von rote Früchte, Brombeeren und Johannisbeeren treffen hier auf eine feine Struktur und geschmeidiges Tannin.

Bei dem Namen Laurence Feraud gerät Jeb Dunnuck regelrecht in schwärmen: "Sie hat unglaubliche Verbindungen," schreibt der Weinkritiker, "und diese Weine sind fast immer fabelhaft preiswert." Zum Jahrgang 2019 des Selection Laurence Feraud Cotes du Rhone rouge bemerkte er: "Bei den Rotweinen ist der Côtes Du Rhône 2019 ein sehr guter Wein, der mit seinen roten und schwarzen Früchten, pfeffrigen Kräutern und ledrigen Aromen und Geschmacksnoten viel Charakter hat. Flüssige Provence in der Flasche, mit mittlerem bis vollem Körper, reifem, rundem Mundgefühl und hervorragender Länge. Ich würde ihn kaufen." 91 Punkte.
8,95 EUR
11,93 EUR pro l
Chateau Pegau Cuvee Setier Cotes du Rhone Village 2022
NEU
91-93
Ein Wein mit Charakter und Lagerfähigkeit

So beschreibt man auf Chateau Pegau dieses Cuvée mit seinen Aromen nach Süßkirsche, Lakritze und Teer, abgerundet durch einen samtigen Abgang. Handlese der Trauben, keine Entrappung, spontane Gärung mit natürliche Hefen und einjähriger Ausbau im emaillierter Tank sind die Eckpunkte für den Chateau Pegau Cuvee Setier Cotes du Rhone Village 2022.
Die Cuvée Sétier, benannt nach einem alten Weinmaß von etwa 8 Pints, ist ein typischer Vertreter der Côtes du Rhône Village. Großzügig mit ausgeprägten Tanninen, die aus einer Mischung von Grenache, Mouvèdre & Syrah entstehen, die an Hängen mit den typischen galets roulés gepflanzt wurden.
 
91-93 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Pegau Cuvee Setier Cotes du Rhone Village 2022Joe Czerwinski im Mai 2024:

Der 2022 Cotes du Rhone Villages Cuvee Setier, der zu 60 % aus Grenache und zu je 20 % aus Mourvèdre und Syrah besteht, ist parfümierter und konzentrierter, mit blumigen, veilchenähnlichen Noten, die sich mit Anklängen an gebratenes Fleisch, Straßenteer und dunkle, pflaumige Früchte verbinden. Vollmundig und samtig, sollte er sich mindestens ein Jahrzehnt lang gut trinken lassen.
 
13,95 EUR
18,60 EUR pro l
Chateau Pegau Pink Pegau 2022
Die kleine Prinzessin des Château Pegau

Die Verbindung von Eleganz und Charakter - in einem klaren, hellen Lachsrosa gekleidet, nach Pfirsisch und roten Johannisbeeren duftend, mit frischer Säure und guter Länge ausgestattet.

Für den Jahgang 2021 zückte Joe Czerwinski die 89-Punkte-Karte: "Der Vin de France Rose 2021 ist eine Assemblage aus 70 % Cinsault, 20 % Grenache und 10 % Carignan von kieselhaltigen Böden in der Nähe von Sorgues in der südlichen Rhône und duftet nach Pfirsich, Passionsfrucht und Erdbeere. Er ist von mittlerem Körper, fühlt sich seidig und wie Kreidestaub an und endet saftig, schmackhaft und lang. Für diejenigen, die ihn noch nicht kennen: Er wird von Laurence Feraud von der Domaine du Pegau in Châteauneuf-du-Pape hergestellt."
10,95 EUR
14,60 EUR pro l
Famille Perrin Cotes du Rhone Reserve 2021
91
Ein Côtes du Rhône der alten Schule par excellence.

Denn der Jahrgang 2021 bringt viel Frische mit. Sicher, das Wetter stellte die Winzer vor viele Herausforderungen. Frost im April, Regenfälle während der Weinlese. Das erforderte viel Aufmerksamkeit und Engagement im Weinberg. Das Ergebnis aber verspricht ein herrlich ausgewogener Jahrgang zu werden. Ein Muss für Freund des klassischen Stils. Schöne, intensive, tiefrote Farbe mit violetten Reflexen. In der Nase zeigt sich der Wein besonders ausdrucksvoll mit Aromen von frischer Kirsche, Zimt und Pfeffer. Am Gaumen ist er wunderbar ausgewogen, von großer Geschmeidigkeit und mit sehr eleganten Tanninen.
 
 
91 Sucklingpunkte für den Famille Perrin Cotes du Rhone Reserve 2021James Suckling bewertet den Famille Perrin Cotes du Rhone Reserve 2021 im Januar 2024:

Refined on the nose with cherries, blueberries, herbs and warm spices. Medium body with very fine tannins. Textural and velvety with poise and vitality. Flavorful finish with a peppery lift. Drink now.
9,90 EUR
13,20 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Chateau Pegau Cuvee Maclura Cotes du Rhone 2022 bei uns für 11.90€
NEU
90-92
"Großzügig und voller Leben wie die Küche unserer Großmütter"

So beschreibt man auf Chateau Pegau dieses Cuvée mit seiner Fülle an Fruchtaromen, begleitet von angenehmer Würze, abgerudet durch eine zarte Tanninstruktur. Handlese der Trauben, keine Entrappung, spontane Gärung mit natürliche Hefen und einjähriger Ausbau im emaillierter Tank sind die Eckpunkte für den Chateau Pegau Cuvee Maclura Cotes du Rhone 2022.
 
90-92 Parker Punkte für den Chateau Pegau Cuvee Maclura Cotes du Rhone 2022Joe Czerwinski im Mai 2024:

Der 2022 Cotes du Rhone Cuvee Maclura, der im letzten Sommer noch im Tank lag, besticht durch seine charmanten Aromen von Blaubeeren, Himbeeren und schwarzen Kirschen. Der Verschnitt aus etwa 60% Grenache, 20% Syrah und je 10% Cinsault und Mourvèdre ist vollmundig und schön konzentriert, mit einem straffen Gefühl am Gaumen und einem langen, staubigen Abgang.
 
 
"Lehrbuchmäßig" nannte Jeb Dunnuck den Jahrgang 2020, mit "Garrigue, Leder, Pfeffer und sowohl rote als auch schwarze Früchte in einem mittelkräftigen, schön ausgewogenen, charmanten Stil."
11,90 EUR
15,87 EUR pro l
Chateau Pegau Cuvee Setier Cotes du Rhone Village 2022
NEU
91-93
Ein Wein mit Charakter und Lagerfähigkeit

So beschreibt man auf Chateau Pegau dieses Cuvée mit seinen Aromen nach Süßkirsche, Lakritze und Teer, abgerundet durch einen samtigen Abgang. Handlese der Trauben, keine Entrappung, spontane Gärung mit natürliche Hefen und einjähriger Ausbau im emaillierter Tank sind die Eckpunkte für den Chateau Pegau Cuvee Setier Cotes du Rhone Village 2022.
Die Cuvée Sétier, benannt nach einem alten Weinmaß von etwa 8 Pints, ist ein typischer Vertreter der Côtes du Rhône Village. Großzügig mit ausgeprägten Tanninen, die aus einer Mischung von Grenache, Mouvèdre & Syrah entstehen, die an Hängen mit den typischen galets roulés gepflanzt wurden.
 
91-93 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Pegau Cuvee Setier Cotes du Rhone Village 2022Joe Czerwinski im Mai 2024:

Der 2022 Cotes du Rhone Villages Cuvee Setier, der zu 60 % aus Grenache und zu je 20 % aus Mourvèdre und Syrah besteht, ist parfümierter und konzentrierter, mit blumigen, veilchenähnlichen Noten, die sich mit Anklängen an gebratenes Fleisch, Straßenteer und dunkle, pflaumige Früchte verbinden. Vollmundig und samtig, sollte er sich mindestens ein Jahrzehnt lang gut trinken lassen.
 
13,95 EUR
18,60 EUR pro l