
Chateau Pavie Macquin 2022 Saint Emilion
weiteres von
Das Beste aus den Terroirs des Plateaus mit den Pavie Macquin Reben
Die Kraft des Lehms, die mineralische Spannung des Kalksteins und die aromatische Frische erreichten ihren Höhepunkt in den extremen klimatischen Bedingungen des Jahrgangs.
William Kelley bewerten den Chateau Pavie Macquin 2022 im März 2025 wie folgt:
Der Pavie Macquin 2022 hat sich hervorragend entwickelt und entfaltet Aromen von dunklen Beeren, Lakritz, Lorbeerblatt und Bleistiftspänen. Am Gaumen zeigt er sich mittel- bis vollmundig, dicht und vielschichtig, mit lebendiger Frische, konzentrierter, präziser Struktur und exzellenter Integration. Sein langes Finale unterstreicht seine Eleganz. Noch jugendlich zurückhaltend, wird er etwas Geduld erfordern, um sein volles Potenzial zu entfalten.
Jeb Dunnuck notiert im Februar 2025 Folgendes:
Schwarze Johannisbeeren, blaue Früchte, zerdrückter Stein, Schokolade und eine enorme Mineralität kommen aus dem 2022 Château Pavie Macquin, einem kräftigen, unglaublich konzentrierten Pavie Macquin, der ein lebendiges, vibrierendes Mundgefühl, reife, sich aufbauende, substanziellen Tannine und ein wunderschönes Finish bietet. Basierend auf den üblichen 80 % Merlot, 19 % Cabernet Franc und 1 % Cabernet Sauvignon, ist es ein fesselnder, kraftvoller 2022er, der für den Keller gemacht ist. Verstecken Sie Flaschen für ein ganzes Jahrzehnt, wenn Sie können, und er wird insgesamt 40 Jahre lang exzellente Haltbarkeit haben.
James Suckling beschreibt den Chateau Pavie Macquin 2022 Saint Emilion wie folgt:
Die Intensität von Himbeeren, Steinen, Kreide und Meersalz ist beeindruckend. Weißer Pfeffer. Mittelkräftig mit wirklich knackigem Obst, während die festen und cremigen Tannine hervorragend verarbeitet wurden, mit einer polierten Textur und einem hervorragenden Abgang. Lang und kraftvoll. So viel Energie. Am besten ab 2029 trinken, aber es fällt schwer, vorher nicht schon zu probieren.
Den Chateau Pavie Macquin 2022 Saint Emilion beschreibt Antonio Galloni wie folgt:
Der 2022 Pavie Macquin ist herausragend, wie er es schon en primeur war. Dunkelblaue/lila Früchte, Lakritze, neues Leder, Gewürze und Pflaume durchziehen diesen kraftvollen Saint-Émilion. Seidig im Glas, besticht er durch üppige, nahtlose Tannine und eine feine Balance. Wie immer ist Pavie Macquin sehr verführerisch – einer der sinnlichsten und hedonistischsten Weine des Jahrgangs.
Den Chateau Pavie Macquin 2022 Saint Emilion beschreibt James Molesworth wie folgt:
Wunderschön aromatisch, entfaltet dieser Wein Aromen und Geschmacksrichtungen von Veilchen, Pflaumensauce, Açaí-Beerenpüree und Boysenbeermarmelade, die von der sehr polierten Struktur getragen werden. Ein subtiler, kreidiger Faden zieht sich am Abgang entlang, während die Frucht wunderschön nachhallt. Merlot, Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon. Am besten von 2027 bis 2040.
98 Punkte von Jeff Leve (März 2025):
Der auffällige Duft mit seiner prunkvollen Darstellung von Kirschblüten, Lakritze, schwarzen Früchten, dunklen Kirschen, Orangenschale und Zigarre setzt den Ton für den Wein. Am Gaumen sind es die opulenten, seidigen Früchte mit ihrer Reinheit, Länge, Frische und dem nahtlosen Finish, wobei die seidige Textur des Mundgefühls die Show stiehlt. Der Wein besteht aus 80 % Merlot, 19 % Cabernet Franc und 1 % Cabernet Sauvignon. Genießen Sie ihn von 2028 bis 2060.
98 Punkte auch von Jane Anson (März 2025):
Eine sichere Wahl in einem so extremen Jahrgang, und dies ist sicherlich ein Zufluchtsort in einem Sturm. Wunderschöne Textur, die mit dunklen schwarzen Kirschen, Kirschkern für einen herzhaften Touch, Salbei und Rosmarin sowie weißem Pfeffergewürz durchzogen ist. Total umwerfend, einer der besten Weine des Jahrgangs. Corre-Macquin Familie, Ertrag von 31 hl/h. 12,8 ha, durchschnittliches Alter der Reben 35 Jahre, Ton-Kalkböden auf dem Plateau.
Die Kraft des Lehms, die mineralische Spannung des Kalksteins und die aromatische Frische erreichten ihren Höhepunkt in den extremen klimatischen Bedingungen des Jahrgangs.

Der Pavie Macquin 2022 hat sich hervorragend entwickelt und entfaltet Aromen von dunklen Beeren, Lakritz, Lorbeerblatt und Bleistiftspänen. Am Gaumen zeigt er sich mittel- bis vollmundig, dicht und vielschichtig, mit lebendiger Frische, konzentrierter, präziser Struktur und exzellenter Integration. Sein langes Finale unterstreicht seine Eleganz. Noch jugendlich zurückhaltend, wird er etwas Geduld erfordern, um sein volles Potenzial zu entfalten.

Schwarze Johannisbeeren, blaue Früchte, zerdrückter Stein, Schokolade und eine enorme Mineralität kommen aus dem 2022 Château Pavie Macquin, einem kräftigen, unglaublich konzentrierten Pavie Macquin, der ein lebendiges, vibrierendes Mundgefühl, reife, sich aufbauende, substanziellen Tannine und ein wunderschönes Finish bietet. Basierend auf den üblichen 80 % Merlot, 19 % Cabernet Franc und 1 % Cabernet Sauvignon, ist es ein fesselnder, kraftvoller 2022er, der für den Keller gemacht ist. Verstecken Sie Flaschen für ein ganzes Jahrzehnt, wenn Sie können, und er wird insgesamt 40 Jahre lang exzellente Haltbarkeit haben.

Die Intensität von Himbeeren, Steinen, Kreide und Meersalz ist beeindruckend. Weißer Pfeffer. Mittelkräftig mit wirklich knackigem Obst, während die festen und cremigen Tannine hervorragend verarbeitet wurden, mit einer polierten Textur und einem hervorragenden Abgang. Lang und kraftvoll. So viel Energie. Am besten ab 2029 trinken, aber es fällt schwer, vorher nicht schon zu probieren.

Der 2022 Pavie Macquin ist herausragend, wie er es schon en primeur war. Dunkelblaue/lila Früchte, Lakritze, neues Leder, Gewürze und Pflaume durchziehen diesen kraftvollen Saint-Émilion. Seidig im Glas, besticht er durch üppige, nahtlose Tannine und eine feine Balance. Wie immer ist Pavie Macquin sehr verführerisch – einer der sinnlichsten und hedonistischsten Weine des Jahrgangs.

Wunderschön aromatisch, entfaltet dieser Wein Aromen und Geschmacksrichtungen von Veilchen, Pflaumensauce, Açaí-Beerenpüree und Boysenbeermarmelade, die von der sehr polierten Struktur getragen werden. Ein subtiler, kreidiger Faden zieht sich am Abgang entlang, während die Frucht wunderschön nachhallt. Merlot, Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon. Am besten von 2027 bis 2040.

Der auffällige Duft mit seiner prunkvollen Darstellung von Kirschblüten, Lakritze, schwarzen Früchten, dunklen Kirschen, Orangenschale und Zigarre setzt den Ton für den Wein. Am Gaumen sind es die opulenten, seidigen Früchte mit ihrer Reinheit, Länge, Frische und dem nahtlosen Finish, wobei die seidige Textur des Mundgefühls die Show stiehlt. Der Wein besteht aus 80 % Merlot, 19 % Cabernet Franc und 1 % Cabernet Sauvignon. Genießen Sie ihn von 2028 bis 2060.

Eine sichere Wahl in einem so extremen Jahrgang, und dies ist sicherlich ein Zufluchtsort in einem Sturm. Wunderschöne Textur, die mit dunklen schwarzen Kirschen, Kirschkern für einen herzhaften Touch, Salbei und Rosmarin sowie weißem Pfeffergewürz durchzogen ist. Total umwerfend, einer der besten Weine des Jahrgangs. Corre-Macquin Familie, Ertrag von 31 hl/h. 12,8 ha, durchschnittliches Alter der Reben 35 Jahre, Ton-Kalkböden auf dem Plateau.

95-97
Dunkle reife Nase, mit einer ordentlichen Portion Holzwürze die in Schokoladige Anklänge endet, etwas Kaffee und weisser Pfeffer. Im Mund ist er dann doch erstaunlich frisch und präzise, die dunklen Beeren werden eher eine Nuance heller und eine saftige reife Sauerkirsche kommt hinzu. Die Anlagen sind sehr gut und wenn der Wein sein etwas lautes Holz noch mildert wird das sehr harmonisch. Feiner aromatischer Ausklang. Wirkt ein Hauch rustikaler als Larcis Ducasse.

Dieser Wein kann solch kraftvolle, tanninhaltige Weine liefern, dass ich besonders beeindruckt war von dem geschmeidigen, harmonischen Stil des 2022 Pavie Macquin. Er entfaltet sich im Glas mit Aromen von süßen wilden Beeren, Rosenblättern, Gewürzen, Veilchen, Lorbeerblatt und neuer Eiche. Er ist vollmundig, tief und lebendig, mit einem schichtweisen Fruchtkern, leuchtenden Säuren und einem langen, durchdringenden Abgang, bei dem pudrige, strukturierende Tannine spürbar sind, aber ohne jede Rauheit. Natürlich bleibt es ein tiefgründiger und kraftvoller Wein, aber Nicolas Thienpont und sein Team setzen weiterhin ihren Kurs auf eine gezieltere Extraktion fort, mit hervorragenden Ergebnissen.

Ein weiterer Wein, der mit der Perfektion flirtet, ist der 2022 Château Pavie Macquin, und dieser könnte der beste Jahrgang sein, den ich je von diesem Weingut verkostet habe. Eine Cuvée aus 80 % Merlot, 19 % Cabernet Franc und einem Spritzer Cabernet Sauvignon, er zeigt eine tintenartige purpurrote Farbe sowie ein atemberaubendes Bouquet aus reiner Cassis, flüssigen schwarzen Himbeeren, Trüffel, verbrannter Erde und Graphit. Vollmundig, konzentriert und massiv am Gaumen, könnte dies der größte Pavie Macquin sein, der je produziert wurde. Aber lassen Sie sich davon nicht abschrecken – er bleibt makellos ausgewogen, hat reine, fein gemahlene Tannine und einen großartigen Abgang. Ich werde Käufer sein.

Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Feine Edelholzwürze nach Vanille und Nelken, reife schwarze Beerenfrucht, dunkle Kirschen, einladendes Bukett. Komplex, frisch und saftig, lebendige Struktur, salzige Mineralität, schwarze Waldbeeren, finessenreicher, gut anhaftender Stil, sehr animierend, reife Herzkirschen im Rückgeschmack, garantiertes Entwicklungspotenzial.

97-99
Der 2022 Château Pavie Macquin ist dunkelgranatrot in der Farbe und bietet ein Bouquet aus Kirschblüten, Lakritz, schwarzen Früchten, Orangenschale, Oliven und Tabakblatt. Es ist die perfekte Mischung aus Kraft, Eleganz und Unmengen an Frucht, mit einer wunderschönen Balance und Harmonie. Die opulente, seidige Frucht liefert Reinheit, Länge und Frische, die fast nahtlos ist. Die Empfindungen bleiben lange im Abgang, lange nachdem der Wein das Glas verlassen hat. Die Cuvée besteht aus 80 % Merlot, 19 % Cabernet Franc und 1 % Cabernet Sauvignon. 14,7 % Alkoholgehalt, pH-Wert 3,4. Die Ernte fand vom 14. bis 20. September statt. Trinkreif von 2027 bis 2055.

96
Der 2022 Château Pavie Macquin ist parfümiert und aromatisch, riecht reich, aber nicht zu intensiv, mit Rosen und weichen, violetten Blumen. Saftig und wirklich recht knackig und klar, solch eine Klarheit in der Frucht, mit einer scharfen Säure und mineralischem Biss in den Tanninen. Lakritz, blaue Früchte, kühle, kreidige Töne. Man bekommt ein Gefühl für die Kraft und Struktur, er ist breit und voll, dick, aber bewahrt die Frische und Spannung mit superhoher Säure, die den mundwässernden Charakter und einen Hauch von Strenge verleiht. Präzise und detailliert mit Energie und Spannung sowie Tiefe und Klarheit. Großes Potenzial. Ein Ertrag von 31 hl/ha.

Der Pavie Macquin 2022 ist ein wunderschöner Wein, nicht ganz so exotisch, wie er sein kann, der zweifellos diejenigen erfreuen wird, die diesen Wein auf der reichhaltigeren Seite im Kontext von Saint-Emilion finden. Dunkle rote Früchte, Kreide, Minze, weißer Pfeffer und Gewürz laufen am Gaumen um die Wette. Angesichts der geringen Größe der Beeren und der Hitze entschied sich das Weinbereitungsteam unter der Leitung von Nicolas Thienpont für eine sanftere Vinifikation mit weniger Punchdowns als die Vergangenheit. Das Ergebnis ist ein ausgesprochen linearer, lebendiger Pavie Macquin, der sich mit der kalkigen, salzigen Energie schmückt, die eine Signatur dieses Teils von Saint-Emilion ist, aber nicht immer in einem Wein präsent war, der in der Vergangenheit eher über strukturelle Opulenz verfügte. Die Mischung ist 80% Merlot, 19% Cabernet Franc und 1% Cabernet Sauvignon. Viermal verkostet.