Chateau Pavie Macquin

Chateau Pavie Macquin



Die Lage des Weinguts Pavie Macquin:
Das Terroir Pavie Macquin zeichnet sich durch seine Lage auf einem Plateau neben dem Mondot-Hügel und am Rande der Fongaban-Verwerfung aus. Dank seiner beherrschenden Stellung reicht seine Höhe von 100 Metern über dem Meeresspiegel neben dem Hügel bis zu 65 Metern am Rande des Plateaus. Es ist ein einzelnes Stück Land und grenzt im Osten an Troplong Mondot, im Süden an Château Pavie und im Norden an Trottevieille. Wir sind daher in einer besonders hochwertigen Region in bester Gesellschaft, umgeben von drei Premiers Grands Crus Classés!

Die Böden des Weinguts Pavie Macquin:
Die Böden bestehen alle aus Kalksteinton und drücken je nach Stärke des Tons und vor allem nach ihrer Nähe zur Kalksteinschicht in einer Tiefe zwischen 20 cm und 150 cm unterschiedliche Aspekte des Terroirs durch den Rebstock aus. Die Weine von Pavie Macquin weisen daher mineralische Eigenschaften auf, die nicht immer in den tiefsten Böden auf dem Gipfel des Hügels zu finden sind. Dieses Terroir aus starkem Ton auf Kalksteinfelsen ergibt einen kraftvollen, fleischigen Wein mit Mineralität, Frische und Großzügigkeit.

Das Klima des Weinguts Pavie Macquin:
Der spätblühende Charakter des Pavie-Macquin-Terroirs ist auf die Lage seines Weinbergs auf dem Kalksteinplateau mit starkem Lehm zurückzuführen. Die starken Wasserretentionseigenschaften von Ton führen dazu, dass er sich weniger schnell erwärmt als leichte Böden und die Knospung langsamer erfolgt, wobei die Lage auf dem Plateau dieses Phänomen verstärkt. Die Qualität des Tons und die außergewöhnliche Wasserregulierung der Kalksteinplatte gleichen den „schlechten Charakter“ dieses Weingartens aus, um ein echtes „Terroir des Charakters“ zu schaffen, das wir gerne als Zisterzienser bezeichnen!

Die Reben auf dem Weinguts Pavie Macquin:
Die Rebsorten Pavie Macquin, vorwiegend Merlot, haben in starken Lehmböden ihre perfekte Heimat gefunden. Die Melasseböden in Kombination mit Kalkstein geben den Weinen Kraft und Spannung sowie eine tiefe Fleischigkeit. Die uralten kalkhaltigen kolluvialen Böden verleihen einen Hauch von Leichtigkeit, während die mineralische Spannung des Kalksteins erhalten bleibt. Der Cabernet Franc befindet sich an seinem richtigen Platz auf Kalksteinböden mit blankem Gestein, die sich schneller erwärmen, sodass die Rebsorte ihre ganze Exzellenz entfalten und der Mischung ihr „Rückgrat“ und ihre Komplexität verleihen kann. Der Wein wird mit 2% altem Cabernet Sauvignon abgerundet. Die neuen Plantagen haben eine höhere Dichte. Um Spitzenleistungen zu gewährleisten, stammt der Cabernet Franc aus einer internen Massenselektion und wird auf den wärmsten Parzellen mit einem bestätigten Kalksteincharakter gepflanzt.
 
Chateau Pavie Macquin 2018 Magnum in 1er OHK
97
97
96
96
Magnum Flasche 1.5L in Holzkiste

Den Chateau Pavie Macquin 2018 Saint Emilion verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: CB Weinhandel bewertet den Chateau Pavie Macquin 2018 Saint Emilion wie folgt:

Cuvee: 78 Merlot / 20Cabernet Franc / 2 Cabernet Sauvignon Erntezeitpunkt: zwischen 20. September und 12. Oktober. Dicht und kompakt, die Nase ist total klar und von Frucht getragen, auch hier spielen schöne florale Anklänge mit, kein störendes Holz, frische Geruchseindrücke die an Minze erinnern. Im Mund hat er viel Kraft, doch alles bleibt sehr vital und frisch. Sehr langes Finale! 96-98 Punkte.
 
97 Sucklingpunkte für denJames Suckling bewertet den Chateau Pavie Macquin 2018 Saint Emilion wie folgt:

Violets, blackcurrants, cloves, tobacco, orange zest and dark chocolate on the nose. It’s medium-to full-bodied with firm, silky tannins and fresh acidity. Sleek and refined with elegant floral and spice notes on a long finish. Interesting hint of bitterness at the end. Try from 2025.
 
96 Punkte vom Wine Spectator für denJames Mothels bewertet den Chateau Pavie Macquin 2018 Saint Emilion wie folgt:

Sleek, pure, aromatic and streamlined version, with lovely cassis, cherry puree, violet and mesquite notes tightly wound together, while anise and savory hints peek in. Long finish is carried by chalky minerality. A wine of poise. Merlot, Cabernet Franc and Cabernet Sauvignon. Best from 2024 through 2037. 5,500 cases made.
 
97 Punkte vom Wine Advocate für denLisa Perrotti Brown bewertet den Chateau Pavie Macquin 2018 Saint Emilion wie folgt:

The 2018 Pavie Macquin is a blend of 78% Merlot, 20% Cabernet Franc and 2% Cabernet Sauvignon. Medium to deep garnet-purple colored, it slowly, sensuously unfurls to reveal a gorgeous perfume of Black Forest cake, Morello cherries, baked plums and violets, with nuances of licorice, Indian spices and fertile loam. Medium to full-bodied, the palate has achingly plush tannins and fantastic freshness framing the spicy black fruit and mineral layers, finishing long and so, so fragrant. Wow—just stunning!
 
96 Punkte vom Vinous-Team für denAntonio Galloni bewertet den Chateau Pavie Macquin 2018 Saint Emilion wie folgt:

The 2018 Pavie Macquin was impressive out of barrel. It has retained its opulent bouquet, perhaps becoming even more luxuriant and plush, offering copious black cherries, cassis and violet aromas and hints of vanilla pod and iodine in the background. The palate is where this really impresses, because its opulence is effortlessly counterbalanced by a bead of acidity that imparts freshness and tension. This is a multilayered Pavie-Macquin endowed with tremendous length on the aftertaste. Even after 60 seconds I can still feel this Saint-Émilion lapping upon my senses. Superb.

Magnum Flasche 1.5L in Holzkiste
 
199,90 EUR
133,27 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Pavie Macquin 2020 Saint Emilion
95+
98
95
91-93
95-97
96+
95 Punkte vom Wine Spectator für den Chateau Pavie Macquin 2020 Saint EmilionJames Molsworth beschreibt ihn im Januar 2023 wie folgt:

Very expressive, with a lovely violet and cassis set of aromas and flavors that spill forth, though this keeps focus and form, as subtle minerality and a very fine-grained structure allows this to flow gracefully through the finish. Merlot and Cabernet Franc. Best from 2028 through 2040. 4,800 cases made. –JM
 
95+ Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Pavie Macquin 2020 Saint Emilion Den Chateau Pavie Macquin 2020 Saint Emilion beschreibt William Kelley wie folgt:

The 2020 Pavie Macquin is performing well in bottle, unwinding in the glass with aromas of sweet raspberries and cherries mingled with notions of orange zest, violets, spices, bay leaf and vine smoke. Medium to full-bodied, layered and concentrated, it's deep and fleshy, its ample core of fruit framed by youthfully firm, chalky tannins. As usual, it's more structured than Larcis Ducasse, and it remains a bottling that will demand some patience, even if the Thienpont team have subtly eased off on extraction over the last few vintages, a welcome trend that I hope will be pushed further.
 
98 Sucklingpunkte für den Chateau Pavie Macquin 2020 Saint Emilion
Den Chateau Pavie Macquin 2020 Saint Emilion beschreibt James Suckling wie folgt:

I have never had a Pavie Macquin like this. It’s so fresh and vivid with black cherry, currant and raspberry character, as well as citrus. Some mineral and spice. Salt, too. The palate is full and linear with a verticality that takes you so deep and long. Endless. Transparent. Drink after 2028.
 
96+ Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Pavie Macquin 2020 Saint Emilion Den Chateau Pavie Macquin 2020 Saint Emilionbeschreibt Jeb Dunnuck wie folgt:

The dense purple-hued 2020 Château Pavie Macquin checks in as a blend of 80% Merlot and 20% Cabernet Franc from yields of 31 hectoliters per hectare and a selection of 85% of the production. Incredibly pure cassis and blueberry fruits as well as complex spring flowers, liquid violets, white truffle, and a liqueur of limestone-like minerality define the aromatics, and it's medium to full-bodied on the palate, with ultra-fine tannins, the vintage's pure, focused, structured profile, and a great finish. As in most vintages, this beauty is not for instant gratification and needs 7-8 years, if not a decade of cellaring to show its potential. It's another true vin de garde from the team of Nicolas Thienpont (Stéphane Derenoncourt also consults) that readers will love to have in their cellar.

 
99,00 EUR
132,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Pavie Macquin 2018 Saint Emilion
97
97
96
96
97
Den Chateau Pavie Macquin 2018 Saint Emilion Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: CB Weinhandel bewertet den Chateau Pavie Macquin 2018 Saint Emilion wie folgt:
98 Punkte

Cuvee: 78 Merlot / 20Cabernet Franc / 2 Cabernet Sauvignon Erntezeitpunkt: zwischen 20. September und 12. Oktober Dicht und kompakt. die Nase ist total klar und von Frucht getragen. auch hier spieln schöne florale Anklänge mit. kein störendes Holz. frische Geruchseindrücke die an Minze erinnern. Im Mund hat er viel Kraft. doch alles bleibt sehr vital und frisch. Sehr langes Finale! 96-98 Punkte.
 
97 Sucklingpunkte für denJames Suckling bewertet den Chateau Pavie Macquin 2018 Saint Emilion wie folgt:

Violets, blackcurrants, cloves, tobacco, orange zest and dark chocolate on the nose. It’s medium-to full-bodied with firm, silky tannins and fresh acidity. Sleek and refined with elegant floral and spice notes on a long finish. Interesting hint of bitterness at the end. Try from 2025.
 
96 Punkte vom Wine Spectator für denJames Mothels bewertet den Chateau Pavie Macquin 2018 Saint Emilion wie folgt:

Sleek, pure, aromatic and streamlined version, with lovely cassis, cherry puree, violet and mesquite notes tightly wound together, while anise and savory hints peek in. Long finish is carried by chalky minerality. A wine of poise. Merlot, Cabernet Franc and Cabernet Sauvignon. Best from 2024 through 2037. 5,500 cases made.
 
97 Punkte vom Wine Advocate für denLisa Perrotti Brown bewertet den Chateau Pavie Macquin 2018 Saint Emilion wie folgt:

The 2018 Pavie Macquin is a blend of 78% Merlot, 20% Cabernet Franc and 2% Cabernet Sauvignon. Medium to deep garnet-purple colored, it slowly, sensuously unfurls to reveal a gorgeous perfume of Black Forest cake, Morello cherries, baked plums and violets, with nuances of licorice, Indian spices and fertile loam. Medium to full-bodied, the palate has achingly plush tannins and fantastic freshness framing the spicy black fruit and mineral layers, finishing long and so, so fragrant. Wow—just stunning!
 
96 Punkte vom Vinous-Team für denAntonio Galloni bewertet den Chateau Pavie Macquin 2018 Saint Emilion wie folgt:

The 2018 Pavie Macquin was impressive out of barrel. It has retained its opulent bouquet, perhaps becoming even more luxuriant and plush, offering copious black cherries, cassis and violet aromas and hints of vanilla pod and iodine in the background. The palate is where this really impresses, because its opulence is effortlessly counterbalanced by a bead of acidity that imparts freshness and tension. This is a multilayered Pavie-Macquin endowed with tremendous length on the aftertaste. Even after 60 seconds I can still feel this Saint-Émilion lapping upon my senses. Superb.
 
95,00 EUR
126,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Pavie Macquin 2022 Saint Emilion
97
95
97
Das Beste aus den Terroirs des Plateaus mit den Pavie Macquin Reben

Die Kraft des Lehms, die mineralische Spannung des Kalksteins und die aromatische Frische erreichten ihren Höhepunkt in den extremen klimatischen Bedingungen des Jahrgangs.

 
97 Sucklingpunkte für den Chateau Pavie Macquin 2022 Saint EmilionJames Suckling beschreibt den Chateau Pavie Macquin 2022 Saint Emilion wie folgt:

Die Intensität von Himbeeren, Steinen, Kreide und Meersalz ist beeindruckend. Weißer Pfeffer. Mittelkräftig mit wirklich knackigem Obst, während die festen und cremigen Tannine hervorragend verarbeitet wurden, mit einer polierten Textur und einem hervorragenden Abgang. Lang und kraftvoll. So viel Energie. Am besten ab 2029 trinken, aber es fällt schwer, vorher nicht schon zu probieren.

 
97 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Pavie Macquin 2022 Saint Emilion Den Chateau Pavie Macquin 2022 Saint Emilion beschreibt Antonio Galloni wie folgt:

Der 2022 Pavie Macquin ist herausragend, wie er es schon en primeur war. Dunkelblaue/lila Früchte, Lakritze, neues Leder, Gewürze und Pflaume durchziehen diesen kraftvollen Saint-Émilion. Seidig im Glas, besticht er durch üppige, nahtlose Tannine und eine feine Balance. Wie immer ist Pavie Macquin sehr verführerisch – einer der sinnlichsten und hedonistischsten Weine des Jahrgangs.

 
95 Punkte vom Wine Spectator für den Chateau Pavie Macquin 2022 Saint Emilion Den Chateau Pavie Macquin 2022 Saint Emilion beschreibt James Molesworth wie folgt:

Wunderschön aromatisch, entfaltet dieser Wein Aromen und Geschmacksrichtungen von Veilchen, Pflaumensauce, Açaí-Beerenpüree und Boysenbeermarmelade, die von der sehr polierten Struktur getragen werden. Ein subtiler, kreidiger Faden zieht sich am Abgang entlang, während die Frucht wunderschön nachhallt. Merlot, Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon. Am besten von 2027 bis 2040.
93,00 EUR
124,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Pavie Macquin 2019 Saint Emilion
96+
97
95
95
97
96+ Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Pavie Macquin 2019 Saint EmilionWilliam Kelley im April 2022:

The 2019 Pavie Macquin has turned out very well indeed, unwinding in the glass with aromas of blackcurrants, cherries, burning embers, black truffle and licorice, framed by a deft framing of new oak that's more discreet than was the case even a few vintages back. Full-bodied, layered and concentrated, it's deep and layered, with a strikingly vibrant core of fruit, powdery, chalky tannins and a long, penetrating, youthfully firm finish. Tasted alongside older vintages, it's clear that the Thienpont team have eased off extraction, which allows the quality of fruit that this fantastic vineyard produces to express itself all the more completely, delivering the finest Pavie Macquin since 1998.
 
97 Suckling Punkte für den Chateau Pavie Macquin 2019 Saint EmilionJames Suckling über den Chateau Pavie Macquin 2019 Saint Emilion:

29 Nov, 2021 – Lots of roses and dark fruit, such as blackberries and brambleberries on the nose. Full-bodied, yet tight and poised, with real focus and firmness and seamless tannins that run the length of the wine. Minerality and persistence in a cool way. This is very serious for the vintage and for the cellar. Try after 2025.
 
95 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Pavie Macquin 2019 Saint EmilionAntonio Galloni (Vinous) bewertet den Chateau Pavie Macquin 2019 Saint Emilion:

The 2019 Pavie Macquin is exotic and beguiling right out of the gate. Succulent dark cherry, white truffle, leather, tobacco, blood orange, cedar and mint all meld together in the glass. As always, Pavie Macquin is defined by its sumptuous fruit, plush contours and total allure. Pavie Macquin is not exactly subtle, but it sure is delicious.
 
95 Punkte vom Wine Spectator für den Für den Wine Spectator verköstigte James Molesworth den Chateau Pavie Macquin 2019 Saint Emilion:

This unfurls as seductively as a cashmere scarf, offering black tea and incense notes amidst a lush wave of dark plum, fig and blackberry reduction flavors. The subtle inlay of charcoal, tobacco and sweet bay adds length and detail through the finish. Gorgeous. Merlot, Cabernet Franc and Cabernet Sauvignon. Best from 2024 through 2038. 5,500 cases made.
 
97 Punkte vom Falstaff für den Chateau Pavie Macquin 2019 Saint EmilionDer Chateau Pavie Macquin 2019 Saint Emilion am Gaumen der Falstaff-Verköstiger:

Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Intensiv nach Lakritze und kandierten Veilchen, feines Cassis ist unterlegt, etwas Vanille und Mandarinenzesten im Hintergrund. Komplex, straff, mineralische Textur, reife Tannine, rote Fruchtnuancen, salziger Terroirkuss, frisch und lange anhaftend, zeigt seine Klasse, großes Zukunftspotenzial.
 
89,90 EUR
119,87 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Pavie Macquin 2023 Saint Emilion
93-95
98-99
95-97
94
93-95
Den verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt:
95-97 Punkte

Die Nase ist eigentlich ganz klar als Pavie Macquin zu erkennen mit vielen kleinen dunklen Beeren. Mit einer warmen Würze vom Holz die etwas an Graphit und Weihrauch erinnert. Im Duft dann doch etwas gemässigter als in Blockbusterjahren. Im Mund besitzt er dafür schon eine Finesse und Rasse die er sonst nur selten zeigt. Sehr animierend ind doch zeigen sich die Tannine im Ausklang, auch hier schlummert einiges an Potenzial.
93-95 Punkte vom Wine Advocate für den Aromen von süßen Himbeeren, Kirschen und Pflaumen vermischen sich mit Noten von Lakritz und cremiger neuer Eiche und führen zur Einführung des 2023 Pavie Macquin, einem mittel- bis vollmundigen, vielschichtigen und konzentrierten Wein mit einem tiefen Kern aus Frucht, spritzigen Säuren und pudrigen Tanninen. Durch die höhere Dichte der Anpflanzungen auf dem Plateau mit überlegenen Reben-Genetiken, die langsam in die Produktion einfließen, und durch die Umstrukturierung des südlichen Teils des Anwesens werden die Tannine dieses Weingutes immer verfeinerter, auch wenn der sehr niedrige pH-Wert von 3,35 immer noch dazu neigt, die Struktur des Weines in den Vordergrund zu stellen.
98-99 Sucklingpunkte für den Dies ist ein nervöser, lebendiger Rotwein mit Brombeere, schwarzen Oliven und einem echten Gefühl von Kalkstein. Die Tannine sind sehr gut integriert. Viel Energie. Mittlerer Körper. Extrem langanhaltend. Sehr cooler, feiner Wein von diesem Weingut in diesem Jahr. 3,35 pH. 14,2% Alkohol. 82% Merlot, 17% Cabernet Franc und 1% Cabernet Sauvignon. Bester je?
94 Punkte vom Falstaff für den Dunkles Rubinrot, tief im Kern, violette Reflexe, heller werdend am Rand. Lakritz und getrocknete Veilchen, feine Holzgewürze, reife rote Kirschen, intensives Bouquet. Saftig, rote Beeren, zeigt eine betonte Frische, reife Tannine, mineralisch, subtile Fruchtigkeit, ein sehr charmanter Stil; ein animierender Speisenwein mit einem gewissen Potenzial zur Reifung.
95-97 Punkte vom Vinous-Team für den Der 2023 Pavie Macquin ist einer der Stars des Jahrgangs. Ein außergewöhnlicher, lebendiger Wein, der von Anfang bis Ende glänzt. Nahtlose Tannine umhüllen einen Kern aus tintenroten/purpurnen Früchten, Lavendel, Minze, Gewürzen und Blutorange, alles eingerahmt von lebhaften, speichelerregenden Säuren. Der Übergang zu dichter bepflanzten Weinbergen und größerer Frische zahlt sich hier aus. Dies ist eine herausragende Leistung des Châteaus und des langjährigen Beraters Stephane Derenoncourt, der Pavie Macquin als eines von nur wenigen Weingütern folgt, denen er persönlich folgt. Mit einem Wort: Brillant!
93-95 Punkte von Jeb Dunnuck für den Ein offener, ausdrucksstarker Jahrgang für diese Cuvée, der 2023 Château Pavie Macquin hat immer noch dieses klassische dunkle Kirsch- und Cassis-geprägte Bouquet sowie eine wunderschöne Mineralität, mittlerer bis voller Körper, eine reife, geschichtete, aber fokussierte Textur im Mund und reife, aber integrierte Tannine. Es hat den eleganten Stil des Jahrgangs, bleibt aber dennoch ein klassischer Pavie Macquin. Es wird 7-8 Jahre Flaschenreife benötigen, aber es ist klar ein beeindruckender, wunderschöner Wein in der Entstehung. Wurde mehrfach verkostet.
Jane Anson bewertet den  wie folgt:96 Punkte
Ein Hauch von rauchiger Reduktion weicht sanften geräucherten Eichennoten, geschickter Konstruktion, Kakaobohne, Espresso, Blaubeere, Granatapfel und salziger Austernschalen-Mineralität. Dieser Wein hat Griff und Intensität, Spannung, Energie, eine nachdenkliche Qualität, die sich in einen vertikalen Anstieg über den Gaumen verwandelt. Brillante Konstruktion und eine freudige Reflexion der Kraft des Terroirs. 48hl/ha. Thienpont-Derenoncourt Team, das 30 Jahre Zusammenarbeit feiert, Corre-Macquin-Familie, Nicolas Thienpont Direktor. Wurde zweimal verkostet.
Die Bewertung für den  vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt.97-99 Punkte
Blumen, rote Beeren, Gewürze, Lakritze, Lavendel und Meersalz sind im Bouquet präsent. Der Wein am Gaumen ist elektrisierend, edgy, frisch und fruchtig. Die Beeren sind reif, süß und rein, mit einer starken Mineralität, die Sie spüren, wenn der Wein auf dem Gaumen nachklingt. Der Schlüssel zum Wein in diesem Jahr ist zweigleisig. Erstens haben die neuen Anpflanzungen von 2013 bis 2016 angefangen zu reifen. In den Kellern ist das Reifeprogramm sanfter, mit etwa der Hälfte der üblichen Unterstampfungen, sodass Sie weniger Extraktionen haben, was dem Wein ein entspannteres Gefühl auf dem Gaumen verleiht. Offensichtlich steht dieser Wein in Konkurrenz um den besten Jahrgang des Pavie Mac, wie er liebevoll genannt wird, der je produziert wurde.

 
66,00 EUR
88,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 6 (von insgesamt 6)