Chateau Pape Clement

Chateau Pape Clement



Nur wenige grosse Weine können auf siebenhundert Jahre Geschichte zurückblicken und von sich sagen, dass sie Ihre Entstehung einem Papst verdanken. Clemens V., der 1305 unter Phillipp dem Schönen zum Papst gewählt wurde, war Eigentümer von Chateau Pape Clement und gab dem Weingut seinen Namen.

Sein heutiger Besitzer Bernard Margrez setzt das päpstliche Werk fort und Pape Clement zum ersten Weingut in Bordeaux gemacht, auf dem die gesamte Lese von Hand abgebeert wird. Anschleissend werden die Trauben mittels Schwerkraft in Holztanks gefüllt, deren Kapazitäten dem Ertrag jeder Parzelle entsprechen und mit grösster Sorgfalt vinifiziert. Die Weine von Chateau Pape Clement werden mit sowohl traditionellen als auch hochmodernen Methoden erzeugt, die den höchsten Qualitätsansprüchen entsprechen.
In den Weinbergen wird alles dafür getan, dass Natur und Terroir voll entfalten. So wurde als Teil eines umweldfreundlichen Ansatzes die Unkrautbekämpfung durch Bodenbearbeitung erzestzt.






 
Doppelmagnum Chateau Pape Clement 2015 rouge Pessac Leognan
95-97
97-98
20 | 20
Doppel-Magnum in 1er OHK

Chateau Pape Clement rouge 2015 mit 99 Punkten bei James SucklingJames Suckling beschreibt den Chateau Pape Clement 2015 wie folgt:

The clarity to this wine is impressive. Wealth of dark-plum and black-fruit essence not to mention orange citrus. Everything is dialed up to the limit here but then dialed in on the palate. Such impressive depth and suave, ripe, fluid tannins that deliver impressive length. Great wine. Such polish. Superb. Try from 2022.
 
20 Punkte vom Weinwisser für den Chateau Pape Clement 2015Rene Gabriel beschreibt den Chateau Pape Clement 2015 wie folgt:

50 % Cabernet Sauvignon. 47 % Merlot. 2 % Petit Verdot. 1 % Cabernet Franc. Extrem dunkles Purpur mit lila und violetten Reflexen. Extrem dunkelbeerig mit vielen Rauchnuancen, Lakritze, dunklen Edelhölzer, Guinness-Biermalz und Black Currant im ersten Ansatz. Nach ein paar Minuten kommt eine feine Zimtnuance zum Tragen, Heidelbeerenmark und Tahiti-Vanilleschote. Das Aromenpaket ist in sich gekehrt und bleibt noch etwas im Innern obwohl der Wein gleichfalls auch verschwenderische Ansätze zeigt. Ausgeglichene, royale Adstringenz aufweisend, cremiges Extrakt mit massiver, aber nicht überladener Konzentration, bleibt blaubeerig und hat in sich eine nicht erklärbare Faszination. Trotz der absolut modernen Vinifikation bleibt er irgendwie klassisch. Nach dem Spucken blieb er minutenlang im Gaumen zurück. Und mir blieb dabei förmlich die Spucke weg. Das war mein grösster Pape-Clément als Jungweinprobe. Fünf Mal verkostet. Er ist momentan der beste Pessac-Léognan. Mit der Gefahr, dass ihn Haut-Brion oder Mission einmal ein- möglicherweise überholen werden. Aber vor 20 Jahren wird dies nicht der Fall sein!
 
Chateau Pape Clement 2015 Doppel-Magnum in der 1er OHKAntonio Galloni beschreibt den Chateau Pape Clement 2015 im Februar 2018 wie folgt:

One of the stars of the vintage, the 2015 Pape Clément is fabulous. Dark and beautifully resonant, it captures all the natural radiance of the year in the Pape Clément style. Super-ripe black cherry, plum, mocha, chocolate, new leather and spice effortlessly fill out the wine's ample frame. Soft contours and an open-knit, inviting personality are just two of the reasons the Pape Clément is going to be virtually impossible to resist, even in the early going. The blend is 60% Cabernet Sauvignon and 40% Merlot. Tasted two times.
 
Chateau Pape Clement 2015 mit 96 Parker PunktenLisa Perrotti Brown beschreibt den Chateau Pape Clement 2015 am 21.02.2018 wie folgt:

The 2015 Pape Clement is blended of 56% Cabernet Sauvignon. 40% Merlot and 4% Cabernet Franc. matured in 80% new and 20% one-year-old French oak barrels for 18 months. Medium to deep garnet-purple, it opens with profound notes of crushed red and black currants, black cherries and cassis with touches of mocha, baking spices, menthol and lavender plus a hint of new leather. Medium-bodied, firm and concentrated with tons of tightly wound black fruit and earth layers, it has a grainy frame and refreshing lift on the long finish.


Doppel-Magnum in 1er OHK
 
590,00 EUR
196,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Pape Clement 2016 rouge Pessac Leognan
96
98
96
Doppel-Magnum in 1er Holzkiste

Pape Clement 2016 mit 96 Parker Punkten gelobtLisa Perrotti Brown am 30.11.2018

Blended of 60% Merlot. 36% Cabernet Sauvignon, 3% Petit Verdot and 1% Cabernet Franc, the 2016 Pape Clement has a deep garnet-purple color and quite a serious, earthy nose with truffles, tilled soil, underbrush and smoked meats over a cassis, baked plums and redcurrants core plus a touch of lavender. Medium to full-bodied, firm and grainy, the palate is built like a brick house, supporting muscular black fruit and earthy notions and finishing very long and mineral laced.
 
96 Punkte Vinous | Chateau Pape Clement 2016 rouge Pessac LeognanAntonio Galloni Januar 2019:

The 2016 Pape Clément is fabulous. Racy and sumptuous in the glass, the 2016 captures the style that now characterizes Bernard Magrez's wines from his estate in Pessac. Specifically. the 2016 is wonderfully deep in the glass, and yet retains terrific freshness as well. A rush of dark cherry, plum, smoke, scorched earth, grilled herb, leather and menthol builds as the 2016 shows off its compelling, inviting personality. I would prefer to give the 2016 at least a few years in bottle to allow its full breadth of aromatics to develop. Even so, there is so much to like. Pliant, supple and super-expressive. Pape Clément is gorgeous in 2016. Tasted two times.
 
98 Sucklingpunkte für den Chateau Pape Clement 2016 rouge Pessac LeognanJames Suckling Januar 2019:

Stunning concentration of perfectly ripe blackcurrants here with a delicate whiff of vanilla oak and extremely fine tannins that are almost perfectly integrated on the seductive and delicate palate, right through the almost literally breathtaking, super-long and very polished finish. Try from 2022.
 
96 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Pape Clement 2016 rouge Pessac LeognanVinous / Neal Martin Januar 2019:

The 2016 Pape Clément bursts out of the glass, offering ripe blackberry, raspberry coulis, fresh mint and hints of licorice on the well-defined nose. It is perhaps a little more opulent than its peers, but unlike in the past. I don’t find it excessive. The palate is well balanced with supple tannin. There is a killer line of acidity and real panache toward a velvety, almost Pauillac-like finish armed with shimmering black fruit laced with graphite..


Doppel-Magnum in 1er Holzkiste
 
535,00 EUR
178,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Pape Clement 2015 rouge Pessac Leognan
96
99
20 | 20
Chateau Pape Clement rouge 2015 mit 99 Punkten bei James SucklingJames Suckling beschreibt den Chateau Pape Clement 2015 wie folgt:

The clarity to this wine is impressive. Wealth of dark-plum and black-fruit essence not to mention orange citrus. Everything is dialed up to the limit here but then dialed in on the palate. Such impressive depth and suave. ripe. fluid tannins that deliver impressive length. Great wine. Such polish. Superb. Try from 2022.
 
Chateau Pape Clement 2015 Doppel-Magnum in der 1er OHKAntonio Galloni beschreibt den Chateau Pape Clement 2015 im Februar 2018 wie folgt:

One of the stars of the vintage. the 2015 Pape Clément is fabulous. Dark and beautifully resonant. it captures all the natural radiance of the year in the Pape Clément style. Super-ripe black cherry. plum. mocha. chocolate. new leather and spice effortlessly fill out the wine's ample frame. Soft contours and an open-knit. inviting personality are just two of the reasons the Pape Clément is going to be virtually impossible to resist. even in the early going. The blend is 60% Cabernet Sauvignon and 40% Merlot. Tasted two times.
 
Chateau Pape Clement 2015 mit 96 Parker PunktenLisa Perrotti Brown beschreibt den Chateau Pape Clement 2015 am 21.02.2018 wie folgt:

The 2015 Pape Clement is blended of 56% Cabernet Sauvignon. 40% Merlot and 4% Cabernet Franc. matured in 80% new and 20% one-year-old French oak barrels for 18 months. Medium to deep garnet-purple. it opens with profound notes of crushed red and black currants. black cherries and cassis with touches of mocha. baking spices. menthol and lavender plus a hint of new leather. Medium-bodied. firm and concentrated with tons of tightly wound black fruit and earth layers. it has a grainy frame and refreshing lift on the long finish.
 
20 / 20 Punkte  Rene Gabriel beschreibt den Chateau Pape Clement 2015 wie folgt:

50 % Cabernet Sauvignon. 47 % Merlot. 2 % Petit Verdot. 1 % Cabernet Franc. Extrem dunkles Purpur mit lila und violetten Reflexen. Extrem dunkelbeerig mit vielen Rauchnuancen. Lakritze. dunklen Edelhölzer. Guinness-Biermalz und Black Currant im ersten Ansatz. Nach ein paar Minuten kommt eine feine Zimtnuance zum Tragen. Heidelbeerenmark und Tahiti-Vanilleschote. Das Aromenpaket ist in sich gekehrt und bleibt noch etwas im Innern obwohl der Wein gleichfalls auch verschwenderische Ansätze zeigt. Ausgeglichene. royale Adstringenz aufweisend. cremiges Extrakt mit massiver. aber nicht überladener Konzentration. bleibt blaubeerig und hat in sich eine nicht erklärbare Faszination. Trotz der absolut modernen Vinifikation bleibt er irgendwie klassisch. Nach dem Spucken blieb er minutenlang im Gaumen zurück. Und mir blieb dabei förmlich die Spucke weg. Das war mein grösster Pape-Clément als Jungweinprobe. Fünf Mal verkostet. Er ist momentan der beste Pessac-Léognan. Mit der Gefahr. dass ihn Haut-Brion oder Mission einmal ein- möglicherweise überholen werden. Aber vor 20 Jahren wird dies nicht der Fall sein!
 
139,95 EUR
186,60 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Pape Clement 2016 rouge Pessac Leognan
96
98
96
Pape Clement 2016 mit 96 Parker Punkten gelobtLisa Perrotti Brown am 30.11.2018

Blended of 60% Merlot. 36% Cabernet Sauvignon. 3% Petit Verdot and 1% Cabernet Franc. the 2016 Pape Clement has a deep garnet-purple color and quite a serious. earthy nose with truffles. tilled soil. underbrush and smoked meats over a cassis. baked plums and redcurrants core plus a touch of lavender. Medium to full-bodied. firm and grainy. the palate is built like a brick house. supporting muscular black fruit and earthy notions and finishing very long and mineral laced.
 
96 Punkte Vinous | Chateau Pape Clement 2016 rouge Pessac LeognanAntonio Galloni Januar 2019:

The 2016 Pape Clément is fabulous. Racy and sumptuous in the glass. the 2016 captures the style that now characterizes Bernard Magrez's wines from his estate in Pessac. Specifically. the 2016 is wonderfully deep in the glass. and yet retains terrific freshness as well. A rush of dark cherry. plum. smoke. scorched earth. grilled herb. leather and menthol builds as the 2016 shows off its compelling. inviting personality. I would prefer to give the 2016 at least a few years in bottle to allow its full breadth of aromatics to develop. Even so. there is so much to like. Pliant. supple and super-expressive. Pape Clément is gorgeous in 2016. Tasted two times.
 
98 Sucklingpunkte für den Chateau Pape Clement 2016 rouge Pessac LeognanJames Suckling Januar 2019:

Stunning concentration of perfectly ripe blackcurrants here with a delicate whiff of vanilla oak and extremely fine tannins that are almost perfectly integrated on the seductive and delicate palate. right through the almost literally breathtaking. super-long and very polished finish. Try from 2022.
 
96 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Pape Clement 2016 rouge Pessac LeognanVinous / Neal Martin Januar 2019:

The 2016 Pape Clément bursts out of the glass. offering ripe blackberry. raspberry coulis. fresh mint and hints of licorice on the well-defined nose. It is perhaps a little more opulent than its peers. but unlike in the past. I don’t find it excessive. The palate is well balanced with supple tannin. There is a killer line of acidity and real panache toward a velvety. almost Pauillac-like finish armed with shimmering black fruit laced with graphite.
 
129,95 EUR
173,27 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Pape Clement 2018 rouge Pessac Leognan
96-98
97-98
95-98
93-96
VORVERKAUF
die Auslieferung erfolgt Ende 2022 (Ihre Bestellung vorausgesetzt)

96 Sucklingpunkte für denJames Suckling bewertet den Chateau Pape Clement 2018 rouge Pessac Leognan wie folgt:

Aromas of wild blackberries, blueberries, dried lavender, cloves and eucalyptus with gravel and cocoa butter. It’s full-bodied with firm, powdery tannins. Polished and creamy with a core of ripe fruit that evolves to herbs, spices and chocolate. Fantastic concentration and seamless integration. Try from 2024.
 
96+ Punkte vom Wine Advocate für denLisa Perrotti Brown bewertet den Chateau Pape Clement 2018 rouge Pessac Leognan wie folgt:

The 2018 Pape Clement is a blend of 66% Cabernet Sauvignon, 30% Merlot and 4% Cabernet Franc, aged for approximately 18 months in oak barriques, 60% new. Medium to deep garnet-purple colored, it rolls out of the glass with vibrant notes of crushed black cherries, stewed black plums and black raspberries, followed by suggestions of violets, star anise, cardamom and camphor with a waft of iron ore. The medium to full-bodied palate delivers exhilarating energy, offering crunchy black berry and exotic spice layers with a solid frame of ripe, grainy tannins and loads of freshness, finishing long and mineral tinged. Still very primary, it will need a good 5 years in bottle to deliver that next-level experience and will drink over the next 30+ years.
 
99 Punkte von Jeb Dunnuck für den Jeb Dunnuck bewertet den Chateau Pape Clement 2018 rouge Pessac Leognan wie folgt:

Coming from 66% Cabernet Sauvignon, 30% Merlot, and the rest Cabernet Franc brought up in 60% new French oak, the 2018 Château Pape Clement from Bernard Magrez is a gorgeous wine that's performing even better from bottle than barrel, which is always a good sign. Deep ruby/purple, with stunning crème de cassis and blackberry fruits as well as kaleidoscope-like notes of graphite, scorched earth, smoke, violets, and spring flowers, it offers full-bodied richness yet stays light on its feet, graceful, and almost ethereal on the palate, with integrated acidity and building yet seamless tannins. The Cabernet Sauvignon really sings at this point, and there's almost a Médoc-like regalness here. Reminding me of a slightly more elegant 2005 (it also has similarities to the 2016), it will benefit from 4-6 years in the cellar and keep for 30+ years.

VORVERKAUF
die Auslieferung erfolgt Ende 2022 (Ihre Bestellung vorausgesetzt)
 
105,00 EUR
140,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Pape Clement 2020 rouge Pessac Leognan
94+
98
98
97+
95 Punkte vom Wine Spectator für den Chateau Pape Clement 2020 rouge Pessac LeognanJames Molsworth beschreibt den Pape Clement 2020 im Januar 2023 wie folgt:

This is snazzed up with flashy toast, but there's ample mulberry, cassis and plum compote fruit to soak it up, while notes of licorice and sweet spice fill in the background. A late tug of warm earth keeps this grounded. Cabernet Sauvignon and Merlot. Best from 2028 through 2038. 

98 Sucklingpunkte für den Chateau Pape Clement 2020 rouge Pessac LeognanWilliam Kelley beschreibt den Pape Clement rouge 2020 im April 2023 wie folgt:

Lots of blackberry, iodine and crushed stone here. Some black pepper and graphite, too. Full body and medium, fine tannins that have a powdery texture and open in the mouth. So much going on. Iodine and iron undertones with some raw mushroom bring you back for more. Muscular. This is for the cellar. Drink after 2027.
 
97+ Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Pape Clement 2020 rouge Pessac LeognanJeb Dunnuck beschreibt den Pape Clement rouge 2020 im März 2023 wie folgt:

I loved the 2020 Château Pape Clément, and this beauty is up there with the top wines in Pessac. Checking in as equal parts Cabernet Sauvignon and Merlot, aged 18 months in 90% barrels and 10% in foudre, it offers a deep purple hue to go with a powerful, concentrated profile displaying both red and black fruits, lots of spicy, chocolate, flowery incense nuances, full-bodied richness, and an almost salty, bloody character on the finish. This beauty shows the concentrated yet utterly classic, focused, elegant style of the vintage and has so much to love. It's going to be even better with 4-6 years of bottle age and will see its 30th birthday in fine form.
 
98 Punkte vom Vinous-Team für denAntonio Galloni bewertet den Pape Clement rouge 2020 final sogar einen Punkt höher als seine Fassprobe.
 
94+ Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Pape Clement 2020 rouge Pessac LeognanWilliam Kelley beschreibt den Pape Clement rouge 2020 im April 2023 wie folgt:

Aromas of rich cherries, cassis, burning embers, violets and dark chocolate introduce the 2020 Pape Clément, a medium to full-bodied, rich and fleshy wine that's ripe, layered and generously extracted but also a touch deeper and more reserved than the flashy 2019. While it would be an exaggeration to say that this estate's red wines are making much of a shift in the direction of restraint, the style is certainly less aspirational than it was a decade ago.
89,00 EUR
118,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Pape Clement 2019 rouge Pessac Leognan
96-98+
97
94
97
96
97 Suckling Punkte für den Chateau Pape Clement 2019 rouge Pessac LeognanJames Suckling über den Chateau Pape Clement 2019 rouge Pessac Leognan:

19 Jan, 2022 – Crushed-stone and berry aromas with some blackberry and black-tea character. Just a touch of smokiness. Sweet fruit, too. This is so refined, subtle, and beautiful for Pape with full body, ultra-fine tannins and a succulent finish. The center-palate is dense and complete. Goes on for minutes. So subtle and refined, focused and classy. Try after 2026.
 
97 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Pape Clement 2019 rouge Pessac LeognanAntonio Galloni (Vinous) bewertet den Chateau Pape Clement 2019 rouge Pessac Leognan:

The 2019 Pape Clément is just as impressive as it was en primeur. It shows all of the textural richness that is so typical of Bernard Magrez's wines, but with an extra kick of freshness that provides energy as well as a sense of proportion. A wine of stature, the 2019 is so classy. Succulent black cherry, plum, mocha, new leather and licorice are all beautifully delineated. But more than anything else, I find the wine's energy really impressive. This is a fabulous vintage for Pape Clément. Tasted two times.
 
96 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Pape Clement 2019 rouge Pessac LeognanUnd Neal Martin (Vinous) zum Chateau Pape Clement 2019 rouge Pessac Leognan:

The 2019 Pape-Clément was a real show-stopper from barrel. Now in bottle since summer 2021, it has a more refined nose that I feel is perhaps just a little closed in as it approaches its first winter. Aeration reveals some lovely rose petal and incense aromas (there’s something almost Burgundian, Morey-Saint-Denis–like about its purity). The palate is extremely well balanced with velvety tannins and perfectly judged acidity. The oak (65% new, in the form of 400-liter barrels that have been employed since 2018) are beautifully integrated. This fans out wonderfully on the finish. One of the finest releases from Pape-Clément in recent years.
 
94 Punkte vom Wine Spectator für den Chateau Pape Clement 2019 rouge Pessac LeognanFür den Wine Spectator verköstigte James Molesworth denChateau Pape Clement 2019 rouge Pessac Leognan:

Quite rich, with an exotic hint to the boysenberry, plum and mulberry fruit flavors, which are carried by a velvety structure. Features a very stylish backdrop of apple wood, anise and fruitcake notes that adds more bling. This doesn't have the drive for serious cellaring, but it's still pretty gorgeous. Cabernet Sauvignon and Merlot. Best from 2023 through 2035. 16,650 cases made.
 
96 Punkte vom Falstaff für den Chateau Pape Clement 2019 rouge Pessac LeognanDer Chateau Pape Clement 2019 rouge Pessac Leognan am Gaumen der Falstaff-Verköstiger:

Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. Mit feiner Edelholznote unterlegte schwarze Kirschfrucht, ein Hauch von Cassis, Lakritze und Mandarinenzesten, feines Nougat. Saftig, extraktsüß und elegant, reife Tannine, frische Struktur, reife Herzkirschen im Abgang, mineralisch-salzig, sehr gute Länge, ausgewogen, großes Zukunftspotenzial.
 
89,00 EUR
118,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Pape Clement 2022 rouge Pessac Leognan
97
94
97
98
97 Sucklingpunkte für den Chateau Pape Clement 2022 rouge Pessac Leognan Den Chateau Pape Clement 2022 rouge Pessac Leognan beschreibt James Suckling wie folgt (Februar 2025):

Ein sehr gut ausgewogener Pape Clément, der eine solide Struktur, Konzentration und Länge zeigt. Frisch und komplex, mit einer feinen Mineralität und Aromen von Cassis, Beeren, weißem Pfeffer und Tapenade. Einige Holzgewürze, aber diese sind ziemlich zurückhaltend. Vollmundig, straff und lang. Ein transparenter und vollständiger Wein, der gut für den Keller geeignet ist. Am besten ab 2028 genießen.

 
98 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Pape Clement 2022 rouge Pessac Leognan Den Chateau Pape Clement 2022 rouge Pessac Leognan beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt (Februar 2025):

Die 2022er Jahrgang des Château Pape Clément zeigt schwarze Himbeeren, Cassis, Graphit, verbrannte Erde und Veilchennoten, die nur einige der Nuancen in diesem wunderschön strukturierten, vielschichtigen und nahtlosen Wein sind. Er ist perfekt ausbalanciert, mit einer Tanninstruktur, die ihresgleichen sucht, vollmundig, mit großartiger Konzentration und einem wunderschönen Abgang. Dieser klassische, nahtlose, elegante und sensationell vielschichtige Pessac wird 40 Jahre Spitzen-Genuss bieten.


 
97 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Pape Clement 2022 rouge Pessac Leognan Den Chateau Pape Clement 2022 rouge Pessac Leognan beschreibt Antonio Galloni wie folgt (Januar 2025):

Der 2022er Pape Clément ist ein klassischer, eleganter Wein. Zuerst öffnen sich die betörenden Aromen. Am Gaumen ist der 2022er lebendig und explosiv, mit hervorragender Tiefe und außergewöhnlicher Balance. Die heutigen Weine hier sind einfach beeindruckend aufgrund ihrer Energie und Lebendigkeit. Diese Qualitäten tragen dazu bei, dass der Pape Clément einer der am stärksten gewandelten Weine in Bordeaux der letzten zehn Jahre ist. Rote und purpurne Früchte, Blutorange, Zimt, neues Leder und Salbei sind einige der vielen Noten, die sich im langanhaltenden Abgang entfalten. Der 2022er ist ein herausragender Pape Clément. Dreimal verkostet.
 
Jane Anson bewertet den Chateau Pape Clement 2022 rouge Pessac Leognan wie folgt: 94 Punkte für den Chateau Pape Clement 2022 rouge Pessac Leognan von Jane Anson (März 2025):

Mittlere bis volle Intensität in rubinroter Farbe, sanfter Rauch in der Nase, zusammen mit Lakritz und Kakaobohnen zu Beginn. Gute Länge, vielleicht noch etwas eng in diesem Stadium, aber mit viel Lagerpotenzial, und eine angenehm duftende Welle von Rosenblättern und Orangenschalen im Abgang. Schwere Flasche. Ertrag von 35 hl/ha, Gärung mit einheimischen Hefen, gereift in einer Vielzahl von unterschiedlich großen Fässern und Barriques, 75 ha großes Anwesen.

 
94 Punkte vom Wine Spectator für den Chateau Pape Clement 2022 rouge Pessac LeognanDen Chateau Pape Clement 2022 rouge Pessac Leognan beschreibt James Molesworth wie folgt (Januar 2025):

Gut gepackt mit dunklen Johannisbeeren, Himbeeren, Pflaumen- und Kirschkompott-Noten, die alle von sanft verbranntem Apfelholz und Zedernholz getragen werden. Süßes Tabak und ein Hauch von Weihrauch ergänzen sich im Abgang, der holzige Noten aufweist, aber insgesamt poliert und fein strukturiert bleibt. Merlot und Cabernet Sauvignon. Am besten 2028 bis 2040 genießen. 23.800 Kisten produziert.

 
96 Punkte vom Yves Beck im Februar 2025:

Wunderbares Bouquet, tief und komplex, mit subtilen Noten von Holunder und Himbeeren sowie Aromen von Graphit und Lakritze, während sich im Hintergrund Anklänge des Ausbaus zeigen. Dicht und cremig, sogar leicht salzig zu Beginn, ist der Wein zu keinem Zeitpunkt übertrieben. Seine feinkörnigen Tannine bilden eine wertvolle, sanfte Stütze, die den Wein über die kommenden Jahre hinweg tragen wird. Ein schmackhafter, kraftvoller, harmonischer und köstlicher Wein! 2027-2047
86,00 EUR
114,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Pape Clement 2023 rouge Pessac Leognan
92-94
97-98
95-97
92
95-97
92-94 Punkte vom Wine Advocate für den Der 2023er Pape Clément zeigt Aromen von dunklen wilden Beeren, Gewürzen, Lakritze und Maulbeeren. Auf dem Gaumen präsentiert er sich als mittel- bis vollmundig, rund und großzügig mit strukturierten Tanninen und einem festen, konzentrierten Mittelteil, der in ein langes, fruchtiges Finish übergeht. Dieser Jahrgang zeigt weniger Eichenholznoten als in den Vorjahren und präsentiert sich als zeitgemäße Interpretation dieses großartigen Terroirs. Die Cuvée besteht aus 50% Merlot, 45% Cabernet Sauvignon, 3% Cabernet Franc und 2% Petit Verdot.  
 
97-98 Sucklingpunkte für den Der rote Pape Clement wird als besonders elegant mit einem langen, glänzend polierten Finish beschrieben. Die Aromen umfassen Schwarze Johannisbeere, Rinden, Johannisbeerblätter und Pilze. Vollmundig mit wunderbar polierten Tanninen und einem nahtlosen Finish.
 
95-97 Punkte von Jeb Dunnuck für den Der 2023er Château Pape Clément basiert auf 50% Merlot, 45% Cabernet Sauvignon, 3% Cabernet Franc und 2% Petit Verdot. Er zeigt eine schöne Auswahl an roten und schwarzen Früchten, geräuchertem Tabak, subtilem Leder und herzhaften Kräutern. Medium bis vollmundig mit einem geschmeidigen, eleganten Mundgefühl, nahtlosen Tanninen und nahezu makelloser Balance. Dunnuck bezeichnet ihn als pure Klasse mit ausgezeichneter Balance und Finesse.  
 
Jane Anson bewertet den  wie folgt:93 Punkte.
Anson beschreibt den Pape Clément 2023 als tiefschwarze Farbe mit einem kraftvollen, selbstbewussten Charakter. Aromen von gerösteten Schwarzkirschen, Kirschgruben, Kakaobohne, Espresso und eine leichte Luftkissenhebung am Ende sorgen für eine insgesamt hochgeladene Struktur. Die Ernte betrug 35hl/ha.
 
95-97 Punkte vom Vinous-Team für den Der Pape Clément rouge 2023 präsentiert sich als einer der aufregendsten Weine, die ich hier seit langer Zeit, vielleicht überhaupt je, probiert habe. Intensiv aromatisch und vielschichtig, ist der 2023er einfach atemberaubend. Getrocknete Blumen, Minze, Lakritze, Mokka, Zeder und Tabak steigen aus dem Glas empor. Die Reinheit der Aromen ist einfach umwerfend. Pflaume, Granatapfel, Blutorange und Gewürze entwickeln sich im Glas weiter, und fügen bemerkenswerte texturale Fülle und Nachhall hinzu. Dies ist der erste Jahrgang, der mit autochthonen Hefen vinifiziert wurde. Die Reifung erfolgt in einer Kombination aus Betontanks, Keramikeiern, Clayvern, 400-Liter-Fässern und 225-Liter-Barriques. Für Leser, die das "neue" Bordeaux probieren möchten, ist dies genau das Richtige. Was für ein Wein! Vier Mal verkostet. Er wird als einer der aufregendsten und beeindruckendsten Weine beschrieben, der mit seiner Intensität, Vielschichtigkeit und Reinheit begeistert. Die Beschreibung des Weinkritikers unterstreicht die Komplexität und Finesse dieses Weins, der mit seinen vielseitigen Aromen und der innovativen Vinifizierungsmethode beeindruckt. Ein Wein, der nicht nur Kenner, sondern auch Neugierige und Liebhaber von Bordeaux-Weinen in seinen Bann ziehen wird.


 
80,90 EUR
107,87 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Pape Clement 2024 rouge Pessac Leognan
Die Bordeaux Subskription 2024 - Primeurs 2024

Auch in diesem Jahr besuchen wir für Sie die Primeur-Woche Ende April in Bordeaux, um uns einen ersten Eindruck vom Jahrgang 2024 zu verschaffen.

An dieser Stelle werden wir hier nach und nach sowohl unsere Verkostungsnotizen, als auch die der international relevanten Kritiker veröffentlichen.
Nicht käuflich
Chateau Pape Clement 2023 Blanc Pessac Leognan
Die Bordeaux Subskription 2023 - Primeurs 2023

Auch in diesem Jahr besuchen wir für Sie die Primeur-Woche Ende April in Bordeaux, um uns einen ersten Eindruck vom Jahrgang 2023 zu verschaffen.

An dieser Stelle werden wir hier nach und nach sowohl unsere Verkostungsnotizen, als auch die der international relevanten Kritiker veröffentlichen.
Nicht käuflich
Chateau Pape Clement 2024 Blanc Pessac Leognan
Die Bordeaux Subskription 2024 - Primeurs 2024

Auch in diesem Jahr besuchen wir für Sie die Primeur-Woche Ende April in Bordeaux, um uns einen ersten Eindruck vom Jahrgang 2024 zu verschaffen.

An dieser Stelle werden wir hier nach und nach sowohl unsere Verkostungsnotizen, als auch die der international relevanten Kritiker veröffentlichen.
Nicht käuflich
Clementin de Pape Clement rouge 2023 Pessac Leognan
Die Bordeaux Subskription 2023 - Primeurs 2023

Auch in diesem Jahr besuchen wir für Sie die Primeur-Woche Ende April in Bordeaux, um uns einen ersten Eindruck vom Jahrgang 2023 zu verschaffen.

An dieser Stelle werden wir hier nach und nach sowohl unsere Verkostungsnotizen, als auch die der international relevanten Kritiker veröffentlichen.
Nicht käuflich
Clementin de Pape Clement rouge 2024 Pessac Leognan
Die Bordeaux Subskription 2024 - Primeurs 2024

Auch in diesem Jahr besuchen wir für Sie die Primeur-Woche Ende April in Bordeaux, um uns einen ersten Eindruck vom Jahrgang 2024 zu verschaffen.

An dieser Stelle werden wir hier nach und nach sowohl unsere Verkostungsnotizen, als auch die der international relevanten Kritiker veröffentlichen.
Nicht käuflich
1 bis 14 (von insgesamt 14)