Chateau Olivier

Das Chateau Olivier liegt auf einer Lichtung inmitten eines großen Anwesens aus Wald, Wiesen und Weinbergen.
Seine schöne Architektur, seine Teiche und seine reizvollen Nebengebäude machen es nur elf Kilometer von
Bordeaux entfernt zu einem außergewöhnlichen Ort im Herzen der Natur.
Olivier ist ein sehr altes Lehnsgut, das bereits im frühen Mittelalter Erwähnung fand. Es heißt, dass der schwarze
Prinz, der älteste Sohn von König Eduard III. von England, gerne zum Jagen hierhergekommen sein soll. Das Gut
gehört seit dem 19. Jahrhundert der alteingesessenen Bordelaiser Familie de Bethmann.
In den vergangenen Jahren waren die Weinberge Gegenstand umfassender Arbeiten und Investitionen. Ein sehr
präzises geologisches Inventar brachte neues Potenzial des Terroirs ans Licht und hat eine Rückkehr zur Weinbergs-
struktur des 18. Jahrhunderts ermöglicht.
Auf einem Terroir von Kieseln und einem ton- und kalkhaltigen Untergrund werden sechs verschiedene Rebsorten
angebaut. Die Trauben werden allesamt von Hand in kleinen Behältern gelesen und sowohl in den Weinbergen
als auch in der Kellerei sorgfältig sortiert.
Das Chateau Olivier wurde 1953 für seine Rot- wie auch für seine Weißweine klassifiziert.
Rebfläche: 58 Hektar
Eigentümer: Jean-Jacques de Bethmann
1 bis 4 (von insgesamt 4)