
Dieser Wein ist engmaschig und dicht mit Aromen von dunklen Beeren, Waldblumen und frischen Pilzen, sowie kauzigen Tanninen. Etwas traditionell im Charakter, aber es handelt sich um einen soliden jungen Pessac-Léognan.

Dunkles Rubinrot, tiefer Kern, violette Reflexe, aufhellend am Rand. Zart blumig, ein Hauch von Cassis, Vanille und frischer Mandarinenzeste. Schlank, würzig, lebendige Tannine, frische Säure, rote Beeren und kräuterwürzige Nuancen in einem zitronigen Finish.

Der 2023er Olivier zeigt eine leichte Reduktion in der Nase, aber dahinter verbirgt sich eine anständige Fruchtkonzentration - Brombeer- und Blaubeerfrüchte, mit leichten Veilchendüften, die mit Belüftung hervortreten. Am Gaumen mittelkrörperig mit sorbetfrischen schwarzen Früchten, durchzogen mit Lakritz. Der Abgang weist mehr Körper auf als erwartet. Dies ist ein ziemlich intensiver Pessac-Léognan, der drei bis fünf Jahre Flaschenreifung verdient. Sehr vielversprechend.

Ein weiterer tief gefärbter Pessac aus dem Jahrgang, der 2023er Château Olivier, begeistert mit einem wunderschönen Duft von roten und schwarzen Pflaumen, geräuchertem Tabak, Veilchen und Weihrauch. Dies setzt sich auf einen mittelkräftigen Pessac fort, der eine ausgezeichnete Reinheit, schön integriertes Hintergrundholz und reife, aber präsente Tannine aufweist. Dieser absolut klassische, ausgewogene, beeindruckende 2023er wird von nur wenigen Jahren Flaschenreifung profitieren.
92-94 Punkte
Schwarze Kirschen, getränkt in Tabakblättern, Blumen, Lakritze und Rauch sind zunächst wahrnehmbar. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mittelkräftig, lebhaft, zäh und energisch, mit leuchtend roten Beeren, einem Hauch von Kakao und Gewürzen im saftigen Abgang.