William Kelley bewertet im März 2025:
Der Meyney 2022 hat sich sehr gut entwickelt und bietet Aromen von Crème de Cassis, Lorbeer und Bleistiftspänen, gefolgt von einem mittleren bis vollen, geschmeidigen und fleischigen Gaumen, der reichhaltig und nahtlos ist und eine Integration von Tannin aufweist, die an dieser Adresse nicht immer selbstverständlich ist. In der Tat scheint dies der beste Meyney zu sein, der seit geraumer Zeit produziert wurde, und es lohnt sich, ihn zu suchen.
Den Chateau Meyney 2022 Saint Estephe beschreibt James Suckling wie folgt (Februar 2025):
Dies stellt immer ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis dar. Gewürzig, steinig und gleichzeitig blumig mit tiefen blauen Früchten und Andeutungen von Kiefer, Weihrauch und Nelken. Adern von Tanninen zeigen eine mineralische Energie. Der Wein ist fest, kräftig und lang. Zu diesem Zeitpunkt noch etwas zu jung, zeigt jedoch bereits Potenzial. Ein sehr guter Jahrgang. Ab 2028 genießen.
Den Chateau Meyney 2022 Saint Estephe beschreibt Antonio Galloni wie folgt (Januar 2025):
Der 2022 Meyney ist ein ernsthafter Überflieger. Dunkel, männlich und imposant, der 2022 setzt ernsthaft an. Schwarze Früchte, Zedernholz, Leder, Lakritz, getrocknete Kräuter und Espresso werden wunderschön verstärkt. Breite Tanninschichten verbinden alles stilvoll. Beeindruckend.
Den Chateau Meyney 2022 Saint Estephe beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt (Februar 2025):
Obwohl ich das 2022 Château Meyney En Primeur nicht verkosten konnte, ist es jetzt aus der Flasche eine Schönheit. Es braucht Luft, um sein bestes Potenzial zu entfalten. Dieser tiefviolette Saint-Estèphe hat ein reifes, kräftiges Bouquet aus dunklen Johannisbeeren, Schokolade, geräuchertem Tabak und Zedernholz. Dies trägt sich zu einem vollmundigen Meyney, der eine breite, vielschichtige Textur, reife, samtige Tannine, eine wunderschöne Gesamtbalance und ein großartiges Finish bietet. Er ist auch heute schon zugänglich, wenn man ihn dekantiert, aber es wird ein Jahrzehnt dauern, bis er seine Reife erreicht hat und er wird mit seiner Konzentration und Tiefe elegant altern.
96 Punkte von Yves Beck (Februar 2025):
Was für eine Tiefe und Dichte in diesem Bouquet! Einladende fruchtige Noten, kombiniert mit Nuancen von Graphit, Minze und Kakaobohnen, schaffen eine außergewöhnliche Symbiose. Am Gaumen überzeugt der Wein durch seine Weite und seine Kraft. Linear und präzise, wird er von sanften, feinkörnigen Tanninen getragen, die in Harmonie mit einer strukturierten Säure stehen, die dem Wein Frische und Temperament verleiht. Ein imposanter, anziehender, sapid und salivierend wirkender Meyney, auf den man noch ein wenig warten muss. Was für ein großartiger Erfolg!
93 Punkte gibt Jane Anson (März 2025):
Gut ausbalancierte reife rote Früchte, cremig, ohne übermäßig üppig zu sein, Tomatenblätter und Rosenknospen verwoben mit Zwetschgen und roten Kirschfrüchten, gutes Zeug, ein Wein zum Teilen.
Das sagt Anne Le Naour, Geschäftsführerin und Winemakerin:
2022 ist ein Synonym für Großzügigkeit, Exzellenz, Fortschritt und Offenheit. Dieser Jahrgang ist grandios, erfolgreich, tiefgründig und voller Versprechen. Der Petit Verdot 2022 war der bemerkenswerteste seit Menschengedenken. Er vervollständigt die Assemblage zu einem großartigen Meyney, der sich in die Riege der besten Jahrgänge des Gutes einreihen wird. Er verspricht, konzentriert, intensiv, saftig, frisch und unvergleichlich ausgewogen zu sein.