Chateau Mazeyres

Chateau Mazeyres


Chateau Mazeyres
Das in Libourne gelegene Château Mazeyres ist eng mit der Geschichte von Pomerol verbunden. Es war ein aktiver und lebhafter Ort, auf dem bemerkenswerte Töpferwaren aus dem dritten Jahrhundert gefunden wurden. Das Schloss wurde im 14. Jahrhundert erbaut und befand sich zunächst im Besitz der Familie Querre, die damit begann, feine, fruchtige Weine für französische Restaurantkunden zu produzieren. 1988 verkaufte die Familie das gesamte Anwesen an die Caisse de Retraite de la Société Générale, die bis 2010 weitergeführt wurde.

Im Jahr 1992 übernahm Alain Moueix die Leitung von Château Mazeyres, veränderte das Weingut und steigerte die Qualität des Weins. Die Fläche des Weinguts wurde erheblich erweitert und eine Modernisierung der Anlagen durchgeführt. Mazeyres leitete auch eine neue Ära der Weinproduktion ein, indem es Kontakte zu Bordeaux-Käufern knüpfte und den internationalen Ruf von Château Mazeyres aufrechterhielt. Die Biodynamik trug zum Wachstum des Weinguts bei, mit höheren Qualitätsniveaus und erhöhtem Bekanntheitsgrad. Die daraus resultierenden Weine waren lebendig, elegant und wurden für ihre wachsende Anerkennung gelobt.

Rote Rebfläche: 22 ha
Alter des Rotweins im Weinberg: 30 Jahre
Terroir: Kies und Sand von der niedrigen Terrasse von Pomerol auf Kies- oder Molasse-Untergrund, reich an Eisenschmutz
Weinbereitung/Reifung: In temperaturkontrollierten Edelstahltanks mit Temperaturkontrolle für 18 Monate in Fässern (25 bis 40 % neu)
Chateau Mazeyres 2023 Pomerol
90-92
93-94
91-93
93
88-90
90-92 Parker Punkte für den Düfte von Himbeeren und Pflaumen, gemischt mit Lakritze und Minze, führen in den 2023er Mazeyres ein, einen mittleren bis vollmundigen, fleischigen und samtigen Pomerol mit einem lebendigen Fruchtkern, umrahmt von süßen, pudrigen Tanninen.
93-94 Sucklingpunkte für den Reife dunkle Beeren mit einem Hauch von Schokolade. Mittel- bis vollmundig mit festen Tanninen. Etwas salziges Aroma. Dicht und strukturiert. Aus biologisch angebauten Trauben.
93 Punkte vom Falstaff für den Dunkles Rubinrot, violette Reflexe, der Rand wird heller. Ein Hauch von Bergamotte, dunkle Waldbeeren, frische Kirschen, ein einladendes Bouquet. Saftig, elegant, süße Beerenfrucht, feine Tannine, gute Frische, mineralisch und anhaltend, salzig und zitronig, gute Länge und gewisses Alterungspotenzial.
91-93 Punkte vom Vinous-Team für den Der 2023 Mazeyres hat ein elegantes Bouquet: Düfte von Himbeere und wilder Erdbeere, mit Noten von Unterholz und Trüffel, die mit der Zeit hervortreten. Am Gaumen mittelkräftig mit vergleichsweise leichten Tanninen. Zum Finale hin zeigt sich eine Prise schwarzer Pfeffer - ein ziemlich intellektueller Pomerol, der jung getrunken werden kann, aber auch das Potenzial zum Altern hat.
Die Bewertung für den  vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt.89-91
Schwarze Kirschen, Espresso, Pflaumen und Schokolade sind leicht zu erkennen im Duft. Der Wein ist mittelkräftig, direkt, frisch, rund, kantig und lebhaft mit einer lebendigen Note von rotem Steinobst und Schokolade, ergänzt durch einen erfrischenden Hauch von Minze im Abgang. Trinkreif von 2027 bis 2035. Bewertung: 89-91 Punkte.
 

 
35,50 EUR
47,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Mazeyres 2024 Pomerol
 BIO 
Die Bordeaux Subskription 2024 - Primeurs 2024

Auch in diesem Jahr besuchen wir für Sie die Primeur-Woche Ende April in Bordeaux, um uns einen ersten Eindruck vom Jahrgang 2024 zu verschaffen.

An dieser Stelle werden wir hier nach und nach sowohl unsere Verkostungsnotizen, als auch die der international relevanten Kritiker veröffentlichen.
Nicht käuflich
1 bis 2 (von insgesamt 2)