Chateau Marsau 2022 Francs-Cotes de Bordeaux
Chateau Marsau 2022 Francs-Cotes de Bordeaux  BIO 

weiteres von

 BIO 

Chateau Marsau 2022 Francs-Cotes de Bordeaux

Art.Nr.:
2023009392
SUB-Auslieferung in Folgejahren SUB-Auslieferung in Folgejahren 
Verkauf / Lieferung:
Auslieferung ab März 2025 bis September / Oktober 2025
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Frankreich
Region:
Bordeaux
Lage:
Cotes de Francs
Rebsorte(n):
100% Merlot
Parker Punkte:
92-94
James Suckling:
95-96
Bodenformation:
Kalksteinhaltiger Boden auf einem Kalksteinplateau
Ausbau::
80% aged in cask kein neues Holz | 10% einjährige Belegung und 10% neutrales Holz oder Amphore
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
8 – 10 Jahre
dekantieren / karaffieren:
ja. karaffieren – 1-2 Std. vor Genuss
Trinktemperatur (in Grad °C):
16 – 18
Glasempfehlung:
Zalto DenkArt Bordeaux | Gabriel Universal Gold
unsere interne Kategorie:
Best Buy
Alkoholgehalt in Vol.%:
14.50
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Chateau Marsau | 475 Bernarderie | 33570 Francs France
Mindestbestellmenge:
6
22,60 EUR

30,13 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Chateau Laroque 2022 Saint Emilion
93-95
93-94
95
94
95-97
95 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Laroque 2022 Saint EmilionVon Antoni Galloni im Januar 2025 degustiert:

Der 2022 Laroque ist aus der Flasche sogar noch besser als im en primeur-Status. Dunkel, reich und umhüllend, ist der 2022er wirklich beeindruckend. Schwarze Kirsche, Leder, Lakritze, getrocknete Kräuter und Mokka rasen über den Gaumen. Der Wein zeigt hervorragende Tiefe und Nuancen und fängt dabei die gesamte Fülle des Jahrgangs ein. Laroque ist eindeutig einer der unentdeckten Schätze des Jahres. Hervorragend.



Hier finden sind nach dem jeweiligen Erscheinen weitere Kritikerstimmen zum Chateau Laroque 2022 Saint Emilion


Fassmusterbewertungen:

 
Den Chateau Laroque 2022 Saint Emilionverkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: 93-95 - MUST HAVE - Again!
Den Chateau Laroque 2022 aus Saint Emilion habe ich wie folgt verkostet:

Die Nase ist dunkel und kraftvoll, mit einem sehr präsent kirschigen Kern, umrahmt von kleinen dunklen Waldbeeren, eine steinig kühle Nuance kommt ins Spiel, auch ein feiner Schokotouch. Erstaunlich wie konstant der Wein sich über die Jahrgänge hinweg zeigt. Im Mund ist er saftig bis fleischig, das Tannin ist ganz harmonisch abgestimmt, die Kirsche ist auch im Mund sehr präsent. Er hat alle Anlagen die es braucht, der Ausbau sollte einen schon früh zugänglichen Laroque hervorbringen.
 
93-95 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Laroque 2022 Saint EmilionWilliam Kelley hat den Chateau Laroque 2022 aus Saint Emilion wie folgt verkostet:

Eine weitere beeindruckende Leistung dieses Weinguts: Der 2022 Laroque entfaltet Aromen von süßen Beeren, Veilchen, Schwertlilien und exotischen Gewürzen, gefolgt von einem mittel- bis vollmundigen, vielschichtigen Gaumen mit einem reichen Fruchtkern, der von lebendigen Säuren eingerahmt wird und mit einem straffen, kreidigen Abgang endet. Er ist erneut das Ergebnis einer strengen Auswahl, bei der nur 45 % der Produktion als Grand Vin abgefüllt werden.

 
94 Punkte vom Falstaff für den Chateau Laroque 2022 Saint EmilionDer Falstaff hat den Chateau Laroque 2022 aus Saint Emilion wie folgt verkostet:

Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Zart nach Lakritze, Mandarinenzesten, schwarze Kirschen, einladendes Bukett. Saftig, harmonisch, feine süße Frucht, reife Beeren, frischer Säurebogen, mineralisch-salzig im Abgang, sehr balanciert, zeigt Reifepotenzial.
A very classic Bordeaux with medium to full body, firm tannins and crunchy character, with a linear nature. Currants and blackberries. Sandalwood, too. Fresh.
 
95-97 Punkte von Jeb Dunnuck Chateau Laroque 2022 Saint EmilionJeb Dunnuck hat den Chateau Laroque 2022 aus Saint Emilion wie folgt verkostet:

Klar einer der neuen Superstars der Appellation, Château Laroque liegt am kühleren, östlichen Rand von Saint-Émilion und besteht aus reinen, klassischen Kalksteinböden des oberen Plateaus. Das Weingut umfasst stolze 54 Hektar, was Direktor Davie Suire viel Flexibilität bei der Zusammenstellung des Grand Vin gibt. Der 2022 Laroque ist eine Cuvée aus 98 % Merlot und 2 % Cabernet Franc von gesunden Erträgen von 41 Hektolitern pro Hektar, was nur 45 % der Gesamtproduktion ausmacht. Der Wein wird 16 bis 18 Monate in 50 % neuem französischen Eichenholz ausgebaut. Diese tief purpurrote Schönheit bietet ein klassisches Saint-Émilion-Bouquet aus Crème de Cassis, Graphit, Tabak und einem flüssigen, steinartigen Mineralitätsgefühl. Er ist mittel- bis vollmundig, hat unglaubliche Reinheit und ultrafeine Tannine. Es ist zweifellos ein weiterer wunderschöner Jahrgang für dieses Château, den die Leser lieben werden.
 
34,95 EUR
46,60 EUR pro l
Chateau Cantin 2022 Saint Emilion Grand Cru
95
95 Sucklingpunkte für den Chateau Cantin 2022 Saint Emilion Grand Cru Im September 2024 von James Suckling bewertet:

Dieser Wein ist intensiv und vielschichtig, mit reifen dunklen Beeren, Zedernholz, Kochgewürzen und einem Hauch von Lakritze und nassen Steinen. Er ist vollmundig, breit und strukturiert, mit beeindruckender Tiefe und Fruchtkonzentration. Die Tannine sind reif und gut integriert und ziehen sich über die gesamte Länge des Weins, was zu einem strukturierten, fest gewundenen Abgang führt. Lang und anhaltend.

 
Den Chateau Tour Saint Christophe 2022 Saint Emilion verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Eine kurze Einschätzung zu dem Chateau Cantin 2022:

Leider habe ich dieses Chateau nicht bei den Primeur Proben verkosten können, aber ich möchte gerne auf die besondere Gelegenheit hinweisen, in Zeiten von spürbar steigenden Preisen ist es anscheinend trotzdem möglich einen sehr guten Einkauf zu machen. Aus der Region Saint Christophe des Bardes aus der so viele Super Weine in den letzten Jahren hervorkamen liegt auch eben dieses Weingut Cantin. Wenn man also zwischen den Weingütern Chateau Tour Saint Christophe, Chateau Laroque (93-94 Punkte Suckling) und Chateau Mangot (94-95 Punkte Suckling) eine Linie ziehen würde könnte man von Mangot aus über Chateau Cantin wieder zurück nach Tour Saint Christophe (95-96 Punkte Suckling) einen Bereich eingrenzen und man würde schnell feststellen, das es ganz logisch ist, dass auch das Chateau Cantin ein wunderbares Terroir besitzt und einfach teil des Epizentrums für smart Buys in Saint Emilion ist. Was macht Chateau Cantin 2022 so reizvoll? Nachdem das Chateau Mangot, Tour Saint Christophe sowie Chateau Laroque die Preise um gute 20 Prozent angehoben haben ist bei Cantin ein Preis unter 20€ en Primeur noch immer möglich, einfach sagenhaft günstig für so eine tolle Bewertung bei James Suckling. Sie haben recht, die Verkostungsnotizen von eben diesem James Suckling könnten etwas ausführlicher sein, aber er liegt oft in seiner vergleichenden Einschätzung gar nicht so verkehrt, beherzigt man dies nun, ist eigentlich Kaufalarm ausgelöst. Ich jedenfalls bin froh diese Entdeckung für Sie gemacht zu haben, gerne geschehen yeswink.

 
95-96 Sucklingpunkte für den Chateau Cantin 2022 Saint EmilionDIe Fassmusterbewertung im April 2023 war die folgende:

Ein wunderschöner Wein mit Tiefe in der Frucht und intensiven Tanninen, dabei voller Energie und Fokussierung. Der beste bisher?
22,95 EUR
30,60 EUR pro l
Chateau Senejac 2022 Haut Medoc
90-92
93-94
Den Chateau Senejac 2022 Haut Medoc verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Chateau Senejac 2022 Haut Medoc wie folgt:
89-91
Klare saftige Nase, mit guter Frucht. Gute Balance der Tannine, feines Finale.


 
Die Bewertung für den Chateau Senejac 2022 Haut Medoc vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt Den Chateau Senejac 2022 Haut Medoc beschreibt Jeff Leve wie folgt:
91-93
With notes of flowers, blackberries, black currants, and black raspberries on the nose, you get a concentrated, round, dark-fruited, rich wine with more of those sweet, juicy black fruits in the finish along with a hint of chocolate and spicy espresso that comes in at the end of the finish. The wine blends 47% Cabernet Sauvignon, 34% Merlot, 13% Cabernet Franc and 6% Petit Verdot. 13.5% ABV. Drink from 2025-2035.
 
15,95 EUR
21,27 EUR pro l
Chateau du Cartillon 2022 Haut Medoc
92-93
89-91
89-91+ Jeb Dunnuck für den Chateau du Cartillon 2022 Haut Medoc Den Chateau du Cartillon 2022 Haut Medoc beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt:
Lots of ripe red and black fruits, graphite, espresso roast, and tobacco emerge from the 2022 Château Du Cartillon, a medium to full-bodied, structured wine that brings lots of character and quality but is going to need short-term cellaring.

 
92-93 Sucklingpunkte für den Chateau du Cartillon 2022 Haut Medoc Den Chateau du Cartillon 2022 Haut Medoc beschreibt James Suckling wie folgt:
Blackberries, ink and blackcurrants with some crushed stone. Full and layered with juicy fruit. Lovely richness.

 
92 Punkte vom Falstaff für den Chateau du Cartillon 2022 Haut Medoc Den Chateau du Cartillon 2022 Haut Medoc beschreibt Fallstaff wie folgt:
Tiefdunkles Rubingranat, tintig, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Zarte Kräuterwürze, intensive schwarze Beerenfrucht, ein Hauch von Pflaumen, dezente Nuancen von Orangenzesten. Kraftvoll, stoffig, würzig, reife schwarze Kirschen, präsente Tannine, mineralisch-salzig im Abgang, wird von Reife profitieren.

 
12,50 EUR
16,67 EUR pro l
Flasche des Chateau de Lamarque 2022 Haut Medoc
94-95
93
89-91+
94-95 Sucklingpunkte für den Chateau de Lamarque 2022 Haut Medoc Den Chateau de Lamarque 2022 Haut Medoc beschreibt James Suckling wie folgt:
A juicy and flavorful red with black berries and blackcurrants. Full to medium body. Fresh and bright. Fine tannins. Balanced.
 
89-91+ Jeb Dunnuck für den Chateau de Lamarque 2022 Haut Medoc Den Chateau de Lamarque 2022 Haut Medoc beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt:
Plenty of cassis and raspberry fruits as well as tobacco and spice emerge from the 2022 Château de Lamarque, a medium-bodied, pure, elegant 2022 with fine tannins and a great finish. My money is on this easily being an outstanding wine.
 
93 Punkte vom Falstaff für den Chateau de Lamarque 2022 Haut Medoc Den Chateau de Lamarque 2022 Haut Medoc beschreibt Fallstaff wie folgt:
Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Zart nach Orangenzesten und Kräutern, dunkle Kirschen, reife Pflaumen, feine Edelholznuancen. Saftig, reife Herzkirschen, integrierte Tannine, gute Frische, stoffig und süß im Abgang, zeigt Länge und Potenzial. 
 
Die Bewertung für den Chateau de Lamarque 2022 Haut Medoc vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt Den Chateau de Lamarque 2022 Haut Medoc beschreibt Jeff Leve wie folgt:
91-93
The blackberries, and currants are soft, fresh, creamy and vibrant. The accents of flowers, cigar wrapper and herbs make everything even better! Drink from 2026-2042.
19,80 EUR
26,40 EUR pro l
Chateau Phelan Segur 2022 Saint Estephe
Den Chateau Phelan Segur 2022 Saint Estephe verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Chateau Phelan Segur 2022 Saint Estephe wie folgt:
92-94+
Die kraftvolle und dunkle Nase zeigt viel schwarze Frucht, auch Mokka und Tabak ist im Hintergrund wahrzunehmen. Es zieht sich auch eine kühle frische Linie durch den Wein. Im Mund ist der Wein ebenfalls kraftvoll und dicht, mit fleischigen und adstringenzen Tanninen, das wird wahrscheinlich einiges an Zeit benötigen um zu reifen. Er zeigt sich insgesamt weniger verspielt und poliert wie noch in den Jahren 2019 und 2020, das wirk etwas ernsthafter und strenger. Er hat einen vollen Körper bei langem kraftvollen Ausklang.

 
91-93 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Phelan Segur 2022 Saint Estephe Den Chateau Phelan Segur 2022 Saint Estephe beschreibt William Kelley wie folgt:

Der 2022er Château Phélan Ségur entfaltet in der Nase Aromen von Kirschen, Crème de Cassis, süßen Beeren und Gewürzen, umrahmt von cremigem neuen Eichenholz. Der Wein ist mittel- bis vollmundig, reich und konzentriert, mit einer kräftigen Fruchtbasis und gut strukturierten, samtigen Tanninen. Er zeigt die moderne, extrahierte Stilrichtung und ist ein überzeugender Saint-Estèphe.

 
96-97 Sucklingpunkte für den Chateau Phelan Segur 2022 Saint Estephe Den Chateau Phelan Segur 2022 Saint Estephe beschreibt James Suckling wie folgt:

Dieser Wein zeigt eine enorme Struktur und Intensität. Er ist vollmundig mit einer soliden Tanninstruktur, die am Gaumen sehr fest und fokussiert wirkt. Ein bemerkenswerter Abgang. Der Wein öffnet sich wie ein Schmetterling mit mineralischen und eisenhaltigen Noten. Der beste jemals? (56% Cabernet Sauvignon, 31% Merlot, 5% Cabernet Franc und 2% Petit Verdot)

 
94-96 Punkte Jeb Dunnuck für den Chateau Phelan Segur 2022 Saint Estephe Den Chateau Phelan Segur 2022 Saint Estephe beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt:

Ich hatte das Glück, den 2022 Château Phélan Ségur mehrfach verkosten zu können, und er hat mich immer beeindruckt. Er zeigt eine tiefpurpurne Farbe sowie ein reifes, kraftvolles Bouquet dunkler, johannisbeer- und cassisähnlicher Früchte, die sich mit Blattkräutern, Tabak und Schokolade vermischen. Ein reicher, vollmundiger, opulenter Wein, der wunderschöne Tannine, ein vielschichtiges, konzentriertes Mundgefühl und einen großartigen Abgang bietet. Er wird genauso gut sein, wenn nicht sogar besser als die Jahrgänge 2018 und 2019, und ich liebe weiterhin, was Direktorin Véronique Dausse in diesem Weingut erreicht.
 
94 Punkte vom Falstaff für den Chateau Phelan Segur 2022 Saint Estephe Den Chateau Phelan Segur 2022 Saint Estephe beschreibt Fallstaff wie folgt:

Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Frische Herzkirschen, feine Nuancen von Cassis und Lakritze, etwas Nugat und Edelholz. Komplex, stoffig, reife Beerenfrucht, frisch strukturiert, feine tragende Tannine, mineralisch und anhaftend, ein eleganter, harmonischer Wein mit Potenzial und Länge, überzeugend.

 
Die Bewertung für den Chateau Phelan Segur 2022 Saint Estephe vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt. Den Chateau Phelan Segur 2022 Saint Estephe beschreibt Jeff Leve wie folgt:
94-96
Der Wein hat eine tiefdunkle Farbe und ist rauchig, mit Aromen von in Schokolade gehüllten Pflaumen, schwarzen Himbeeren, Gewürzen, Veilchen und Zimt. Der Wein ist reichhaltig, üppig und poliert. Die Früchte sind dunkel, reif, süß und frisch, und der Abgang hinterlässt einen Eindruck von Puder-Schokolade, schwarzen Kirschen, Kurkuma, schwarzen Johannisbeeren, Pflaumen, Lakritz und Espresso. Dieser Wein wird bei seiner Freigabe sicherlich sehr genussvoll sein. Der Wein ist eine Cuvée aus 56% Merlot, 40% Cabernet Sauvignon, 4% Petit Verdot und 2% Cabernet Franc. 14,2% Alkohol, 3,8 pH. Die Ernte fand zwischen dem 14. und 26. September statt. Der Ertrag lag bei nur 28 Hektolitern pro Hektar. Trinkfenster: 2025-2045.
 
Das Decantermagazin bewertet wie folgt: Den Chateau Phelan Segur 2022 Saint Estephe beschreibt der Georgina Hindle wie folgt:
95 / 100
Ein köstlicher und gut konstruierter Wein vom Phélan-Team aus dem Jahr 2022. Poliert, ausgewogen und einfach unglaublich trinkbar. Direkt zu Beginn eine wunderschöne Textur, sauber und klar, saftig, lebendig und griffig mit einem kreidigen, feuersteinartigen und grafitartigen Element in den feinen Tanninen. Man spürt wirklich, dass sie das Beste aus diesem Jahrgang herausgeholt haben, mit einer präzisen Definition aller Elemente; reife Brombeer- und Kirschfrüchte, hohe Säure und eine wunderbare Gewürz- und Mineralitätssignatur vom St-Estephe-Terroir. Eine Kombination aus Kraft und Charme, die in Struktur und Intensität wächst und dabei eine den ganzen Wein durchziehende, mundwässernde Energie behält. Ein Top-Kauf – und könnte in der Flasche noch höher bewertet werden! Drei Mal verkostet. 2% Petit Verdot vervollständigen die Cuvée. 3,8 pH. 96 IPT. Die Ernte dauerte insgesamt 13 Tage, vom 14. bis 26. September, wobei in den letzten drei Jahren die Ernte am 24. September begann. Der Ertrag lag bei 28 hl/ha. 75% Grand Vin-Produktion. Das Team hat in den letzten Jahren auch mit verschiedenen Hefen für die Fermentation gearbeitet, um mehr Präzision und eine stärkere Verbindung zu den Weinbergen zu erreichen. 50% der Produktion im Jahr 2022 wurde mit natürlichen Hefen vinifiziert – fünf Hefestämme, die aus fünf Parzellen entnommen wurden und verwendet wurden, um Trauben aus ihren jeweiligen Parzellen zu vinifizieren.
 
95-97 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Phelan Segur 2022 Saint Estephe

VINOUS (NEAL MARTIN) : 95-97 / 100

 
51,50 EUR
68,67 EUR pro l
Flaschenbild des Chateau Troplong Mondot 2022 Saint Emilion
98-100 Parker Punkte für den Chateau Troplong Mondot 2022 Saint Emilion Den Chateau Troplong Mondot 2022 Saint Emilion beschreibt William Kelley wie folgt:

Ein Wein, der sowohl meine hohen Erwartungen als auch alles, was in den letzten 50 Jahren auf diesem Weingut produziert wurde, übertroffen hat, der 2022 Troplong Mondot realisiert das gesamte Potenzial dieses beeindruckenden Terroirs. Er entfaltet sich im Glas mit Aromen von dunklen Beeren, Kirschen, exotischen Gewürzen, Lorbeerblatt und Orangenschale. Der Wein ist vollmundig, tief und vielschichtig, mit unglaublicher Konzentration ohne Schwere, geschmeidigen Tanninen und einem nahtlosen, vollständigen Profil, das mit einem langen, salzigen Abgang endet. Die gesamte Arbeit der letzten Jahre in den Weinbergen und der Kellerei macht sich bemerkbar, da die Weinberge von Troplong Mondot die heißen, trockenen Bedingungen gut meisterten und die Qualität der produzierten Früchte durch eine sanfte Vinifikation und ein diskretes élevage erhalten wurde, wobei nur 55 % neues Eichenholz und etwa 20 % des Volumens in großen Foudres verwendet wurden.
 
97-98 Sucklingpunkte für den Chateau Troplong Mondot 2022 Saint Emilion Den Chateau Troplong Mondot 2022 Saint Emilion beschreibt James Suckling wie folgt:

Sehr attraktive Aromen von Pflaumen und Schokolade mit Anklängen von Himbeerstrauch und Haselnüssen. So frisch und sogar würzig mit einem mittel- bis vollmundigen Körper. Eine breite Tanninstruktur baut sich am Gaumen auf. Zeigt Tiefe und Länge mit viel Mineralität. Blumig. Schon jetzt wunderschön. 85 % Merlot, 13 % Cabernet Sauvignon und 2 % Cabernet Franc.
 
97-99 Punkte Jeb Dunnuck für den Chateau Troplong Mondot 2022 Saint Emilion Den Chateau Troplong Mondot 2022 Saint Emilion beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt:

Klar der beste Wein bisher unter dem neuen Team und der neuen Richtung, der 2022 Château Troplong Mondot zeigt eine lebendige violette Farbe sowie sensationelle Noten von schwarzen Himbeeren, Cassis, Akazienblüten und Graphit, mit einer wunderschönen Grundlage aus kreidiger Mineralität. Mittel- bis vollmundig am Gaumen, zeigt er ein makelloses Gleichgewicht, ultrafeine Tannine, keine harten Kanten und einen großartigen Abgang. Die Reinheit, Präzision und schiere Klasse sind wirklich beeindruckend.
 
98 Punkte vom Falstaff für Chateau Troplong Mondot 2022 Saint Emilion Den Chateau Troplong Mondot 2022 Saint Emilion beschreibt Fallstaff wie folgt:

Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe. zarte Randaufhellung. Nuancen von reifen Herzkirschen, zart nach Lakritze, rote Frucht ist unterlegt, ein Hauch von Mandarinen, floraler Touch. Saftig, elegant, seidig und mineralisch, zarte Fruchtsüße, angenehme Säurestruktur, reife, tragende Tannine, delikat und anhaftend, zeigt eine unglaubliche Länge und Frische, sicheres Reifepotenzial, für Jahrzehnte.
 
Die Bewertung für den Chateau Troplong Mondot 2022 Saint Emilion vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt. Den Chateau Troplong Mondot 2022 Saint Emilion beschreibt Jeff Leve wie folgt:
97-99
Tief gefärbt, ist der Wein reichhaltig, tief, vollmundig, konzentriert und intensiv. Die Tiefe der Aromen, die Fülle am Gaumen und die seidige, üppige, cremige Textur erscheinen sanft, lebendig und elegant, mit viel Tiefe und Breite. Der langanhaltende Abgang zeigt süße rote und schwarze Früchte, einen gesalzenen, orangenen Zitrus-Ton und einen wunderschönen kreidigen Charakter im Nachhall. Der Wein besteht aus 85 % Merlot, 13 % Cabernet Sauvignon und 2 % Cabernet Franc. 14,9 % Alkoholgehalt, pH-Wert 3,48. Die Ernte begann am 29. August und endete am 26. September. Trinkreif von 2027 bis 2060.
 
Das Decantermagazin bewertet wie folgt: Den Chateau Troplong Mondot 2022 Saint Emilion beschreibt der Georgina Hindle wie folgt:
98 / 100
Ein außergewöhnlich ausgezeichneter Troplong im Jahr 2022, der die Merkmale eines konzentrierten Jahrgangs zeigt, aber mit ultimativem Gleichgewicht und Präzision geliefert wird. Ein Genuss zu verkosten und wieder einmal einer meiner Favoriten. Scharf, schlank, sauer, hell und kühl – ich liebe die sofortige Frische und Trinkbarkeit dieses Weins, die Tannine sind frisch und detailliert, mit einer sowohl üppigen als auch kühlen Textur, die von Schichten aus Aromen mit Tiefe und Konzentration unterlegt ist. Klar muskulös, aber pixeliert – er ist nicht angespannt, schlank oder streng, sondern großzügig, charmant und verspielt. Geschmeidig und saftig, noch mit reifen Erdbeer-, Kirsch- und Himbeerfrüchten, einer Mischung aus leuchtend roten und schwarzen Beeren mit nassen Steinen, Lakritz, dunkler Schokolade und Graphit, die das Terroir widerspiegeln. Seidige, ausgewogene Säure und insgesamt so gut kontrolliert und präsentiert. pH-Wert 3,5. Reifung in 50 % neuem Eichenholz, um 5 % reduziert, plus 21 % in 20-hl-Foudres, 24 % in Einweinfässern.
 
96-98 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Troplong Mondot 2022 Saint EmilionVINOUS (NEAL MARTIN) :

Die Troplong-Mondot 2022 wurde ab dem 29. August gelesen, als es 31° Celsius war, was sich laut Gutsdirektor Aymeric de Gironde im Vergleich zum Rest des Sommers cool anfühlte. Der Alkohol liegt bei 14,9 % mit dem pH-Wert von 3,48. Es sieht kein SO2, bis es ins Fass übertragen wird. Die Nase ist sehr attraktiv und sicherlich sehr ausdrucksstark von seinem Kalkstein-Teroir: Brombeere, zerriebene Irisblüten und leichte Meeresdüfte. Der Gaumen ist mittelkräftig mit knusprige schwarzer Frucht, ziemlich kalkig in der Textur, dass das Säurerückgrat das Mundgefühl regiert. Wohlschmeckend im Abgang, bekleidet dieser Troplong Mondot den Mund bis zum Abgang Abgang. De Gironde und ich diskutierten meine vorherigen Ergebnisse. Ich habe immer gesagt, dass er während seiner Amtszeit immer besser werden würde, und das ist eindeutig im Jahr 2022 der Fall, der beste Troplong Mondot... also weit.
 
Nicht käuflich