Chateau Marsau 2022 Francs-Cotes de Bordeaux
Chateau Marsau 2022 Francs-Cotes de Bordeaux  BIO 


Weitere Weine
des Herstellers


 BIO 

Chateau Marsau 2022 Francs-Cotes de Bordeaux

Art.Nr.:
2023009392
SUB-Auslieferung in Folgejahren SUB-Auslieferung in Folgejahren 
Verkauf / Lieferung:
Auslieferung ab März 2025 bis September / Oktober 2025
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Frankreich
Region:
Bordeaux
Lage:
Cotes de Francs
Rebsorte(n):
100% Merlot
Parker Punkte:
92-94
James Suckling:
95-96
Bodenformation:
Kalksteinhaltiger Boden auf einem Kalksteinplateau
Ausbau::
80% aged in cask kein neues Holz | 10% einjährige Belegung und 10% neutrales Holz oder Amphore
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
8 – 10 Jahre
dekantieren / karaffieren:
ja. karaffieren – 1-2 Std. vor Genuss
Trinktemperatur (in Grad °C):
16 – 18
Glasempfehlung:
Zalto DenkArt Bordeaux | Gabriel Universal Gold
unsere interne Kategorie:
Best Buy
Alkoholgehalt in Vol.%:
14.50
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Chateau Marsau | 475 Bernarderie | 33570 Francs France
Mindestbestellmenge:
6
22,60 EUR

30,13 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Chateau Laroque 2022 Saint Emilion
95
93-94
95
94
97
Den Chateau Laroque 2022 Saint Emilionverkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: 95 - MUST HAVE - Again!
Den Chateau Laroque 2022 aus Saint Emilion habe ich wie folgt verkostet:

Die Nase ist dunkel und kraftvoll, mit einem sehr präsent kirschigen Kern, umrahmt von kleinen dunklen Waldbeeren, eine steinig kühle Nuance kommt ins Spiel, auch ein feiner Schokotouch. Erstaunlich wie konstant der Wein sich über die Jahrgänge hinweg zeigt. Im Mund ist er saftig bis fleischig, das Tannin ist ganz harmonisch abgestimmt, die Kirsche ist auch im Mund sehr präsent. Er hat alle Anlagen die es braucht, der Ausbau sollte einen schon früh zugänglichen Laroque hervorbringen.
 
95 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Laroque 2022 Saint EmilionVon Antoni Galloni im Januar 2025 degustiert:

Der 2022 Laroque ist aus der Flasche sogar noch besser als im en primeur Status. Dunkel, reich und umhüllend, ist der 2022er wirklich beeindruckend. Schwarze Kirsche, Leder, Lakritze, getrocknete Kräuter und Mokka rasen über den Gaumen. Der Wein zeigt hervorragende Tiefe und Nuancen und fängt dabei die gesamte Fülle des Jahrgangs ein. Laroque ist eindeutig einer der unentdeckten Schätze des Jahres. Hervorragend.
 
Jane Anson bewertet den  wie folgt:97 Punkte
Hervorragende Qualität mit Spannung und Frische – die fleischigen schwarzen Früchte werden von mineralischem Stahl, zerstoßenem Schiefer und sanfterem Wachs untermalt. Klar definierte schwarze Früchte, saftig, lebendig und voller Energie – ein Wein, den man im Auge behalten sollte. 3,55 pH, reduktive Reifung auf der Feinhefe, erste Abfüllung nach sechs Monaten. Die Lese fand vom 14. bis 30. September statt. Der Weinberg liegt auf dem Kalksteinplateau und den Hängen an einem der höchsten Punkte von Saint-Émilion in Saint-Christophe-des-Bardes. Eigentümer ist die Familie Beaumartin, unter der Leitung von David Suire.
 
95 Puntke vom Wine Advocate für denWilliam Kelley hat den Chateau Laroque 2022 aus Saint Emilion wie folgt verkostet:

Der 2022 Laroque hat sich in der Flasche hervorragend entwickelt und bietet Aromen von Cassis, Pflaumen, Bleistiftspänen und Veilchen. Am Gaumen präsentiert er sich mittel- bis vollmundig, elegant und lebendig – rein, konzentriert und durchdringend. Harmonisch und perfekt integriert, kommt die Identität dieses Kalkstein-Terroirs hier besonders gut zur Geltung.
 
97 Punkte von Jeb Dunnuck für den Jeb Dunnuck hat den Chateau Laroque 2022 aus Saint Emilion wie folgt verkostet:

Der Grand Vin 2022 Château Laroque besteht zu 98 % aus Merlot und 2 % aus Cabernet Franc. Er wurde in 60 % neuem Holz ausgebaut, darunter auch größere Fässer und ein Anteil in Foudres. Wunderschöne Aromen von schwarzen Himbeeren, Frühlingsblüten, Graphit sowie mineralischen und steinigen Noten entfalten sich in diesem beeindruckend komplexen, mittel- bis vollmundigen Wein. Mit reifen, polierten Tanninen, perfekt integrierter Säure und ultrafeinen Tanninen wird er mindestens 30 Jahre lang wunderbar reifen. Der Alkoholgehalt liegt bei 14,7 % mit einem pH-Wert von 3,4. Ein absolut beeindruckender Wein! Kaufen Sie eine Kiste für Ihren Keller – Sie werden es mir später danken.
 
34,95 EUR
46,60 EUR pro l
Chateau Cantin 2022 Saint Emilion Grand Cru
95
95 Sucklingpunkte für den Chateau Cantin 2022 Saint Emilion Grand Cru Im Februar 2025 von James Suckling bewertet:

Dieser Wein ist intensiv und vielschichtig, mit reifen dunklen Beeren, Zedernholz, Kochgewürzen und einem Hauch von Lakritze und nassen Steinen. Er ist vollmundig, breit und strukturiert, mit beeindruckender Tiefe und Fruchtkonzentration. Die Tannine sind reif und gut integriert und ziehen sich über die gesamte Länge des Weins, was zu einem strukturierten, fest gewundenen Abgang führt. Lang und anhaltend.

 
Den Chateau Tour Saint Christophe 2022 Saint Emilion verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Eine kurze Einschätzung zu dem Chateau Cantin 2022:

Leider habe ich dieses Chateau nicht bei den Primeur Proben verkosten können, aber ich möchte gerne auf die besondere Gelegenheit hinweisen, in Zeiten von spürbar steigenden Preisen ist es anscheinend trotzdem möglich einen sehr guten Einkauf zu machen. Aus der Region Saint Christophe des Bardes aus der so viele Super Weine in den letzten Jahren hervorkamen liegt auch eben dieses Weingut Cantin. Wenn man also zwischen den Weingütern Chateau Tour Saint Christophe, Chateau Laroque (93-94 Punkte Suckling) und Chateau Mangot (94-95 Punkte Suckling) eine Linie ziehen würde könnte man von Mangot aus über Chateau Cantin wieder zurück nach Tour Saint Christophe (95-96 Punkte Suckling) einen Bereich eingrenzen und man würde schnell feststellen, das es ganz logisch ist, dass auch das Chateau Cantin ein wunderbares Terroir besitzt und einfach teil des Epizentrums für smart Buys in Saint Emilion ist. Was macht Chateau Cantin 2022 so reizvoll? Nachdem das Chateau Mangot, Tour Saint Christophe sowie Chateau Laroque die Preise um gute 20 Prozent angehoben haben ist bei Cantin ein Preis unter 20€ en Primeur noch immer möglich, einfach sagenhaft günstig für so eine tolle Bewertung bei James Suckling. Sie haben recht, die Verkostungsnotizen von eben diesem James Suckling könnten etwas ausführlicher sein, aber er liegt oft in seiner vergleichenden Einschätzung gar nicht so verkehrt, beherzigt man dies nun, ist eigentlich Kaufalarm ausgelöst. Ich jedenfalls bin froh diese Entdeckung für Sie gemacht zu haben, gerne geschehen yeswink
 
22,95 EUR
30,60 EUR pro l
Chateau Marjosse 2022 Grand vin de Bordeaux
92-93

Den Chateau Marjosse 2022 Grand vin de BordeauxChateau Marjosse 2022 Grand vin de Bordeauxverkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Clos Floridene rouge 2022 Graves wie folgt:
Typisch dunkle Nase, feines Tannin, gute Länge, saftig und frisch. 90+
auf jeden Fall ein BEST BUY
 
92-93 Sucklingpunkte für den Chateau Marjosse 2022 Grand vin de Bordeaux
Den Clos Floridene rouge 2022 Graves beschreibt James Suckling wie folgt:
A really delicious Bordeaux with lovely silky tannins that are well-integrated. Blackcurrant and orange peel with some stone undertones. It’s friendly and delicious already.
 
The Wine Independent (Lisa Perrotti-Brown) : 93-95 / 100
The 2022 Marjosse is a blend of 75% Merlot, 10% Cabernet Franc, 10% Cabernet Sauvignon, and 5% Malbec. Owner Pierre Lurton commented, “We have a lot of chalk and clay at Marjosse, so we never have a problem with freshness. We recently bought a small plot of Cabernet Franc, which did very well. It was a long harvest starting on 5th September and ending at the beginning of October. We had to go very light on the extraction and we couldn't use any of the press juice because it was too powerful.” The wine has a deep garnet-purple color and shoots from the glass with energetic notes of fresh, juicy blackberries, warm plums, and kirsch, followed by hints of cardamom, dusty soil, and crushed rocks. The medium to full-bodied palate is coated with bright, expressive black fruits, supported by a lively backbone and plush, velvety tannins, finishing long, with a spicy lift. Well placed to succeed in these hot, dry vintages and with a good proportion of very old vines, which tend to handle these climatic conditions very well, this is likely to be one of the best bargains of the vintage.
 
11,50 EUR
15,33 EUR pro l
Chateau Senejac 2022 Haut Medoc
90-92
94
92
92 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Senejac 2022 Haut MedocWilliam Kelley im März 2025:

Der Sénéjac 2022 hat sich sehr gut entwickelt und scheint der beste Wein zu sein, den das Weingut seit 2009 produziert hat. Er bietet Aromen von süßem, minzigem Cassis, Blütenblättern und Bleistiftspänen, ist mittelkräftig, samtig und nahtlos, mit einem frischen Kern von Früchten und einem geschmackvollen Abgang.
 
 
94 Sucklingpunkte für den Chateau Senejac 2022 Haut Medoc Den Chateau Senejac 2022 Haut Medoc beschreibt James Suckling wie folgt (Februar 2025):

Lebendig, duftend und gut abgegrenzt, zeigt der Wein expressive blaue Früchte, Hibiskus, Cassis, Mineralien und Gewürze. Der mittel- bis vollkörperige Gaumen ist gleichmäßig mit frischen und feinen Tanninen gefüllt. Anmutig, samtig, aber gleichzeitig bissfest. Genau die richtige Balance mit einem langen, aber straff gewundenen Abgang. Bereits ansprechend, aber warten Sie drei Jahre, wenn Sie ein vollständigeres Bordeaux genießen möchten. Dieser Wein hat das Potenzial, sich noch mindestens acht bis zehn Jahre weiterzuentwickeln.
 
 
92 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Senejac 2022 Haut MedocDen Chateau Senejac 2022 Haut Medoc beschreibt Antonio Galloni wie folgt (Januar 2025):

Der 2022 Senejac fängt alles ein, was das Jahr zu bieten hatte. Reif und fleischig, aber auch ziemlich lebendig, beeindruckt der 2022 mit seiner Balance. Blaue und purpurne Früchte, Lavendel, Lakritz, Gewürze, Menthol und Mokka füllen die Schichten aus, während der Wein zu einem langen, wunderschön anhaltenden Abgang führt.

 

92 Punkte von Yves Beck (Februar 2025):

Eine schöne und erfrischende fruchtige Ausdruckskraft mit Aromen von roten und schwarzen Beeren, ergänzt durch braune Tabakblätter und einen Hauch von Jod. Leicht geschmackvoll im Auftakt, ist der Wein kompakt und wird von Tanninen mit feinen Körnchen gestützt, die für Kraft und Frische sorgen. Ein angenehmer, kräftiger Wein, der Eleganz und Temperament vereint und etwas Geduld erfordert, um sich weiter zu entfalten. 2028-2040.

 
Jane Anson bewertet den Chateau Senejac 2022 Haut Medoc wie folgt:93 Punkte von Jane Anson (März 2025):

Der Sénéjac 2022 hat sich sehr gut entwickelt und scheint der beste Wein zu sein, den das Weingut seit 2009 produziert hat. Er bietet Aromen von süßem, minzigem Cassis, Blütenblättern und Bleistiftspänen, ist mittelkräftig, samtig und nahtlos, mit einem frischen Kern von Früchten und einem geschmackvollen Abgang.
15,95 EUR
21,27 EUR pro l
Chateau du Cartillon 2022 Haut Medoc
92-93
89-91
89-91+ Jeb Dunnuck für den Chateau du Cartillon 2022 Haut Medoc Den Chateau du Cartillon 2022 Haut Medoc beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt:
Lots of ripe red and black fruits, graphite, espresso roast, and tobacco emerge from the 2022 Château Du Cartillon, a medium to full-bodied, structured wine that brings lots of character and quality but is going to need short-term cellaring.

 
92-93 Sucklingpunkte für den Chateau du Cartillon 2022 Haut Medoc Den Chateau du Cartillon 2022 Haut Medoc beschreibt James Suckling wie folgt:
Blackberries, ink and blackcurrants with some crushed stone. Full and layered with juicy fruit. Lovely richness.

 
92 Punkte vom Falstaff für den Chateau du Cartillon 2022 Haut Medoc Den Chateau du Cartillon 2022 Haut Medoc beschreibt Fallstaff wie folgt:
Tiefdunkles Rubingranat, tintig, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Zarte Kräuterwürze, intensive schwarze Beerenfrucht, ein Hauch von Pflaumen, dezente Nuancen von Orangenzesten. Kraftvoll, stoffig, würzig, reife schwarze Kirschen, präsente Tannine, mineralisch-salzig im Abgang, wird von Reife profitieren.

 
12,50 EUR
16,67 EUR pro l
Flasche des Chateau de Lamarque 2022 Haut Medoc
94-95
93
89-91+
94-95 Sucklingpunkte für den Chateau de Lamarque 2022 Haut Medoc Den Chateau de Lamarque 2022 Haut Medoc beschreibt James Suckling wie folgt:
A juicy and flavorful red with black berries and blackcurrants. Full to medium body. Fresh and bright. Fine tannins. Balanced.
 
89-91+ Jeb Dunnuck für den Chateau de Lamarque 2022 Haut Medoc Den Chateau de Lamarque 2022 Haut Medoc beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt:
Plenty of cassis and raspberry fruits as well as tobacco and spice emerge from the 2022 Château de Lamarque, a medium-bodied, pure, elegant 2022 with fine tannins and a great finish. My money is on this easily being an outstanding wine.
 
93 Punkte vom Falstaff für den Chateau de Lamarque 2022 Haut Medoc Den Chateau de Lamarque 2022 Haut Medoc beschreibt Fallstaff wie folgt:
Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Zart nach Orangenzesten und Kräutern, dunkle Kirschen, reife Pflaumen, feine Edelholznuancen. Saftig, reife Herzkirschen, integrierte Tannine, gute Frische, stoffig und süß im Abgang, zeigt Länge und Potenzial. 
 
Die Bewertung für den Chateau de Lamarque 2022 Haut Medoc vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt Den Chateau de Lamarque 2022 Haut Medoc beschreibt Jeff Leve wie folgt:
91-93
The blackberries, and currants are soft, fresh, creamy and vibrant. The accents of flowers, cigar wrapper and herbs make everything even better! Drink from 2026-2042.
19,80 EUR
26,40 EUR pro l
Chateau Joanin Becot 2022 Cotes de Castillon
92
91
91
Ein köstlicher Wein mit der Handschrift von Juliette Bécot
 

92 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Joanin Becot 2022 Cotes de CastillonYohan Castaing notiert  im März 2025:

Der 2022 Joanin Bécot ist einer meiner Favoriten in diesem Jahr und sicherlich ein Wein, der über seinem Gewicht steht. Er zeigt ein parfümiertes, lebhaftes Bouquet von Iris, Flieder, dunklen Beeren, Lakritze und Veilchen. Er ist von mittlerem bis vollem Körper, geschmeidig und samtig, lebendig und saftig mit einem frischen Fruchtkern, hellen Säuren und fleischiger Textur, die in einem frischen, ätherischen und köstlichen Abgang endet. Diese Mischung aus 80 % Merlot und 20 % Cabernet Franc ist ein echter Erfolg und eine Entdeckung wert.

 
91 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Joanin Becot 2022 Cotes de CastillonAntonio Galloni zum Chateau Joanin Becot 2022 Cotes de Castillon (Januar 2025):

Der 2022 Joanin-Bécot ist ein kräftiger, intensiver Wein, der nach der Abfüllung wirklich verschlossen wirkt. Es gibt etwas Dichte und Kraft, aber nicht die lebendige Frische, die ich im Fass wahrgenommen habe. Ein Teil davon könnte auf die späte Abfüllung zurückzuführen sein. Aber wir werden sehen.

 
Die Bewertung für den Chateau Joanin Becot 2022 Cotes de Castillon vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt.93 Punkte kommen von Jeff Leve (März 2025):

Verführerisch am Gaumen mit seinen Schichten von perfekt reifen schwarzen Pflaumen, schwarzen Kirschen, Lakritze und Schokolade. Der lange, ausgiebige Abgang überzeugt mit seinem Schwung, seiner Energie und einem Hauch von Salz im Abgang. Der Wein ist ein Verschnitt aus 80% Merlot und 20% Cabernet Franc. Einige der hier verwendeten Rebstöcke stammen aus dem Jahr 1870! Trinkbar von 2025-2038.
 
91 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Joanin Becot 2022 Cotes de CastillonJeb Dunnuck empfiehlt den Chateau Joanin Becot 2022 Cotes de Castillon im Februar 2025:

Der 2022 Château Joanin Bécot hat mir sehr gut gefallen. Er ist ein saftiger, lebendiger und gut ausbalancierter Castillon mit duftenden roten Früchten und den klassischen mineralischen und blumigen Nuancen der Region. Er ist mittelkräftig, hat eine integrierte Säure und einen schönen Abgang. Die Assemblage besteht zu 80/20 aus Merlot und Cabernet Franc aus der kühleren, kalkhaltigen Region Castillon östlich von Saint-Emilion, und diese Schönheit wird bei guter Lagerung 10-15 Jahre lang gut trinken. Die Leser könnten Schlechteres tun als als sich eine Kiste davon in den Keller legen.
 
93 Punkte gibt Yves Beck (Februar 2025):
80% Merlot, 20% Cabernet Franc Die Herausforderung des Jahres 2022 besteht darin, dem Terroir Raum zu geben. Wir wissen zwar, dass er früher oder später kommen wird, aber je früher er da ist, desto besser für die Identität des Weins. Der Jahrgang 2022 hat einen guten Rahmen. Nicht er steuert den Wein, sondern Joanin Bécot, der es natürlich nicht versäumt, den vorhandenen Charme zu nutzen und gleichzeitig Temperament zu zeigen, während die Tannine samtig sind. Die Tannine halten sich gut im Hintergrund und verleihen dem Abgang eine belebende Note. Ein saftiger, schmackhafter und erobernder Wein. 2025-2040
19,80 EUR
26,40 EUR pro l