William Kelly zum Chateau Malartic Lagraviere blanc 2021 Pessac Leognan
(April 2022):
Der 2021 Malartic-Lagravière Blanc zeigt großes Potenzial und entfaltet Aromen von Limettenschale, frischer Minze, Grapefruit und Gebäckcreme. Mittel- bis vollmundig, präzise und mit schöner Konzentration, präsentiert er sich als straffer, intensiv aromatischer Wein mit einem langen, salzigen Abgang.
Der Chateau Malartic Lagraviere blanc 2021 Pessac Leognan am Gaumen von James Suckling (Februar 2024):
Die feinen Noten von Eichenwürze sind jetzt perfekt integriert und harmonieren mit einer mineralischen Lebhaftigkeit und reichlich grünen Steinfrüchten in der Nase. Am Gaumen zeigt sich der Wein breit und vollmundig, mit erfrischender Säure und einer feinen Tanninstruktur, die zusätzliche Tiefe und Ernsthaftigkeit verleiht. Besser ab 2024.
95 Punkte

Eine Cuvée aus 89 % Sauvignon Blanc und 11 % Sémillon, der 2021 Château Malartic-Lagravière Blanc verkörpert den lebhaften, rassigen Stil des Jahrgangs. Besonders beeindruckend sind seine Reinheit, Präzision und Lebhaftigkeit. Aromen von reifer Zitrone und Limette, Minze und saftigen Kräutern prägen das Bouquet. Mittelkräftig, wunderschön ausbalanciert und mit einem frischen, klaren Abgang zeigt sich dieser Wein als äußerst vielseitig für den Esstisch.
94 Punkte