Den Chateau Malartic Lagraviere 2022 Pessac Leognan beschreibt Yohan Castaing wie folgt:
Ein Verschnitt aus 56 % Merlot, 41 % Cabernet Sauvignon, 2,5 % Petit Verdot und 0,5 % Cabernet Franc, der 2022 Malartic Lagravière entfaltet ein klassisches, elegantes Bouquet aus Cassis, Maulbeeren, Blumen und Gewürzen. Mittel- bis vollmundig und rund, zeigt er sich elegant saftig mit einer großzügig extrahierten Struktur, die zu einem markanten, strukturierten tanninhaltigen Rahmen führt, der mit einem würzigen, langen Abgang endet. Bemerkenswerterweise hat sich der Verschnitt seit der En-Primeur-Verkostung verändert, was dem Wein einen eher introvertierten Charakter verleiht.
Den Chateau Malartic Lagraviere 2022 Pessac Leognan beschreibt James Suckling wie folgt (Februar 2024):
Ein faszinierender Malartic-Lagravière aus diesem heißen Jahrgang, der Wein bleibt jedoch überraschend frisch und zeigt Tiefe, natürliche Balance und Komplexität. Die mineralischen Fruchtaromen wirken glänzend, mit feinen Noten von Cassis, Beeren, Pflaumen, Gewürzen und einem Hauch von Veilchen. Fast vollmundig, mit einem kompletten Paket aus Frucht und kreidigen Tanninen. Lang, saftig und elegant. Einer der besten jemals. Ab 2027 genießen.
Den Chateau Malartic Lagraviere 2022 Pessac Leognan beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt (Februar 2025):
Der 2022 Château Malartic-Lagravière zeigt beeindruckende Aromen von schwarzen Johannisbeeren, dunklen Kirschen, gerösteten Kräutern, Schokolade und verbrannter Erde. Dieser unglaublich konzentrierte, reiche, vielschichtige Wein besitzt samtige Tannine, eine tiefe, schichtweise Struktur im Mittelgaumen und ein überwältigendes Finale. Es ist mit Abstand der beste Wein, den ich je von diesem Château probiert habe, und ein packender 2022er, der 4-6 Jahre in der Kellerei benötigt und über zwei Jahrzehnten oder mehr reifen wird. Der 2022er basiert auf 53 % Cabernet Sauvignon, 43 % Merlot und dem Rest Petit Verdot und Cabernet Franc, mit einer Reifung über 20 Monate in 60 % neuen französischen Eichenfässern. Es gibt etwas mehr als 8.000 Kisten dieses brillanten Weins.
Den Chateau Malartic Lagraviere 2022 Pessac Leognan beschreibt James Molesworth wie folgt (Januar 2024):
Warme Noten von Pflaumen, schwarzer Johannisbeere und schwarzer Kirsche in Kompottform gleiten langsam hindurch, durchzogen von verbranntem Erlenholz und schwarzem Tee. Warme Erde, Lorbeer und leicht abgenutztes Leder halten den Abgang schön geerdet. Sehr solide. Cabernet Sauvignon, Merlot, Petit Verdot und Cabernet Franc. Am besten 2026 bis 2038 genießen. 8.330 Kisten produziert.
Den Chateau Malartic Lagraviere 2022 Pessac Leognan beschreibt Antonio Galloni wie folgt (Januar 2025):
Der 2022 Malartic Lagravière ist ein ziemlich verführerischer Wein, trotz seiner beachtlichen Tannine. Ein Schub aus dunklen Kirschen, Pflaumen, Lakritze, Schokolade, neuem Leder und Gewürzen gibt eine starke Eröffnungserklärung ab. Der 2022er ist dicht und bis ins Mark gepackt, mit einer beeindruckenden Intensität der Frucht und ebenso mächtigen Tanninen. Ein echter Kraftprotz.
96 Punkte für den Chateau Malartic Lagraviere 2022 Pessac Leognan von Jane Anson | Inside Bordeaux (Februar 2025):
Die Familie Bonnie ist auf Erfolgskurs bei diesem exzellenten Weingut. Dicht und konzentriert, aber mit Finesse und Säure, zeigt der Wein eine wunderschöne Balance und eine Cremigkeit im Fruchtgeschmack, die hervorragend ist. Ansprechende Wellen von weißem Pfeffer und Salbeigewürz ziehen sich gut durch den Gaumen, mit außergewöhnlichem Können während der Reifung, das den Einfluss des Eichenholzes perfekt kontrolliert. Die Erträge liegen bei niedrigen 30 hl/h, aber der Wein behält dennoch seine Frische. Vinifiziert in einer Mischung aus kleinen Holzfässern und Edelstahltanks, gereift in Eichenholz.
96 Punkte von Yves Beck (Februar 2025):
Malartic Lagravière zeigt einen Hauch seines Ausbaus, doch dieser dient vielmehr dazu, die ausgezeichnete Vielseitigkeit des Weins zu unterstützen, mit unter anderem Nuancen von Graphit, Pfingstrosen, Heidelbeeren und einem Hauch von Lakritzstangen. Am Gaumen vereint der Wein Weite und Finesse. Er entfaltet sich auf lineare, erobernde und makellose Weise. Er kann sich auf die wertvolle Unterstützung seiner Tannine verlassen, die eine gemessene Kraft sichern, während die Struktur Temperament und Frische verleiht. Ein köstlicher, begeisternder und überzeugender Wein! Eine großartige Leistung. 2027-2047