Den Chateau Lynch Bages 2022 Pauillac beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt (Februar 2025):
Der 2022 Château Lynch-Bages basiert auf 66 % Cabernet Sauvignon, 28 % Merlot und jeweils 3 % Cabernet Franc und Petit Verdot. Seine tiefdunkle lila Farbe wird von einem sensationellen Pauillac begleitet, der den Blockbuster- (und klassischen Lynch-Bages-) Stil verkörpert, mit seinen Aromen von dunklen Johannisbeeren, Rauch, Tabak, Bleistift und zerkleinertem Stein. Diese Aromen führen zu einem vollmundigen, kraftvollen, massiv konzentrierten 2022, der über einen dichten, geschichteten Mittelgaumen, samtige Tannine, makellose Balance und eine seltene Mischung aus Power und Eleganz verfügt. Dies ist ein Château, das offensichtlich auf allen Zylindern läuft, und diese magische Schönheit wird ein Jahrzehnt (oder mehr) brauchen, um die ersten Phasen ihres optimalen Trinkfensters zu erreichen. Verpassen Sie es nicht!
Den Chateau Lynch Bages 2022 Pauillac beschreibt James Suckling wie folgt (Februar 2025):
Ein großartiger Lynch aus einem heißen Jahrgang mit Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Minze, getrockneter Lavendel, Graphit und Thymian in der Nase und am Gaumen. Mittel- bis vollmundig zeigt er fantastische Tannine mit einer wunderschönen Textur, die mich an Kaschmir erinnert, und wird im Abgang etwas zäh. Lassen Sie ihm vier bis fünf Jahre Flaschenreife. Am besten ab 2028 genießen.
Den Chateau Lynch Bages 2022 Pauillac beschreibt Neal Martin wie folgt (Januar 2025):
Die Lynch-Bages 2022 hat ein auffälliges Bouquet, das gut definiert, sehr rein und fokussiert ist und schwarze Früchte mit Zedernholz und Graphit zeigt. Hinweise auf gepresstes Veilchen tauchen mit Belüftung auf. Dies hat tatsächlich an Auflösung im Fass gewonnen. Der Gaumen ist straff und knusprig, mit einem Hauch von Graphit, der mit Belüftung blüht, so dass er nur von Pauillac kommen kann. In diesen Lynch Bages ist viel Energie aufgewickelt. Das 2022 wird in den nächsten 30 Jahren oder mehr viel Freude bereiten. Super.
Den Chateau Lynch Bages 2022 Pauillac beschreibt James Molesworth wie folgt (Januar 2025):
In diesem Rotwein steckt ein eisernes Rückgrat, das eine elegante Verbindung für das Zentrum aus saftigem Brombeer- und schwarzer Johannisbeermarmelade bildet. Verbrannte Esche, Kastanienblatt und Tintennoten ergänzen das Ganze. Der Wein endet mit Autorität dank des präzisen, feinkörnigen Abgangs, der ein königliches Mundgefühl bietet. Er liefert genau das, was dieser Jahrgang ausmacht – Reife und Frische. Cabernet Sauvignon, Merlot, Petit Verdot und Cabernet Franc. Am besten von 2026 bis 2050 genießen.
William Kelley im März 2025:
Der Lynch-Bages 2022 ist einer der muskulösesten und massivsten Weine des Jahrgangs im Médoc. Er bietet Aromen von dunklen Beeren, Kirschkonfitüre, Bleistiftspänen und cremiger neuer Eiche, gefolgt von einem vollmundigen, reichen und extraktreichen Gaumen, der dicht und blockig ist. Lynch-Bages scheint sich mit der Zeit immer zu entwickeln, aber der 2022er wird sicherlich etwas Geduld erfordern.
97 Punkte von Jane Anson im März 2025:
Außergewöhnlich, Lakritze, Schiefer, Graphit, Bimssteintannine und ein salziges Kratzen im Abgang, das diesen reifen, vollmundigen Lynch ausbalanciert. Ein großartiger Wein mit großem Alterungspotenzial. Für einen Pauillac hat er einen hohen Alkoholgehalt, keine Frage, aber dieser Lynch geht mit Anstand damit um. 75% neue Eiche für die Reifung, Winemaker Nicolas Labenne.
Das sagt der technische Direktor des Chateau, Nicolas Labenne (Mai 2023):
Mit seiner tiefen Granatfarbe und den purpurnen Nuancen zeigt der Château Lynch-Bages 2022 ein reichhaltiges Aromenspektrum von schwarzen und roten Früchten (Schwarze Johannisbeeren, Morellen...) sowie würzigen Noten und ist gekennzeichnet durch beeindruckend reife Tannine und bemerkenswerte Säure.