Christian Balog beschreibt den Chateau Lynch Bages 2022 Pauillac wie folgt:
95-97
Die Nase ist sehr ausdrucksstark und von dunkler Frucht dominiert, edle Würze vom Holz, fast schwarzfruchtig mit Edelbitterschokolade. Hinzu gesellt sich eine Mentholnote, mit viel Cassis und Bleistiftnuancen. Im Mund kraftvoll, die Tannine sind präsent und wirken fleischig, dabei besitzen sie eine fast seidige Textur. Langes kraftvolles Finale mit vollem Körper.
Den Chateau Lynch Bages 2022 Pauillac beschreibt William Kelley wie folgt:
Einer der kraftvollsten, muskulösesten Weine des Jahrgangs ist der 2022 Lynch-Bages, ein vollmundiger, breit gebauter Pauillac, der im Glas mit Aromen von Cassis, Kirschen, Minze, Bleistiftspänen und Vaseline entfaltet wird, eingerahmt von gut integrierten neuen Eichenholznoten. Großzügig extrahiert, ist sein tiefes Fruchtzentrum von einem imposanten Gerüst aus reichhaltigen, pudrigen Tanninen und lebendiger Säure gestützt. Lynch-Bages wirkt immer etwas abschreckend im Fass, aber er scheint sich immer in der Flasche zusammenzufinden, und der 2022er hat das Potenzial, ein weiterer Erfolg für dieses Weingut zu werden.
Den Chateau Lynch Bages 2022 Pauillac beschreibt Fallstaff wie folgt:
Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. Zart nach Velours und Nugat, ein Hauch von Minze und Cassis, schwarze Waldbeeren sind unterlegt, Orangenzesten. Saftig, komplex, schwarze Beeren, reife Kirschen, etwas Nugat, reife, tragende Tannine, mineralisch und lange anhaftend, sicheres Entwicklungspotenzial.
Den Chateau Lynch Bages 2022 Pauillac beschreibt James Suckling wie folgt:
Wow. Schwarze Johannisbeeren, Blaubeeren, Brombeeren und Blumen. Vollmundig mit wunderschön integrierten Tanninen, die im Wein schmelzen. Ausdauernd und präzise. Ein fantastischer Wein für den Keller. 66 % Cabernet Sauvignon, 28 % Merlot, 3 % Cabernet Franc und 3 % Petit Verdot.
Den Chateau Lynch Bages 2022 Pauillac beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt:
Der Grand Vin 2022 Château Lynch Bages ist eine Cuvée aus 66 % Cabernet Sauvignon, 28 % Merlot und dem Rest Petit Verdot und Cabernet Franc. Er erinnert mich leicht an den 2019er, und obwohl es ein klassischer Lynch-Bages-Kraftprotz ist, hat er eine wunderschöne Balance und Reinheit. Crème de cassis, Graphit, Bleistiftspäne und kalkige Mineralität definieren das Bouquet, und er ist vollmundig, mit großartigen Tanninen und einem geschichteten, unglaublich beeindruckenden Profil, das sich mit der Zeit im Glas weiter öffnet und entwickelt. Zwei Mal verkostet, mit konstanten Noten.