Chateau Lestage Simon 2020 Haut Medoc
Chateau Lestage Simon 2020 Haut Medoc

weiteres von

Chateau Lestage Simon 2020 Haut Medoc

Art.Nr.:
2022008632
GTIN/EAN:
3500610058097
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Frankreich
Region:
Bordeaux
Lage:
Haut Medoc
Rebsorte(n):
Merlot | Cabernet Sauvignon | Petit Verdot
James Suckling:
89-90
Falstaff:
90-92
Bodenformation:
Kiesreiche Auflage mit einem Kalk-Tonfundament
Qualitätsstufe:
Haut-Medoc AOC
Ausbau::
12 Monate im Barrique gereift, 30% Neuholz
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
6 – 8 Jahre
dekantieren / karaffieren:
ja. karaffieren – 1-2 Std. vor Genuss
Trinktemperatur (in Grad °C):
16 – 18
Glasempfehlung:
Zalto DenkArt Bordeaux | Gabriel Universal Gold
unsere interne Kategorie:
Smart Buy
Alkoholgehalt in Vol.%:
13.50
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Chateau Lestage Simon | 33180 St Seurin de Cadourne | Frankreich
13,90 EUR

18,53 EUR pro m

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Chateau Senejac 2020 Haut Medoc
91+
93
Der Chateau Senejac 2020 aus dem Haut Medoc ist eine Allemblage aus 54 Cabernet Sauvignon, 34 Merlot , 6 Cabernet Franc und 6 Petit Verdot. Der 2020er ist ein bemerkenswerter Wein, der die Kritiker mit seiner Vielschichtigkeit und Ausgewogenheit beeindruckt.

Jeff Leve von The Wine Cellar Insider vergibt 91 Punkte und beschreibt Aromen von Kirschen, Johannisbeeren und Kakao, die sich in der Nase sowie im Kern des Weins zeigen. Er lobt seinen mittleren Körper, seine Weichheit und Lebendigkeit. Leve erwähnt auch eine subtile Note von Kreide und Eiche, die im Mittelteil und im fruchtigen Nachgeschmack zum Ausdruck kommen. Der Wein kann sofort geöffnet und genossen werden, zeigt aber auch Potenzial für eine gewisse Reife. Trinkreife wird ab 2024 empfohlen, mit einem Höhepunkt bis 2038.

Neal Martin von Vinous vergibt 89 Punkte und hebt die einzigartige Note von Seetang im Bouquet hervor, begleitet von attraktiven Aromen von Brombeeren und Heidelbeeren. Der mittelkräftige Körper, etwas schlanker als andere, zeigt eine frische, klare Struktur und endet mit einem erfrischenden Finish. Er prognostiziert, dass der Wein über 12-15 Jahre hinweg gut trinkbar sein wird.

James Suckling vergibt 93 Punkte und beschreibt Aromen von schwarzen Johannisbeeren, schwarzen Kirschen, Kakao, Pinienkernen, gerösteten Gewürzen und Nussschalen. Der mittelkräftige Körper zeigt abgerundete, polierte Tannine und eine feine Textur, die in ein mineralisches und doch saftiges Finish übergeht. Er empfiehlt den Genuss ab 2024.

Yves Beck bewertet den Senejac mit 90 Punkten und lobt die Präzision und Raffinesse des Weins. Er beschreibt eine schöne Harmonie zwischen den Ausbau-Noten und den Aromen von schwarzen Fruchtkonfitüren. Mit einem körperreichen Charakter und sanften, griffigen Tanninen sowie einer strukturierten Textur wird dieser Wein empfohlen, um noch einige Jahre in der Kellerei zu reifen. Die Trinkreife sieht er von 2025 bis 2035. Insgesamt wird der Senejac 2020 von verschiedenen Kritikern hoch gelobt und als ein Wein mit großem Potenzial und Reifungspotenzial beschrieben.  
 
93 Sucklingpunkte für den Chateau Senejac 2020 Haut Medoc
Den Chateau Senejac 2020 Haut Medoc beschreibt James Suckling wie folgt:

93 This shows aromas of blackcurrants and black cherries with cocoa, pine cones, toasted spices and nut shell. Medium-bodied with round and polished tannins and a fine texture. Some delicious fruit character coming through turning to a chalky and crushed stone yet juicy finish. Try in 2024.
 

Die Bewertung für den  vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt.The Wine Cellar Insider (Jeff Leve) :
91 / 100
Cherries, currants and cocoa are on the nose and also in the core of this wine. Medium-bodied, soft and vibrant, with a touch of chalk and oak that comes through in the mid-palate and in the fruit-filled endnote. You can open and enjoy this with pleasure on release, with give it a bit of age as well. Drink from 2024-2038..
18,50 EUR
24,67 EUR pro l
Chateau Lousteauneuf 2019 Medoc
90
95 Punkte von Yves Beck
(Flaschenbewertung)


70% Cabernet Sauvignon, 20% Merlot, 10% Petit Verdot Welch eine Vielfältigkeit, Präzision und Frische in diesem Bouquet. Es ist von intensiven Noten von Kirschen, Grenadinen und Iris geprägt, ergänzt durch mineralische Nuancen. Der Wein ist saftig, schmackhaft und lebhaft. Seine Tannine offenbaren sich delikat und präzise, um am Gaumenende ihre Amplitude zu erreichen, wo sie fein aber kraftvoll wirken. Herrliche Gaumenaromatik und angenehme Frische bis in den Abgang. Langanhaltendes Finale. 2024-2039

 
90 Sucklingpunkte für den Chateau Lousteauneuf 2019 Medoc, James Suckling im Dezember 2021:

Lebhafter, junger Roter mit Aromen und Geschmacksnoten von dunklen Beeren, Walnüssen und zerstoßenem Stein. Mittelkräftig mit kräftigen Tanninen und einem leicht herben Abgang. Teilweise in Amphoren ausgebaut. Petit Verdot und Merlot. Am besten nach 2023 genießen.
12,95 EUR
17,27 EUR pro l
Chateau Charmail 2020 Haut Medoc
91-92
89-91
Weinbeschreibung.
Nase: reife dunkle Pflaumen, Cassis und einige feine, backende Gewürze und Mineralien. Gaumen: Der runde, mittel- bis vollmundig, schöne Spannung in der Mitte des Gaumens mit feinkörnigen Tanninen und heller Kirschfrucht.


92 Sucklingpunkte für den Chateau Charmail 2020 Haut MedocJames Suckling beschreibt ihn im Januar 2023 wie folgt:

Reife dunkle Pflaumen, Cassis und feine Backgewürze sowie mineralische Noten in der Nase. Am Gaumen zeigt sich ein runder, mittel- bis vollmundiger Wein mit schöner Spannung in der Mitte, feinkörnigen Tanninen und lebendiger Kirschfrucht. Eine wunderbare Finesse ist hier spürbar. Jetzt trinken oder lagern.
 
20,95 EUR
27,93 EUR pro l
Chateau La Lagune Haut Medoc 2020
94
95
93
93
 BIO 
 
94 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau La Lagune Haut Medoc 2020Die Degustationsnotiz des Wine Advocate zum Chateau La Lagune Haut Medoc 2020 :

Die 2020 La Lagune hat sich wunderbar entwickelt und bietet Aromen von Cassis, dunklen Beeren, erdigem Boden und süßen Gewürzen, gefolgt von einem mittel- bis vollmundigen, samtigen, vielschichtigen Gaumen, der eine ausgezeichnete Tiefe und Konzentration aufweist, strukturiert um pudrige Tannine, und endet mit einem duftenden, Veilchen-geprägten Finish. Dies ist eine starke Leistung und eine würdige, etwas kräftigere Fortsetzung des sinnlichen, bezaubernden 2019er Jahrgangs.  
95 Sucklingpunkte für den Chateau La Lagune Haut Medoc 2020James Suckling schreibt zum Chateau La Lagune Haut Medoc 2020 Folgendes:

Ein fokussierter und herzhafter Rotwein mit schlanken und straffen Tanninen. Sehr präzise. Mittelkräftig mit frischen Kräutern, Johannisbeeren, Brombeeren und Austernschalen. Auch Steine und getrocknete Blumen. Schönes Finish. Die Tannine sind rund und vollständig. Bereits zugänglich. Aus biodynamisch angebauten Trauben. Besser nach 2025.  
93 Punkte Jeb Dunnuck für den Chateau La Lagune Haut Medoc 2020Rauchige schwarze Früchte, Tabak, kiesiger Boden und würzige Eiche kommen alle aus dem 2020 Château La Lagune, einem der konzentriertesten, strukturiertesten Haut-Médocs überhaupt. Mittelkräftig am Gaumen mit ausgezeichneter Gesamtbalance, aufbauenden Tanninen und einem großartigen Finish. Er sollte für 4-5 Jahre vergessen werden und wird sich für zwei Jahrzehnte oder mehr entwickeln, wenn gut gelagert.  
93 Punkte vom Falstaff für den Chateau La Lagune Haut Medoc 2020Vom Falstaff-Magazin mit 93-95 Punkten bewertet

Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, opaker Kern, zarte Randaufhellung. Reife Pflaumen, schwarze Kirschen, etwas Nugat und Feigen, feine Kräuterwürze. Saftig, frische rote Kirschen, lebendiger, mineralischer Stil, runde Tannine, bleibt haften, ein balancierter Speisenwein mit Potenzial.
44,95 EUR
59,93 EUR pro l
Chateau d Escurac 2020 Haut Medoc
 
Wir haben die 2020er Kampagne nun geschlossen.
Für das entgegengebrachte Interesse möchten wir uns bedanken.
Wir bieten in den nächsten Wochen den 2019er Jahrgang in der Arrivage an.

 
An dieser Stelle werden wir hier nach und nach sowohl unsere Verkostungsnotizen, als auch die der international relevanten Kritiker veröffentlichen.




 
16,95 EUR
22,60 EUR pro l
Chateau Peyrabon 2020 Haut Medoc
90-91
 

90-91 Suckling-Punkte für den Chateau Peyrabon 2020
James Suckling schreibt zum Chateau Peyrabon 2020 Haut Medoc Folgendes:

Medium-to full-bodied with aromas of blueberry, blackcurrant and rose hip. Juicy and fruity. Firm, fine-grained tannins and a flavorful mid-palate.
 
Nicht käuflich
Chateau Gironville 2018 Haut Medoc
Den Chateau Gironville 2018 Haut Medoc verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: CB Weinhandel beschreibt den Chateau Gironville 2018 Haut Medoc wie folgt:
Der Chateau Gironville 2018 aus dem Haut Medoc ist ein absolutes Unikat. Ein 100%iger Cabernet Sauvignon aus Weinbergen mit einer Pflanzdichte von 6600 Stöcken je Hektar und insgesamt knapp 5 Hektar umfasst. Das Durchschnittsalter der Reben beträgt gut 35 Jahre und wurde in einer Menge von 28.000 Flaschen produziert.
 
17 Punkte Wein Wisser für den Chateau Gironville Haut Medoc 2018Sattes Granat. Filigranes rotes Kirschbouquet. dahinter Heidelbeeren und Himbeerdrops. Am mittleren Gaumen mit reifem Extrakt und stützender Rasse. elegant vinifiziert. Im gebündelten Finale mit Hagebutten und Preiselbeersaft. aufgerundet. 

90 Punkte im Decanter

It´s interesting to see a few 100% Cabernet Sauvignons being shown En Primeur this year. suggesting confidence in the quality of this grape in 2018. Even with the evident ripeness and concentration on show here. this wine remains one of the fresher wines. more obviously sculpted. tight and tannic. and will take its time to come round. Good uplift on the finish.
 
Nicht käuflich
Chateau Belgrave 2020 Haut Medoc
87-89
92-93
86-88
91-93
 
 
92-93 Suckling-Punkte für den Chateau Belgrave 2020
James Suckling schreibt zum Chateau Belgrave 2020 Haut Medoc Folgendes:

Very pretty and fresh with blackberry and blueberry aromas. Some flowers, too. It’s medium-to full-bodied with round, polished tannins and a vivid finish.

 
Vom Falstaff-Magazin mit 91-93 Punkten bewertet

Tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Zart ta- bakig-kräuterwürzig unterlegtes dunkles Waldbeerkonfit, zart nach Cassis, rauchiger Touch. Mittlere Komplexität, reife Kirschen, gute Frische, präsente, etwas fordernde Tannine, mineralisch-salzig im Abgang, Lakritzenoten im Nachhall, gute Frische im Finale.
 
29,50 EUR
39,33 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Chateau de la Huste 2020 Fronsac
92-94
90
90 Sucklingpunkte für den Chateau de la Huste 2020 Fronsac
James Suckling beschreibt ihn im Januar 2023 wie folgt:
Fresh dark cherries and plums to the nose with some fine spices and hibiscus. This is simple yet crunchy and sappy on the palate, showing some nice, immediate appeal. Concise and fruity. Drink now.
 
90 Punkte von James Molsworth:
A fresh and unadorned style, this red offers a pure beam of damson plum and floral notes that are carried by fine, chalky minerality through the finish. Reveals a pretty tobacco echo. Merlot and Cabernet Franc. Drink now through 2030. 9,000 cases made, 4,500 cases imported. –JM
 
92-94 Punkte vom Wine Advocate für denChateau Dalem 2020Die Degustationsnotiz des Wine Advocate zum Chateau de la Huste 2020 Fronsac :
The 2020 de la Huste has a deep purple-black color, bursting from the glass with flamboyant notes of crushed blackberries, blueberry pie and ripe black raspberries, plus suggestions of violets, mocha and licorice. The medium to full-bodied palate is chock-full of juicy black and blue fruits, framed by ripe, rounded tannins and impressive freshness, finishing long and perfumed. A beautiful powerhouse!

 
14,50 EUR
19,33 EUR pro l
Chateau Dalem 2018 Fronsac
93
93
92
92
Den Chateau Dalem 2018 Fronsac verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt:
93+ Punkte

Dichter und satter Kern, frische intensiv fruchtige Nase. süssliche kleine Beeren. Schwarzkirsche. Im Mund satt mit guter Frucht. Schöne polierte Tannine, weich, frisch und sauberes Finale. Seit einigen Jahren nun ist das Chateau Dalem für uns die Benchmark in Fronsac, daran ändert auch der JG 2018 nichts. 93+ Punkte

Ebenfalls möchte ich meine Empfehlung für die Weingüter aus dem Fronsac aussprechen: Chateau Fontenil, Chateau La Vieille Cure, Chateau Carlmagnus, Chateau La Dauphine, Chateau La Riviere.
 
93 Sucklingpunkte für den Chateau Dalem 2018 FronsacJames Suckling bewertet den Chateau Dalem 2018 Fronsac wie folgt:
An elegant nose of flowers, plums, red berries and cedar. It’s medium-bodied with silky texture. Shows balance and finesse, supported by polished tannins and a pretty drive. Lovely all around. Try after 2023.
 
92 Punkte vom Wine Spectator für den Chateau Dalem 2018 FronsacJames Mothels bewertet den Chateau Dalem 2018 Fronsac wie folgt:
Graceful in feel, this delivers cassis and bitter plum notes infused with bergamot and floral hints that all carry through a refined, mineral-tinged finish. A charming, understated wine. Merlot and Cabernet Sauvignon. Drink now through 2030.
 
93 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Dalem 2018 FronsacLisa Perrotti Brown bewertet den Chateau Dalem 2018 Fronsac wie folgt:
A blend of 90% Merlot and 10% Cabernet Franc, the 2018 Dalem has a deep garnet-purple color and compelling notes of blackberry preserves, wild blueberries and ripe, juicy black plums, with hints of dark chocolate, licorice and black olives. The full-bodied palate (15% alcohol) appears bright and fresh with the lively black fruits framed by soft, velvety tannins, finishing long and savory. Nicely done!
 
92 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Dalem 2018 FronsacAntonio Galloni bewertet den Chateau Dalem 2018 Fronsac wie folgt:
The 2018 Dalem is quite backward on the nose, opening gradually to offer blackberry, licorice and very light menthol aromas; you just want to give the aromatics a polite kick up the backside. The palate is medium-bodied with supple tannins and a fine bead of acidity. Quite juicy in the mouth, delivering black cherries and cassis toward the well-defined, persistent finish. Excellent, but give it 24 months in bottle, because the nose needs time to find its mojo.
24,90 EUR
33,20 EUR pro l
Lafage Cuvee Nicolas Grenache Noir Vieilles Vignes 2022
91
Aus Weinbergen im Hochtal von L'Agly am Fuße der Pyrenäen

Der Lafage Cuvee Nicolas Grenache Noir Vieilles Vignes wird aus Trauben von alten Reben gekeltert. Die eine besonders feine Frucht und Klarheit hervorbringen. Er duftet intensiv nach dunklen Früchten, saftiger Kirsche und zeigt leicht schokoladige Anklänge. Das Tannin ist von perfekter Reife und Struktur und wir von einer feinen Säure begleitet.
 
 
91 Sucklingpunkte für den Lafage Nicolas Vieilles Vignes de Grenache 2021 Cotes CatalanesAromen von dunklen Kirschen, Cassis, Cola und einem Hauch süßer Eichengewürze. Vollmundig mit feinen Tanninen. Raffinierte Textur mit Balance und einem cremigen Kern aus Beeren und Kirschen. Sanft und fröhlich mit einem verführerischen Abgang. Jetzt trinken.
10,50 EUR
14,00 EUR pro l
Domaine Lafage Lea Les Aspres 2020
91
91
 
"Léa (die Tochter) wurde zu der Zeit geboren, als wir unseren herrlichen Terrassenweinberg in Les Aspres anlegten ...", so Jean Marc Lafage und seine Frau Eliane. Und beschreiben ihren Domaine Lafage Lea Les Aspres 2020 so: "Tiefrote Farbe. Intensive Nase mit Garrigue-Kräutern, reifen Früchten und Röstaromen. Am Gaumen ist er voll, kräftig und konzentriert. Der Abgang ist komplex und elegant."
 
91 Punkte vom Wine Advocate für den Domaine Lafage Lea Les Aspres 2020Der Domaine Lafage Lea Les Aspres 2020 bewertet von Joe Czerwinski (März 2023):

From a vineyard located about 300 to 400 meters above sea level in Les Aspres, the 2020 Cotes du Roussillon Les Aspres Lea is a blend of 50% Carignan, 30% Grenache and 20% Syrah, barrel-fermented and aged in demi-muids. Despite—or because of—the presence of so much Carignan, it's a more delicate, floral wine than the pure Grenache Nicolas, with complex notes of dried herbs, black tea and rose hips accenting cherries and raspberries. It's full-bodied and silky-textured, another easy-to-enjoy effort from Jean-Marc and Eliane Lafage.
 
 
91 Sucklingpunkte für den Domaine Lafage Lea Les Aspres 2020Im Dezember bewertet von James Suckling:

Aromatic nose of toasted hazelnuts, licorice, stewed cherries, mocha and fruit cake. Ripe and intense while retaining vibrant acidity. Full body with grainy tannins. Carignan, syrah and grenache. Drink now or hold.
 
 
Südwestlich von Perpignan gelegen umfasst die reine Rotwein-Appellation Côtes du Roussillon Villages Les Aspres neunzehn Gemeinden. Als jüngste der Village-Appellationen des Roussillon bezeichnet "les Aspres"  auf Katalanisch ein karges und trockenes Land, über welches regelmäßig der Tramontana hinwegfegt.
15,95 EUR
21,27 EUR pro l
Domaine Santa Duc Gigondas Aux Lieux-Dits 2019
 BIO 
92 Punkte von Jeb Dunnuck für den Jeb Dunnuck im Januar 2022:
 
Moving to the 2019s from bottle, the 2019 Gigondas Aux Lieux-Dits has a beautiful bouquet of blackberries, black cherries, ground pepper, and floral nuances. With obvious minerality and medium to full-bodied richness on the palate, it’s a terrific base cuvée that shines for its elegance and balance. It will keep for 15 years or more. This cuvée comes from eight different parcels and is partially destemmed and aged in foudre and amphora. The blend wasn’t specified.  

 
ERNTE & VINIFIKATION:
Manuelle Ernte in Kisten mit Sortierung im Weinberg, gefolgt von einer zweiten auf dem Sortiertisch. Teilweises Entrappen. Der Anteil der entrappten Trauben wird je nach Jahrgang und Parzelle festgelegt. Gravity Vating mit absolutem Respekt vor der Unversehrtheit der Trauben. Gärung für 20 bis 30 Tage in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur. Täglich zwei lange Pumpstöße. Bei der Verkostung entschiedener Taubenschlag. Pressen in einer pneumatischen Presse. Malolaktische Gärung im Tank. Klärung der Weine im Winter im Keller. Reifung im Frühjahr.

REIFUNG:
18 Monate in 36 Hektoliter Stockinger Eichenfässern und 8 Hektoliter Terrakottakrügen. Abfüllung ohne Schönung oder Filtration.

PERSÖNLICHKEIT:
In seiner Jugend von Früchten und edlen Pflanzenessenzen geprägt, beginnt in der Regel während einiger Jahre der Lagerung eine langsame Entwicklung in Richtung Gewürznoten.
25,90 EUR
34,53 EUR pro l
Chateau Dalem 2020 Fronsac
91-93
93-94
92-94
90-92
 
Die Bewertung für den Chateau Dalem 2020 Fronsac vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt.Jeff Leve im März 2023:

The floral bouquet is what you initially notice before moving on to its licorice, tobacco leaf, espresso, and chocolate-covered plum notes. On the palate, the wine is seductive with its silky textures, and opulent nature. In the finish, the wine feels as good on the palate as it tastes. This is in contention for the best vintage of Dalem I have ever tasted. Drink from 2023-2038.
 
94 Sucklingpunkte für den Chateau Dalem 2020 FronsacJames Suckling schreibt zum Chateau Dalem 2020 Fronsac Folgendes:

Aromas of spiced plums and cocoa-dusted blueberries with hints of walnuts and dry earth. Medium- to full-bodied with layers of fine-grained tannins and a chalky texture. Structured and concentrated with a vivid and crunchy dark fruit palate. Pure and succulent with notes of spices and dried herbs with a lingering finish. Try after 2024.
24,95 EUR
33,27 EUR pro l
Chateau Pedesclaux 2019 Paulliac
90
92
89
90-92
91
92 Suckling Punkte für den Chateau Bellegrave 2019 PauillacJames Suckling über den Chateau Bellegrave 2019 Pauillac:
Aromas of blackberries, walnuts, dark chocolate and dried violets. Some tar and dried tobacco, too. It’s medium-to full-bodied with firm, tightly knit tannins. Firm and structured, yet very fine. Try in 2026.
 
90 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Bellegrave 2019 PauillacWilliam Kelley im April 2022:
The 2019 Bellegrave (Pauillac) is showing nicely in bottle, offering up aromas of cassis and plums mingled with hints of pencil shavings and vanilla pod. Medium to full-bodied, velvety and seamless, it's elegantly layered, with powdery tannins, succulent acids and a lingering finish. This is a fine effort for this 8.30-hectare family-owned château.
 
91 Punkte vom Falstaff für den Chateau Bellegrave 2019 PauillacDer Chateau Bellegrave 2019 Pauillac am Gaumen der Falstaff-Verköstiger:
Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, dezenter Ockerrand. Feine schwarze Beerenfrucht, ein Hauch von reifen Pflaumen, zart nach Vanille und Nougat. Saftig, Brombeerkonfit, angenehme Extraktsüße, reife Herzkirschen, bleibt gut haften, ein ausgewogener Speisenbegleiter mit mineralischem Nachhall.
 
27,50 EUR
36,67 EUR pro l
Jose Pariente Rueda Verdejo 2023
Großartige Struktur, volles Volumen, komlexe Aromatik

Der Jose Pariente Rueda Verdejo duftet nach frischen Gräsern und exotischen Früchten. Der Verdejo ist ein Paradebeispiel für einen tollen frischen Verdejo aus der Rueda. Das vielschichtige und animierende Bukett strömt wie ein Feuerwerk aus dem Glas. Seine elegante und frische Säure ist perfekt eingebunden. Das Weingut Jose Pariente ist einer der ablouten Topproduzenten im Anbaugebiet Rueda. Victoria Pariente gehört zu den besten Winzerinnen der Welt und hat eine Ausnahmestellung in der Spanischen Weinwelt inne. Die zwei Vorzeigeweine der Bodegas Jose Pariente sind der Verdejo und der Sauvignon Blanc. Seit vielen Jahren vertrauen wir auf die Qualitäten der Bodegas Jose Pariente denn sie gehören jedes Jahr zu den Benchmarweinen im gesamten Anbaugebiet.

"Die frischeste und eleganteste Aussage unserer heimischen Sorte" sagen die Besitzer. Der Boden des Weinbergs, gekennzeichnet durch seine Kiesplattform, ist arm an organischem Material und zeigt einige Kalkauffälligkeiten in den höheren Lagen. Das kontinentale Klima der Region mit extremen Temperaturen ermöglicht eine langsame aromatische Reifung der Trauben bei Beibehaltung einer guten Säure.
10,50 EUR
14,00 EUR pro l