Chateau Leoville Las Cases - Saint Julien

Chateau Leoville Las Cases - Saint Julien




Das Chateau Leoville Las Cases liegt in Saint Julien, in der Nähe von Pauillac, wo unter anderem Mouton und Lafitte ansässig sind. Es ist eines der berühmtesten Weingüter in Bordeaux und wurde 1855 zum 3eme Grand Cru Classe ernannt. Die besten Jahrgänge von Leoville Las Cases waren bisher 1982, 1986, 1990, 1996, 2000, 2005, 2009, 2010, 2014 und 2015. Der 1986 wurde mit 100 Parker Punkten geadelt.

Rebfläche: 97 Hektar
Eigentümer: Familie Delon
Zweitwein: Clos du Marquis


 
Chateau Leoville Las Cases Vertikale 2019-2020-2021
-24%
96-98
98-99
96-98
96-98+
100
98
Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Leoville Las Cases aus den angegebenen Jahrgängen.
Weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Leoville Las Cases 2019 - hier -->

James Suckling 98 Punkte / Winespectator 98 Punkte / Falstaff 100 Punkte / Vinous 97 Punkte / Robert Parker 98 Punkte

Chateau Leoville Las Cases 2020 - hier -->

James Suckling 98-99 Punkte / Jeb Dunnuck 98 Punkte / Vinous 98+ Punkte / Robert Parker 97 Punkte

Chateau Leoville Las Cases 2021 - hier -->

Robert Parker 96+ Punkte / Vinous 96 Punkte
statt 823,00 EUR
Jetzt 625,00 EUR
277,78 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Leoville Las Cases 2022 Saint Julien
98-100 Parker Punkte für den Chateau Leoville Las Cases 2022 Saint Julien Den Chateau Leoville Las Cases 2022 Saint Julien beschreibt William Kelley wie folgt:

Der 2022er Léoville Las Cases gehört zu den herausragendsten Weinen des Jahrgangs und wird wahrscheinlich das Zeug dazu haben, seine Gegenstücke aus den Jahrgängen 2019 und 2016 zu übertreffen. In der Flasche entfaltet sich ein Bouquet aus tiefen Aromen von Cassis, Bleistiftspänen, Gewürzen und Tabakblättern. Am Gaumen ist der Wein mittel- bis vollmundig, tief und vielschichtig, mit einer lebendigen, reinen Textur und einer nahtlosen Struktur. Die Tannine sind wunderschön integriert und der Abgang ist lang und durchdringend. Der 2022er ist eine Cuvée aus 83,5 % Cabernet Sauvignon, 10,5 % Cabernet Franc und 6 % Merlot und markiert den ersten Jahrgang, der in der neuen Kellerei des Weinguts produziert wurde, welche die Zahl der Fässer mehr als verdoppelt hat und eine parzellenweise Weinbereitung ermöglicht, was in Verbindung mit anderen technischen Verbesserungen zu einer erhöhten Reinheit und Präzision führt.
 
99-100 Sucklingpunkte für den Chateau Leoville Las Cases 2022 Saint Julien Den Chateau Leoville Las Cases 2022 Saint Julien beschreibt James Suckling wie folgt:

Dieser Wein zeigt keinerlei Schwere. Die Tannine sind völlig integriert und verleihen dem Wein eine fantastische Struktur, aber die Textur ist so frisch und lebendig. Zerstoßener Stein. Nelken. Chinesische Gewürze. Großartiger Abgang. Er öffnet sich und fliegt davon. Orangenschale. Sehr speziell. Zum Nachdenken anregend. Endlos. 83,5 % Cabernet Sauvignon, 10,5 % Cabernet Franc, 6 % Merlot.
 
98-100 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Leoville Las Cases 2022 Saint Julien Den Chateau Leoville Las Cases 2022 Saint Julien beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt:

Der 2022er Château Léoville Las Cases ist wirklich beeindruckend. Eine fast Pauillac-ähnliche Stilistik, die sich durch reife, kraftvolle Aromen von Graphit, Bleistiftspänen, Cassis und mineralischer Liquid-Rock-Mineralität auszeichnet. Vollmundig, massiv konzentriert und kraftvoll am Gaumen, bleibt er dennoch makellos ausgewogen und besitzt fast perfekte Reinheit, reife und aufbauende Tannine sowie einen großartigen Abgang. Dies wird eindeutig mit den wirklich großen Weinen von dieser Adresse mithalten und erinnert mich leicht an eine Mischung aus 2016 und 2018. Für all jene, die sofortige Belohnung suchen, wird dieser Wein jedoch nicht der richtige sein.
 
98 Punkte vom Falstaff für den Chateau Leoville Las Cases 2022 Saint Julien Den Chateau Leoville Las Cases 2022 Saint Julien beschreibt Fallstaff wie folgt:

Tiefdunkles Rubingranat, tintig, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Zart nach Nugat und Gewürzen, reife dunkle Beerenfrucht ist unterlegt, zart nach Lakritze und Cassis, ein Hauch von Orangenzesten, ein Hauch von Nugat. Stoffig, elegant, feine Extraktsüße, reife schwarze Kirschen, feine tragende Tannine, mineralisch und sehr lange, saliner Nachhall, tolles Zukunftspotenzial, frisch und verführerisch, ein Klassiker.
 
Die Bewertung für den Chateau Leoville Las Cases 2022 Saint Julien vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt. Den Chateau Leoville Las Cases 2022 Saint Julien beschreibt Jeff Leve wie folgt:
98-100

Der 2022er Château Léoville Las Cases zeigt sich tief in der Farbe, mit Aromen von Veilchen, Cassis, Brombeeren, Kubanischem Zigarre-Wrap, Asche, Rauch, Lakritze und Minze. Am Gaumen sind die Konzentrationslevel sofort erkennbar. Doch selbst mit all seiner Tiefe gibt es Raffinesse, Frische und Komplexität, die Zeit und Geduld erfordern, um sich vollständig zu entfalten. Die Frucht ist außergewöhnlich reich in der Mitte, die Tannine sind stark, reif und fest. Der nahtlose Abgang, mit einer Wand aus reichen, schwarzen und blauen Früchten, hält mühelos die 60-Sekunden-Marke. Wie immer braucht der Léoville Las Cases Flaschenreife, aber der 2022er wird mit etwa zehn Jahren Reifebeginn glänzen und sich problemlos 40 bis 50 Jahre weiterentwickeln und verbessern. Trinkreife: 2030-2065.

 
Das Decantermagazin bewertet wie folgt: Den Chateau Leoville Las Cases 2022 Saint Julien beschreibt der Georgina Hindle wie folgt:
98
Ein leuchtender und völlig brillanter Wein im Jahr 2022, der sich wirklich abhebt. Der Duft von schwarzen Brombeeren, würzigen Pfefferkörnern, Veilchen, süßen Kirschen, zerstoßenen Steinen, Tinte und Kakaopulver ist einfach unglaublich verführerisch. Bereits zu Beginn zeigt der Wein eine Spannung und Richtung, ist geschmeidig und glatt, dicht, aber mit einer verlockenden Frische. Zerstoßene Steine und Blaubeeren verleihen Mineralität, während die saftige Säure dem Wein Schwung verleiht. Dieser Wein möchte sich nicht sofort in den Vordergrund drängen, aber er strahlt eine unglaubliche Selbstsicherheit aus. Direkt, sich langsam und mühelos von Anfang bis Ende ausdehnend, wobei die feine tanninhaltige Struktur sich immer weiter entfaltet, ohne zu überwältigen. So ausgewogen und raffiniert, dabei in seiner dunklen, vollkommen verführerischen Art charmant. Fest, aber fruchtig, kühl und ruhig, mit Wellen, die sich sanft entwickeln. Einer der Weine des Jahrgangs, mit bemerkenswerter Kraft, aber perfekt ausbalanciert. 3,80 pH. 85 IPT. Ertrag von 36-37 hl/ha.
 
98-100 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Leoville Las Cases 2022 Saint JulienVINOUS (Antonio Galloni) : 98-100 / 100

Der Léoville Las Cases 2022 ist atemberaubend. Feinkörnig und nuanciert ist der Las Cases 2022 atemberaubend. Rot/lila Frucht, Rosenblüten, Lavendel, Gewürze und Mokka öffnen sich allmählich, aber was am 2022 am meisten beeindruckt, ist seine erhabene Finesse. Seidig, Plüsch und außergewöhnlich schön, der Las Cases 2022 wird zu einem der Weine des Jahres.
345,00 EUR
460,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Leoville Las Cases 2019 Saint Julien
98
98
98
97
100
98 Punkte vom Wine Advocate für denWilliam Kelley im April 2022:
The 2019 Léoville Las Cases is a brilliant young wine that will delight Bordeaux purists. Unwinding in the glass with scents of cassis, dark berries, cigar wrapper and pencil shavings, it’s full-bodied, layered and tightly wound, with a deep core of fruit, lively acids and an abundance of rich, powdery tannins. Concentrated and serious, much like its immediate neighbor Château Latour, it is likely to emerge as one of the vintage’s longest lived—and greatest—wines.
 
98 Suckling Punkte für den Chateau Leoville Las Cases 2019 Saint JulienJames Suckling über den Chateau Leoville Las Cases 2019 Saint Julien:
Currants and blackberries with crushed stones, bark and some conifer and pine cone. Perfumed. Discreet. Medium-to full-bodied with an integrated tannin structure that’s full of fine tannins that are weightless and seamless, building on the palate and coming out at the end. Needs five or six years to open. Texture of heavy silk. 79% cabernet sauvignon, 11% merlot and 10% cabernet franc. Try after 2027.
 
96 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Leoville Las Cases 2019 Saint JulienAntonio Galloni (Vinous) bewertet den Chateau Leoville Las Cases 2019 Saint Julien:
Just as it was from barrel, the 2019 Léoville Las-Cases is a wine of pure and total sophistication. There is not the size of some recent vintages, but instead that heft is replaced by cool refinement. The expression of fruit leans into the redder end of the spectrum as opposed to the typically darker Las-Cases profile. Hints of cedar, tobacco, mint and blood orange linger. I can't wait to see how it ages.
 
97 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Leoville Las Cases 2019 Saint JulienUnd Neal Martin (Vinous) zum Chateau Leoville Las Cases 2019 Saint Julien:
he 2019 Léoville–Las Cases, bottled July 2021, retains the energetic, vivacious bouquet that I noticed last year from the barrel sample, offering intense blackberry, bilberry and still those faint shucked oyster shell scents in the background. The palate is medium-bodied with wonderful detail and precision, a mixture of black and blue fruit and enthralling clarity and length. Perhaps there is a little more creaminess in terms of texture toward the finish, a bit of "baby fat" that will be subsumed with time, so give this 8–10 years in bottle if you want to taste it in full flight. [Returning after 15 or 20 minutes, I discerned more pepperiness on the finish, and perhaps also less creaminess and more structure.] 14.02% alcohol.
 
98 Punkte vom Wine Spectator für den Chateau Leoville Las Cases 2019 Saint JulienFür den Wine Spectator verköstigte James Molesworth denChateau Leoville Las Cases 2019 Saint Julien:
Remarkably sleek and pure, considering the generally burly and obvious tannic profile of the vintage. Delivers a pure and unadulterated beam of cassis and plum reduction flavors inlaid seamlessly with a glistening iron girder that seems to have no end point through the finish, where violet, anise and black tea notes shimmer. Reserved overall, with a beautiful austerity, this is an example of how great terroir always shines through—even in extreme years. Cabernet Sauvignon, Merlot and Cabernet Franc. Best from 2030 through 2050.
 
100 Punkte vom Falstaff für den Chateau Leoville Las Cases 2019 Saint JulienDer Chateau Leoville Las Cases 2019 Saint Julien am Gaumen der Falstaff-Verköstiger:
Dunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Feines Edelholz, ein Hauch von Nougat, schwarze Beeren unterlegt, etwas Kardamom, dunkle Kirschen, ein Hauch von kandierten Orangen. Kraftvoll, straff, engmaschig, frischer Säurebogen, würzige, tragende Tannine, ein Hauch von Schokolade im Abgang, überzeugende Balance, mineralisch und sehr lange anhaftend, Herzkirschen im Nachhall, ein Vin de Garde, kann mit einigen Stunden in der Karaffe auch bereits jung probiert werden, enormes Zukunftspotenzial. (2025 - 2065)
 
295,00 EUR
393,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Leoville Las Cases 2021 Saint Julien
96+
96
Den Chateau Leoville Las Cases 2021 Saint Julien verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Leoville Las Cases 2021 wie folgt:

95-96(+) Punkte
Dunkle reife schwarzbeerige Frucht, CASSIS, Schokolade, Lakritz und auch etwas Zeder mit rauchigen Nuancen, eine süsse Paprika. Sehr gute Dichte am Gaumen, er bleibt fleischig im Mund, tolle länge und klare Aromatik im Finale. Hat sehr gute Anlagen zu reifen.

 
96+ Punkte vom Wine Advocate für denWilliam Kelley im April 2022:

Der 2021 Léoville Las Cases präsentiert sich wunderschön in der Flasche und gehört eindeutig zu den allerbesten Weinen des Jahrgangs. Beim Einschenken in das Glas entfaltet er Aromen von dunklen Beeren und Cassis, die mit Noten von Zigarrenblatt, Veilchen und Bleistiftspänen durchmischt sind. Er ist mittel- bis vollmundig, geschichtet und konzentriert mit einem tiefen und vielschichtigen Fruchtkern, umrahmt von wundervoll raffinierten Tanninen und umgeben von lebendiger Säure. Der Wein endet mit einem langen, eindringlichen Finish. Ernsthaft und strukturiert, ohne strenge zu sein, ist er eine Cuvée aus 80% Cabernet Sauvignon, 15% Cabernet Franc und nur 5% Merlot.
 
96 Punkte vom Vinous-Team für denGalloni:

Der 2021 Léoville Las-Cases ist ein Wein der Eleganz und Zurückhaltung. Ja, ich schreibe das über einen jungen Las-Cases. Vielleicht ist es der höhere Anteil an Cabernet Franc in der diesjährigen Cuvée, der für eine aromatische Präsenz sorgt und dem Wein seinen raffinierten Charakter verleiht. Blau-violette Früchte, Lavendel, Minze, Gewürze und Rosenblüten verweilen auf dem zarten, zurückhaltenden Finish.
 


229,00 EUR
305,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Clos du Marquis 2022 Saint Julien
93-95 Punkte vom Wine Advocate für den Clos du Marquis 2022 Saint Julien Den Clos du Marquis 2022 Saint Julien beschreibt William Kelley wie folgt:

„So einen raffinierten Cabernet Sauvignon haben wir auf diesem Anwesen noch nie gesehen“, sagt Jean-Hubert Delon über den 2022 Clos du Marquis, und der resultierende Wein ist in der Tat ungewöhnlich geschmeidig und ausdrucksstark. Er entfaltet Aromen von Cassis, Pflaumen, Orangenzesten, Veilchen und Bleistiftspänen. Mittel- bis vollmundig, großzügig und fleischig, mit exzellenter Konzentration, geschmeidigen Tanninen und einem langen, mundwässernden Abgang. Der Wein wird wahrscheinlich ein recht breites Trinkfenster bieten.
 
95-96 Sucklingpunkte für den Clos du Marquis 2022 Saint Julien Den Clos du Marquis 2022 Saint Julien beschreibt James Suckling wie folgt:

Strukturiert und fluffig, mit einer Decke feiner Tannine. Vollmundig, aber agil und schwebend. Saftig im Abgang. Ausgezeichneter Abgang. Viele Bleistiftspäne und zerstoßener Stein am Ende. 45,5% Merlot, 44,5% Cabernet Sauvignon und 10% Cabernet Franc.
 
95-97 Punkte von Jeb Dunnuck für den Clos du Marquis 2022 Saint Julien Den Clos du Marquis 2022 Saint Julien beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt:

Ich liebte den 2022 Clos Du Marquis, der ein brillantes Werk ist, wenn auch nicht der beste Jahrgang dieser Cuvée, den ich probiert habe. Cassis, Graphit und florale Noten definieren das Bouquet, und der Wein ist vollmundig, mit ultra-feinen Tanninen und makellosem Gleichgewicht. Er zeigt den reifen, konzentrierten, kraftvollen Stil des Jahrgangs, bleibt jedoch unglaublich rein und nahtlos, mit allem am richtigen Platz. Er wird sich mit nur wenigen Jahren Flaschenreife hervorragend entwickeln, aber jahrzehntelang ein großartiges Trinkvergnügen bieten.
 
96  Punkte vom Falstaff für den Clos du Marquis 2022 Saint Julien Den Clos du Marquis 2022 Saint Julien beschreibt Fallstaff wie folgt:

Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Reife Pflaumen und süße Kirschen, Gewürznelken, kandierte Orangenzesten, etwas Nougat, einladendes Bukett. Komplex, straff, feine Extraktsüße, reife, tragende Tannine, mineralisch-salzig im Abgang, ein Hauch von Schokolade im Finish, sicheres Zukunftspotenzial.

 
Die Bewertung für den Clos du Marquis 2022 Saint Julien vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt. Den Clos du Marquis 2022 Saint Julien beschreibt Jeff Leve wie folgt:
93-95
Vollgepackt mit Brombeeren und Crème de Cassis, bietet der Wein seine Schichten aus fruchtbedeckenden dunklen Früchten, reifen, festen, weichen Tanninen und einem langen, intensiven Mittelgaumen ohne Anstrengung. Klassifiziert als „Growth in Qualität“, endet der Wein mit kühlem Spearmint, üppigen, dunklen roten Beeren, Reichtum und Länge. Der Wein wurde aus einer Cuvée von 45,5% Merlot, 44,5% Cabernet Sauvignon und 10% Cabernet Franc hergestellt. 14,25% ABV. Trinkreife: 2026-2042.
 
Das Decantermagazin bewertet wie folgt: Den Clos du Marquis 2022 Saint Julien beschreibt der Georgina Hindle wie folgt:
93 / 100
Dunkle Brombeerfrüchte in der Nase, mit Anklängen von Graphit, Veilchen, Bleistiftspänen, Lakritze, Tinte, dunkler Schokolade und Mokka. Vorwärts und offen, reich und opulent, eine solche Intensität von dunklen Früchten, die Kraft, Konzentration und Vorwärtsbewegung verleiht, aber so geschmeidig und sinnlich. Dies ist selbstbewusst, aber ernst, da es sich vertikal ausdehnt, an Komplexität zunimmt und mehr Dichte und samtige Textur gewinnt. Die Säure ist vorhanden, aber nicht zu auffällig.
82,00 EUR
109,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Clos du Marquis 2023 Saint Julien
91-93
95-96

Den verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt:
91-93 Punkte

Der Wein startet mit gloralen Anklängen, die Frucht öffnet sich dann sehr schön und zeigt einiges an dunklen Beeren. Im Mund ist er straff und feinpoliert, die Aromatik blüht schön auf und er zeigt schon eine gute Trinkigkeit. Saftiger mittlerer Ausklang.
 

91-93 Punkte vom Wine Advocate für den William Kelley:
Der 2023 Clos du Marquis ist ein ziemlich strukturierter Wein, der an Kirschen, dunkle Beeren und Kirsch erinnert, umrahmt von einem Hauch cremiger neuer Eiche. Mittel bis vollmundig und fleischig, aber strukturiert, ist es ein straffer, konzentrierter Wein, der etwas Geduld belohnen wird.

95-96 Sucklingpunkte für den Er bietet schöne schwarze Johannisbeeren und Brombeeren mit einem Hauch von Schokolade und Walnüssen. Mittel- bis vollmundig mit lebendiger Säure, die dem mittleren Gaumen Spannung und Frische verleiht. Er ist voller Leben und Lebendigkeit, sehr fein und geschliffen, mit gut integrierten Tanninen. Langer Abgang. 56% Cabernet Sauvignon, 35% Merlot und 9% Cabernet Franc

Jane Anson bewertet den  wie folgt: 94 Punkte
Tintenfischtinte, Cassis, Heidelbeeren, Rosen, ich liebe die Intensität und den herrlichen Salzgehalt dieses Weins. Fängt das Gefühl von Energie und Blumigkeit in den besten Cabernets von 2023 ein, obwohl er die Strenge beibehält, die man von dieser Lage in ihren frühen Jahren erwartet. Erster Jahrgang in den neuen Weinkellern, die von 40 auf 80 Fässer erweitert wurden, mit 30 Fässern für die Mikrovinifikation. Weinlese vom 6. September bis 5. Oktober, Ausbau zu 50 % in neuer Eiche, Erträge von 44 hl/h. 

 
 
53,30 EUR
71,07 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Clos du Marquis 2020 Saint Julien
93-95
94-95
 
Wir haben die 2020er Kampagne nun geschlossen.
Für das entgegengebrachte Interesse möchten wir uns bedanken.
Wir bieten in den nächsten Wochen den 2019er Jahrgang in der Arrivage an.

 
 
94-95 Sucklingpunkte für den A tighter, more linear red with blackcurrant, olive and floral character. It’s medium-to full-bodied with a firm, racy finish. Tight. Sweet tobacco. 61% cabernet sauvignon, 6% cabernet franc and 33% merlot.



 
93-95 Punkte vom Wine Advocate für den The 2020 Clos du Marquis is composed of 61% Cabernet Sauvignon, 33% Merlot and 6% Cabernet Franc, weighing in with an alcohol of 13.57%, a pH of 3.76 and an IPT (tannins index) of 84. The Cabernet Sauvignon was harvested from the 26th to 29th of September, the Merlot from the 11th to the 16th of September and the Cabernet Franc from the 18th to the 29th of September. Deep purple-black in color, it bursts from the glass with flamboyant notes of crushed blackberries, ripe, juicy plums and blackcurrant pastilles, with suggestions of licorice, red roses and espresso. The medium-bodied palate is completely coated with perfumed black fruits, framed by firm, grainy tannins and bold freshness, finishing long and fragrant. Simply gorgeous.

 
92-94 Punkte vom Vinous-Team für den The 2020 Clos du Marquis was picked September 11–29 and matured in 40% new oak with 13.57° alcohol. This Saint-Julien displays copious blackberry and raspberry scents on the nose, intermingling with freshly rolled tobacco and subtle estuarine aromas. There is something almost... gentle about the aromatics. The palate is medium-bodied with satisfying sappiness on the entry that gets the saliva flowing. Quite classic in style, in keeping with the leitmotif of the vintage, this fans out toward the finish while retaining ample structure and a sense of linearity. This excellent Clos du Marquis brims over with breeding and should drink well for 20–30 years.
 
Nicht käuflich
1 bis 11 (von insgesamt 11)