Chateau Leoville Las Cases 2022 Saint Julien
Chateau Leoville Las Cases 2022 Saint Julien

weiteres von

Chateau Leoville Las Cases 2022 Saint Julien

Art.Nr.:
2023009235
SUB-Auslieferung in Folgejahren SUB-Auslieferung in Folgejahren 
Verkauf / Lieferung:
Auslieferung ab März 2025 bis September / Oktober 2025
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Frankreich
Region:
Bordeaux
Lage:
Saint Julien
Rebsorte(n):
80 Cabernet Sauvignon | 15 Cabernet Franc | 5 Merlot
Bodenformation:
Feinkörniger Gunzian-Kies durchsetzt von fossilreichem Kalkstein
Qualitätsstufe:
2eme Grand Cru Classe | Saint Julien AOC
Ausbau::
im Barrique gereift. davon 90% neu
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
20 – 25 Jahre
dekantieren / karaffieren:
ja. karaffieren – 2-3 Std. vor Genuss
Trinktemperatur (in Grad °C):
16 – 18
Glasempfehlung:
Zalto DenkArt Bordeaux | Gabriel Universal Gold
unsere interne Kategorie:
Super Second | die absolute Spitze der Weinwelt
Alkoholgehalt in Vol.%:
steht noch nicht fest
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Les Domaines Delon - Chateau Leoville Las Cases 33 250 Saint-Julien Beychevelle
345,00 EUR

460,00 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Chateau Laroque 2022 Saint Emilion
93-95
93-94
95
94
95-97
95 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Laroque 2022 Saint EmilionVon Antoni Galloni im Januar 2025 degustiert:

Der 2022 Laroque ist aus der Flasche sogar noch besser als im en primeur-Status. Dunkel, reich und umhüllend, ist der 2022er wirklich beeindruckend. Schwarze Kirsche, Leder, Lakritze, getrocknete Kräuter und Mokka rasen über den Gaumen. Der Wein zeigt hervorragende Tiefe und Nuancen und fängt dabei die gesamte Fülle des Jahrgangs ein. Laroque ist eindeutig einer der unentdeckten Schätze des Jahres. Hervorragend.



Hier finden sind nach dem jeweiligen Erscheinen weitere Kritikerstimmen zum Chateau Laroque 2022 Saint Emilion


Fassmusterbewertungen:

 
Den Chateau Laroque 2022 Saint Emilionverkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: 93-95 - MUST HAVE - Again!
Den Chateau Laroque 2022 aus Saint Emilion habe ich wie folgt verkostet:

Die Nase ist dunkel und kraftvoll, mit einem sehr präsent kirschigen Kern, umrahmt von kleinen dunklen Waldbeeren, eine steinig kühle Nuance kommt ins Spiel, auch ein feiner Schokotouch. Erstaunlich wie konstant der Wein sich über die Jahrgänge hinweg zeigt. Im Mund ist er saftig bis fleischig, das Tannin ist ganz harmonisch abgestimmt, die Kirsche ist auch im Mund sehr präsent. Er hat alle Anlagen die es braucht, der Ausbau sollte einen schon früh zugänglichen Laroque hervorbringen.
 
93-95 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Laroque 2022 Saint EmilionWilliam Kelley hat den Chateau Laroque 2022 aus Saint Emilion wie folgt verkostet:

Eine weitere beeindruckende Leistung dieses Weinguts: Der 2022 Laroque entfaltet Aromen von süßen Beeren, Veilchen, Schwertlilien und exotischen Gewürzen, gefolgt von einem mittel- bis vollmundigen, vielschichtigen Gaumen mit einem reichen Fruchtkern, der von lebendigen Säuren eingerahmt wird und mit einem straffen, kreidigen Abgang endet. Er ist erneut das Ergebnis einer strengen Auswahl, bei der nur 45 % der Produktion als Grand Vin abgefüllt werden.

 
94 Punkte vom Falstaff für den Chateau Laroque 2022 Saint EmilionDer Falstaff hat den Chateau Laroque 2022 aus Saint Emilion wie folgt verkostet:

Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Zart nach Lakritze, Mandarinenzesten, schwarze Kirschen, einladendes Bukett. Saftig, harmonisch, feine süße Frucht, reife Beeren, frischer Säurebogen, mineralisch-salzig im Abgang, sehr balanciert, zeigt Reifepotenzial.
A very classic Bordeaux with medium to full body, firm tannins and crunchy character, with a linear nature. Currants and blackberries. Sandalwood, too. Fresh.
 
95-97 Punkte von Jeb Dunnuck Chateau Laroque 2022 Saint EmilionJeb Dunnuck hat den Chateau Laroque 2022 aus Saint Emilion wie folgt verkostet:

Klar einer der neuen Superstars der Appellation, Château Laroque liegt am kühleren, östlichen Rand von Saint-Émilion und besteht aus reinen, klassischen Kalksteinböden des oberen Plateaus. Das Weingut umfasst stolze 54 Hektar, was Direktor Davie Suire viel Flexibilität bei der Zusammenstellung des Grand Vin gibt. Der 2022 Laroque ist eine Cuvée aus 98 % Merlot und 2 % Cabernet Franc von gesunden Erträgen von 41 Hektolitern pro Hektar, was nur 45 % der Gesamtproduktion ausmacht. Der Wein wird 16 bis 18 Monate in 50 % neuem französischen Eichenholz ausgebaut. Diese tief purpurrote Schönheit bietet ein klassisches Saint-Émilion-Bouquet aus Crème de Cassis, Graphit, Tabak und einem flüssigen, steinartigen Mineralitätsgefühl. Er ist mittel- bis vollmundig, hat unglaubliche Reinheit und ultrafeine Tannine. Es ist zweifellos ein weiterer wunderschöner Jahrgang für dieses Château, den die Leser lieben werden.
 
34,95 EUR
46,60 EUR pro l
Chateau Montrose 2022
Den Chateau Montrose 2022 Saint Estephe verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Chateau Montrose 2022 Saint Estephe wie folgt:
97-99
Die Nase zeigt sich zunächst etwas schuchter und braucht Zeit im Glas, die Aromen fächern sich aber wunderbar auf, viele dunkle kleine Kirschen, Cassis, Holunder. Dann eine kühle, minzige Frische, ein bisschen rote Paprika und was steiniges im Duft. Im Mund sehr füllig mit massen an reifen Tanninen, eine langer aromatischer Ausklang, der erstaunlich balanciert und feingliedrig wird, viel mehr als man es von dieser üppigen Aromatik hätten erwarten dürfen.
 
Chateau Montrose 2022 Saint Estephe mit 99-100 Parker Punkten ausgezeichnet Den Chateau Montrose 2022 Saint Estephe beschreibt William Kelley wie folgt:
The 2022 Montrose is such a compelling wine that assigning it a bracketed score seems a mere formality. A brilliant terroir, impeccable viticulture, perfectly timed harvest dates and judicious extraction have aligned to deliver a monument in the making, reminiscent of a far purer, more precise, modern-day version of the 1990 vintage at this address. Unwinding in the glass with aromas of dark berries, cassis, violets, iris, pencil lead and cigar wrapper, it's full-bodied, deep and authoritative, its velvety attack segueing into a layered, elegantly muscular core that's framed by supple, powdery tannins, concluding with a long, resonant finish. A blend of 66% Cabernet Sauvignon, 25% Merlot, 8% Cabernet Franc and 1% Petit Verdot, this only confirms Montrose's status as a de facto first growth and unquestionably one of the contemporary Médoc's very greatest estates.
 
97-98 Sucklingpunkte für den Chateau Montrose 2022 Saint Estephe Den Chateau Montrose 2022 Saint Estephe beschreibt James Suckling wie folgt:
A very powerful and structured Montrose with steely tannins that run the length of the wine. It's compacted and muscular with an extremely long finish. Graphite and spices in the aftertaste. This should be terrific after the elevage. From organically grown grapes. 66% cabernet sauvignon, 25% merlot, 8% cabernet franc and 1% petit verdot.
 
98-100 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Montrose 2022 Saint Estephe Den WEINNAME beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt:
The 2022 Château Montrose is a classic blend of two-thirds Cabernet Sauvignon, with the balance 25% Merlot, 8% Cabernet Franc, and 1% Petit Verdot, all of which was brought up in 60% new oak from a variety of coopers. Another absolutely brilliant wine in the vintage, it offers a saturated purple hue as well as an essence of Montrose-like bouquet of currants, blueberries, damp earth, violets, graphite, and tobacco leaf. Full-bodied, incredibly concentrated, and powerful, it nevertheless has a riveting sense of purity, precision, and finesse that's hard to believe. Given its balance and purity of fruit, as well as the quality of the tannins, it's going to offer incredible pleasure with just 4-6 years of bottle age (a decade would be best) yet be just about immortal if well stored.
 
99 Punkte vom Falstaff für Chateau Montrose 2022 Saint Estephe Den WEINNAME beschreibt Fallstaff wie folgt:
Tiefdunkles Rubingranat, tinitig, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Reifes Cassis, feine Kirschfrucht, ein Hauch von kandierte Veilchen, ungemein facettenreich und verführerisch. Kraftvoll, saftig, schwarze Kirschen, Brombeeren, tolle Frische, perfekte Tannine, mineralisch und enorm lange anhaftend, salzig im Abgang, feine Schokonote im Rückgeschmack, riesiges Zukunftspotenzial.
 
Die Bewertung für den Chateau Montrose 2022 Saint Estephe vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt. Den WEINNAME beschreibt Jeff Leve wie folgt:
98-100
Almost opaque in color, the wine is equally dark in character with its core of blackberries, black currants, black cherries, and licorice. In the nose, you also find flowers, citrus, and a kitchen full of spices. The level of depth on the palate is almost off the charts, yet, the wine somehow remains light on its feet. There is intensity matched with purity, elegance and seamlessness in the finish that holds your focus for at least 60 seconds. Clearly, this is one of the great vintages of Montrose with a uniqueness of character that fans of the estate should have in their cellar. Lastly, it is important to note there is no feeling of heat, jam or over ripeness here. The wine is a blend of 66% Cabernet Sauvignon, 25% Merlot, 8% Cabernet Franc and 1% Petit Verdot. 14.5% ABV, pH 3.78. Harvesting took place September 2 - September 22. Yields were 31 hectoliters per hectare. The Grand Vin was produced using only 58% of the harvest. The wine is aging in 60% new, French oak barrels for 18 months before bottling. Drink from 2030-2065.
 
Das Decantermagazin bewertet wie folgt: Den WEINNAME beschreibt der Georgina Hindle wie folgt:
97 / 100
A gorgeous richness straight away, you can feel the intensity and concentration but the texture is so sleek, almost silky yet weighty, juicy and intense. Supple but firm with crushed stones, liquorice, tobacco, dark chocolate, plums and blackcurrants. Tannins are firm and at the fore, but cool and crisp with bite and wet stone elements give an instant minerality. The fruit almost takes a back seat, ripe and black in nature, but quieter than the other elements and overall frame. Juicy and succulent, an appealing shot of acidity initially, mouthwatering and vibrant, then the chalky tannins come in and give this a sense of seriousness. This carries the strength of the vintage well, focused and precise with detail and a sense of energy that is so impactful. 1% Petit Verdot completes the blend. Harvest 2-22 September. 58% grand vin - one of the biggest proportions. There was 53% grand vin in 2018. 3.8pH. 80 IPT. A yield of 31hl/ha.
 
97-99 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Montrose 2022 Saint Estephe
VINOUS (NEAL MARTIN) : 97-99 / 100


 
225,00 EUR
300,00 EUR pro l