Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt:
94-97
Reife und keaftvolle Nase, dunkle Beeren, unterlegt von einer sehr angenehmen kühlen Minzigen Frische, Cassis und Blaubeere. Im Mund mit guter Präsenz, er bleibt sehr feingleidrig und mit geschliffenem Tannin. Guter harmonischer und hoch aromatischer Ausklang.
Den Chateau Le Gay 2022 Pomerol beschreibt William Kelley wie folgt:
Der 2022 Château Le Gay entfaltet Aromen von reichem Cassis, Menthol und geröstetem neuen Holz, gefolgt von einem vollmundigen, reichen und eher muskulösen Gaumen, eingerahmt von süßen, großzügig extrahierten Tanninen, die sich im Abgang bemerkbar machen. Während dieser Wein immer noch ein recht grober, stilisierter Wein ist, der durch seine Fermentation in neuen Eichenbarriques geprägt wird, bleibt er im Vergleich zu diesem Weingut und in einem solch extremen Jahrgang eher zurückhaltend.
Den Chateau Le Gay 2022 Pomerol beschreibt James Suckling wie folgt:
Ein saftiger und polierter Le Gay mit vollem Körper und Tanninen, die gut in den Wein integriert sind. Dunkle Beeren, Schokolade und Gewürznoten. Herzhaft im Abgang.
Den Chateau Le Gay 2022 Pomerol beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt:
in Schritt nach oben im Vergleich zum 2020, der 2022 Château Le Gay bringt mehr Reichtum und Tiefe und zeigt ein großartiges Bouquet aus roten und schwarzen Früchten, blumigem Weihrauch, Backgewürzen und verbrannter Erde. Mittel- bis vollmundig, gut strukturiert und ausgewogen, überzeugt er durch seine Fruchtreinheit sowie seine seidigen Tannine. Dieser Wein sollte früh zugänglich sein, wird sich aber noch über Jahrzehnten entwickeln.
Den Chateau Le Gay 2022 Pomerol beschreibt Fallstaff wie folgt:
Tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Feine Gewürze, Nelken, rote Herzkirschen, kandierte Veilchen, etwas Lakritze, verführerisches Bukett. Saftig, süße Textur, hat Charme, feste Tannine sind unterlegt, ein delikater Wein, feiner Schokotouch im Abgang, zeigt Länge und besitzt große Zukunft.
Den Chateau Le Gay 2022 Pomerol beschreibt Jeff Leve wie folgt:
96-98
Mit einer soliden Farbtiefe findet man zunächst Blumen, Espresso, Lakritz, schwarze Kirschen, Schokoladenfudge und Pflaumenaromen, die in die Nase strömen. Die Eindrücke im Mittelgaumen und Abgang spiegeln die Aromen wider, während sie über den Gaumen gleiten. Das Ende ist vollgepackt mit Wellen von perfekt reifen, eleganten, schwarzen, roten und blauen Früchten, die lange nachklingen. Der Wein benötigt mindestens ein paar Jahre Reifung, bevor er sein Bestes zeigt. Aber mit Geduld wird er 2-3 Jahrzehnten lang reifen. Die Cuvée besteht zu 90 % aus Merlot und 10 % Cabernet Franc. 14,5 % Alkohol, pH-Wert 3,7. Trinkreif von 2027 bis 2055.
Den Chateau Le Gay 2022 Pomerol beschreibt der Georgina Hindle wie folgt:
94 / 100
Intensiv parfümiert und reif in der Nase, kräftig und riecht etwas alkoholisch. Reif und fruchtbetont, glatt und geschmeidig, hat dieser Wein trotz der klaren Konzentration der Früchte eine gute Energie und Bewegung. Die Säure ist hoch und hat auch eine weiche Süße, die dem Gaumen zusätzliche Nuancen und Glanz verleiht. Gut kontrolliert, hell und lebendig – dieser Wein hat eine kräftige Geschmacksexplosion und eine tanninhaltige Stärke, ist aber auch saftig, wirklich hell und scharf. Die Tannine müssen sich noch mehr mit der Säure verbinden, aber hier steckt viel Potenzial. Berater: Rolland & Associés.