Den Chateau Le Boscq 2022 Saint Estephe beschreibt James Suckling wie folgt (Februar 2025):
Dies ist klassisches Bordeaux zu einem vernünftigen Preis, die Bleistift- und schwarze Johannisbeernoten kommen jetzt klar zum Vorschein. Es ist ein mittelkräftiger Wein mit einer Finesse und einem Fokus, die an ein berühmteres Château erinnern. So schöne Länge und Persistenz. Eine Cuvée aus Cabernet Sauvignon, Merlot, Petit Verdot und Cabernet Franc. Ein Wein für den Keller. Probieren Sie ihn nach 2029.
Den Chateau Le Boscq 2022 Saint Estephe beschreibt Antonio Galloni wie folgt (Januar 2025):
Der 2022 Le Boscq ist ein kräftiger, erdiger Saint-Estèphe. Schwarze Früchte, Leder, Weihrauch, Lakritz, getrocknete Kräuter und verkohlte Erde verleihen diesem kräftigen Wein eine enorme Präsenz am Gaumen. Der 2022 beeindruckt mit seiner Tiefe am Mittelgaumen und seiner insgesamt hervorragenden Balance. Sehr gut gemacht. Zwei Mal probiert.
Den Chateau Le Boscq 2022 Saint Estephe beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt (Februar 2025):
Ein klassischer Saint-Estèphe, der 2022 Château Le Boscq, entfaltet Aromen von dunklen Früchten, blättrigen Kräutern, Tabak und feuchter Erde. Mittel- bis vollmundig, besitzt er reine, feine Tannine, eine großartige Balance und ein abgerundetes, geschmeidiges Mundgefühl. In Eichenfässern gereift, wird dieser Wein sich sicherlich über 15+ Jahre gut trinken lassen.
95 Punkte - Yves Beck zeigt sich begeistert (Februar 2025):
Was für eine Intensität, Tiefe und Frische im Bouquet des Château Le Boscq 2022! Er offenbart unzählige Nuancen mit Noten von Graphit und Zedernholz, gefolgt von blumigen Noten, Heidelbeeren und Eukalyptus. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit Gelassenheit. Seine Kraft ist offensichtlich, aber nicht dominant. Er teilt sich die Bühne mit dem Temperament der Säurestruktur, die Frische, Charakter und einen energetischen Touch verleiht, der den Abgang und seine Nachhaltigkeit buchstäblich dynamisiert. Ein außergewöhnlicher Wein! 2029-2052
Frédéric Bonnaffous, Global Chief Winemaker (April 2023):
Der Château Le Boscq 2022 hat eine tiefe, konzentrierte und violett gefärbte Nase. Das berauschende und komplexe Bouquet verströmt Aromen von Zigarrenkisten, reifen Früchten und sanften Gewürzen. Am Gaumen ist der Wein zunächst geschmeidig, gewinnt dann aber an Textur und Konzentration und bietet streichelnde, kräftige Tannine. Der Wein ist wunderbar ausgewogen und endet mit einem langen Crescendo aus dunklen Fruchtaromen, Gewürzen und Zedernholz, typisch für das komplexe, herausragende Terroir!