↵
Jeb Dunnuck im Februar 2025:
Der Château Latour A Pomerol 2022 hat es mir angetan. Diese tief rubin-/violettfarbene Schönheit ist ein reiner Merlot, der zwischen dem 1. und 8. September auf acht Hektar tiefgründigen Kies- und Lehmböden geerntet wird. Rote und schwarze Früchte, trüffelige Erde, würziges Eichenholz und Graphit sowie ein schöner Sinn für Mineralität glänzen hier, und am Gaumen ist er konzentriert und mittel bis vollmundig, mit einem vielschichtigen, nahtlosen Mundgefühl, schönen Tanninen und einem großartigen Abgang. Diesem brillanten Pomerol kann man heute nur schwer widerstehen, und ich vermute, dass er noch 2-3 Jahrzehnte lang halten wird. Es ist der beste Jahrgang aus diesem Château, den ich je verkostet habe.
Den Chateau Latour a Pomerol 2022 Pomerol beschreibt James Suckling wie folgt (Februar 2025):
Zeigt bereits sehr elegante Aromen von schwarzen Beeren, Johannisbeeren und schwarzen Oliven. Veilchen und andere getrocknete Blumen. Vollmundig, aber eng und poliert, mit einer zurückhaltenden und muskulösen Struktur, gleichzeitig aber auch mit Finesse. Ein neuer 1982? Reiner Merlot.
Den Chateau Latour a Pomerol 2022 Pomerol beschreibt Antonio Galloni wie folgt (Januar 2025):
Der 2022 Château Latour à Pomerol besteht zu 100 % aus Merlot und stammt von kleinen, acht Hektar großen, kiesigen, lehmigen Böden. Er zeigt eine lebendige purpurne Farbe und schöne Aromen von reifen schwarzen Kirschen, Brombeeren, schokoladigen Kräutern und erdigen Noten. Mittel- bis vollmundig, hat er viel Konzentration, aufbauende, reife Tannine und einen großartigen Abgang.
William Kelley notiert im März 2025:
Aromen von Süßkirschen, gebackenen Pflaumen, Lakritze und Zigarrenpapier leiten den 2022 Latour à Pomerol ein, ein mittelkräftiger bis vollmundiger, reichhaltiger und cremiger Wein, der reif und geschmeidig ist, mit weichen Tanninen, die sich im Abgang durchsetzen.
94 Punkte von Jeff Leve | The Wine Cellar Insider (März 2025):
In der Flasche kommt er besser zur Geltung als im Fass, wenn man ihn nur ein oder zwei Mal schwenkt. Es ist leicht, all die Blumen, Lakritze, Schokolade, Pflaumen und Kirschblüten im aromatischen Profil zu finden. Am Gaumen ist der mittelkräftige Wein weich, üppig, cremig und süß. Die Früchte sind frisch und elegant in der Mitte des Gaumens bis hin zum Abgang. Der Wein wird aus 100% Merlot hergestellt. Trinkempfehlung von 2026-2047.
93 Punkte von Jane Anson (März 2025):
Dieser Wein hat wirklich das richtige Gleichgewicht zwischen Intensität, Konzentration und Saftigkeit. Er ist sicherlich durch den Jahrgang geprägt, was seine Kraft und den Hauch von Rosmarin und Gewürznelken angeht, aber er hat auch eine schöne Saftigkeit und viel schwarze Kirsch- und Zwetschgenfrucht, gegrillte Kirschkerne im Abgang, mit Anis und Lakritze. Ein Wein, der zeigt, dass es in Pomerol in diesem Jahr einen großen Unterschied zwischen den Terroirs und den Entscheidungen der Winzer gibt. Sehr gut. 8 ha, Lacoste-Loubat, Ernte vom 1. bis 8. September, tiefe Kies- und Lehmböden, mit lehmig-sandigen Sektoren.
95 Punkte gibt es von Alexandre Ma (März 2025):
Château Latour à Pomerol versetzt mich immer wieder in Erstaunen. Seine seidig-weiche Textur, seine Frische und Süße sind wie Balsam für das Herz. In einem heißen Jahr wie 2022 behält er seine anmutigen Linien und delikaten Aromen bei und zeigt die Eleganz seiner 100%igen Merlot-Trauben. Das Fehlen einer ausgeprägten Säure wird durch die subtilen floralen Noten, die diesem exquisiten Wein einen Hauch von Raffinesse verleihen, mehr als wettgemacht.