Chateau Latour a Pomerol

Chateau Latour a Pomerol



Latour à Pomerol, which draws its name from the tower that adorns this charming château, was acquired by Mme Loubat, who also owned Château Petrus, in 1917. Etablissements Jean-Pierre Moueix has farmed the vineyard since 1962.
The vineyard is characterised by the diversity of its soils, which brings complexity and harmony to the wine: gravel and clay for a marvellous parcel next to the church of Pomerol; loam surrounding the château.
The vineyard receives the same care applied to all the J.P. Moueix properties: leaf-thinning and green-harvesting to allow for optimal grape maturity followed by a manual harvest. The wine ferments in concrete vats before being aged in oak barrels.
Château Latour à Pomerol is known for producing generous, concentrated wines that strike a perfect balance between elegance and power.

Quelle: Moueix.com



 
Chateau Latour a Pomerol 2020 Pomerol
94
97
91-93
94-96
95
94 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Latour a Pomerol 2020 Pomerol Den Chateau Latour a Pomerol 2020 Pomerol beschreibt William Kelley wie folgt:
In the 2019 vintage, this estate was a highlight of the Mouiex portfolio, and the 2020 Latour à Pomerol is a terrific follow-up. Bursting with aromas of cherries, dark berries, licorice, black truffle and petroleum jelly, it's medium to full-bodied, with a broad attack that segues into a rich core of fruit that's framed by sweet, powdery tannins.
 
97 Sucklingpunkte für den Chateau Latour a Pomerol 2020 Pomerol
Den Chateau Latour a Pomerol 2020 Pomerol beschreibt James Suckling wie folgt:
The black olives and dark fruit come through on the nose with violets and wet earth. Full and very chunky and powerful. Yet it’s lively and vivid with excellent energy. Fantastic. Pure merlot. Leave it until 2030.
 
95 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Latour a Pomerol 2020 Pomerol Den Chateau Latour a Pomerol 2020 Pomerol beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt:
The 2020 Château Latour A Pomerol showed brilliantly, with a medium to full-bodied, concentrated, yet incredibly elegant profile that's already impossible to resist. Black cherries, spicy oak, tobacco, camphor, and hints of graphite all define the aromatics, and this balanced, ethereal, complex Pomerol is going to shine for at least two decades. It's another stunning wine from the team at Moueix.
 
85,00 EUR
113,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Latour a Pomerol 2022 Pomerol
Den Chateau Latour a Pomerol 2022 Pomerol verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Chateau Latour a Pomerol 2022 Pomerol wie folgt:
94-96

Kommen wir zu einem der großen Klassiker des Pommes Roll hier wo schon wirkliche Legenden entstanden sind. Seit 2018 folgte hier fast ein Highlight nach dem anderen. Seine Nase ist sehr ausgewogen zwischen Beeren und Blumen. Mit etwas Zeit an der Luft wirkt er noch etwas dunkler und würziger, eine sehr angenehm mineralische Kühle hält sich im Hintergrund. Am Gaumen ist er saftig dicht und besitzt viel Finesse sowie Balance. Sein Mittel bis kräftiger Körper klingt ebenso lang aus.

 
91-94 Parker Punkte vom Wineadvocate für den Den Chateau Latour a Pomerol 2022 Pomerol beschreibt William Kelley wie folgt:

Der 2022 Château Latour à Pomerol entfaltet Aromen von süßen Kirschen, roten Beeren, Lakritz und süßen Gewürzen. Mittel- bis vollmundig, reich und samtig, mit einem süßen Fruchtkern, polierten Tanninen und einem reifen, aber lebendigen Profil, ist dies ein feiner Wein.
 
97-98 Sucklingpunkte für den Chateau Latour a Pomerol 2022 Pomerol Den Chateau Latour a Pomerol 2022 Pomerol beschreibt James Suckling wie folgt:

Zeigt bereits sehr elegante Aromen von schwarzen Beeren, Johannisbeeren und schwarzen Oliven. Veilchen und andere getrocknete Blumen. Vollmundig, aber eng und poliert, mit einer zurückhaltenden und muskulösen Struktur, gleichzeitig aber auch mit Finesse. Ein neuer 1982? Reiner Merlot.

 
92-94 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Latour a Pomerol 2022 Pomerol Den Chateau Latour a Pomerol 2022 Pomerol beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt:

Der 2022 Château Latour à Pomerol besteht zu 100 % aus Merlot und stammt von kleinen, acht Hektar großen, kiesigen, lehmigen Böden. Er zeigt eine lebendige purpurne Farbe und schöne Aromen von reifen schwarzen Kirschen, Brombeeren, schokoladigen Kräutern und erdigen Noten. Mittel- bis vollmundig, hat er viel Konzentration, aufbauende, reife Tannine und einen großartigen Abgang.
 
97 Punkte vom Falstaff für den Chateau Latour a Pomerol 2022 Pomerol Den Chateau Latour a Pomerol 2022 Pomerol beschreibt Fallstaff wie folgt:

Fallstaff 97 Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. Feine Kräuterwürze, etwas zurückhaltendes Bukett, dunkle Waldbeeren und schwarze Kirschen sind unterlegt, zart nach Edelholz. Saftig, elegant, feine Extraktsüße, reife, seidige Tannine, elegant und lange anhaftend, mineralisch im Nachhall, großes Entwicklungspotenzial, ein wunderbar balancierter Speisenbegleiter.

 
Die Bewertung für den Chateau Latour a Pomerol 2022 Pomerol vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt. Den Chateau Latour a Pomerol 2022 Pomerol beschreibt Jeff Leve wie folgt:

Dunkle Schokolade, Lakritz, Rauch, Blumen, Kirschblüten und Pflaumen bilden das aromatische Profil dieses Weins. Am Gaumen ist der Wein üppig, cremig, süß und tief. Die Früchte sind reif, gehoben und lang. Es gibt Frische sowie Eleganz im seidigen Abgang. Der Wein wird zu 100 % aus Merlot hergestellt. Trinkreif von 2026 bis 2047.
79,95 EUR
106,60 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Latour a Pomerol 2023 Pomerol
92-94
94-95
94


Den verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: 94-95+
Der Latour a Pomerol 2023 aus dem Anbaugebiet Pomerol zeigt sich zunächst mit einer etwas schüchternen Nase, die eine zurückhaltende dunkle Frucht offenbart. Im Mund entfaltet der Wein jedoch sein volles Potenzial, mit kühlen mineralischen Noten und einem wärmenden Ausklang. Der Körper präsentiert sich in mittlerer bis voller Länge, begleitet von fleischigen Tanninen mit gutem Griff. Die Säure ist hervorragend eingebettet und unterstützt die Struktur des Weins. Der aromatische und lange Ausklang rundet das Geschmackserlebnis ab. Ein bereits sehr leckerer Wein, der 94-95+ Punkte verdient. Ein Genuss für anspruchsvolle Weinkenner.

94 Punkte vom Falstaff für den Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. Ein Hauch von Orangenzesten, reife Kirschen, etwas Nugat, schwarze Waldbeeren, einladendes Bukett. saftig, elegant, feine Kirschfrucht, seidige Tannine, gute Frische, balanciert und anhaftend, ein stoffiger Speisenwein mit gutem Reifepotenzial.

92-94 Punkte vom Wine Advocate für den Beginn des "Fermage" von Jean-Pierre Moueix auf diesem Anwesen begann 1962, und sein gleichnamiges Unternehmen hat erst kürzlich die Eigentumsrechte an den Weinbergen erworben, um den 2023 Latour à Pomerol zu produzieren, was einen Eindruck davon vermittelt, wie lange es dauern kann, Land in Pomerol zu erwerben! Mit Aromen von minzigen Kirschen, Cassis, Rosenblättern und Vaseline bietet der Wein mittleren bis vollen Körper, ist reich und fleischig, mit einem großzügigen Kern von sonnenverwöhnter Frucht, süßen, pudrigen Tanninen und einem breiten, durchdringenden Abgang.
 

94-95 Sucklingpunkte für den Seine Struktur ist fokussiert, mit festen Tanninen und einer polierten Textur. Nahtlos und lang mit mittlerem bis vollem Körper. Tief und geschichtet am Gaumen, führt zu einem eher kräftigen Finish. Am Ende groß. Fast rustikal im Stil. 100% Merlot.

 

 
65,00 EUR
86,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Latour a Pomerol 2021 Pomerol
92+
95
91
93
91
Den Chateau Latour a Pomerol 2021 Pomerol verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt:
94 Punkte
Wieder zurück in das etwas würzigere Fruchtsegment mit Holunder nicht ganz reifer Johannisbeere, zarte rote Kirsche, gewisse Würze insgesamt zeigend. Im Mund mit eebnfalls einem gewissen Tanninbiss, nicht zu saftig im Mund, aber auch kein störendes Tannin. Die Säure stützt, bleibt aber auf der mittelkräftigen Schiene, mit etwas Zeit zeigt er mehr Frucht ist saftiger. Zarter Ausklang. Wird vielleicht mit dem weiteren Ausbau an Mitte und Harmonie gewinnen. Die Cuvee für den Latour a Pomerol 2021 besteht aus 100% Merlot. Die Lese erfolgte zwischen dem 23. September und dem 1. Oktober.

 
92+ Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Latour a Pomerol 2021 PomerolWilliam Kelly zum Chateau Latour a Pomerol 2021 Pomerol (Februar 2024):

Das 2021er Latour à Pomerol zeigt sich stark in der Flasche und enthüllt beim Öffnen Aromen von minzigen dunklen Beeren, Lakritz, Veilchen und Bleistiftspänen, gefolgt von einem mittelkräftigen, fleischigen und geschmeidigen Gaumen mit guter Tiefe im Kern, lebhaften Säuren und pudrigen Tanninen, die gut mit der Reifung integriert haben.
 
91 Punkte von Jeb Dunnuck für den Rein Merlot aus einem 8-Hektar-Grundstück in Pomerol, das 2021 Château Latour A Pomerol hat ein charmantes, direktes Parfüm aus würzigen Rot- und Schwarzfrüchten, Leder, getrockneten Blumen und würzigem Holz. Das setzt sich fort zu einem mittelkräftigen, runden, mundfüllenden 202ia, das samtenen Tanninen, eine gute Gesamtbalance und herausragende Länge hat. Es bietet heute reichlich Genuss, wird aber in kühlen Kellern in den nächsten 15 Jahren oder mehr bestens reifen. Es ist ein herausragendes Pomerol.
 
95 Sucklingpunkte für den Chateau Latour a Pomerol 2021 PomerolDer Chateau Latour a Pomerol 2021 Pomerol am Gaumen von James Suckling (Februar 2024):

Pflaumenkerne, Walnüsse, Orangenschale und getrocknete Blumen in der Nase. Etwas Mokka und Muskat. Mittlerer bis voller Körper, poliert und duftend, mit Schichten von gewürzten Früchten, umrahmt von straffen, sehr feinen Tanninen. Lang und sich entwickelnd. Am besten ab 2026.
 
93 Punkte vom Falstaff für den Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, breitere Randaufhellung. Nach feinem Cassis, schwarze Waldbeeren, mit Brombeerkonfitüre unterlegt, ein Hauch von Kräuterwürze und Tabak. Engmaschig, straff, mineralisch, rote Beerenfrucht, feine, tragende Tannine, mineralisch, noch etwas unterentwickelt, wird von weiterer Flaschenreife profitieren.


59,95 EUR
79,93 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 4 (von insgesamt 4)