Chateau Larrivet Haut-Brion

Chateau Larrivet Haut-Brion

Bereits 1840 zählte das Chateau Larrivet Haut-Brion zu den besten Weingütern der Gemeinde Leognan. 1987 wurde es von der Familie Gervoson gekauft, die ihm dank harter Arbeit seinen alten Glanz zurückgegeben hat. Larrivet Haut-, Brion ist ein Anwesen von außergewöhnlichem Charme, das sich über einhundert Hektar erstreckt. Das wunderschöne Chateau aus dem 19. Jahrhundert ist von einem 13 Hektar großen Park umgeben. Die Weinberge liegen auf hohen und mittleren Anhöhen aus Garonnekieseln, während Wald und Weiden den Rest des Anwesens ausmachen.
Das ehrgeizige Modernisierungs- und Investitionsprogramm in der Kellerei und in den Weinbergen ermöglicht es heute, Weine zu erzeugen, die sich durch ihre Eleganz und ihren Charakter auszeichenen.
Emilie Gervoson als Vertreterin der neuen Generation der Familie fördert das Image von Chateau Larrivet Haut-Brion in der ganzen Welt.

Rebfläche: 72,5 Hektar
Eigentümer: Philippe Gervoson
Zweitwein. Les Demoiselles de Larrivet Haut-Brion – Les Hauts de Larrivet Haut-Brion
 
Chateau Larrivet Haut Brion blanc 2023 Pessac Leognan
91-93
93-94
94-96
93
93-95
93-95 Punkte von Jeb Dunnuck für den Der 2023 Château Larrivet Haut-Brion Blanc ist fantastisch, mit reifen, exotischen Früchten, die durch ein wunderschönes Gefühl der Mineralität und einen Hauch guter Reduktion ausgeglichen werden. Orangenblüte, gegrillte Ananas und blumige Noten definieren diese Schönheit, und sie hat die sonnenverwöhnte Frucht des Jahrgangs, mit guter Säure und makelloser Balance. Basierend auf 95% Sauvignon und 5% Semillon, mit einer Reifung in 75% neuem Eichenholz, ist dies ein brillanter Weißwein des Jahrgangs, den Leser sich schnappen sollten.
 
Die Bewertung für den  vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt.Jeff Leve
94-94 / 100

Gelbe Zitrusfrüchte, Pomelo, weißer Pfirsich, Blumen und Granny Smith Apfelaromen schießen aus dem Glas. Am Gaumen ist der Wein süß, lebendig, reif, rund und fruchtig, mit einem Abschluss aus reifen Grapefruits, weißen Pfirsichen, Mango und gerade einer Spur Gewürz, die am Ende des Abgangs zur Geltung kommt. Der Wein wird aus 95% Sauvignon Blanc und 5% Semillon hergestellt. Trinkbar von 2026 bis 2033.
 
94-96 Punkte vom Vinous-Team für den Vinous (Antonio Galloni):
Der 2023 Larrivet Haut-Brion Blanc ist ein reicher, exotischer Wein. Mandarinschale, Gewürze, Zitronenkonfitüre und Passionsfrucht entfalten sich, während dieser explosive, klangvolle Weißwein sein beträchtliches Stammbaum präsentiert. Alle Elemente sind so gut ausbalanciert. Leser sollten einen ziemlich offenen Stil erwarten.
 
91-93 Punkte vom Wine Advocate für den Wine Advocate (Yohan Castaing):
Eine Mischung aus 95% Sauvignon Blanc und 5% Sémillon, gereift in 25% neuen 500-Liter-Fässern und 75% neuen Standardfässern, der 2023 Larrivet Haut-Brion Blanc ruft Aromen von konfitierten Zitrusfrüchten, weißem Pfirsich, Eisenkraut und Frühlingsblumen hervor, gefolgt von einem mittelkräftigen bis vollen, fleischigen und runden Gaumen, der perfekt ausbalanciert ist mit lebhaften Säuren und einem langen, mundwässernden Abgang. Wie üblich ist dies ein ausgezeichnetes Ergebnis.
 
93-94 Sucklingpunkte für den Ein echter Pessac-Weißwein mit weißem Pfirsich, Zitronengras und grünem Apfel. Hervorragende Energie. Mittlerer Körper. Solider Abgang. Hinweise auf Stein und Salz am Ende. 95% Sauvignon Blanc und 5% Semillon.

 


46,40 EUR
61,87 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Larrivet Haut Brion 2022 Pessac Leognan
93
95
94
93
95
93 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Larrivet Haut Brion 2022 Pessac Leognan Den Chateau Larrivet Haut Brion 2022 Pessac Leognan beschreibt Yohan Castaing wie folgt (März 2025):

Bestätigend, was ich erwartet hatte, ist der 2022 Larrivet Haut-Brion einer der besten Weine, die jemals auf diesem Weingut produziert wurden. Er zeigt ein komplexes, lebendiges Bouquet von Cassis, Flieder, Iris, Maulbeeren, Gewürzen und Menthol, das von kaum wahrnehmbarem Eichenholz ergänzt wird. Der Wein ist mittel- bis vollmundig und geschichtet mit einer nahtlosen, reinen Textur und einem fleischigen Fruchtkern, der perfekt von samtigen Tanninen und lebendigen Säuren eingerahmt wird. Der Cabernet Franc trägt zu einem floralen Abgang bei, während der Cabernet Sauvignon eine ausgewogene Struktur hinzufügt. Der Wein sollte sich harmonisch entwickeln.
 
95 Sucklingpunkte für den Chateau Larrivet Haut Brion 2022 Pessac Leognan Den Chateau Larrivet Haut Brion 2022 Pessac Leognan beschreibt James Suckling wie folgt (Februar 2024):

Wunderschöne Aromen von Brombeeren, Blumen, Brennnesseln und zerstoßenen Steinen entfalten sich zu einem mittleren Körper mit festen, aber offenen Tanninen und einem langen, knusprigen Abgang. Er braucht drei bis vier Jahre, um sich zu harmonisieren, ist aber sehr gut konstruiert. 61% Cabernet Sauvignon, 21% Cabernet Franc und 18% Merlot. 5% Ganztraubenvergärung. Ab 2029 genießen.
 

95 Punkte vergibt Jeb Dunnuck für den Chateau Larrivet Haut Brion 2022 Pessac Leognan Den Chateau Larrivet Haut Brion 2022 Pessac Leognan beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt (Februar 2025):

Der 2022 Château Larrivet Haut-Brion besteht aus 61% Cabernet Sauvignon, 21% Cabernet Franc und 18% Merlot, die 16 Monate im Fass reiften. Seine tief rubinrote/purpurfarbene Farbe wird von einem wunderschön parfümierten, mittel- bis vollmundigen, eleganten 2022 begleitet, der rote, blaue und einige schwarze Früchte, ein gehobenes, florales Parfüm von Weihrauch, rauchigem Tabak und Blutorange, feine, polierte Tannine und einen großartigen Abgang aufweist. Sehr gelungen, und obwohl er bereits zugänglich ist, sollte er für zwei Jahrzehnten wunderbar altern.
 
 
Den Chateau Larrivet Haut Brion 2022 Pessac Leognan beschreibt Antonio Galloni wie folgt (Januar 2025): 94 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Larrivet Haut Brion 2022 Pessac Leognan

Der 2022 Larrivet Haut-Brion ist dicht, kraftvoll und explosiv. Schwarzkirsche, Pflaume, neues Leder, Lakritz und Mokka werden in diesem dramatischen, tief resonierenden Wein verstärkt. Wunderschön.

 
 
Jane Anson bewertet den Chateau Larrivet Haut Brion 2022 Pessac Leognan wie folgt: 93 Punkte93 Punkte von Jane Anson | Inseide Bordeaux (März 2025):

Wunderschöne Aromen, die sofort in ein charmantes, fruchtgefülltes Glas eintauchen. Nichts zu konzentriert in der Farbe oder der Nase, aber immer noch mit viel Persönlichkeit. Ein Hauch von Vanilleschotenrauch in der Nase, hier ist eine Süße, Himbeerpüree, duftendes Zitronengras, Veilchen und Kirschkern. Angenehme, frische Säuren am Abgang. Dominanter Cabernet, mit über 80% zwischen Sauvignon und Franc, und einem für das Jahrgangsverhältnis großzügigen Ertrag von 40 hl/h. 15% Ganztrauben, gereift in einer Mischung aus Amphoren, neuen Fässern und einjährigen Fässern. Zweifach verkostet.
 
95 Punkte von Yves Beck (Februar 2025):

Die Böden aus Sand und Kies für Larrivet Haut-Brion, der in 50 % neuen Barriques, 35 % Einjahresbarriques und 5 % in Tontöpfen gereift wird. Das Bouquet verbindet fruchtige Noten, süße Gewürze und einen Hauch von Garrigue, der die Frische unterstreicht. Am Gaumen glänzt der Wein mit seiner Fähigkeit, seine Finesse und Eleganz zu betonen. Er hat recht, denn er hat nicht die Struktur, um im Übermaß zu wirken, sondern konzentriert sich auf den Raum, der seiner Subtilität und Eleganz gewidmet ist. Die Tannine sorgen für Kraft und harmonieren mit einer erfrischenden, salzigen Spannung. Ein sapidierter Wein, den man sicherlich jung genießen kann, der aber die nötige Substanz hat, um sich mit der Zeit zu entwickeln. 2027-2047
35,70 EUR
47,60 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Larrivet Haut Brion 2023 Pessac Leognan
92-94
93-95
92-94
92-94 Punkte von Jeb Dunnuck für den Ich bin nach wie vor begeistert von diesem Weingut, und ihr Château Larrivet Haut-Brion 2023 sieht großartig aus. Mit einem tiefen Rubinrot/Lila Schimmer sowie herrlichen Aromen von Cassis, schwarzen Himbeeren, verbrannter Erde, Graphit und rauchigem Tabak präsentiert er sich mittelkräftig, wunderschön rein und makellos ausgewogen, mit integrierter Säure und Tanninen. Er wird nur ein paar Jahre Flaschenreife benötigen und sich für 15 Jahre oder länger entwickeln. Zwei Mal verkostet. Der 2023er besteht zu 72% aus Cabernet Sauvignon, 21% aus Cabernet Franc und der Rest aus Merlot, gereift in 92% neuen Fässern und 8% in Amphoren.
 
93-95 Punkte vom Vinous-Team für den Vinous (Antonio Galloni):  Ein Wein von Statur und reiner Zucht, der Larrivet Haut-Brion 2023 ist hervorragend. Seine vertikale Energie ist gleich von Beginn an überzeugend. Dunkelrote Früchte, Kies, Weihrauch, Lakritze, Gewürze, Rosenblatt und Tabak bauen sich mühelos in einem tiefen, geschichteten Pessac-Léognan auf, der in jeder Hinsicht überzeugt. Die Mischung besteht aus 72% Cabernet Sauvignon, 21% Cabernet Franc und 7% Merlot, hergestellt mit einem Hauch von Stiel-Einbindung und gereift in 92% französischer Eiche und 8% Amphore. Hervorragend. Drei Mal probiert.
 
92-94 Punkte vom Wine Advocate für den Wine Advocate (Yohan Castaing):

Der Larrivet Haut-Brion 2023 platzt nur so vor Aromen von Cassis, Nadelwald, Maulbeeren, Orangenschale und Iris, gefolgt von einem mittleren bis vollen Körper, nahtloser und geschichteter Gaumen mit lebendigen Säuren und einem saftigen Kern aus Frucht, umrahmt von pudrigen Tanninen. In diesem Jahr verwendeten Bruno Lemoine und sein Team die Ganztraubenfermentation für ihren Cabernet Franc, was ausgezeichnete Ergebnisse lieferte. Dieser charmante, gut gemachte Pessac-Léognan ist eine Mischung aus 75% Cabernet Sauvignon, 20% Cabernet Franc und dem Rest Merlot (bemerkenswerterweise reduziert durch Mehltau).
 
Die Bewertung für den  vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt.Jeff Leve: 92-94 / 100

Elegant, ausgefeilt, weich und fokussiert bietet der mittelkräftige Wein Komplexität, Lebhaftigkeit, eine weiche Textur, süße, reife, rote Früchte sowie einen blumigen und rauchigen Charme im Mittelteil, der sich bis zum Ende durchzieht. Das Finale ist voll von süßen, roten Steinfrüchten, wobei am Ende des verfeinerten Finishes Schokoladen-Minz hinzukommt. Der Wein besteht aus 72 % Cabernet Sauvignon, 21 % Cabernet Franc und 7 % Merlot. Trinkbar von 2026 bis 2045.

 
33,90 EUR
45,20 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Larrivet Haut Brion 2020 Pessac Leognan
93
92
89-91
95
93 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Larrivet Haut Brion 2020 Pessac LeognanDen Chateau Larrivet Haut Brion 2020 Pessac Leognan beschreibt William Kelley wie folgt:
The 2020 Larrivet Haut-Brion bursts with aromas of red berries, vine smoke, orange rind and petals, followed by a medium to full-bodied, lively and complete palate built around powdery tannins and vibrant fruit flavors. The team employed some whole bunch for their old vine Cabernet Franc this year, and the results are excellent. This is an impressively vibrant, harmonious wine from this address.
 
92 Sucklingpunkte für den Chateau Larrivet Haut Brion 2020 Pessac LeognanDen Chateau Larrivet Haut Brion 2020 Pessac Leognan beschreibt James Suckling wie folgt:
Aromas of black cherries and currants with cloves and licorice, some dark chocolate and wet earth. Medium-bodied with an array of ripe, juicy tannins and a chalky texture. Vivid and succulent with dark fruits and a polished finish. Hints of nut shell and iodine at the end. Try after 2024.
 
95 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Larrivet Haut Brion 2020 Pessac Leognan Den Chateau Larrivet Haut Brion 2020 Pessac Leognan beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt:
The 2020 Château Larrivet Haut-Brion is a gorgeous, incredibly satisfying Pessac, and it's certainly up with the finest vintages I've tasted from this estate. It has lots of red, blue, and black fruits as well as ample spice, leafy tobacco, truffle, and smoked earth, and it develops a beautiful sense of complexity and nuance with time in the glass. Medium to full-bodied on the palate, it shows the vibrant, elegant style of the vintage, has ripe tannins, perfect overall balance, and a great finish. If you love a great Graves, buy a case of this beauty and enjoy over the next two decades. This estate continues to fly too far under the radar for most consumers.
 
Nicht käuflich
1 bis 4 (von insgesamt 4)