Chateau Lagrange - Saint Julien

Chateau Lagrange - Saint Julien



Chateau Lagrange Saint Julien - Den Chateau Lagrange 2016 aus der Appelation Saint Julien erhalten Sie bei uns mit dem Jahrgang zum ersten Mal.

Der Rebsortenspiegel auf Chateau Lagrange Saint Julien: 65% Cabernet Sauvignon, 30% Merlot, 5% Petit Verdot
DIe Durchschnittsproduktion liegt bei 300.000 Flaschen auf Chateau Lagrange bei einer Rebfläche von etwa 120 Hektar.

Anschrift
Château Lagrange
33250 Saint-julien-beychevelle FRANCE

DIe UGCB schreibt zum Chateau Lagrange:
The history of Lagrange dates back to 1796, when it was acquired by Count Jean Valère Cabarrus, Napoleon’s Finance Minister in Spain . He expanded the estate by purchasing numerous vineyards plots and remained the owner until 1825. Château Lagrange was classified a third growth in 1855. In 1983, the Suntory group, the leading Japanese wine and spirits firm, acquired Lagrange and invested heavily in a spectacular renovation. Priority was given to the vineyard, followed by refurbishing and modernising the vat room and cellars. Today, Lagrange has 120 hectares of vines. Efforts undertaken since the 1980s include plot-by-plot vineyard management and separate fermentation of grapes from each of these plots in order to fine tune the final blend. This results in a powerful, elegant wine with great ageing potential year in, year out. Château Lagrange is also one of the rare estates in the Médoc to produce a white wine: Les Arums de Lagrange. Above and beyond their focus on quality, Bruno Eynard and his team also show great respect for the environment in everything they do.




 

Chateau Lagrange 2022 Saint Julien
Den Chateau Lagrange 2022 Saint Julien verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Chateau Lagrange 2022 Saint Julien wie folgt:
92-94
Die Nase zeigt sich blaubeerig, mit zart floralen Anklängen, etwas Veilchen, kaum Holz wahrzunehmen. Im Mund zeigt er sich kompakt, mit zart adstringentem Tannin, die MItte ist straff und fleischig, man kann ihn kauen. Kräftiger Körper, gute Länge, die frische Säure trägt ihn sehr gekonnt ins Finale.


 
94-96+ Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Lagrange 2022 Saint Julien Den Chateau Lagrange 2022 Saint Julien beschreibt William Kelley wie folgt:

Der 2022 Lagrange ist brillant und zählt neben 2020, 2019 und 2016 zu den besten jüngsten Jahrgängen dieses überdurchschnittlich gut arbeitenden Weinguts. Er offenbart Aromen von dunklen Kirschen, Cassis, Veilchen und Bleistiftspänen. Der Wein ist mittel- bis vollmundig, samtig und vielschichtig, mit einem tiefen Fruchtkern, wunderschön verfeinerten, aber noch jugendlich markanten Tanninen und einem langen, mundwässernden Abgang. Es handelt sich um eine Cuvée aus 86% Cabernet Sauvignon, 12% Merlot und 2% Petit Verdot mit einem sehr gesunden pH-Wert von 3,63.
 
94-95 Sucklingpunkte für den Chateau Lagrange 2022 Saint Julien Den Chateau Lagrange 2022 Saint Julien beschreibt James Suckling wie folgt:

Solider Lagrange mit Aromen von Heidelbeeren und Brombeeren. Mittelkräftig und eine Tanninstruktur, die sich im Abgang entfaltet. Sehr gut gemacht.

 
91-94 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Lagrange 2022 Saint JulienDen Chateau Lagrange 2022 Saint Julien beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt:

Der 2022 Château Lagrange ist mittlerer als erwartet, aber gut ausbalanciert und sicherlich elegant. Die Cuvée besteht zu 86% aus Cabernet Sauvignon, zu 12% aus Merlot und zu 2% aus Petit Verdot, wobei nur 40% der Gesamtproduktion verwendet wurden. Der Wein hat ein schönes Bouquet aus Cassis und schwarzen Himbeeren sowie einige florale und würzige Nuancen. Das Holz ist gut integriert, der Wein ist mittel- bis vollmundig und hat feine Tannine. Die Fassbewertung wird möglicherweise niedrig erscheinen, wenn der Wein während der Reifung an Gewicht zunimmt.
 
94 Punkte vom Falstaff für den Chateau Lagrange 2022 Saint Julien Den Chateau Lagrange 2022 Saint Julien beschreibt Fallstaff wie folgt:

Tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Etwas scheues Bukett, dunkle Kirschen, zart nach Brombeeren, ein Hauch von Orangenzesten. Saftig, süße Textur, reife Pflaumen, zart nach Feigen, frisch strukturiert, mineralisch-zitronig im Abgang, bereits gut entwickelt.

 
Die Bewertung für den Chateau Lagrange 2022 Saint Julien vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt. Den Chateau Lagrange 2022 Saint Julien beschreibt Jeff Leve wie folgt:
94-96

Tief in der Farbe erinnert die Nase an den Gang in ein Blumengeschäft mit einem Korb frisch gepflückter Beeren. Der Wein ist seidig, frisch, poliert, elegant und tief, mit Länge, weichen Tanninen und Wellen von Frucht und Frische im Abgang. Seit dem Jahrgang 2016 ist Lagrange in einer guten Form, und mit 2022 setzt sich dieser Trend fort! Der Wein wird aus 86% Cabernet Sauvignon, 12% Merlot und 2% Petit Verdot produziert. Trinken ab 2027-2055.
 
Das Decantermagazin bewertet wie folgt: Den Chateau Lagrange 2022 Saint Julien beschreibt der Georgina Hindle wie folgt:
96 / 100

Saftig und intensiv reif in der Textur – die Tannine sind fleischig, aber auch wirklich kühl, was einen Push-Pull-Effekt von heller Säure und tatsächlich ziemlich ernsthaften mineralischen Elementen von Feuerstein und Lakritze erzeugt. Ein so ansprechendes Gewicht im Mund, schichtweise und strukturiert mit expressiver Frucht und lebendiger Saftigkeit, die sich zu einem stilvollen und einladenden Ganzen vereinen. So viel passiert, aber alles wird mit Finesse und Eleganz gemeistert. Ein klarer Erfolg im Jahr 2022. Ernte 8-30 September. Reifung 21 Monate in französischer Eiche, 60% neu. Zweifach verkostet.
 
92-94 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Lagrange 2022 Saint JulienVINOUS (ANTONIO GALLONI) : 92-94 / 100

Der Lagrange 2022 ist ein kräftiger, rassiger Wein. Getrocknete Kräuter, Tabak, Zedern, Minze und Weihrauch verleihen dem 2022er auffallend aromatische Nuancen und eine Lebendigkeit, die zu seiner mittelgewichtigen Persönlichkeit passen. Der Cabernet zeigt sich besonders deutlich in diesem herzhaften und druckbaren Saint-Julien, das sich heute sehr gut zeigt.
54,95 EUR
73,27 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Lagrange 2023 Saint Julien
93-95
94-95
91-93
93
93-95
93-95 Punkte von Jeb Dunnuck für den Ich hatte die Möglichkeit, den Château Lagrange 2023 bei zwei separaten Gelegenheiten zu verkosten, und beide Male präsentierte er sich wunderschön. Tief rubin-/purpurfarben mit einem wunderschönen, aber zurückhaltenden Duft von Cassis, Graphit, Veilchen und würziger Eiche, trifft er den Gaumen mit einem mittleren bis vollen Körpergefühl, ultra-rein und nahtlos, das tadellos integrierte Tannine und Säure trägt. Er spielt im frischeren, eleganteren Stil des Jahrgangs, hat aber so viel zu lieben mit seiner Reinheit, Balance und Eleganz.
Jane Anson bewertet den  wie folgt:95 Punkte
Dies ist sehr charakteristisch für Lagrange in den letzten Jahren, zeigt Präzision und Selbstvertrauen in seinem Aufbau, finessiert und elegant, mit der Balance von St Julien und zurückhaltender Kraft. Wird absolut für Fans klassischer Linksufer-Bordeaux-Weine mit seinen Schiefertanninen, herzhaften Cabernet-Schwarz- und Blaufrüchten, frischem Blatttee, Tabak, Himbeerblatt, gewürztem Salbei und köstlichem, mundwässerndem Abschluss liefern. Ertrag 51 hl/ha.
93-95 Punkte vom Wine Advocate für den Eine Cuvée aus 84 % Cabernet Sauvignon und 16 % Merlot, bietet der Lagrange 2023 Aromen von dunklen Beeren, Pflaumen und Kirschen, vermischt mit Anklängen an Bleistiftspäne und Veilchen. Mittel- bis vollmundig, geschichtet und fleischig, mit guter Tiefe, geschmeidigen Tanninen und einem geschmeidigen, lebendigen Profil, ist er attraktiv nahtlos und komplett.
94-95 Sucklingpunkte für den Dieser Wein ist straff, aber hat cremige, weiche Tannine und einen saftigen Charakter. Schwarze Beeren, Schokolade und Gewürze prägen den mittelkräftigen Gaumen. Kauend und poliert.
 
93 Punkte vom Falstaff für den Dunkles Rubinrot, tiefer Kern, violette Reflexe, subtile Aufhellung am Rand. Zart blättrige und herzhafte Brombeerfrucht, schwarze Kirschen, frische Orangenschale, tabakige Nuancen. Substanzielle und fruchtige Textur, reife Pflaumen, etwas Nougat, insgesamt würziger Eindruck, zeigt Länge und bestimmtes Alterungspotenzial.
91-93 Punkte vom Vinous-Team für den Der Lagrange 2023 enthält in diesem Jahr kein Petit Verdot. Ausgebaut in 60% neuen Eichenfässern, sind die Aromen zunächst etwas zurückhaltend und verlangen ein wenig Überredung im Glas, zeigen schließlich Noten von Brombeere und Zeder sowie einen Hauch von Graphit, sehr streng und fokussiert. Am Gaumen ist er mittelkräftig mit sehr geschmeidigen Tanninen am Einstieg, was sicherstellt, dass dieser Lagrange zugänglich sein wird. Reinfruchtig und leicht griffig, zeigt er bewundernswerte Tiefe für diesen Saint-Julien und offenbart zum salzigen Finish hin nur einen Hauch von Brise. Dies ist ein "solider" Wein, vielleicht ohne den Flair des 2022. Er wird vier oder fünf Jahre in der Flasche benötigen
Die Bewertung für den  vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt.91-93 Punkte
Schwarze Kirschen, schwarze Johannisbeeren, Blumen und Minze verschmelzen perfekt in der Nase und auf dem mittelkräftigen, frischen, energetischen, lebendigen, kauenden Gaumen. Geben Sie diesem Wein ein paar Jahre in der Flasche, und er wird in den nächsten Jahrzehnten sehr gut zu trinken sein. Seit dem Jahrgang 2016 ist Lagrange auf einem Höhenflug!

 
43,00 EUR
57,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 2 (von insgesamt 2)