Chateau Larcis Ducasse - Saint Emilion

Chateau Larcis Ducasse - Saint Emilion





Nicolas Thienpont ist der Magier auf diversen Weingütern im Saint EmilionDas Chateau Larcis Ducasse, ein Grand Cru Classe von Saint Emilion, gehört seit 1893 der Familie Gratiot-Attmane. Seit 2002 führt Nicolas Thienpont die bis dahin unternommenen Anstrengungen mit der Unterstützung von Stephane Derenoncourt fort, um die Qualität der Weine beständig weiter zu steigern.
Der Charakter des Terroirs von Larcis Ducasse wird von den kalkhaltigen Tonböden mit südlicher Orientierung geprägt, die Trauben von schöner Reife hervorbringen. Das sich vom Plateau bis hin zum Hangfuß verändernde Muttergestein verleiht den Weinen Frische und Mineralität sowie Komplexität und Struktur.Die den Bodenprofilen angepassten Rebsorten Merlot und Cabernet Franc sorgen für eine Assemblage mit ausgewogenen und charaktervollen Aromen und Tanninen. Ein naturnaher Weinbau mit geringen Erträgen, eine Vinifizierung mit sanfter Extraktion sowie ein auf den jeweiligen Jahrgang abgestimmter Fassausbau bringen die Eleganz und die Eigenschaften des Terroirs zur vollen Entfaltung.
 
Fläche: 11 Hektar
Eigentümer: Familie Gratiot-Attmane






 
1er Holzkiste Larcis Ducasse Magnum JG 2018
96
97
97
100
Magnum Flasche 1,5L in Holzkiste

Den Chateau Belair Monange 2018 Saint Emilion verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: CB Weinhandel bewertet den Chateau Larcis Ducasse 2018 Saint Emilion wie folgt:
98 Punkte


Cuvee: 89 Merlot / 11Cabernet Franc Erntezeitpunkt: Zwischen 21. September und 04. Oktober Kompakt und dicht im Kern. Die Nase ist unheimlich klar und pur von Frucht getragen, tolle Balance zwischen den Komponente. Am Gaumen intensiv, aber ohne Schwere. sehr frisch im Finale, toll gelungen.
 
97 Sucklingpunkte für denJames Suckling bewertet den Chateau Larcis Ducasse 2018 Saint Emilion wie folgt:

Polished aromas of lavender, plum, dried blueberry, clove, sandalwood and dark chocolate. Hints of praline. It’s full-bodied with firm, tightly knit tannins. Supple, seamless layers with great length and precision. Still reserved and tight. A toned and textured red with great structure. Try from 2026.
 
100 Punkte Auszeichnung von Jeb DunnuckThe 2018 Château Larcis Ducasse checks in as 89% Merlot and 11% Cabernet Franc that comes from a gorgeous hillside terroir on the Côte Pavie, located between Château Pavie and Château Bellefont-Belcier. Aged 18 months in 60% new barrels, it offers a truly sensational bouquet of ripe blackcurrants, espresso roast, scorched earth, bloody meat, chocolate, iron, and bouquet garni. A massive, super-rich Saint-Emilion with a dense, concentrated, layered mouthfeel, it has building yet sweet tannins and incredible purity of fruit. Reminding me of the 2005 shortly after release, this heavenly juice offers astonishing richness and depth while staying flawlessly balanced and elegant. Sadly, there are less than 3,000 cases produced, but this monumental, legendary wine won't hit maturity for a good 8-10 years and will have 40-50 years of longevity if well stored. Hats off to Nicolas Thienpont and consultant Stéphane Derenoncourt for producing one of the wines of the vintage as well as one of the greatest young Bordeaux I've ever tasted.
 
96 Punkte vom Wine Advocate für denLisa Perrotti Brown bewertet den Chateau Larcis Ducasse 2018 Saint Emilion wie folgt:

Deep garnet-purple in color, the 2018 Larcis Ducasse needs a fair bit of swirling to unlock notes of crushed blackberries, plum preserves and boysenberries with suggestions of black truffles, tapenade and crushed rocks coming through, building to a subtle underlying perfume of roses and cloves. The medium to full-bodied palate delivers mouth-coating black fruits and loads of savory sparks, framed by firm, slightly chewy tannins and just enough freshness, finishing long and earthy.
 
97 Punkte vom Vinous-Team für denAntonio Galloni bewertet den Chateau Larcis Ducasse 2018 Saint Emilion wie folgt:

The 2018 Larcis Ducasse is one of the real overachievers of the vintage. Richness and classicism meld together in a Saint-Émilion that dazzles from the very first taste. Rich dark fruit, mocha, licorice, espresso and leather all open in the glass. Time brings out bright acids and that firm spice of Larcis tannin. More than that, though, Larcis impresses with its exquisite balance and class. It is easily one of the most undervalued wines on the Right Bank. Don't let its modest price fool you. Larcis is one the most compelling wines of the vintage. Don't miss it!

Magnum Flasche 1,5L in Holzkiste
229,00 EUR
152,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Larcis Ducasse 2016 Saint Emilion
96
99
97
97 Punkte bei Vinous für den Larcis Ducasse 2016Antonio Galloni Januar 2019:

The 2016 Larcis Ducasse is absolutely gorgeous. Fresh. vibrant and alluring. with tremendous vibrancy. the 2016 has so much to offer. Expressive savory and blood orange notes add brightness to the red cherry and plum fruit. with beams of firm yet well-integrated tannins that give the wine its shape and energy. In 2016. Larcis brings together undeniable raciness and power in a complete package that is irresistibly beautiful. Give it a few years in bottle for the tannins to soften.
 
96 Parker Punkte für den Chateau Larcis Ducasse 2016 Saint EmilionLisa Perrotti Brown im November 2018:

Deep garnet-purple colored. the 2016 Larcis Ducasse sashays gracefully out of the glass with beautiful Black Forest cake. red cherry compote. raspberry preserves and blackberry pie scents plus hints of cigar box. Ceylon tea. dried lavender and forest floor. Medium to full-bodied. the palate delivers gorgeous red and black fruit preserves flavors with a wonderfully plush texture and very long. perfumed finish.
 
99 Sucklingpunkte für den Chateau Larcis Ducasse 2016 Saint EmilionJames Suckling Februar 2019:

The aromas here are so spellbinding with shitake mushrooms. wet earth and moss. as well as tree bark and. finally. dark fruit. The palate is incredible as it builds and grows with full body. but always tight and reserved. It shows so much depth and complexity. Please try not to touch this until 2025.
 
105,00 EUR
140,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Larcis Ducasse 2022 Saint Emilion
Im Glanz seiner gesamten Premier Grand Cru Classé-Qualität

So präsentiert sich der Jahrgang 2022. Denn trotz eines sehr trockenen Sommers genossen die Reben von Larcis alle richtigen Bedingungen, um die klimatischen Exzesse zu mildern und auszubalancieren. So kommt der Charakter von Larcis Ducasse mit seinem lehm-kalkhaltigen Boden und der nach Süden ausgerichteten Exposition zur Geltung. Die Weine zeichnen sich durch einen frischen, mineralischen Geschmack aus.
 
97 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Larcis Ducasse 2022 Saint EmilionAntonio Galloni im Januar 2025:

Der 2022er Larcis Ducasse ist ein riesiger, vertikal ausgerichteter Wein. Die Leser werden Geduld haben müssen, da der 2022er einige Jahre benötigen wird, um einen Teil seines beträchtlichen „Babyfett“ abzulegen. Dichte, dunkelrote Früchte, neues Leder, Lakritz, Rosenblätter und Mokka sind grob skizziert. Imposant und vertikal gebaut, ist dieser Wein immens vielversprechend. Der 2022er verbrachte 14 Monate in Eiche (40 % in 225-Liter-Fässern, 40 % in 500-Liter-Fässern und 20 % in Fässern), danach drei Monate in Zement. Ich kann es kaum erwarten, zu sehen, wie sich dieser Wein entwickelt. Zweimal verkostet.


Fassmusterbewertungen:
 
 
Den Chateau Larcis Ducasse 2022 Saint Emilion verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Chateau Larcis Ducasse 2022 Saint Emilion wie folgt:
95-98
Die Nase zeigt sich auch hier mit viel reifer Frucht, es sind aber von Beginn an Nuancen von frischer Blumenwiese mit im Spiel. Im Mund saftig und geschliffen, mit zarter Röstaromatik, keine Schwere, statt dessen eine sehr präzise Säure in der Mitte die Ihn in ein langes aromatisches Finale trägt.
 
94-95 Parker Punkte für den Chateau Larcis Ducasse 2022 Saint Emilion Den Chateau Larcis Ducasse 2022 Saint Emilion beschreibt William Kelley wie folgt:
Ein fleischiger, opulenter Wein: Der 2022 Larcis Ducasse explodiert mit Aromen von reichen, cremigen Beerenfrüchten, die mit Lakritz, Lorbeerblatt und Gewürzen verschmelzen. Vollmundig, breit und umhüllend, zeigt er eine vielschichtige Textur, einen reifen Fruchtkern, geschmeidige Tannine und ein expansives Finale. Im Vergleich zum Jahrgang 2020 dramatischer und freimütiger, spricht er Leser an, die extravaganter Opulenz den Vorzug geben. Später verkostete Proben zeigten jedoch eine größere Frische und Präzision.
 
98-99 Sucklingpunkte für den Chateau Larcis Ducasse 2022 Saint Emilion Den Chateau Larcis Ducasse 2022 Saint Emilion beschreibt James Suckling wie folgt:
Dieser Wein ist unglaublich präzise mit einer lasergeführten, feinen Tanninstruktur, die sich durch den gesamten Wein zieht, und einer saftigen, elektrisierenden Textur. So raffiniert und poliert. Endlos. Ein wunderbarer junger Wein mit einer großartigen Zukunft.
 
98-100 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Larcis Ducasse 2022 Saint Emilion Den Chateau Larcis Ducasse 2022 Saint Emilion beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt:
Mehrfach verkostet und zweifellos ein legendärer Wein in Entstehung aus diesem Jahrgang. Der 2022 Château Larcis Ducasse besteht aus 86 % Merlot und 14 % Cabernet Franc, die in 55 % neuem französischem Eichenholz reifen. Eine hypothetische Mischung aus den Jahrgängen 2005 und 2018. Dieser tiefe, kraftvolle und opulente Saint-Émilion bietet eine unglaubliche Vielfalt an Aromen und Geschmacksnoten, darunter schwarze Kirschen, Brombeeren, geräucherter Tabak, Schokolade und Graphit. Mit einem reichhaltigen, vollmundigen und expansiven Mundgefühl verfügt er über ultra-feine Tannine, eine wunderschöne Symmetrie zwischen Tanninen, Säure und Frucht, keine harten Kanten und ein atemberaubendes Finale. Bei jeder Verkostung sah ich das Potenzial, dass dieser Wein perfekt werden könnte.
 
97 Punkte vom Falstaff für den Chateau Larcis Ducasse 2022 Saint Emilion Den Chateau Larcis Ducasse 2022 Saint Emilion beschreibt Fallstaff wie folgt:
Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Frische schwarze Herzkirschen, etwas Lakritze, florale Nuancen, kühles, attrraktives Bukett. Saftig, elegant und balanciert, feine Fruchtsüße, reife Frucht, feine Struktur, lange anhaltend, bereits sehr harmonisch, großes Zukunftspotenzial.

 
Die Bewertung für den Chateau Larcis Ducasse 2022 Saint Emilion vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt. Den Chateau Larcis Ducasse 2022 Saint Emilion beschreibt Jeff Leve wie folgt:
97-99
Die dunkle, purpurne Farbe sticht hervor. Aromen von Lakritz, Rauch, Austernschalen, Espresso, schwarzen Kirschen und Pflaumen dominieren das Bouquet. Der Wein explodiert mit Schichten von opulenten schwarzen und roten Früchten, dunkler Schokolade, Espresso und Rauch am Gaumen. Vollmundig, kraftvoll und – was am wichtigsten ist – rein, zeigt er eine immense Geschmacksintensität und Reichhaltigkeit in der Mitte des Gaumens, die bis in den langen, mineralischen Abgang anhält. Es würde nicht überraschen, wenn dieser Wein in der Flasche noch höher bewertet wird.Cuvée: 86 % Merlot, 14 % Cabernet Franc. Alkoholgehalt: 14,6 %. pH-Wert: 3,5. Ernte: 13.–23. September. Ertrag: 34 Hektoliter pro Hektar. Trinkreife: 2027–2055.
 
Das Decantermagazin bewertet wie folgt: Den Chateau Larcis Ducasse 2022 Saint Emilion beschreibt der Georgina Hindle wie folgt:
97 / 100
Ein atemberaubender Duft von schwarzen Früchten, Milchschokolade und floralen Noten. Geschmeidig und lebendig, kristallklar und rein. Man bekommt sowohl die Saftigkeit und Fülle der dunklen, konzentrierten Früchte als auch Spannung, Präzision und Definition. Klarheit und Biss – dieser Wein funktioniert auf allen Ebenen und liefert alles, was man sich in Bezug auf Tannine, Mineralität, Frische und Dichte wünscht. Offensichtlich kraftvoll, aber dennoch raffiniert und anspruchsvoll. Mitreißend und unglaublich trinkbar. Feuchte Steine und eine beeindruckende Mineralität verbinden sich mit einer großartigen Struktur – ein fantastischer Wein.
 
96-98 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Larcis Ducasse 2022 Saint Emilion
VINOUS (ANTONIO GALLONI) : 96-98 / 100

Der Larcis Ducasse 2022 wurde vom 13. bis 23. September bei 34hL/ha gelesen. Er hat ein ziemlich reichhaltiges Bouquet mit opulenten Schwarzkirschen, Boysenberry und blauen Früchten, Vanilleextrakt und Trüffeldüften. Zwei Proben wurden verkostet, die im Chateau zeigte mehr Präzision. Der Gaumen ist mittelkräftig mit süßen Tanninen, sein Fleisch verbirgt die Struktur darunter. Lakritze verweilt, nachdem der Wein abgegangen ist. Die Mineralität flutet das Finish und artikuliert souverän seine Kalksteinböden. Dies ist ein ernsthaft feiner Larcis Ducasse, der Elan ausstrahlt.
99,00 EUR
132,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Larcis Ducasse 2018 Saint Emilion
96
97
97
100
Den Chateau Belair Monange 2018 Saint Emilion verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: CB Weinhandel bewertet den Chateau Larcis Ducasse 2018 Saint Emilion wie folgt:
98 Punkte

Cuvee: 89 Merlot / 11Cabernet Franc Erntezeitpunkt: zwischen 21. September und 04. Oktober Kompakt und dicht im Kern. Die Nase ist unheimlich klar und pur von Frucht getragen. tolle Balance zwischen den Komponente. Am Gaumen intensiv. aber ohne Schwere. sehr frisch im Finale. toll gelungen.
 
97 Sucklingpunkte für denJames Suckling bewertet den Chateau Larcis Ducasse 2018 Saint Emilion wie folgt:

Polished aromas of lavender, plum, dried blueberry, clove, sandalwood and dark chocolate. Hints of praline. It’s full-bodied with firm, tightly knit tannins. Supple, seamless layers with great length and precision. Still reserved and tight. A toned and textured red with great structure. Try from 2026.
 
100 Punkte Auszeichnung von Jeb DunnuckThe 2018 Château Larcis Ducasse checks in as 89% Merlot and 11% Cabernet Franc that comes from a gorgeous hillside terroir on the Côte Pavie, located between Château Pavie and Château Bellefont-Belcier. Aged 18 months in 60% new barrels, it offers a truly sensational bouquet of ripe blackcurrants, espresso roast, scorched earth, bloody meat, chocolate, iron, and bouquet garni. A massive, super-rich Saint-Emilion with a dense, concentrated, layered mouthfeel, it has building yet sweet tannins and incredible purity of fruit. Reminding me of the 2005 shortly after release, this heavenly juice offers astonishing richness and depth while staying flawlessly balanced and elegant. Sadly, there are less than 3,000 cases produced, but this monumental, legendary wine won't hit maturity for a good 8-10 years and will have 40-50 years of longevity if well stored. Hats off to Nicolas Thienpont and consultant Stéphane Derenoncourt for producing one of the wines of the vintage as well as one of the greatest young Bordeaux I've ever tasted.
 
96 Punkte vom Wine Advocate für denLisa Perrotti Brown bewertet den Chateau Larcis Ducasse 2018 Saint Emilion wie folgt:

Deep garnet-purple in color, the 2018 Larcis Ducasse needs a fair bit of swirling to unlock notes of crushed blackberries, plum preserves and boysenberries with suggestions of black truffles, tapenade and crushed rocks coming through, building to a subtle underlying perfume of roses and cloves. The medium to full-bodied palate delivers mouth-coating black fruits and loads of savory sparks, framed by firm, slightly chewy tannins and just enough freshness, finishing long and earthy.
 
97 Punkte vom Vinous-Team für denAntonio Galloni bewertet den Chateau Larcis Ducasse 2018 Saint Emilion wie folgt:

The 2018 Larcis Ducasse is one of the real overachievers of the vintage. Richness and classicism meld together in a Saint-Émilion that dazzles from the very first taste. Rich dark fruit, mocha, licorice, espresso and leather all open in the glass. Time brings out bright acids and that firm spice of Larcis tannin. More than that, though, Larcis impresses with its exquisite balance and class. It is easily one of the most undervalued wines on the Right Bank. Don't let its modest price fool you. Larcis is one the most compelling wines of the vintage. Don't miss it!
 
99,00 EUR
132,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Larcis Ducasse 2020 Saint Emilion
96
98
98
94-96
99
98 Sucklingpunkte für denDen Chateau Larcis Ducasse 2020 Saint Emilion bewertet James Suckling wie folgt:
Transparent und rein mit zerdrücktem Stein und Blumen wie Veilchen, sowie Mineralien und schwarzen Johannisbeeren. Auch Brombeeren sind vorhanden. Mittel- bis vollmundig. Straffe und sehr feine Tannine, die sich über die gesamte Länge des Weins erstrecken. Am Ende entfaltet sich der Wein. So frisch und energisch. Tanninhaltig im Abgang mit feiner Textur. Trinkbar ab 2028.

 
99 Punkte von Jeb Dunnuck für den Den Chateau Larcis Ducasse 2020 aus Saint Emilion beschreibt Jeb Dunnuck
TDer Grand Vin stammt aus einem winzigen 11,15 Hektar großen Weinberg, der seit 1893 im Besitz der Familie Gratiot ist. Er befindet sich an der südlich ausgerichteten Côte Pavie, zwischen Château Pavie und Château Bellefont-Belcier, und besteht aus Ton auf Kalksteinböden. Der Weinberg wird derzeit mit einer massalen Selektion und einer höheren Pflanzdichte neu bepflanzt. Die Trauben werden von Hand sortiert, die Vinifikation erfolgt ausschließlich in Beton und dauert vier Wochen, der Ausbau erfolgt in 50% neuem französischen Eichenholz. Eine normale Mischung aus 90% Merlot und 10% Cabernet Franc, erinnert mich der 2020 Château Larcis Ducasse an den 2005er und gehört zu den besten Weinen am rechten Ufer. Er hat ein brillantes Parfum von roten und schwarzen Früchten, weißen Trüffeln, blättrigem Tabak und asiatischen Gewürzen. Dies führt zu einem vollmundigen, konzentrierten, kraftvollen Larcis-Ducasse mit ultrafeinen, aber aufbauenden Tanninen, perfekter Balance, einem kompakten Mittelgaumen und einem großartigen Abgang. In 7-8 Jahren wird er beinahe perfekt sein (wahrscheinlich bewerte ich ihn um einen Punkt zu niedrig) und hat eine Gesamtlebensdauer von 30 Jahren. Mehrfach mit konstanten Ergebnissen verkostet  
 
96 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Larcis Ducasse 2020 Saint EmilionWilliam Kelley beschreibt den Chateau Larcis Ducasse 2020 Saint Emilion am 06.04.2023:
Eine schöne Leistung, die sinnlicher und nahtloser ist als Thienponts strukturierterer, düsterer Pavie Macquin. Der 2020 Larcis Ducasse entfaltet sich im Glas mit Aromen von Kirschen, Brombeeren, Lorbeerblatt, Rosenblättern und Lakritze. Mittel- bis vollmundig, vielschichtig und konzentriert, mit feinen Tanninen, lebhaften Säuren und einem geschmeidigen, fleischigen Profil, endet er mit einem langen, expansiven Abgang. Dies ist ein besonderer Erfolg im Jahr 2020. Unter der Leitung von Nicolas Thienpont und David Suire seit 2002 nimmt Larcis Ducasse einen 11 Hektar großen Block neben Pavie ein. Rund 15% des Weinbergs befinden sich auf dem Plateau am oberen Ende des Hangs, aber diese Parzellen werden derzeit umstrukturiert und tragen vorerst nur einen kleinen Teil zur Mischung bei, sodass es sich wirklich um einen "vin de coteaux" handelt—einen Wein von den Hängen. Die Böden bestehen hauptsächlich aus Molasses du Fronsadais-Ton über Kalkstein, aber eine Vielfalt von Expositionen und Schichten bedeutet, dass dies ein von Natur aus komplexes Terroir ist. Wie entlang der gesamten Côte de Pavie sickern Quellen durch den Weinberg, sodass Larcis Ducasse kühle, hydratisierte Böden mit einem warmen Mesoklima und einer sonnigen Exposition kombiniert. Geschmeidig und nahtlos ist Larcis weniger spannungsvoll und prägnant als Pavie Macquin vom Plateau darüber, neigt jedoch dazu, mit der Flaschenreife komplexe Aromen von schwarzem Trüffel zu entwickeln und endet typischerweise mit einem mundwässernden salinen Abgang. Neue Pflanzungen erfolgen mit einer Dichte von 8.800 Reben pro Hektar unter Verwendung von Massalselektionen von Cabernet Franc, und der Weinbau betont ganze Beeren und lange Mazerationen mit Unterstoßen.
 
Die Bewertung für den  vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt.Jeff Leve:
98 / 100
Wenn Sie eine Meisterklasse in Mineralität suchen, probieren Sie diesen Wein! Die Nase schreit nach zerdrückten Steinen, Felsen und ozeanischen Einflüssen, bevor sie zu Blumen, Lakritze, schwarzen Kirschen, Pflaumen und Espresso übergeht. Konzentriert, vollmundig und intensiv, mit Schichten von mineralisch durchzogenen schwarzen und roten Früchten, baut sich der Wein auf, verweilt und dehnt sich aus, und endet mit Lebendigkeit, Raffinesse und eleganten, süßen, reifen, üppigen roten Früchten mit einem Hauch von Salz in den Tanninen. Trinkbar von 2026 bis 2055.  
98 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Larcis Ducasse 2020 Saint Emilion
Den Larcis Ducasse 2020 bewertet Antonio Galloni im Dezember 2022:
Der Larcis Ducasse 2020 ist ein echter Hingucker. Hell und vertikal im Gefühl, besitzt der 2020er eine enorme Energie, die zu seinem superklassischen Aufbau passt. Strahlen von Tannin und Säure geben dem Wein seine Form. Dunkle Kirsch- und Granatapfelfrucht treten hervor, mit einem Hauch von Blutorangensäure, die Frische verleiht. Graphit, getrocknete Kräuter, Menthol, Gewürze und Zeder treten mit etwas Überredung hervor, aber der 2020er ist sehr jung und sehr primär. Das verheißt natürlich eine großartige Zukunft. Der 2020er ist schlichtweg ein aufregender Larcis und eines der besten Angebote in ganz Bordeaux.
95,00 EUR
126,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Larcis Ducasse 2019 Saint Emilion
95-97+
98
94
96
96
98 Suckling Punkte für den Chateau Larcis Ducasse 2019 Saint EmilionJames Suckling über den Chateau Larcis Ducasse 2019 Saint Emilion:

29 Nov, 2021 – Baked-plum aromas., together with candied spices, earth, tobacco and light coffee, following through to a full body with firm yet polished tannins and a fresh, vivid finish. It really builds and shows loads of structure and intensity. Give it time to soften slightly, but the flavors and texture are already balanced and sophisticated. Classic style to this. The palate really builds. Try after 2026.

96 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Larcis Ducasse 2019 Saint EmilionAntonio Galloni (Vinous) bewertet den Chateau Larcis Ducasse 2019 Saint Emilion:

The 2019 Larcis Ducasse is magnificent. Deep and beautifully layered, the 2019 offers tons of youthful resonance wrapped into a super-classic frame. There is a feeling of translucence here that is so beguiling. Sweet dark cherry, tobacco, cedar, menthol and dried flowers are some of the many aromas and flavors that take shape over time. Regal and refined, with an elegant, polished finish, Larcis is magnificent in 2019. Aging in equal parts barrique and 500L tonneaux (which are rare in Bordeaux) helps preserve vibrancy. Larcis Ducasse might be the single most under the radar wine in all of Bordeaux!
 
94 Punkte vom Wine Spectator für den Chateau Larcis Ducasse 2019 Saint EmilionFür den Wine Spectator verköstigte James Molesworth den Chateau Larcis Ducasse 2019 Saint Emilion:

Lushly layered with dark plum, fig and blackberry compote flavors, this is inlaid with singed alder and licorice root notes. Sports a burst of tobacco and warm earth hints through the finish, all while the fruit keeps pace. A lingering echo of violet is a sign of some buried purity as well. Merlot and Cabernet Franc. Best from 2025 through 2038.
 
95 Puntke vom Wine Advocate für den Chateau Larcis Ducasse 2019 Saint EmilionWilliam Kelley im April 2022:

The 2019 Larcis Ducasse has turned out beautifully, wafting from the glass with aromas of cherries, wild berries, burning embers, spices and licorice. Full-bodied, sumptuous and enveloping, with a fleshy core of fruit, ripe tannins and succulent acids, it's a giving, generous wine that's softer and rounder than Pavie Macquin, its stablemate. This beautiful vineyard, managed by Nicolas Thienpont, is located on the limestone slopes of Saint-Émilion, sandwiched between Pavie and Bellefont-Belcier.
 
96 Punkte vom Falstaff für den Chateau Larcis Ducasse 2019 Saint EmilionDer Chateau Larcis Ducasse 2019 Saint Emilion am Gaumen der Falstaff-Verköstiger:

Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Zart nach Lakritze, Nuancen von reifen Pflaumen, ein Hauch von Feigen, dezente Holzwürze ist unterlegt. Kräftig, dunkle Beeren, zart nach Schokolade, präsente, reife Tannine, mineralischer Nachhall, bleibt haften, etwas Nougat auch im Rückgeschmack, würziges Finale.
88,95 EUR
118,60 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 8 (von insgesamt 8)