Château Labégorce, ein Wein der Leidenschaft
... ein Ort des Herzens, an dem seit Jahrhunderten großartige Weine produziert werden. Es ist ein Ort, an dem man den Geschmack anderer schätzt – ein Wein, der Menschen zusammenbringt.
James Suckling zum Chateau Labegorce 2022 Margaux (Februar 2025)
Die Aromen von schwarzen Johannisbeeren und Brombeeren sind hier sehr attraktiv. Er ist mittelkräftig mit festen und seidigen Tanninen und einem schönen Abgang. Nicht der komplexeste Wein, aber konzentriert und vollständig. Trinkbar nach 2028.
Antonio lobt den Chateau Labegorce 2022 wie folgt (Januar 2025):
Der Labégorce 2022 ist ein kräftiger, imposanter Wein. Dunkle rote Früchte, Schokolade, Gewürze, neues Leder und Zedernholz sind alle vorhanden. Der Eicheneindruck ist ziemlich stark, aber ansonsten ist der Wein sehr gut gelungen. Ich frage mich, ob nicht mehr Finesse möglich ist.
94 Punkte von Yves Beck im Februar 2025:
Der Labégorce ist noch deutlich von seinem Ausbau geprägt und zeigt Noten von frischem Holz sowie Nuancen von Cassis und Heidelbeeren. Der Wein ist süffig und dicht im Auftakt, vereint Charme und Geschmeidigkeit und verfügt über kompakte, feinkörnige Tannine, die eine nicht zu unterschätzende Kraft bieten. Ein einladender, strukturierter und anhaltender Wein, der sicherlich jung genossen werden kann, aber die nötige Substanz besitzt, um einige Zeit im Keller zu verbringen.
Auch Jeff Leve gibt 94 Punkte (März 2025):
Blumen, Tabak, Zedernholz, Kirschen, Brombeeren und Pflaumen bestimmen das Parfüm. Der üppige, runde Gaumen ist vollgepackt mit süßen, reifen, dunklen, roten Früchten, seidiger Textur und, was am wichtigsten ist, mit Energie im Abgang. Der Wein ist eine Mischung aus 50% Cabernet Sauvignon, 45% Merlot, 3% Cabernet Franc und 2% Petit Verdot. Trinkempfehlung von 2027-2050.
93 Punkte im März 2025 von Jane Anson:
Kraftvoll, intensiv, bitterer Anis, Kardamon und zerstoßene Mandeln im Abgang, Kakao-Minze, zeigt die Intensität und den schwarzen Pfefferkick des Jahrgangs, ausgeglichen durch Wellen von Orangenschalen und Fenchel. Reif, aber die Frucht bleibt auf der richtigen Seite des Geschmacks, und die Tannine sind intensiv, ohne auszutrocknen. 40% neue Eiche für den Ausbau.