Jeff Leve schreibt über den Labegorce 2022 Folgendes:
93-95
In der Nase finden sich Blumen, Kirschen, Brombeeren und Pflaumen. Am Gaumen ist der Wein vollgepackt mit süßen, reifen roten Früchten, samtigen Texturen, einer Tiefe an Aromen und vor allem einer lebendigen Energie im Abgang. Der Wein besteht aus 50% Cabernet Sauvignon, 45% Merlot, 3% Cabernet Franc und 2% Petit Verdot. 14% Alkohol, pH 3.6. Die Ernte fand vom 12. September bis 5. Oktober statt. Trinkfenster von 2025 bis 2050.
Neal Martin
Der Labégorce 2022, diese mal auch mit Cabernet Franc, wurde am 12. September bis 5. Oktober und in 40% neuer Eiche ausgebaut. Dies braucht ein wenig Zeit, um sich in der Nase bemerkbar zu machen. Einen Hauch von schwarzem Pfeffer, der die roten und Heidelbeerfrüchte fesselt. Es gibt einen Hauch von Terrakotta. Der Gaumen ist mittelkräftig mit körnigen Tanninen, Zug, ausdrucksstark mit leicht gewürztem, sanftem Griff. Im Finish etwas austrocknend, aber das wird während der élevage abgerundet. Das wird eine äußerst charmante Margaux.
Jeb Dunnuck lobt den Chateau Labegorce 2022 wie folgt:
Ich liebe weiterhin die Weine von Labégorce. Der 2022er zeigt sich mit 50% Cabernet Sauvignon, 45% Merlot und dem Rest Cabernet Franc und Petit Verdot. Klassische Noten von dunklen Johannisbeeren, Brombeeren, rauchigem Tabak und frischer Erde fließen in einen mittel- bis vollmundigen, reinen und vielschichtigen Margaux, der qualitativ hochwertige Tannine sowie eine hervorragende Reinheit der Frucht bietet. Der Wein stammt zu 85% aus der Gesamtproduktion und wird zu 40% in neuen französischen Eichenfässern ausgebaut. Er wird sofort Freude bereiten, hat jedoch auch ein Potenzial für zwei Jahrzehnten Reifung.