Chateau La Gurgue

Chateau La Gurgue

Chateau La Gurgue

Château La Gurgue ist eng mit dem Dorf Margaux verbunden, wo seinerzeit zwei Besitzer des Weinguts um das Rathaus kämpften. Der erste war ein portugiesischer Bankier, Herr Peixotto, der mehrere schöne Dörfer rund um das Dorf anlegte. Später besaß ein anderer Bürgermeister, Camille Lenoir, das Château La Gurgue und gab ihm seinen Namen.
Er bereicherte es mit wertvollen Parzellen aus dem Weinberg von Château Margaux. Das Schloss steht heute in Curton, auf den besten Weinlagen von Margaux. Claire VILLARS LURTON ist die für die Restaurierung des Schlosses verantwortliche Architektin mit dem Ziel, das einzigartige Terroir des Château La Gurgue in den Wein zu integrieren.

Tiefer Kies und grober Sand auf Kalkstein
47 % Cabernet Sauvignon, 49 % Merlot, 4 % Petit Verdot
30 Jahre
10.000 Pflanzen/ha
1,5 kg / Pflanze

Im Prozess für Bio- und Biodynamik-Zertifizierungen
Manuelle Auswahl. Hauptsortierung auf der Anlage und Zusatzsortierung auf dem Tisch
Traditionell. In Beton- und Holzbehältern, deren Volumen proportional zu den Parzellen ist
18 bis 24 Tage
62 % Cabernet Sauvignon, 32 % Merlot und 6 % Petit Verdot
12 Monate in Eichenfässern. Neue zu 20 %.
4 bis 20 Jahre
 
Chateau La Gurgue 2020 Margaux
90+
93
91
 BIO 
90+ Punkte vom Wine Advocate für den Chateau La Gurgue 2020 MargauxDen Chateau La Gurgue 2020 Margaux beschreibt William Kelley wie folgt: 

- Aromas of mulberries, plums, pipe tobacco and licorice introduce the 2020 La Gurgue, a medium to full-bodied, lively and fleshy wine that's open and charming, even if it concludes with just a touch more tannic bite than its 2019 counterpart. This is always among the commune's finest values.
 
93 Sucklingpunkte für den Chateau La Gurgue 2020 MargauxDen Chateau La Gurgue 2020 Margaux beschreibt James Suckling wie folgt:

A medium- to full-bodied red with vivid dark fruit and notes of sweet spices and bitter chocolate. Polished and velvety with fine, plush tannins. Structured and refined. Lingering finish with hints of violet and walnut. From biodynamically grown grapes with Demeter certification. Try after 2025.
 
91 Punkte vom Falstaff für den Chateau La Gurgue 2020 Margaux Den Chateau La Gurgue 2020 Margaux beschreibt Fallstaff wie folgt:

Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Zart nach Brombeeren, frische Zwetschken, zart nach Ribiseln. Rotbeerig, frisch strukturiert, rote Kirschen, ein Hauch von reifen Weichseln, integrierte Tannine, mineralisch, sehr lebendig, ein animierender Speisenbegeleiter, zarte Verdotwürze, pfeffriger Nachhall.
28,50 EUR
38,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau La Gurgue 2022 Margaux
91
91
 BIO 
 
91 Sucklingpunkte für den Chateau La Gurgue 2022 Margaux Chateau La Gurgue 2022 Margaux Den Chateau La Gurgue 2022 Margaux beschreibt Zekun Shuai wie folgt (Februar 2025):

Der anfängliche milde Ziegenkäse verschwindet, während die reichen schwarzen Johannisbeeren und die dunkle Schokolade langsam die Nase dominieren. Vollmundig und ein wenig extrahiert, hat dieser Wein kräftige Tannine und ein dichtes, straffes Finale. Aus biodynamisch angebauten Trauben mit Demeter-Zertifizierung. Am besten nach 2027 genießen.

 
91 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau La Gurgue 2022 Margaux Den Chateau La Gurgue 2022 Margaux beschreibt Antonio Galloni wie folgt (Januar 2025):

Der 2022 La Gurgue bietet eine faszinierende Mischung aus dichtem, geschmeidigem Fruchtcharakter und gehobenen Aromen, die eine bemerkenswerte Eleganz verleihen. Zerstoßene Blumen, Minze, Gewürze, Blutorange und weißer Pfeffer heben sich im Glas hervor. Die Cuvée besteht aus 53% Cabernet Sauvignon, 30% Merlot und 17% Petit Verdot, wobei der hohe Anteil an Petit Verdot eine spürbare aromatische Präsenz und eine exotische Note verleiht. La Gurgue ist 2022 äußerst markant. Ich würde ihm etwas Luft gönnen, da er heute noch leicht reduktiv ist. Dieser Wein wurde in gebrauchten Barriques, Beton-Ovals, neuen Eichenfässern und Amphoren ausgebaut.
 
91 Punkte von Yves Beck (Februar 2025):
Erfrischender Charakter mit Noten von Eukalyptus und Himbeeren, gefolgt von einem floralen Hauch. Salzig und leicht salzig im Antrunk, der Wein ist schlank und gut gestützt durch seine tanninhaltige Struktur. Ein schmackhafter Wein, der bereit ist, genossen zu werden.
 
Jane Anson bewertet den Chateau La Gurgue 2022 Margaux wie folgt:Und auch Jane Anson gibt dem Chateau La Gurgue 2022 Margaux 91 Punkte (März 2025):

Dieser Wein hat eine würzige Note, die eindeutig dem Jahrgang zuzuordnen ist, gepaart mit Schwung und kräftigen, sehnigen Muskeln. Die Reife der Beeren, die bei La Gurgue nicht immer offensichtlich ist, erinnert an den Jahrgang. 15% neue Eiche für den Ausbau.
23,80 EUR
31,73 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau La Gurgue 2023 Margaux
91-93 Punkte Jeb Dunnuck für den Chateau La Gurgue 2023 MargauxDer Château La Gurgue 2023 wird großartig sein, mit schönen roten und dunkleren Früchten sowie einigen Noten von Tabak, Graphit und Schokolade. Er ist ausgewogen, mittelschwer, hat feine Tannine und eine schöne Dichte. Die Mischung besteht aus 61 % Cabernet Sauvignon, 25 % Merlot und 14 % Petit Verdot, ausgebaut in 15 % neuem französischem Eichenholz.
 
92-93 Sucklingpunkte für den Chateau La Gurgue 2023 MargauxEin frischer und fokussierter Rotwein mit einem mittleren Körper und feinen Tanninen. Er ist knackig, mit einer guten Fruchtkonzentration im Mittelteil, zeigt Höhepunkte von Pflaume und roter Johannisbeere. Hell und fest am Ende. Aus biodynamisch angebauten Trauben mit Demeter-Zertifizierung.
 
92 Punkte vom Falstaff für den Chateau La Gurgue 2023 MargauxPeter Moser:
Tief dunkles Rubin, undurchsichtiges Kern, purpurne Reflexionen, zarte Randaufhellung. Floral, kandierte Veilchen, schwarze Waldbeeren, Heidelbeere, kandierte Orangenschale. Fest, eng gewoben, feine Herzkirschenfrucht, mineralisch, salziger Abgang, ein frischer Speisenbegleiter mit feinen Tanninen.
 
89-91 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau La Gurgue 2023 MargauxVinous Vinous (Antonio Galloni):
Der La Gurgue 2023 bietet eine sehr gute Tiefe, ist aber weniger ausdrucksstark in der Nase, als er oft ist. Starke Cabernet Sauvignon-Einflüsse verleihen viel Charakter. Es gibt eine gewisse Straffheit in den Tanninen, die darauf hinweist, dass Hitzestress ein Problem gewesen sein könnte. Ich bin sehr gespannt, was die Ausbauzeit hier bewirkt.
 
89-91 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau La Gurgue 2023 MargauxVinous Vinous (Neal Martin):
Der La Gurgue 2023 litt etwas unter Frost am Petit Verdot, blieb aber vom Mehltau unberührt, laut Claire Villars-Lurton. Mit 25 hl/ha gelesen, hat er ein frisches und reines Bouquet mit schwarzen Kirschen und einem Hauch von Veilchen - fokussiert und definiert, wenn auch nicht komplex. Der Gaumen ist mittelschwer mit knackigen schwarzen Früchten, nur eine leichte und eigentlich willkommene Bitterkeit kommt zum salzigen Finale zum Vorschein. Es ist irgendwie ein altertümlicher Margaux, und das gefällt mir.
 
20,90 EUR
27,87 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau La Gurgue 2024 Margaux
 BIO 
Die Bordeaux Subskription 2024 - Primeurs 2024

Auch in diesem Jahr besuchen wir für Sie die Primeur-Woche Ende April in Bordeaux, um uns einen ersten Eindruck vom Jahrgang 2024 zu verschaffen.

An dieser Stelle werden wir hier nach und nach sowohl unsere Verkostungsnotizen, als auch die der international relevanten Kritiker veröffentlichen.
Nicht käuflich
Chateau La Gurgue 2016 Margaux
93-94
 BIO 




93-94 Sucklingpunkte für den James Suckling bewertete den Chateau La Gurgue 2016 am 04. April 2017 als Primeur wie folgt:

Tight and chewy with currant and blueberry character. Medium body, a lovely center palate and a subtle finish. Pretty continuation to the 2015.



 
Nicht käuflich
1 bis 5 (von insgesamt 5)