Chateau La Fleur Petrus - Pomerol

Chateau La Fleur Petrus - Pomerol

Chateau La Fleur Petrus liegt in der Gemeinde von Pomerol und gehört zu den absoluten Superstars der Appelation. Das Weingut liegt gegenüber von Chateau Petrus neben Chateau Lafleur, die Weinberg von La Fleur Petrus liegen am nordöstlichen Rand des Hochplateaus von Pomerol, wo die Besonderheit des Bodens der große Kies ist, auch eine Besonderheit ist das Fehlen von Ton oder Sand. La Fleur- Pétrus wurde 1953 von Jean Pierre Moueix erworben, die Besitzer der ebenfalls weltberühmten Weingüter Chateau Petrus und Chateau Trotanoy. Das Anwesen von La Fleur Petrus konnte 1994 geschickt erweitert werden, durch den Kauf von Rebanlagen die eigentlich zur Chateau Le Gay gehörten. Das Weingut produziert im Schnitt 45 tausend Flaschen auf einer Rebfläche von 13,5 Ha.

Englische Beschreibung:
Situated between Châteaux Lafleur and Petrus, Château La Fleur-Pétrus took its name in the 18th century. Jean-Pierre Moueix, who established his wine merchant business in Libourne in 1937, purchased La Fleur-Pétrus in 1950. This historic estate on the plateau of Pomerol was his first vineyard acquisition.
La Fleur-Pétrus is composed predominantly of Merlot, which lends silkiness and generosity to the wine, while a small percentage of Cabernet Franc contributes rigor and complexity.
The vineyard is made up of three parcels on the plateau of Pomerol with altitudes averaging 33 to 38 meters above sea level. The pebbly soils from the northern parcel yield a wine of great elegance with notes of black cherries. The center plot, known for its summer heat (the area is called “Tropchaud”), produces a wine of tremendous suppleness with a hint of plum. Wine from the southern parcel is particularly velvety, dense, structured, with a pronounced nose of blackcurrant.
Blended, these three singular terroirs with nuanced and complementary characteristics produce a generous, expressive wine with apparent structure and a dominance of black fruit. An attentive tasting reveals remarkable refinement, complexity, and a touch of violet.

Quelle: Moueix.com
 
Magnum Chateau La Fleur Petrus 2015 Pomerol
96
99
19 | 20
97+
Magnumflasche 1.5 Liter

Chateau La Fleur Petrus 2015 mit 99 Punkten bei James Suckling James Suckling bewertet den La Fleur Petrus 2015 Pomerol am 02.02.2018 wie folgt:

The aromas to this are stunning with lavender, rose petals, walnut skin, strawberries and raspberries. Captivating. Full body, layers of polished tannins and perfectly ripe fruit. Dense and very long. Breathtaking classicism. Try in 2021 and onwards.
 
Chateau La Fleur Petrus 2015 mit 96 Parker Punkten ausgezeichnetLisa Perrotti Brown bewertet den La Fleur Petrus 2015 Pomerol am 21.02.2018 wie folgt:

A blend of 92% Merlot. 7.5% Cabernet Franc and 0.5% Petit Verdot, the 2015 la Fleur-Petrus is a little reticent on the nose to begin, offering up beguiling notes of tilled soil. black olives, charcuterie and dried Provence herbs over a core of preserved plums, black cherries and black raspberries with touches of tar and new leather. Full-bodied, rich, plush and seductive in the mouth, it finishes with persistent, slowly revealing earthy/savory layers, which will keep you reaching for another glass.
 
Chateau La Fleur Petrus 2015 Pomerol mit 97+ Punkten bei VinousAntonio Galloni bewertet den La Fleur Petrus 2015 im Februar 2018 wie folgt:

The 2015 La Fleur-Pétrus is a magical wine. Soaring aromatics, beautifully layered, translucent fruit and exceptional balance are the signatures. Hints of orange peel, white pepper and rose petal add an exotic flair. A wine of total harmony, the 2015 offers superb intensity and structure to play off the natural richness of the year. A dollop of Petit Verdot rounds out the blend. The 2015 is like a full-on orchestra where all the instruments are clearly heard but also come together in unison to create a wall of sound that is overwhelming in its beauty.


Magnumflasche 1.5 Liter
 
550,00 EUR
366,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau La Fleur Petrus 2018 Pomerol
97+
99
96-99
97
97
Den Chateau La Fleur Petrus 2018 Pomerol verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: CB Weinhandel bewertet den Chateau La Fleur Petrus 2018 Pomerol wie folgt:
98 Punkte


91 Merlot 6 Cabernet Franc 3 Petit Verdot von einem 18.7 ha grossen Terroir. Der Kern ist dicht und konzentriert. Die Nase ist reich an dunklen Früchten, fantastisch diese etwas verspielte Würze in der Nase. Im Mund spielt er seine Komplexität voll aus. Mit jeder Sekunde schiebt er mehr über den Gaumen, sehr kraftvoll und klar, mit Krokant und gerösteten Nüssen im Finale. Sehr balanciert, auch hier verleiht der Cabernet die Würze. Das Tannin ist super reif.
 
99 Sucklingpunkte für denJames Suckling bewertet den Chateau La Fleur Petrus 2018 Pomerol wie folgt:

Ripe black fruit, clove, licorice, pine and walnut husk on the nose. Bitter chocolate and coffee, too. It’s full-bodied with firm, tight tannins. Muscular and very formed. Energetic and precise with long, chewy layers and lots of depth, structure and polish. Superb. Needs time. Try from 2026.
 
96-99 Punkte vom Wine Spectator für den Chateau La Fleur Petrus 2018 PomerolJames Mothels bewertet den Chateau La Fleur Petrus 2018 Pomerol wie folgt:

A brick house. featuring steeped currant and plum fruit. scored by tobacco. bay leaf and charcoal notes. A great tug of earth lurks underneath. but there's plenty of fruit to handle it. This is a big one.
 
97 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau La Fleur Petrus 2018 PomerolOne of the most seamless, ethereal wines in the vintage, the 2018 Château La Fleur-Petrus checks in as 91% Merlot, 6% Cabernet Franc, and 3% Petit Verdot coming from a 45-acre vineyard of deep clay and gravelly soils located on the upper plateau of Pomerol. The vines average 35 years in age, and the élevage spans 16-18 months in 50% new French oak. Unquestionably in the same league as Trotanoy, Le Gay, Lafleur, Hosanna, and the other leviathans of the region, its deep purple hue is followed by a gorgeously layered, multi-dimensional 2018 with full-bodied aromas and flavors of black raspberry and blackcurrant fruits intermixed with spring flowers, dried herbs, and a hint of white truffle. Medium to full-bodied, with stunning symmetry and balance, its tannins are ripe and polished, and it has nicely integrated acidity as well as a great finish. It should drink well for another 20-25 years.
 
97+ Punkte vom Wine Advocate für denLisa Perrotti Brown bewertet den Chateau La Fleur Petrus 2018 Pomerol wie folgt:

A blend of 91% Merlot, 6% Cabernet Franc and 3% Petit Verdot, the 2018 la Fleur-Petrus has a medium garnet-purple color and a slightly closed-down nose to begin, soon unfurling to reveal earthy notions of black truffles, mossy tree bark and damp soil, over a core of plum preserves, wild blueberries and redcurrants, plus a fragrant waft of menthol lilacs. The medium to full-bodied palate has the most gorgeous, velvety texture with well-knit freshness giving lift to the densely packed black fruit and earthy layers, finishing with a beguiling perfume. Stunning. Give it a good 3-4 years in bottle and drink it over the next 30 years or more.
 
97 Punkte vom Vinous-Team für denAntonio Galloni bewertet den Chateau La Fleur Petrus 2018 Pomerol wie folgt:

The 2018 La Fleur-Pétrus is positively rapturous, just as it was from barrel. Mother Nature appears to have taken all the signatures of this site and turned up the volume. Loud. Rich and beautifully layered, La Fleur-Pétrus dazzles with magnificent richness and a finish that is eternal. Blood orange, mint, rose petal, spice and sweet red berry fruit build over time. I can't remember tasting a better young La Fleur-Pétrus. Give it a few years to shed some baby fat. Magnificent.
 
269,00 EUR
358,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau La Fleur Petrus 2020 Pomerol
95-97
99-100
94-96
100 Sucklingpunkte für den Chateau La Fleur Petrus 2020 PomerolJames Suckling schreibt zum Chateau La Fleur Petrus 2020 Pomerol Folgendes:

One of the most powerful and significant La Fleur-Petrus I have ever tasted with incredible depth and power. It’s full and so layered with fine and intense tannins. It shows very dark fruits, dark chocolate with hazelnuts, and milk chocolate with almonds. This will age for eternity.
245,00 EUR
326,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau La Fleur Petrus 2021 Pomerol
94
97
93-95
94 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau La Fleur Petrus 2021 Pomerol William Kelly zum Chateau La Fleur Petrus 2021 Pomerol (Februar 2024):

Der 2021 La Fleur-Pétrus hat sein im Fass gezeigtes Potenzial voll erfüllt und sich als echter Erfolg auf der rechten Uferseite hervorgetan. Aus dem Glas steigen Aromen von Kirschen, dunklen Beeren, Lakritz, Anis, Veilchen und Backschokolade. Mittel- bis vollmundig, fleischig und vielschichtig, bietet er einen samtigen Auftakt, der in einen eleganten, nahtlosen Mittelgaumen übergeht, der gute Tiefe und Konzentration zeigt.
 
97 Sucklingpunkte für den Chateau La Fleur Petrus 2021 Pomerol Der Chateau La Fleur Petrus 2021 Pomerol am Gaumen von James Suckling (Januar 2024):

Brombeer, violette Blumen und grüne Tabakblätter, gefolgt von Baumrinde, zerstoßenen Steinen, dunkler Schokolade und gerösteten Kaffeebohnen. Vollmundig, mit außergewöhnlich feinen Tanninen, die saftig und geschmeidig wirken, begleitet von heller Säure. Lebendig und energiegeladen, zugleich harmonisch, mit beeindruckender Tiefe und Finesse. Ein fantastischer Jahrgang 2021. Trinkreife: ab 2030.
185,00 EUR
246,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau La Fleur Petrus 2023 Pomerol
94-96
97-98
94-96
95
94-97
Den verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt:
94-96 Punkte
Die Nase ist ebenfalls dunkelbeerig geprägt. Im Mund mit einer frischeren roten Frucht im Vergleich zu Hosanna. Er wirkt vitaler und leichtfüssiger, sein Tannin ist feinkörnig und mit frischer Säure gestützt. Mittlerer bis voller Ausklang.
 
94-97 Punkte Jeb DunnuckJeb Dunnuck beschreibt den La Fleur Petrus als medium bis full-bodied mit reinen roten und schwarzen Früchten sowie würzigen und blumigen Nuancen. Er lobt die ausgeglichene Struktur, die reifen, polierten Tannine und den großartigen Abgang des Weins. Dunnuck betont die elegante, seidige Stilistik des Châteaus, die hier mit einer beeindruckenden Tiefe und Reichhaltigkeit einhergeht.
 
Die Bewertung für den  vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt. Jeff Leve vergibt 96-98 Punkte und hebt die Aromen von Blumen, Gewürzen, schwarzen Himbeeren, Espresso, Kirschen und Lakritze hervor. Auf dem Gaumen beschreibt er den Wein als sinnlich, seidig und sexy mit Schichten von dunklen Schokolade-überzogenen schwarzen Kirschen, Minze, Gewürzen, Lakritze, Rauch, Espresso und Pflaumen. Leve betont die Länge, Intensität, Energie und Komplexität des Weins und empfiehlt, ihn ab 2029 zu genießen.
 
94-96 Punkte vom Wine Advocate für den William Kelley von Wine Advocate beschreibt den 2023 La Fleur-Pétrus als sehr attraktiv mit Aromen von dunklen Beeren, süßen Kirschen, Pflaumen sowie Anklängen von Weihrauch und Gewürzen. Er beschreibt den Wein als samtig, geschichtet und texturiert mit reichhaltiger Frucht und reichlich süßen, pulvrigen Tanninen.
 
97-98 Sucklingpunkte für den James Suckling erwähnt die Aromen von Brombeeren, Schokolade und Schwarzkirschen mit einem Hauch von rauchiger Eiche. Er beschreibt den Wein als sehr straff und fokussiert mit Schönheit und Eleganz. Suckling bezeichnet die Zusammensetzung des Weins (96,5% Merlot, 3% Cabernet Franc und 0,5% Cabernet Sauvignon) und hebt die hohe Qualität hervor.
165,00 EUR
220,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau La Fleur Petrus 2022 Pomerol
Den Chateau La Fleur Petrus 2022 Pomerol verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt:
95-97

Die Nase hat viel reife Frucht und Würze etwas Schokolade ja, an Mokka erinnerndes hier ist der Merlot in seiner warmen Fruchtausprägung. Im Mond zeigt er sich dann ausgewogen mit feinkörnigen Tanninen. Er hat einen mittelkräftigen bis vollen Körper, in der Mitte des Gaumen kommen auch mehr rotbeerige Nuancen zum Vorschein. Sein Finale ist ebenfalls aromatisch lang.

 
94-95 Parker Punkte für den Chateau La Fleur Petrus 2022 Pomerol Den Chateau La Fleur Petrus 2022 Pomerol beschreibt William Kelley wie folgt:

Der Höhepunkt des Mouiex-Portfolios in diesem Jahr ist der wunderschöne 2022 Château La Fleur-Pétrus, ein Wein, der aus mehreren erstklassigen Ton-Kies-Parzellen auf dem Plateau von Pomerol stammt. Der Wein entfaltet Aromen von Cassis und Kirschen, vermischt mit Anklängen von Orangenschale, Bleistiftspänen und geröstetem Eichenholz. Er ist mittel- bis vollmundig, reif und fleischig, mit einem reichhaltigen Fruchtkern, reifen Tanninen und einem langen, parfümierten Abgang. Nahtlos und komplett, wird er ein breites Trinkfenster bieten.
 
97-98 Sucklingpunkte für den Chateau La Fleur Petrus 2022 Pomerol Den Chateau La Fleur Petrus 2022 Pomerolbeschreibt James Suckling wie folgt:

Sehr strukturierter La Fleur-Pétrus mit Aromen von schwarzen Beeren, Schokolade, Walnüssen und Gewürzen. Vollmundig und dennoch frisch, mit tanninhaltiger Spannung und Energie im Abgang. Ein Wein für den Keller. 96,5 % Merlot, 3 % Cabernet Franc und 0,5 % Petit Verdot.
 
95-97 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau La Fleur Petrus 2022 Pomerol Den Chateau La Fleur Petrus 2022 Pomerolbeschreibt Jeb Dunnuck wie folgt:

Während dieses Château normalerweise einen der am stärksten parfümierten, eleganten und ätherischen Weine in der Appellation produziert, ist der 2022 Château La Fleur-Pétrus ein Kraftpaket, das eine Fülle von reifen roten und schwarzen Früchten, blättrigem Tabak, Schokolade und Frühjahrsblumen-Aromen und -Geschmacksnoten bietet. Diese Aromen setzen sich am Gaumen fort, wo der Wein einen Hauch seiner klassischen Eleganz zeigt und vollmundig, mit einer nahtlosen, vielschichtigen Textur, aufbauenden Tanninen und einem großartigen Abgang glänzt.

 
98 Punkte vom Falstaff für den Chateau La Fleur Petrus 2022 Pomerol Den Chateau La Fleur Petrus 2022 Pomerolbeschreibt Fallstaff wie folgt:

Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. Feine Kirschfrucht, süße Zwetschken, ein Hauch von Nugat, angenehme Kräuterwürze, Edelholz im Hintergrund. Straff, salzig-mineralische Textur, extraktsüßer Körper, feine Frische, sehr lange anhaftend, zeigt große Finesse und Länge, rotbeeriger Nachhall, sicheres Zukunftspotenzial.

 
Die Bewertung für den Chateau La Fleur Petrus 2022 Pomerol vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt. Den Chateau La Fleur Petrus 2022 Pomerol beschreibt Jeff Leve wie folgt:
96-98 Punkte
Das komplexe aromatische Profil bietet Rauch, Lakritz, Veilchen, Kakao und eine Vielzahl roter und schwarzer Pflaumen. So gut wie die Nase ist, ist es der sinnlich-texturierte Gaumen, mit seinen Wellen von samtig überzogenen Früchten, der die Show stiehlt. Die perfekt reifen, tiefen Früchte verleihen dem Wein Länge, Auftrieb und Komplexität, mit einem lang anhaltenden Abgang, der einen immer wieder zurückkommen lässt. Die Cuvée besteht zu 96,5 % aus Merlot, 3 % Cabernet Franc und 0,5 % Petit Verdot. Die Ernte fand vom 1. bis 19. September statt. Trinkreif von 2026 bis 2050.
Nicht käuflich
1 bis 6 (von insgesamt 6)