Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt:
95-97
Die Nase hat viel reife Frucht und Würze etwas Schokolade ja, an Mokka erinnerndes hier ist der Merlot in seiner warmen Fruchtausprägung. Im Mond zeigt er sich dann ausgewogen mit feinkörnigen Tanninen. Er hat einen mittelkräftigen bis vollen Körper, in der Mitte des Gaumen kommen auch mehr rotbeerige Nuancen zum Vorschein. Sein Finale ist ebenfalls aromatisch lang.
Den Chateau La Fleur Petrus 2022 Pomerol beschreibt William Kelley wie folgt:
Der Höhepunkt des Mouiex-Portfolios in diesem Jahr ist der wunderschöne 2022 Château La Fleur-Pétrus, ein Wein, der aus mehreren erstklassigen Ton-Kies-Parzellen auf dem Plateau von Pomerol stammt. Der Wein entfaltet Aromen von Cassis und Kirschen, vermischt mit Anklängen von Orangenschale, Bleistiftspänen und geröstetem Eichenholz. Er ist mittel- bis vollmundig, reif und fleischig, mit einem reichhaltigen Fruchtkern, reifen Tanninen und einem langen, parfümierten Abgang. Nahtlos und komplett, wird er ein breites Trinkfenster bieten.
Den Chateau La Fleur Petrus 2022 Pomerolbeschreibt James Suckling wie folgt:
Sehr strukturierter La Fleur-Pétrus mit Aromen von schwarzen Beeren, Schokolade, Walnüssen und Gewürzen. Vollmundig und dennoch frisch, mit tanninhaltiger Spannung und Energie im Abgang. Ein Wein für den Keller. 96,5 % Merlot, 3 % Cabernet Franc und 0,5 % Petit Verdot.
Den Chateau La Fleur Petrus 2022 Pomerolbeschreibt Jeb Dunnuck wie folgt:
Während dieses Château normalerweise einen der am stärksten parfümierten, eleganten und ätherischen Weine in der Appellation produziert, ist der 2022 Château La Fleur-Pétrus ein Kraftpaket, das eine Fülle von reifen roten und schwarzen Früchten, blättrigem Tabak, Schokolade und Frühjahrsblumen-Aromen und -Geschmacksnoten bietet. Diese Aromen setzen sich am Gaumen fort, wo der Wein einen Hauch seiner klassischen Eleganz zeigt und vollmundig, mit einer nahtlosen, vielschichtigen Textur, aufbauenden Tanninen und einem großartigen Abgang glänzt.
Den Chateau La Fleur Petrus 2022 Pomerolbeschreibt Fallstaff wie folgt:
Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. Feine Kirschfrucht, süße Zwetschken, ein Hauch von Nugat, angenehme Kräuterwürze, Edelholz im Hintergrund. Straff, salzig-mineralische Textur, extraktsüßer Körper, feine Frische, sehr lange anhaftend, zeigt große Finesse und Länge, rotbeeriger Nachhall, sicheres Zukunftspotenzial.
Den Chateau La Fleur Petrus 2022 Pomerol beschreibt Jeff Leve wie folgt:
96-98 Punkte
Das komplexe aromatische Profil bietet Rauch, Lakritz, Veilchen, Kakao und eine Vielzahl roter und schwarzer Pflaumen. So gut wie die Nase ist, ist es der sinnlich-texturierte Gaumen, mit seinen Wellen von samtig überzogenen Früchten, der die Show stiehlt. Die perfekt reifen, tiefen Früchte verleihen dem Wein Länge, Auftrieb und Komplexität, mit einem lang anhaltenden Abgang, der einen immer wieder zurückkommen lässt. Die Cuvée besteht zu 96,5 % aus Merlot, 3 % Cabernet Franc und 0,5 % Petit Verdot. Die Ernte fand vom 1. bis 19. September statt. Trinkreif von 2026 bis 2050.